Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Also mehr als 3 Zähne erfordern bei mir schon ORDENTLICH Kraft...😉

Sage ich ja, wenn die Bremsscheiben noch 1 A sind, die Bremsklötze und das Seil nciht gelängt, stimmt alles 3 nicht mehr, dann nimmt die Kraft beim Anziehen nciht zu aber der Weg, somit könnten dann evtl. 5 - 11 Zähne? einrasten, hält er dann jedoch nicht mehr die Bremse fest, sollte dringend nachgebessert werden,

aber wer regelmäßig die Service-Intervalle macht, wird das nie erleben

.

mein service intervall war bei 30k hab jetzt 36 oder so...

Hallo,
ist der Punkt mit der Handbremse jetzt ein Mangel? Blicke da nicht ganz durch.
Grüße

so da bin ich nochmal...hatte hier schonmal was reingeschrieben wegen poltern und schläge von unten richtung räder oder stoßdämpfer

also meine karre war jetzt ne woche in der werkstatt,hatte wohl alles soweit durchgecheckt federbeine domlager radlager etc. aber null besserung,die schläge waren immer noch bei bodenwellen oder schlaglöchern....

dann nun der lustige teil,hatte er zufällig zwei gleiche wagen noch aufm hof stehen gefahren und genau der gleiche scheiß auch so dumpfe schläge von unten,is komischer beim kleinen motor nich aufgetreten nur beim großen motor den ich fahre oder den größeren

dann is das ein fehler oder zumindest echt scheiße gelöst von VW,liegt ja eh schon etwas härter als der 9N auf der straße

ich fahr übrigens ein polo style
1.2 benziner
105 PS
und kein sportfahrwerk!!!!!

frohe weihnachten

gruß olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0



Mit ESP-ASR Fehlermeldung war nichts, kam nur deswegen, weil das Motorsteuergerät nen schweren Fehler ausgab, also Zündaussetzter, Notlauf und Zylinderabschaltung und darauf wieß das ESP Steuergerät eben auch nochmal hin dass das Motorsteuergerät Fehler hat.
[/quote

Ja unsrer läuft nach Zündung aus und neu starten auch immer ohne Fehler und nach 3 Wochen ohne Kontrolleuchten bei normaler Fahrweise fehlt sich auch nichts. Nur bei geforderter Leistung auf AB im 4ten oder 5ten kommen die 4 Kontrolleuchten zum Vorschein😕😠. Mal sehen was da noch rauskommt hab nach Weihnachten einen Termin wegen Steuerkette , klapernden Spritleitungen Rost Motorhaube usw... Hoffe das alle Problemchen gelöst werden

So hab in kleinen wieder Motorhaube innen lackiert Steuerkette gewechselt war gelängt deshalb die Motorkontrolleuchten wurde gesagt Rost Sitzschienen entfernt Spritleitungen ruhig gestellt usw.. Hoffe daß das jetzt war mit den Mängeln und ich jetzt "nur" noch fahren muss😁😁.

einen guten kontrollierten Rutsch wünsch ich 😉

So um mal die Interessierten auf den neusten Stand zu bringen!

Ich hatte einen Termin mit einem "Vertreter" aus Wolfsburg, wegen meiner Gangschaltung.
Dabei ist raus gekommen, dass jetzt nochmal das Getriebe, das Schwungrad, und Die Kupplung getauscht werden. Wenn es danach nicht weg ist, bekomme ich ohne wiederholte Untersuchung anstandslos ein neues Auto!

Danke für die Info. Was wäre dir lieber? Ich drücke die Daumen!!!

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Danke für die Info. Was wäre dir lieber? Ich drücke die Daumen!!!

mfg Wiesel

Eigentlich schon ein neues Auto, aber ist eben mit Kosten verbunden. Allerdings wird es, durch den erneuten Reparaturversuch billiger, wenn es dann doch nicht geht

Hast du ihm die Orangenhaut gezeigt?
Neuer wäre schon besser 😁

mfg Wiesel

Nene, hab ich vergessen, allerdings hätte das ja nichts am Sachverhalt geändert😉

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


So um mal die Interessierten auf den neusten Stand zu bringen!

konnte auch einige Seiten vorher keine Angabe zu deinem Defekt finden.

Was ist bei dir kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld



Zitat:

Original geschrieben von TenRon


So um mal die Interessierten auf den neusten Stand zu bringen!
konnte auch einige Seiten vorher keine Angabe zu deinem Defekt finden.
Was ist bei dir kaputt?

Also der Defekt um den es hier geht, ist das wackeln des 4.Gangs, und ein unruhiger Motorlauf( das mit dem Motorlauf ist mir aber erst am Montag aufgefallen, nachdem ich mit dem Vergleichsfahrzeug gefahren bin!)

www.motor-talk.de/.../...faktion-vw-und-bmw-bessern-nach-t3703579.html

Hat zwar nichts mit dem Polo zu tun, aber mit der Aussage von VW, Schuld ist immer der Zulieferer (klar doch! *prust* würde peppar woll sagen). Wer kontrolliert denn vor dem Einbau die Teile auf Richtigkeit = VW, wer muss das gewährleisten = VW, wenn die Eingangskontrolle schon so schlecht ist, dass die nicht mal wissen was die da einbauen, dann kann es mit dem Rest auch nicht weit her sein. Na ja, zumindest starten sie ´nen Rückruf, stufen den Fehler aber auch gleich runter, denn von Brandgefahr wissen sie nichts - klar weiß ich auch nicht das mein FA Steuerrn will, wenn ich die Post nicht öffne. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Wer kontrolliert denn vor dem Einbau die Teile auf Richtigkeit = VW

Die Zeiten sind doch wohl schon lange vorbei, dass es eine (technische) Wareneingangskontrolle gibt. Ich gehe sogar mal davon aus, dass es eben Diese (Menge/Zustand) auch schon nicht mehr gibt. Im Zeitalter der Zertifizierung von allem, ist das alles überflüssig. Der Zulieferer wird für alles verantwortlich gemacht, bis hin zur korrekten Stückzahl, die am Schluss an Polos das Fabriktor verlässt.

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Wer kontrolliert denn vor dem Einbau die Teile auf Richtigkeit = VW
Die Zeiten sind doch wohl schon lange vorbei, dass es eine (technische) Wareneingangskontrolle gibt. Ich gehe sogar mal davon aus, dass es eben Diese (Menge/Zustand) auch schon nicht mehr gibt. Im Zeitalter der Zertifizierung von allem, ist das alles überflüssig. Der Zulieferer wird für alles verantwortlich gemacht, bis hin zur korrekten Stückzahl, die am Schluss an Polos das Fabriktor verlässt.

Wenn dem so ist, dann bringt es zumindest nicht das gewünschte Ergebnis, denn so müßte ja fast jeder VW mangelfrei sein, dies scheint aber nicht mal bei einem einfachen Polo der Fall zu sein, da darf ich dann an Touareg, Phaeton & Co gar nicht denken.

Ich gebe nichts auf Zertifizierungen, die nur auf dem Papier vorhanden sind, aber niemand sich daran hält und so schiebt einer es auf den anderen, einer muss ja schuld sein. Am Ende beißen den letzten die Hunde. Selbst Kapitäne fallen ja heutzutage

versehentlich

ins Rettungsboot und Bundespräsidenten sprechen auf Mailboxen (denn sie wissen nicht was sie tun! 😁).

Vielleicht war das alte System doch nicht so schlecht und man kann dann wieder von "Made in Germany" sprechen. Heute zählen nur noch Gewinnmaxiemierung und Börsenkurse, die Qulität scheint otmals nur auf dem Papier zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen