Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
@ Imapc
ABS glaube ich nicht.
Ich habe in meiner ganzen Zeit in der Ich Auto fahre (16 Jahre) ganze 2 X das ABS gemerkt beim Bremsen
1. Bei Tempo 60 hat mir einer die Vorfahrt genommen da waren es vieleicht 2 sekunden dieses "klackern" oder stottern
2. Bei Tempo 190 (laut Tacho) weil ein Brummi der meinung war er müße 100-120 Meter vor mir ausscheren und eine Wohnwagengespann überholen und das obwohl Überholverbot für Gespanne herschte 😰
Ergeniss war, das ich die Scheiben wegschmeißen konnte weil die sich von der wärme verzogen hatten, aber sonst ist alles gut gegangen...
Also kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen mit ABS
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Also kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen mit ABS
Danke für die Klarstellung - war nur eine Idee.
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Tritt das auch bei sanftem Bremsen auf?Zitat:
Original geschrieben von promus
Habe seit einiger Zeit beim bremsen ein leichtes vibrieren im Bremspedal.
Auch kommt es vor, dass kurz vom stehen bleiben ein Geräusch/Gefühl kommt wie eine springende Feder, weiß nicht wie ich das beschreiben soll....Sonst könnte es das eingreifende ABS sein und wäre vollkommen normal.
ABS ist es auf jeden Fall nicht.
Ist halt nen leichtes Vibrieren, als wenn eine man eine Feder springen lässt.... Kanns einfach nicht richtig geschreiben.
Hab schonmal überlegt, ob es vll ein bisschen Belag auf der Bremsscheibe ist, da meine Bremsen auch immer nen bisschen quietschen nach dem Winter....
Hab meinen Polo 1,6 TDI DSG nach 3TKm wieder verkauft !
Hat im Durchschnitt bei meiner sehr defensieven Fahrweise bei +11Grad mit 185er Bereifung im Durchschnitt 7 L verbraucht! 4,3L steht im Hochglanzprospekt!
Das DSG ist anscheinend, ohne große Anpassungsmaßnahmen aus dem 1,4 Benziner übernommen worden (solche Praktiken sind aber auch bei anderen Herstellern häufig!).!
Ist auch nicht optimal abgestimmt worden, und schaltet ab und an (Stadtverkehr) in einen völlig untertouringen Bereich.....
PKW-Motore sind nach 1.500- 2.000Km verbrauchstechnisch eingefahren. Alle Lager (wie z.B. Pleullager) habensich dann eingeschliffen.
Ein nach dem Einfahrprozess anstehender Ölwechel ist bei allen Fahrzeugherstellern jedoch nicht mehr nötig, da ja heutzutage LongLife-Öle werwendet werden.
Der wohl noch ewig anhaltende Ärger (seit Serien-Start immer noch bei fast jedem Polo zu finden) mit den Spaltmaßen (Motorhaube), der sich nicht durch einfaches Selbsteinstellen der Gummipropfen (an der Innenseite) beheben lässt, sonder nur durch auwendiges Neuanpassen , ist dagegen eine Bagatelle.
Der Unterbodenschutz (Wachs) ist aus solch billigen Substanzen hergestellt worden, und als solcher völlig ungeeignet, und evtl. auch sehr gesundheitsschädlich, denn er löst sich und verbrutzelt auf der heissen Auspuffanlage. Dies stinkt dann höllisch, und manchmal dringen diese beißenden Dämpfe sogar in den Innenraum !(VW sagte mir: Das kann auch erst nach ca. 1 Jahr aufhören..........----------------frech, nicht ?)
(Siehe hierzu auch Artikel in: DIE ZEIT (Magazin) 01/2010)
Im AutoBild Gebrauchtwagenratgeber 01/2010 sind neuere Polo-Modelle in der Mängelstatistik schlechter als die schon älteren bewertet worden !
Dafür gibts jetzt den VW-Slogan "Wertigkeit" ( find ich eher ne Witzigkeit).
Auch steht da geschrieben, dass es sich beim Polo nicht um den besten, sondern teuersten Kleinwagen handelt !
Also Leute, lasst Euch nicht verschaukeln!
Ähnliche Themen
Den hab ich auch gelesen.
http://www.zeit.de/2010/05/Autotest-05
Der Artikel ist aber recht dürftig. Der Autor hätte sich doch mal mit dem Meister auseinander setzen sollen und herausfinden sollen woran das liegt das der Polo von selbst fährt und stink. Das wäre mal interesssant gewesen. So ist es total nichtssagend.
*gähn*
jetzt spamst du hier wieder alles voll, das nervt 🙁
Warum tust du das? Das Auto ist ja sooo doof, warum kommst du dann immer wieder hier her?
Es ist schade, dass du dieses super geile Auto hattest und es wegen dem Verbrauch wieder weggeben musstest.
Aber das ist dein persönliches Pech. Vielleicht war es ja auch gut so, so bist du wegen den schädlichen Dämpfen wenigstens nicht für Lungenkrebs vorbelastet und lebst ganz lange. Ist doch schön 😁
Ist es nicht toll, das mein Auto keine beißenden Dämpfe, keine schiefen Spaltmaße, einen Verbrauch von 5,5l (zügig unterwegs, der Verbrauch senkt sich jetzt nach ca. 3000km immer noch merklich), keinen Ölwechsel nötig und mich als TSI nur 15500€ (dazu noch 3000€ Rabatt) gekostet hat????? Und jetzt bei dem schönen Wetter riecht er noch besser als vorher. Stinken? Oh mann, also nicht mein Auto. Duften? JAAA!
Und das wichtigste: ich liebe es.
Also hör auf zu stänkern, nur weil du Pech hattest, nehm anderen nicht die Freude und versuch denen das Auto mies zu machen. Das bringt nichts, weil du es nicht schaffst :P
Egal ob schiefe Spaltmaße oder nen Liter mehr Verbrauch 😉 Wegen sowas würd ich mein Auto nicht gleich weggeben, weil es mich ansonsten einfach auf ganzer Linie überzeugt 😎
(Du wolltest nicht mehr zurück kommen ins Polo Forum. Hat es dich doch wieder gejuckt??? Ich weiß, das Auto macht einen süchtig, ist nicht schlimm, uns geht es allen so 😉 )
In gegensatz zu manch anderen Beiträgen von dem Usern war dieser aber mal Informatif. Gerecht muss man bleiben.
Also kommt alle mal wieder runter und lasst die gegenseitigen Beleidigungen. Jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so.
Ja das wäre ja auch schön und gut, wenn ich das zum ersten Mal gelesen hätte.
90% von dem hab ich aber heut morgen schon in nem anderen Thread gelesen der dann wegen Beleidigungen geschlossen werden musste 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ompre
Den hab ich auch gelesen.http://www.zeit.de/2010/05/Autotest-05
Der Artikel ist aber recht dürftig. Der Autor hätte sich doch mal mit dem Meister auseinander setzen sollen und herausfinden sollen woran das liegt das der Polo von selbst fährt und stink. Das wäre mal interesssant gewesen. So ist es total nichtssagend.
Toll !! ---hatte das Zeit-Magazin dann aus Frust gleich entsorgt! Aber meiner stank ja wirklich auch extrem! Meine bessere Hälfte hat mich dann auch gleich zur Wekstatt gebeten, da Sie als militante Nichtraucherin Angst um ihre Gesundheit hatte.
Und hab schon 2 Polos mit zerbeulter Fahrertüre gesehen (unten, im vorderen Türbereich) und kann mir dieser Art Schaden nur vorstellen, dass sich die Karren (bei noch geöffnerter Fahrertür beim Einfahren in die Garage) selbständig gemacht haben !! Also glaub ich dem ZEIT-MAGAZIN schon ! Ist ja auch anspruchsvoll/seriös, und keine BLÖD-Zeitung !
Zitat:
Original geschrieben von Vibi20
*gähn*jetzt spamst du hier wieder alles voll, das nervt 🙁
Warum tust du das? Das Auto ist ja sooo doof, warum kommst du dann immer wieder hier her?
Es ist schade, dass du dieses super geile Auto hattest und es wegen dem Verbrauch wieder weggeben musstest.
Aber das ist dein persönliches Pech. Vielleicht war es ja auch gut so, so bist du wegen den schädlichen Dämpfen wenigstens nicht für Lungenkrebs vorbelastet und lebst ganz lange. Ist doch schön 😁Ist es nicht toll, das mein Auto keine beißenden Dämpfe, keine schiefen Spaltmaße, einen Verbrauch von 5,5l (zügig unterwegs, der Verbrauch senkt sich jetzt nach ca. 3000km immer noch merklich), keinen Ölwechsel nötig und mich als TSI nur 15500€ (dazu noch 3000€ Rabatt) gekostet hat????? Und jetzt bei dem schönen Wetter riecht er noch besser als vorher. Stinken? Oh mann, also nicht mein Auto. Duften? JAAA!
Und das wichtigste: ich liebe es.
Also hör auf zu stänkern, nur weil du Pech hattest, nehm anderen nicht die Freude und versuch denen das Auto mies zu machen. Das bringt nichts, weil du es nicht schaffst :P
Egal ob schiefe Spaltmaße oder nen Liter mehr Verbrauch 😉 Wegen sowas würd ich mein Auto nicht gleich weggeben, weil es mich ansonsten einfach auf ganzer Linie überzeugt 😎
(Du wolltest nicht mehr zurück kommen ins Polo Forum. Hat es dich doch wieder gejuckt??? Ich weiß, das Auto macht einen süchtig, ist nicht schlimm, uns geht es allen so 😉 )
Mein Ex-Polo hat ZWEI KOMMA FÜNF Liter mehr verbraucht -- nicht nur nen L mehr!
PLUS die anderen Mängel !
Und DU kümmer dich mal nicht drum wo ich so auftauche !
Und ne normale Berichterstattung ist stänkern ?????
Bist wohl doch nicht so verliebt in Deinen Polo 🙂
.....und freu Dich über DEINEN Polo, und sei doch zufrieden......?........ (P.S.: Diesel-Auspuffanlg. wird wohl heisser und U-Boden-Schutz löst sich dann)
Zitat:
Original geschrieben von mercyfahrer67
Also glaub ich dem ZEIT-MAGAZIN schon ! Ist ja auch anspruchsvoll/seriös, und keine BLÖD-Zeitung !
Geil, der erste lebende Beweis dass es wirklich Leute gibt die solch unsachlichen und unseriösen Beiträge für ernst nehmen.
Den Artikel hatten wir in einem anderen Thread schonmal besprochen und da wollte mir keiner glauben dass es tatsächlich Leute gibt die sowas für ernst nehmen könnten!
...
Aber um mal Sachlich zu bleiben, was waren nun deine sachlichen Gründe für die Autorückgabe?
- Das nichteinhalten des Normzyklus, welcher aber eh schon seit langem bekannterweise überholungsbedürftig ist.
- Dem persönlichen nichtklarkommen mit dem DSG, welches du ohne vorherige Probefahrt gekauft hast?
- Der Verbrauchszuschlag deines Gasfußes was dich im Verbrauch über den Durchschnitt anderer Erfahrungsberichte bringt?
- Der nicht mehr vorgeschriebene, aber trotzdem machbare Ölwechsel nach der Einfahrphase?
- Wegen eines Geruchsproblem wo du dich mit nem einzigen Satz von VW klein kriegen lassen hast?
- Oder wegen nem Gebrauchtwagenratgeber von Autobild, was du erstens wenige Beiträge später selbst als AUTOBLÖD bezeichnest und zweitens in welchem von 9N und Vorgängermodelle berichtet sind, wir hier aber einen neuen Polo auf einer neuen Platform vor uns haben?
...
Dann noch zu den gesehenen zerbeulten Fahrertüren, bezweifle dass dies Polos waren, sondern eher Gölfe.
Ebenfalls würde mich mal deine Getriethese interessieren, hast du dafür sachliche Fakten dass es die gleichen Getriebeübersetzungen sind? Also hast du die Drehzahlen zwischen Benziner und Diesel schonmal verglichen oder hast Datenblätter mit den einzelnen Übersetzungen?
Du bist anscheinend nicht Willens zu erkennen, dass sich bei deiner Art zu Schreiben keiner für deine Probleme interessiert und auch niemand mit deiner Art warm wird.
Du hättest jede Berechtigung hier mitzureden, aber du hast ja sofort resigniert und dich nicht einmal damit auseinander gesetzt.
Wir als Forum sind nicht der Ansprechpartner für deinen Ärger. Das wäre der Händler gewesen.
Es ist offensichtlich wie du versuchst uns als Forum die Schuld dafür zu geben weil wir es ja wagen VW zu fahren und damit zufrieden sind.
Etwas mehr Geduld hätte dir bestimmt nicht geschadet. Du hast die Marke gewechselst (inkl. neues Getriebe) und da wunderst du dich, dass du mit dem Verbrauch erstmal nicht klar kommst? (Das meinte ich neulich mit "erst 3000km", nicht das Einfahren. Es geht darum sich an einen fremdes Fahrzeug verbrauchstechnisch zu gewöhnen.)
Warum betonst du das eigentlich dauernd? Du siehst doch selber, das viele mit Top-Verbräuchen unterwegs sind. Selbst mit einem Benziner.
Also akzeptier doch, dass du ein fehlerhaftes Produkt (was in der Masse immer vorkommen kann) bekommen hast.
Es handelt sich bei keinem der Mängel um allgemein auftretende Fehler.
Das ist wie ich schon gesagt habe ärgerlich. Aber du kannst hier auch niemandem vorwerfen, dass alle auf Distanz gehen bei jemandem der dem Auto nicht mal eine Chance gibt.
Die Dellen in den Türen stammen wohl eher von den fehlenden Stoßleisten...
Nimm bitte nicht alles für bare Münze was ein Autor einer der großen Zeitungen über Autos schreibt. Die Beiträge sind egal bei welcher Marke meistens unsachlich wenn sie die Meinung eines einzelnen Mitarbeiters widerspiegeln.
