Erster Service, was wird gemacht? und was kostet es?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Mein Gölfchen hatt inzwischen 11.000KM aunf Puckel, und bei 15.000Km muss er zum Service zu VW.
Was wird genau alles ausgetauscht und gewechselt und was für Kosten kommen auf mich zu? gibt es möglichkeiten die kosten zu senken wenn ich zb das öl mitbringe oder so? ist ein 1,4l mit 75PS 🙂

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lordraudy


Kosten mit eigenem Öl sind ca. 130€, aber das ist von 🙂 zu 🙂 unterschiedlich...

also mein 🙂 wollte für genau diesen service 300 euro haben und das obwohl ich öl mit gebracht hätte.

seitdem hat er mich und wird mich auch nie wieder sehen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Tach zusammen,

hatte meine Inspektion am 02.01.2009 bei 29860 KM egtl 30.000 aber hab se nit mehr vollbekommen *gg*.

Kostenbeliefen sich auf 180,** € es wurde 3,25 Liter Öl eingefüllt.

Ich habe 3 Inspektionen frei somit war alles kostenlos 😉

Gruß

Brause

Genau wie bei mir.
Aber wieso haste soviel bezahlt? Oder sind das die Kosten die auf dich zugekommen wären?

Haste irgendwas zusätzlich machen lassen auf deinen Wunsch?
Denn ich hab auch nur den Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt, da dieser nicht im Servive enthalten ist, aber nach 2 Jahren fällig ist.

Mfg, TheBlackPlus.

Servus miteinander,

also hab mein Auto grade vom Service geholt und die Rechnung ist 80, 52 €... Echt Mega guter Preis, oder? Hab mein Öl aber selber mitgebracht also alles in allem 120 Euro...

Mfg Julian...

Bei mir genau so. 1. Kundendienst bei 17000km 80,81€, Öl selbst mitgebracht.
Fahrzeug ist ein R32, also erheblich höhere Kosten kann ich noch nicht bestätigen. Kommt aber bestimmt wenn Verschleisteile gewechselt werden.

MfG
Markus

Ähnliche Themen

hallo hatte bei meinem united 2.0 tdi bj. 05/08 jetzt den ersten service . hatte öl mitgebracht. der freundliche nahm dann nochmal 85 euronen .

Während unsere Autos zum Service sind, geb ich nicht nur meine Öl ab, sondern zeige auch Eigeninitiative 😉

Ich wasche in der Zwischenzeit das Auto des Service-Leiters von Hand und bekomme nach dem Service meine Autos noch 15 Euro raus 😁

Spass....

Hey Face des is natürlich ne gut Option um der privaten Wirtschaftskrise entgegen zu wirken

Muß ich mal drüber nachdenken... 😛

Hallo zusammen.
Hab auch kurz eine frage, und zwar hab ich auch jetzt demnächst meinen Ersten Interval service und wollt euch mal gern wissen was da bei meinem 1.6er mit 20798 KM alles gemacht wird? (Wagem wird im Juni 2 Jahre alt) .
Was für ein LongLife Öl würdet ihr mir empfelhen, ich hatte mal vor ca. 3/4 Jahr etwas Öl nachgefüllt und das war das Catrol Edge LongLife ÖL, würdet ihr mir das wieder empfehlen oder doch vieleicht ein anderes?
Achja genau, wieviel ist den die Motoröl Füllmenge, wieviel kommt beim 1.6er (kein FSI) rein?
Im vorraus schobmal danke.😉
Grüße

EDIT:
Hier mal das Castrol Edge LL Öl wo ich schonmal nachgefüllt hab.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und wäre auch eine allternative zwecks LL Öl .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo M.Bareis

ich habe keine Lust, Dinge zu wiederholen, die Haarklein in deiner Fahrzeugdoku stehen.

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


Hallo zusammen.
Hab auch kurz eine frage, und zwar hab ich auch jetzt demnächst meinen Ersten Interval service und wollt euch mal gern wissen was da bei meinem 1.6er mit 20798 KM alles gemacht wird? (Wagem wird im Juni 2 Jahre alt).

die Servicepunkte stehen im Serviceplan!

