Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
beim Viertürer ist das Loch zwar nicht ganz so tief, aber ich glaube, nicht nur deshalb sehe ich das Problem nicht dramatisch:
Kleinkram, der auf nimmer Wiedersehen nach hinten verschwinden kann, den würd ich da sowieso nie drin lagern.
Das Kleinste ist die Parkscheibe und der Garagenschlüssel (natürlich mit Schlüsselanhänger) - "entklappert" wird durch einen Stadtplan, der dazwischen klemmt 😛
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.
rambus
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.
in Zukunft wird VW sowas mitliefern:
http://www.amazon.de/.../B002X867K4😁
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
in Zukunft wird VW sowas mitliefern:Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.
http://www.amazon.de/.../B002X867K4😁
Werde ich sofort bestellen!
😁😁😁
Hallo,
mal eine Frage. Hat von euch jemand es schon gehabt, das die Bügel wo die Türschlösser einrasten verrostet sind?
Meine sind es!🙁 Polo ist noch kein Jahr alt!
Haben einen 1oJahre alten Passat und hatten einen 17Jahre alten Golf aber das hatten wir noch nicht.
War beim Freundlichen und die Bügel werden jetzt getauscht.
Bild werde ich versuchen hochzuladen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pepi72
mal eine Frage. Hat von euch jemand es schon gehabt, das die Bügel wo die Türschlösser einrasten verrostet sind?
könnte man das nicht abwischen und zum Schutz ein bisschen fetten? unter "ver"rostet stell ich mir schlimmeres vor.
V (6R) Zitat:
Original geschrieben von pepi72
mal eine Frage. Hat von euch jemand es schon gehabt, das die Bügel wo die Türschlösser einrasten verrostet sind?
könnte man das nicht abwischen und zum Schutz ein bisschen fetten? unter "ver"rostet stell ich mir schlimmeres vor.
Nein konnte man so nicht abwischen. Der Rost scheint von der unteren Seite durchzukommen.
Habe den Bügel jetzt mal nicht abgeschraubt um drunter zu schauen wegen der Garantie.
Für mich sah es halt ein bisschen krass aus, da diese Bügel immer sehr blank und sauber sind.
Es sind halt Ansätze von Rost da.
Habe das auch bei anderen VW und Audi mal nachgesehen( bei Freunden und Bekannten) und keiner hat ansatzweise Rost an diesen Stellen.
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.rambus
Hey, jetzt weiß ich endlich, wo ich die doofen Visitenkarten der dubiosen Autoankäufer reinschmeißen kann 😁
Gruß, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
beim Viertürer ist das Loch zwar nicht ganz so tief, aber ich glaube, nicht nur deshalb sehe ich das Problem nicht dramatisch:
Kleinkram, der auf nimmer Wiedersehen nach hinten verschwinden kann, den würd ich da sowieso nie drin lagern.
Das Kleinste ist die Parkscheibe und der Garagenschlüssel (natürlich mit Schlüsselanhänger) - "entklappert" wird durch einen Stadtplan, der dazwischen klemmt 😛
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.rambus
Hallo,
wie ich schon weiter oben geschrieben hatte: Ein kurzes hartes Bremsen und alles rutscht nach vorne.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von achsogehtdas
Hey, jetzt weiß ich endlich, wo ich die doofen Visitenkarten der dubiosen Autoankäufer reinschmeißen kann 😁Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ein Schlüssel könnte Aufnimmerwiedersehen verschwinden beim 2-Türer.
Ich hatte schon Schwierigkeiten die Parkscheibe, die nach hinten gerutscht war, heraus zu fischen.rambus
Gruß, Bernd
Hallo,
echt, ich rufe da immer an drohe mit Anzeige, weil das Visitenkarten unter die Scheibenwischer stecken verboten ist.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,
wie ich schon weiter oben geschrieben hatte: Ein kurzes hartes Bremsen und alles rutscht nach vorne.
Gruß,
diezge
Mist 😠
Gruß, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von lostbandits
Moin moin.
Heute ist mir beim warten im Auto folgendes aufgefallen:
Der Abschluss des Dachhimmels zur Frontscheibe ist sehr schlecht montiert. Man kann mit den Finger runter fassen. Ist das normal? Wie sieht das bei euch aus?
Hab mal auf die schnelle ein Bild mit dem Handy gemacht.
Gruß
Hey.
Hat sich einer schonmal den Dachhimmel bei seinem Polo angesehen? Über eine Info wäre ich euch sehr dankbar.
lg
Hallo lostbandits,
bei mir ist zwischen dem Dachhimmel und der Frontscheibe auch ein fühlbarer Spalt, den man aber nicht sehen kann. Drunterfassen ist nur möglich, wenn der Dachhimmel etwas nach unten gedrückt wird.
Ich denke mir, das ist normal. Auf Deinen Fotos sieht es wie bei mir aus.
Obwohl, wenn Dein Dachhimmel zu weit runterhängt und Du deine Finger ohne diesen runterzudrücken zwischen Himmel und Scheibe bekommst, würde ich das dem 😁 mal zeigen. Vielleicht hat sich dort was gelöst.
Gruß, Bernd
@lostbandits:
Ich habe heute auch mal nachgeschaut...der Himmel liegt an...man muß schon etwas den Fingern bohren, um den Himmel an der Kante zu lösen. Aber eine kleine Abschlußleiste hätten sie schon für den Stoff spendieren können...etwas franzlig das ganze ?!
Heute hats mich auch erwischt ^^
7:05 Uhr aufm weg zur Schule, Schlüssel rein umgedreht .... NICHTS xD tja war die Batterie platt ^^
Bis eben in der Werkstatt gewesen neue Batterie eingebaut angepasst fertig, hatte nen Zellenschluss naja ^^
Sodele, endlich isser da!
5 Monate gewartet, Freitag Abend geholt...und dann auch noch ne schlechte Nachricht von meinem Verkäufer: Ich hab nen Kratzer im DACH - und zwar in "Z"-Form. Wie auch immer man sowas hinbekommt, ist zum Glück nicht tief, aber mit Polieren habens sies nicht rausbekommen, jetzt muss er halt mal für nen Tag hin, ich hoffe, dann richten die das ordentlich. Auch wenn er weiß ist, und daher die vergeblichen Polierversuche und der Kratzer nicht gleich auffallen, man freut sich nicht :-|
Dann ist mir noch ein relativ unpassendes "Surrgeräusch" aufgefallen, welches immer dann zu hören ist, wenn man Gas gibt (auch Standgas) - ich hab in diesem Thread schon mögliche Ursachen gefunden, sicher bin ich mir aber nicht - ist das vielleicht ganz normal beim 1,2l TSI (bisher hatte ich noch keinen Turbo?)? Mein Vater fährt jedenfalls nen Golf Plus mit 1,4 TSI und auch ihm kams etwas seltsam vor. Bei offener Haube scheint die Quelle jedoch dicht am Motor selbst zu sein und keine Leitung klappert "sichtbar".
Nichtsdestotrotz - vorausgesetzt, der Lack wird ordentlich gemacht und das Geräusch ist nichts schlimmes - bin ich eigentlich ziemlich zufrieden! Ist überhaupt nicht vergleichbar mit älteren Modellen, das muss man schon sagen...
Falls mir jemand was (beruhigendes ;-) ) zum besagten Geräusch sagen kann, wäre das toll, ansonsten fällt mir noch ein: Bisher hatte ich keine (bzw. fast garnicht) beschlagene Xenon-Scheinwerfer, wobei ich bisher auch nur unter leicht feuchten Bedingungen gefahren bin.