Erster BMW

BMW 3er E36

Heyho,

ich hab jetzt seit 2 Monaten meinen Führerschein und werd in nem knappen Monat 18. Ich hab schon für die kurze Zeit relativ viel Erfahrung gesammelt da wir geschäftlich (eigene Firma) oft in Belgien, Holland usw sind. Hab schon ca 20000 auf die Uhr gefahren bei unserem Nissan Pick Up.

ABer jetzt zur eigentlichen Frage.

Ich brauch ein erstes Auto. Ich hätte 3000 zur Verfügung ca. Gerne Billiger.

Am liebsten hätte ich nen Wagen mit 150 PS tendenz nach oben, da unser 140 PS Pick Up schon keinen Spass macht auf der Autobahn nur mit 160. Ergo hätt ich gerne was mit Power, am besten 5 Sitzer, der 200 besser noch 220 oder sogar 240 schafft. 240 braucht man natürlich nicht oft, ist mir auch schon aufgefallen auf der Autobahn aber wäre trotzdem ganz nett.

Da ich mich überhaupt nicht mit der Versicherung auskenne, frag ich mal euch. Das Auto würde über meine Mutter laufen die schon ewig Unfallfrei ist, und so bei 40% liegen müsste, Wir wohnen im LDK (falls man das wissen muss).

Ich hab schon auf den Autoplattformen mal geguckt. Die 7er Bmws gefallen mir ganz gut, wobei die sehr teuer sind.

Auf der anderen Seite tendiere ich momentan zum 325i oder 328i. Die haben ja auch 193 PS (die meisten).

Was würdet ihr mir empfehlen?

Lg

Felix

Beste Antwort im Thema

Das hier wird doch eh wieder das übliche Spiel... Es ist nämlich wirklich immer das selbe.

Wenn der TE überlegt, sich ein starkes Auto zu kaufen (was für viele offenbar beim 318is oder beim 320i anfängt), schreien gleich viele "Der hat doch viiiel zu viel Leistung, bist du irre? Sammel erstmal Erfahrung, am besten mit ner Schubkarre oder nem Kettkar!"

Wenn der TE dagegen überlegt, sich ein schwaches Auto zu kaufen, kommen garantiert sofort Kommentare á la "Warum so eine Krücke, kauf doch gleich nen 328er"

Also was soll das alles? 😁

@TE: Kauf das, was du dir leisten kannst und was dir gefällt. Im zweifel hörst du eh nicht auf uns, nehm ich mal an.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Mit dem begrenzten Budget nach einem Sechszylinder, besonders dem 325i zu fragen ist schon witzig. Ist Dir bewußt, wieviel Sprit da durch die Leitung geht, wenn Du ihn ordentlich rannimmst? 😁

Ein 325i oder besser, ist im Vergleich mit einem 316i eine Waffe. Selbst mit meinen 34 Jahren, lasse ich mich noch manchmal auf "Dummheiten" ein. Für einen Führerscheinneuling eher nicht zu empfehlen.

Ich habe selbst mit einem 325i E36 angefangen und diesen nach nicht einmal einem Jahr zerlegt. Aus Fehlern lernt man und ich war froh, dass ich meinen Fehler in einem BMW und nicht z.b in einem Klein(st)wagen á la Golf II gemacht habe, da ich mir trotz Abflug mit 130km/h samt Überschlag in der Wiese nur einen Mini-Kratzer zuzog.

Ich kann dem Te insofern nur raten sich das Auto zu kaufen was er möchte und es eben nicht so wie ich zu übertreiben (und falls doch dann nicht in der Nähe von Bäumen/Pfeilern usw. usw 🙂 ).

Für 3000€ gibt es 325er/328er aus der E36 Baureihe, wobei diese meist entweder viele Kilometer auf der Uhr haben, ungepflegt sind oder verbastelt. Wenn man sich aber etwas mit der Materie auskennt und sich Zeit mit der Suche nimmt kann man ein gepflegtes Exemplar mit akzeptablen Kilometern finden. Ich würde noch den 323i in die Auswahl einbeziehen.

Was die Kosten angeht:

Mein Durchschnittsverbrauch lag zwischen 14 und 15 Litern bei dem Wagen, stellenweise hatte ich auch 20 Liter auf 100km/h durchgelassen aber es hat großen Spaß gemacht.

Steuern weiß ich nicht mehr, Versicherung betrug knappe 1000€ jährlich (30% bei Mutti, Vollkasko, Rechtsschutz, Ich als Fahrer, ...).

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mein Durchschnittsverbrauch lag zwischen 14 und 15 Litern bei dem Wagen, stellenweise hatte ich auch 20 Liter auf 100km/h durchgelassen aber es hat großen Spaß gemacht.