Zitat:

Was für ein LongLife Öl würdet ihr mir empfelhen, ich hatte mal vor ca. 3/4 Jahr etwas Öl nachgefüllt und das war das Catrol Edge LongLife ÖL, würdet ihr mir das wieder empfehlen oder doch vieleicht ein anderes?

Du kannst jedes verwenden, welches von VW die Freigabe nach VW 504.00 / 507.00 erhalten hat. Liste im Anhang.

Zitat:

Achja genau, wieviel ist den die Motoröl Füllmenge, wieviel kommt beim 1.6er (kein FSI) rein?

Steht in der Fahrzeugdoku unter "Technischen Daten".

Gruß

Der 1. Service ist nach Anzeige oder spätestens nach 2 Jahren fällig. Öl mit Filter + Pollenfilter werden gewechselt.

Das Öl ist zwar der kostenintensivste Punkt, aber ich denke "Leben und Leben lassen" ist hier das Motto.

Man bringt ja auch sein Bier nicht mit ins Wirtshaus.

Außerdem könnte es evtl. Garantie oder Kulanzprobleme geben wenn's mal "Motorprobleme" geben sollte....

Zu Deutsch: Es gibt Kunden für die setzt sich die Werkstatt ein wenn "was ist" und dann gibt es Kunden für die läuft es halt anders..😉

Zitat:

Original geschrieben von pit63


Das Öl ist zwar der kostenintensivste Punkt, aber ich denke "Leben und Leben lassen" ist hier das Motto.

Bei fast 27 EUR pro Liter beim 🙂 frage ich mich, wer hier wen leben lassen sollte...

Und das mit der Garantie ist totaler Quatsch. Oder fährst Du zum Händler und lässt da mit Nachweis nachfüllen? Das darfst Du schließlich sogar selber machen. Das Öl muss die richtige Norm erfüllen und muss noch versiegelt sein.

Wenn das für dich "totaler Quatsch" ist, musst du es nicht machen....ganz einfach 😉

@ Golfschlosser : Bleib doch mal bitte locker und komm mal runter😉

@ all : Gut, ich werd wenn ich nächste woche zu meinem Freudlichen fahre (Hatte gestern einen Verkehrsunfall, Front und Linker Kotflügel total am A...H + Linker Xenonscheini😠) ) und dann werde ich das davor erst mal mit dem Meistro abklären zwecks dem Öl ob ich es bei dennen mitbringen darf.
Aber wenn ja dann nehm ichs mit, knapp unter 50 Euro incl. Versand (5 Liter) Castrol Edge LL ÖL.

@ M.Bareis

das mit deinem Unfall tut mir leid für dich. Das kostet ne schöne Stange Geld. Hast ihn selbst verschuldet?

Zum Thema Service:

Ich bin sogar sehr locker und mit beiden Füssen auf dem Boden. 🙄 Ich bin gerne bereit, mit meinem Wissen anderen Foristen zu helfen. Nur die Dinge, die in der Bordliteratur schwarz auf weiß nachzulesen sind, bedarf es doch hier keiner weiteren Romane. Die Serviceliste für den 1. Service ist ja recht kurz, beim 2. sieht es da schon anders aus, dann kommen die Besonderheiten wie Bremsfüssigkeits-, Pollenfilter-, Kraftstofffilter-, Luftfilter-, Zahnriemenwechsel ect. Wer sich selbst damit mal auseinandergesetzt hat, kennt die Sache nacher aus dem eff eff! Wenn man sparen will, so ist es durchaus auch mal angebracht, sich selbst zu bemühen.

Nichts für ungut und viele Grüsse.

Edit:
Mir persönlich wäre das von dir ausgewählte Motoröl zu teuer. Ich verwende Megol Compatible LL 3, nach VW 504.00 /507.00 und kostet die 5 ltr. unter 25 € incl. Versand.

Also ich habe grad mal nachgefragt. Die 30.000er Inspektion für meinen Golf Plus würde bei ca. 174,-€ mit Öl liegen. Da im Oktober der Pollenfilter eh fällig wäre, würde ich den mitmachen lassen und an die 200,-€ zahlen. Die nette Dame sagte, das Öl würde bei ca. 75,- € bei 3,6l liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen