Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von didikessi



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


ist seit etlichen Jahren mein erster 2-Türer, aber ich meine mich erinner zu können, dass bei Easy Entry der ganze Sitz nach vorne gehen müsste, oder ???  
So sollte es sein, bei unserem Golf V geht der ganze Sitz ohne Kraftaufwand nach vorne. Beim Polo muss ich leider beide Hände benutzen - wahrlich kein "easy entry"!

alles klar, dann hat der 🙂 am Mittwoch eine Aufgabe mehr 😉

Hallo,

die Sache mit dem Easy Entry ist eigentl. eine ganz einfache.
An der Lehne ob an dem Griff entriegeln und Lehne nach vorn klappen. Jetzt oben an der Lehne etwas drücken, quasi in Richtung Front und der Sitz sollte nach vorn rutschen.
Beim rückstellen allerdings nicht die Lehne drücken sonder an der Sitzfläche schieben und am jeweiligen Endpunkt die Lehne wieder nach hinten klappen.
Die Lehne löst praktisch unten in der Laufschiene die Rastung aus, welche man für die Sitzfläche mit dem Griff unter dem Sitz einstellt. Drückt man jetzt beim zurückschieben an der Lehne und diese stellt sich dabei hoch, dann man sich die eigentliche Sitzposition ebenfalls verstellt.

Geht das ganze wirklich nicht ist entweder der Zug ausgehangen oder defekt, welcher unten in der Laufschiene zu sehen ist.

Mike

Das Problem ist, das die Easy Entry Funktion viel zu schwerfällig funktioniert, also gar nicht "EASY" geht😉 

Jeder Mitfahrer der das Teil nicht kennt, wird Schwierigkeiten haben! 

dann ist das Easy Entry wohl im Polo anders konstruiert als im Beetle: beim Beetle ist es egal, was zuerst in der Endposition ankommt: Lehne oder Sitz. Beim Zurückgleiten rastet beides in den vorherigen Positionen ein, egal ob sich dabei die Lehne wieder hochstellt oder nicht.
Na, ich lass mich mal überraschen, wie´s bei unserem funktioniert, wenn er denn mal angekommen ist 😉

Wird wohl ohnehin eine ziemliche Umstellung zum Beetle werden, wenn ich´s mal so Revue passieren lassen darf: Easy Entry funzt wohl scheinbar etwas anders, keine Fernentriegelung mehr für die Tankklappe stattdessen ein Schnappverschluss, unbeleuchtetes und nicht abschließbares Handschuhfach, LED-Tankuhr (die wohl auch nicht immer so funktioniert, wie sie soll...)

Ich bin echt mal gespannt 😉

Ähnliche Themen

Ja, muss ich auch bestätigen, im vergleich zum Golf und alten Polo geht das Easy-Entry im 6R saumäsig schwer!
Wenn man ne Dame mitnehmen will schafft sie auf jedenfall nur das Lehnenvorklappen, beim Sitzverschieben muss man dann schon mal mit hin langen ... wirklich nicht "Easy"

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Ja, muss ich auch bestätigen, im vergleich zum Golf und alten Polo geht das Easy-Entry im 6R saumäsig schwer!
Wenn man ne Dame mitnehmen will schafft sie auf jedenfall nur das Lehnenvorklappen, beim Sitzverschieben muss man dann schon mal mit hin langen ... wirklich nicht "Easy"

jup und wehe man tut erst die lehne zurückklappen, dann bleibt sie bei mir am dachhimmel hängen!!!

Zitat:

Original geschrieben von marc92



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Ja, muss ich auch bestätigen, im vergleich zum Golf und alten Polo geht das Easy-Entry im 6R saumäsig schwer!
Wenn man ne Dame mitnehmen will schafft sie auf jedenfall nur das Lehnenvorklappen, beim Sitzverschieben muss man dann schon mal mit hin langen ... wirklich nicht "Easy"
jup und wehe man tut erst die lehne zurückklappen, dann bleibt sie bei mir am dachhimmel hängen!!!

Fahrerseitig muss ich bei mir sogar beides gleichzeitig machen, denn nur die Lehne, bleibt die Kopfstütze am Himmel hängen und hat nun schon 2 mal sogar die Sonnenblende aus der Halterung geclipst!

Schieb ich den Sitz nur so zurück, verhakt sich die Kopfstütze wiederum im Lenkrad und bleibt hängen ^^

Absolut großes "Minus" beim 6R
Sowas kenne ich von unsrem 2 Tür 9N1 nicht! (gut, muss auch sagen hier sind Sitz und Lenkradposition aufgrund kleinerer Fahrerin total anders!)

Hallo,

bin ich froh, dass ich 4 Türen habe. Kein Problem in engen Parkplätzen beim Einsteigen vorne. Ich muss nicht aussteigen, wenn der/die Hintermann/-frau raus will. An die weiter vorne angebrachte B-Säule habe ich mich längst gewöhnt.

Gruß,

diezge

Am 3. August habe ich einen Termin... zu der losen Halterung der DWA konnte derjenige noch nicht sagen, ob das nur an dem Plastikteil liegt oder direkt ein neuer Dachhimmel her muss 🙄

Der knarzende Beifahrersitz hat sich nicht mehr gemeldet 🙄 Ich habe ja noch etwas Zeit dafür...

