Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Ich habe mal Fotos von dem Marderschaden am TSI meiner Frau gemacht. Auf dem 1. Bild sieht man die beiden bereits erneuerten Zündkabel (Kabel 2 + 3). Auf den beiden anderen Bildern ist der Schaden an der Dämmung der Motorhaube zu erkennen.
Hi,
was für ein Marderabwehrgerät ist das denn?
Ultraschall?
Es ist nämlich bekannt das die in den meisten Fällen eher nicht wirken.
Effektiv sind nur die Weidezaunsysteme bei denen die Tierschen einen(nicht Tötlichen🙄) Stromschlag bekommen.
Gruß Tobias
Ja, es ist ein Ultraschallgerät. Der Kfz-Meister des Händlers hat nach eigenen Angaben das gleiche Gerät in das Auto seiner Frau eingebaut. Seit diesem Zeitpunkt habe er von dem Marder, der sich vorher im Auto augenscheinlich wohl fühlte, keine Spuren mehr entdecken können.
Auch ich konnte in den letzten 6 Tagen keine Marderspuren mehr feststellen (vielleicht ist das ja auch nur Zufall). Tatsache aber war, dass der Schaden am erst 4 Tage alten Auto verursacht worden war.
Hi,
wenn ihr auf Nr. sicher gehen wollt würde ich das rausschmeißen und so ein Weidezaunsystem einbauen lassen.
Hab mal ein Test gesehen dabei hat so ein Marder genau auf so einem Ultraschallgerät ein Nickerchen gemacht 🙄 so richtig schlimmt hört sich das für die Marder das also eher net an😁
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Sooo dann zähl ich mal meine ersten Mängel auf...
Nicht richtig eingebaute Spritzwasserdüse (schon in WOB behoben worden)
Kotflügel mit Lackschaden
Heckscheinwerfer sitzt nicht richtig
Den ärgerlichsten Mangel hab ich aber nicht VW zu verdanken sondern einem anderen Autofahrer
Dicher fetter Steinschlag als das Auto 50 Km alt war 😠
Ansonsten ist er von der Technik her top - ich hoffe es bleibt so
Toi Toi Toi
Snigg
Neuer Mangel!
Letzte Woche sprang der Motor des Polo V 85 PS meiner Frau nicht an.
Über Mobilitätsgarantie wurde der Wagen in die werkstatt gebracht. Dort sprang der Motor dann sofort an.
Man wollte den Wagen aber unbedingt da behalten, um ihn (einer der erst ausgelieferten) zu prüfen.
Es wurde dann ein elektronischer Sensor ausgewechselt, der eine Macke hatte.
Abwicklung mit kostenlosem Leihwagen für drei Tage (nur Spritkosten) lief reibungslos.
Hallo zusammen,
damit ich nich den ganzen Blog lesen muss, habe ich eine Bitte an Euch. Hat schon jemand etwas unternommen wegen der "mahlenden Bremsen? Vielen Dank für Eure Antwort.
mfg aus Muc
Schönen Guten Tag,
ich hab meinen Polo seit Dezember und hab immer ein Knacken beim Rückwärtsfahren gehabt,aber nur wenn dabei eingelenkt war.Ich bin also zu VW und die haben gesagt es sind die Bremsbacken.Haben Sie jetzt ausgetauscht.Bin ja mal gespannt was noch so kommt.
Hoffentlich ist es kein Montags Auto )=
Zitat:
Original geschrieben von die Chrissi
Schönen Guten Tag,ich hab meinen Polo seit Dezember und hab immer ein Knacken beim Rückwärtsfahren gehabt,aber nur wenn dabei eingelenkt war.Ich bin also zu VW und die haben gesagt es sind die Bremsbacken.Haben Sie jetzt ausgetauscht.Bin ja mal gespannt was noch so kommt.
Hoffentlich ist es kein Montags Auto )=
Scheiben- oder Trommelbremse?
Beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, dass die Gelenkwellenmanschette (vorne links) gerissen ist (KM -Stand 2800) und schon einiges an Fett ausgetreten ist. Gleich zum 🙂 .... Termin nächsten Mittwoch...
Das entfetten des Winterreifens war echt lecker....
Hab hier schon viel zu den Bremsen gelesen, aber ich mein Problem habe ich nicht gefunden (vll auch übersehen)
Habe seit einiger Zeit beim bremsen ein leichtes vibrieren im Bremspedal.
Auch kommt es vor, dass kurz vom stehen bleiben ein Geräusch/Gefühl kommt wie eine springende Feder, weiß nicht wie ich das beschreiben soll....
Kennt das Problem jemand?
Zitat:
Original geschrieben von promus
Hab hier schon viel zu den Bremsen gelesen, aber ich mein Problem habe ich nicht gefunden (vll auch übersehen)Habe seit einiger Zeit beim bremsen ein leichtes vibrieren im Bremspedal.
Auch kommt es vor, dass kurz vom stehen bleiben ein Geräusch/Gefühl kommt wie eine springende Feder, weiß nicht wie ich das beschreiben soll....Kennt das Problem jemand?
Hallo,
klingt als hätte die Bremsscheibe einen Schlag weg.
Alg
Ich hab meinen 1.4l jetzt seit etwa 3 Monaten.
Bin eigentlich ganz zufrieden,
hab jedoch wie viele andere auch das Problem mit der losen Verkleidung der Mittelkonsole im Fußraum gehabt.
Diese trat nach ca. zwei Wochen auf. Ich bin beim Freundlichen vorbei und der hat es dann "feste" hingeklebt.
Nun ist die Verkleidung schon wieder total lose. Ich finde es echt schade, das VW es nicht hinbekommt und die Werkstatt es dann nicht richtig reparieren kann. Dieses mal machen sie es hoffentlich gescheit hin.
Wie findet ihr das, dass die nen "einfachen Mangel" nicht korrigiert bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von promus
Habe seit einiger Zeit beim bremsen ein leichtes vibrieren im Bremspedal.
Auch kommt es vor, dass kurz vom stehen bleiben ein Geräusch/Gefühl kommt wie eine springende Feder, weiß nicht wie ich das beschreiben soll....
Tritt das auch bei sanftem Bremsen auf?
Sonst könnte es das eingreifende ABS sein und wäre vollkommen normal.
Jo dann führ ich meine Liste mal weiter:
Nicht richtig eingebaute Spritzwasserdüse (schon in WOB behoben worden)
Kotflügel mit Lackschaden (erledigt)
Heckscheinwerfer sitzt nicht richtig (lass ich so zu gunsten der Spaltmaße)
- Motorhaube zu niedrig eingestellt
- Achsmanschetten rattern wenn es nass ist und ich voll einschlage
Termin mach ich nächste Woche... naja wird wohl noch ne Weile gehen bis alles gut ist.
Die 🙂 haben halt irgendwie auch nicht so gerne Zeit für solche Sachen ^^