Ich kann dir übrigens garantieren, dass kein Polo vor der Garage weiterfährt. Wie auch, wenn der Gang raus ist.
Ich bitte dich jetzt es dabei bewenden zu lassen, jeder hat dein Problem mittlerweile mitbekommen. Es ist absolut unnötig, das in allen Threads nochmal zu posten.
Wir können am wenigsten für deine negativen Erfahrungen.
Und jetzt noch einen zum Abschluss:
Haben uns 5 Monate auf den Polo gefreut gehabt, da er bei vom mir 5,0 L akzeptierten Verbrauch übers Jahr gerechnet einige Kosten eingespart hätte.
Davon wollten wir unserem Sohn sein erstes Auto ( n älteren Polo -- war zumindest angedacht) schenken.
Der weiss jetzt gar nix mehr (will kein alten 190er Benz Benziner), und will jetzt viell. einen Ford Escort 2-türig, wie sein Freund. Aber von VW will auch er gar nichts mehr wissen !
Ich zieh auch lieber los und geh inne Oster-Disco ....und hab weiß Gott sinnvolleres zu tun als mir hier diese Schönrederei reinzuziehen, und hab den Frust über den Polo längst in Grund und Boden getanzt.
Und wenn manche User hier ausfallend werden (sowie ich das DANN wohl auch gut kann), sag ich Euch dazu nur eins : Wärd Ihr zufrieden hättz Ihr nicht nötig !!!!!!!!!
Dessweiteren möchte ich hier zum Abschluss noch Anmerken, dass meiner Meinung nach sich hier ein paar VW-Mitarbeiter / VW-Agenten eingeloggt haben könnten/dürften, die hiermit die unausgereiften, viel zu schnell auf die Kundschaft (der Kunde ist die dumme, und dazu noch teuer zahlende Testperson) losgelassenen Polos mit ihren Mängeln
verunglimpfen wollen !! MfG nach Wolfsburg !
Zitat:
Original geschrieben von CHM-VW
Du bist anscheinend nicht Willens zu erkennen, dass sich bei deiner Art zu Schreiben keiner für deine Probleme interessiert und auch niemand mit deiner Art warm wird.
Du hättest jede Berechtigung hier mitzureden, aber du hast ja sofort resigniert und dich nicht einmal damit auseinander gesetzt.
Wir als Forum sind nicht der Ansprechpartner für deinen Ärger. Das wäre der Händler gewesen.
Es ist offensichtlich wie du versuchst uns als Forum die Schuld dafür zu geben weil wir es ja wagen VW zu fahren und damit zufrieden sind.Etwas mehr Geduld hätte dir bestimmt nicht geschadet. Du hast die Marke gewechselst (inkl. neues Getriebe) und da wunderst du dich, dass du mit dem Verbrauch erstmal nicht klar kommst? (Das meinte ich neulich mit "erst 3000km", nicht das Einfahren. Es geht darum sich an einen fremdes Fahrzeug verbrauchstechnisch zu gewöhnen.)
Warum betonst du das eigentlich dauernd? Du siehst doch selber, das viele mit Top-Verbräuchen unterwegs sind. Selbst mit einem Benziner.
Also akzeptier doch, dass du ein fehlerhaftes Produkt (was in der Masse immer vorkommen kann) bekommen hast.
Es handelt sich bei keinem der Mängel um allgemein auftretende Fehler.Das ist wie ich schon gesagt habe ärgerlich. Aber du kannst hier auch niemandem vorwerfen, dass alle auf Distanz gehen bei jemandem der dem Auto nicht mal eine Chance gibt.
Die Dellen in den Türen stammen wohl eher von den fehlenden Stoßleisten...
Nimm bitte nicht alles für bare Münze was ein Autor einer der großen Zeitungen über Autos schreibt. Die Beiträge sind egal bei welcher Marke meistens unsachlich wenn sie die Meinung eines einzelnen Mitarbeiters widerspiegeln.
Ich kann dir übrigens garantieren, dass kein Polo vor der Garage weiterfährt. Wie auch, wenn der Gang raus ist.Ich bitte dich jetzt es dabei bewenden zu lassen, jeder hat dein Problem mittlerweile mitbekommen. Es ist absolut unnötig, das in allen Threads nochmal zu posten.
Wir können am wenigsten für deine negativen Erfahrungen.
....und VW macht wieder Nachtschicht, oder was ???
Schade, hatte mich schon auf ne saubere sachliche Diskussion zu meinen gestellten Fragen gefreut.
Testfahrer sind wir alle schon länger, das ist klar. Aber genauso sicher ist es auch dass dies nicht nur bei VW der Fall ist.