Bitte was? Ich würd mein 323i erschlagen, wenn er mehr als 10 Liter verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mein Durchschnittsverbrauch lag zwischen 14 und 15 Litern bei dem Wagen, stellenweise hatte ich auch 20 Liter auf 100km/h durchgelassen aber es hat großen Spaß gemacht.
Bitte was? Ich würd mein 323i erschlagen, wenn er mehr als 10 Liter verbraucht.

Dann fährst du nicht so extrem wie ich damals und hast vor allem schon den neueren Motor 😉 Mein 328i E36 war dann auch nicht mehr so durstig, der aktuelle 330i E46 braucht nochmals weniger 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Mein Durchschnittsverbrauch lag zwischen 14 und 15 Litern bei dem Wagen, stellenweise hatte ich auch 20 Liter auf 100km/h durchgelassen aber es hat großen Spaß gemacht.
Bitte was? Ich würd mein 323i erschlagen, wenn er mehr als 10 Liter verbraucht.

Dann hast du wohl nie richtig Spaß bei der Fahrt 😉😉

Oh doch, den hab ich. Bis wieder ein Vollpfosten der Meinung is, dass er mit 120 km/h auch das Recht hat auf der linken Spur zu fahren 😠

Ich fahre relativ zügig auch mal 4000 Touren mehr als 10 liter hatte mein 523 noch net. Spielraum unter 10 Liter ist zwar kleiner aber gut machbar.

Wie fährt man den bitte wenn man 15-20 Liter verbraucht?
Jeden gang biss 6500 Touren zu drehn macht schon unheimlich spaß.😮

Ironie aus

323i und 328i sind ne gute Wahl und liegen absolut im Budget.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ich fahre relativ zügig auch mal 4000 Touren mehr als 10 liter hatte mein 523 noch net. Spielraum unter 10 Liter ist zwar kleiner aber gut machbar.

Wie fährt man den bitte wenn man 15-20 Liter verbraucht?
Jeden gang biss 6500 Touren zu drehn macht schon unheimlich spaß.😮

Ironie aus

Kurvige Landstraße überaus zügig und/oder sportliche Kurzstreckenfahrten 😉

Aber mittlerweile bin ich bei knapp 11 Litern, man wird schließlich auch älter 😁

Naja ist halt n M50-Motor, wenn man die rannimmt danken die einem dass mit nem herrlichen Sound... und wolln dich mit dem Tankwart verkuppeln 😉 Ein Freund von mir hat die 16 Liter auch bei seinem 320i ´92 hinbekommen 😁 einfach fahren wie der sprichwörtliche Henker 😉

Fahre mit meinem 328 in der Regel zwischen 500 und 600 km, klar manchmal etwas durstiger aber unter die 400 km bin ich dank StVO noch nie gekommen

Habe die Kiste sehr gepflegt für 5000 übernommen und in 60000 km Schwungrad Wasserpumpe Lima und kühler wechseln müssen , hab jetzt 180000 km
das war kein Pappenstil aber es lohnt sich !

Mit 2 Monaten Führerscheinerfahrung 328 fahren wollen🙄 ich rate tunlichst davon ab.

Auch wenn es wenig Sinn macht denn jeder hat natürlich enorm viel Erfahrung und man selbst ist natürlich keiner von denen die sich überschätzen. Zu guter Letzt kann man sich auch selbst sehr gut Argumente zusammenbasteln ala "mit nem schönen BMW würde ich natürlich keinen Quatsch machen".

Zum Thema: bei dem geringen Budget würde ich es mir überlegen, was steht denn monatlich zur Verfügung? Regelmäßiges Einkommen vorhanden? Spendable Eltern?

Versicherung würde meine Mutter komplett übernehmen solange es nicht "zu hoch" wird. Also solange die Versicherung im Jahr unter 1200 Teilkasko oder nur Haftpflicht bleibt, wäre es gut.

Monatliches Einkommen sieht ca wie folgt aus:

Je nach Versicherung Taschengeld die Woche zwischen 20 und 25 Euro. Sind ca 100 Euro im Monat
Jedes Wochenende meinem Vater im Betrieb helfen sind ca 40 Euro pro Wochenende. Ergo 160 Euro im Monat.
Benzin kann ich auch mal meine Verwandten zahlen lassen, die machen das bestimmt gerne 😁.

Ja und ansonsten, die Reperaturen macht ein befreundeter KFZ meister, das kostet dann auch ne Stange weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Skullx


.....Ergo 160 Euro im Monat......

Damit hat sich das Thema eigener BMW bzw. eigenes Auto wohl erledigt. Selbst NUR fürs Auto wären 160€ zu wenig, was ist aber mit weggehen, Freunde treffen usw?

wie oft kann man schon 240 fahren, ohne andere zu gefährden. wie er sich untenrum fährt finde ich interessanter.

aber genrell, gleich mit nem 328er anzufangen 😉 etwas heftig. 318er ist auch okey...im vergleich zum pickup

Deine Antwort
Ähnliche Themen