Der Rost am Scharnier wird behoben bzw. eben das Scharnier ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

bin ich froh, dass ich 4 Türen habe. Kein Problem in engen Parkplätzen beim Einsteigen vorne. Ich muss nicht aussteigen, wenn der/die Hintermann/-frau raus will. An die weiter vorne angebrachte B-Säule habe ich mich längst gewöhnt.

Gruß,

diezge

Hallo,

bin froh, dass ich nen Dreitürer habe. Sieht sportlicher aus und ich habe (vielleicht aufgrund meines Alters) kein Problem damit, auszusteigen wenn der Hintermann raus muss. Abgesehen davon sitzt auf ca. 3% meiner Fahrten jemand auf der Rücksitzbank.

Von Problemen beim Parken wegen der RIIEESIGEN Türen kann ich bisher auch nicht berichten 🙄

Also, jedem das Seine 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia



Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

bin ich froh, dass ich 4 Türen habe. Kein Problem in engen Parkplätzen beim Einsteigen vorne. Ich muss nicht aussteigen, wenn der/die Hintermann/-frau raus will. An die weiter vorne angebrachte B-Säule habe ich mich längst gewöhnt.

Gruß,

diezge

Hallo,

bin froh, dass ich nen Dreitürer habe. Sieht sportlicher aus und ich habe (vielleicht aufgrund meines Alters) kein Problem damit, auszusteigen wenn der Hintermann raus muss. Abgesehen davon sitzt auf ca. 3% meiner Fahrten jemand auf der Rücksitzbank.

Von Problemen beim Parken wegen der RIIEESIGEN Türen kann ich bisher auch nicht berichten 🙄

Also, jedem das Seine 🙂

Ganz genau! 4 Türer ist praktischer, kein Frage. Aber der 2 Türer sieht einfach um Längen sportl. aus und bietet vorne 4cm mehr Innenbreite (fast wie im Golf VI) !  Und da ich die Hinterbank höchstens mal für ne Sporttasche benutze, waren 4 Türen kein Thema.

Große Reisen werden eh mit dem Firmenwagen meiner Frau gemacht 😉

sportlicher ist er, keine frag.
allerdings ist er mir nich so viel sportlicher, als dass ich auf den komfort des 5-türers verzichten möchte. das fängt an der tanke an, wo gerne mal jemand von hinten kippen kaufen will, geht über gepäck oder krams, das man mal auf die hinterbank legt und endet beim kind meiner freundin.

die frage stellte sich bei mir also gar nich. 🙂

so dann gebe ich auch mal meinen Senf zu dem Thema ab, auch wenn das absolut nichts mit dem Mängelthread zu tun hat:

1. jeder so wie er es braucht -> Eine Freundin fährt einen Ibiza als 2-Türer und sie ist selber genervt vom Parken in Parktaschen. Sie ist 1,65m groß und bräuchte noch nicht mal viel Platz...
2. meine Rückbank wird prinzipiell gar nicht genutzt
3. doch, umgeklappt wird sie genutzt, um (seit gestern) 2 Mountainbikes (18"-Rahmen -> Hardtail also nur Federgabel und 20"-Rahmen -> vollgefedert, somit andere Geometrie) transportieren zu können. Um die Dinger da reinzubekommen, muss ich an den hinteren Teil des Autos und ein 3-Türer wäre in dem Fall komplett unpraktisch.

BTW: Sportlich bin ich auf andere Art und Weise und da interessiert mich das Aussehen des Autos herzlich wenig 😉 Die Kiste erfüllt ihren Zweck, ist nicht lahm, aber sparsam und der Rest geht mir sonstwo vorbei.

Um den Bezug zum Mängel-Thread nicht zu verlieren... bei den 4 -Türern hat man ein größeres Risiko für mehr anfällige Schlösser, die nicht richtig funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


sportlicher ist er, keine frag.
allerdings ist er mir nich so viel sportlicher, als dass ich auf den komfort des 5-türers verzichten möchte. das fängt an der tanke an, wo gerne mal jemand von hinten kippen kaufen will, geht über gepäck oder krams, das man mal auf die hinterbank legt und endet beim kind meiner freundin.

die frage stellte sich bei mir also gar nich. 🙂

Wenn man Kinder hat ist nen 4-Türer gang klar besser aber wenn am Ledig ist und selten jemand hinten mitnimmt kann man sich das Geld auch sparen und lieber in was anderes investieren 🙂

Und es stimmt 2-Türer sehen sportlicher aus nachteil man kommt schlechter an die Rückbank wenn man da mal was hinstellen will ^^

Außer dem Mehrpreis von ca. 800 € spricht in meinen Augen gar nichts gegen 4 Türen.
Das ist in jeder Hinsicht praktischer. Ein Auto ist ja in erster Linie ein Transportmittel.
Sportlich ist an 2 Türen höchsten, dass es halt in jeder Beziehung mit mehr Arbeit verbunden ist (Ein- und Aussteigen, Rückbank umlegen, Beladen, Mitnahme von Kindern, etc.).
Und zusatzlich hat man keine Probleme mit "Easy Entry". 😛
Vielleicht gehen dafür hinten beim Polo mal die Türen nicht auf (mir bisher noch nicht passiert), sozusagen als Ausgleich. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen