Erste Mängel
So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.
Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....
MfG Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Traday
PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?
Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂
3302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mrnobody7
Say what?Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Der vordere rechte LS
Der vordere rechte Lautsprecher!😉
Moin moin.
Heute ist mir beim warten im Auto folgendes aufgefallen:
Der Abschluss des Dachhimmels zur Frontscheibe ist sehr schlecht montiert. Man kann mit den Finger runter fassen. Ist das normal? Wie sieht das bei euch aus?
Hab mal auf die schnelle ein Bild mit dem Handy gemacht.
Gruß
Hallo,
die Ablageflächen in den Türen vorne sind bei mir
so konstruiert, dass diese nach hinten sich so verjüngen, dass kleine Gegenstände darin verschwinden können
und man nicht mehr rankommt.
Ich habe mit Mühe und Not eine Parkscheibe rausfischen können.
Es sieht so aus als ob man vergessen hat, die Verjüngung abzuschließen, sodass nichts nach hinten reinrustschen kann.
Oder ist die Ablage bei euch geschlossen?
rambus
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Hallo,die Ablageflächen in den Türen vorne sind bei mir
so konstruiert, dass diese nach hinten sich so verjüngen, dass kleine Gegenstände darin verschwinden können
und man nicht mehr rankommt.
Ich habe mit Mühe und Not eine Parkscheibe rausfischen können.
Es sieht so aus als ob man vergessen hat, die Verjüngung abzuschließen, sodass nichts nach hinten reinrustschen kann.
Oder ist die Ablage bei euch geschlossen?rambus
Sofern ich deine Beschreibung richtig deute, so ist das normal. Für den hinteren Bereich braucht man gelenkige Hände. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PT-Nyima
Sofern ich deine Beschreibung richtig deute, so ist das normal. Für den hinteren Bereich braucht man gelenkige Hände. :-)Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Hallo,die Ablageflächen in den Türen vorne sind bei mir
so konstruiert, dass diese nach hinten sich so verjüngen, dass kleine Gegenstände darin verschwinden können
und man nicht mehr rankommt.
Ich habe mit Mühe und Not eine Parkscheibe rausfischen können.
Es sieht so aus als ob man vergessen hat, die Verjüngung abzuschließen, sodass nichts nach hinten reinrustschen kann.
Oder ist die Ablage bei euch geschlossen?rambus
Mit der Kontruktion kann ich mich nicht anfreunden.
Es sieht wirklich so aus alsob man vergessen hat, den ganz schmalen Raum zu schliessen, weil man nicht reinfassen kann und
somit Gegenstände darin verbleiben und vielleicht auch noch rappeln und Krach machen.
rambus
Hallo,
das ist bei mir auch so. Eine kurze harte Bremsung daheim auf dem Hof und alles rutscht wieder vor... ...aber blöd ist es natürlich schon.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Mit der Kontruktion kann ich mich nicht anfreunden.Zitat:
Original geschrieben von PT-Nyima
Sofern ich deine Beschreibung richtig deute, so ist das normal. Für den hinteren Bereich braucht man gelenkige Hände. :-)
Es sieht wirklich so aus alsob man vergessen hat, den ganz schmalen Raum zu schliessen, weil man nicht reinfassen kann und
somit Gegenstände darin verbleiben und vielleicht auch noch rappeln und Krach machen.rambus
2 oder 4 Türer?
Hab mich das nämlich schonmal gefragt, aber nie darauf geschaut ob es da unterschiede gibt?! Bei meinen 2 Türer ist das auch so wie von dir beschrieben, aber lt. Bedienungsanleitung Seite 6 sollten die Türablagefächer ganz anders sein ???
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Es sieht so aus als ob man vergessen hat, die Verjüngung abzuschließen, sodass nichts nach hinten reinrustschen kann.
Oder ist die Ablage bei euch geschlossen?
Ist bei meinem auch offen. Hab mir so beholfen, dass ich von einer Verpackung etwas dunklen Schwammgummi reingemacht habe, sodass nix mehr bis ganz nach hinten verschwinden kann.
Aus der Sitzposition ist der Schaumstoff nicht zu erkennen, lediglich bei geöffneter Tür, wenn man aktiv danach sucht 🙂
Ich habe einen 2-Türer, und meine das es einen Fehler ist,
die Öffnung so zu lassen, hier fehlt etwas.
Sowie es in der Beschreibung aussieht, müsste mehr nach hinten ein Deckel oder Klappe sein?
Ich werde morgen mal einen 🙂 fragen, was Er dazu meint.
rambus
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ich habe einen 2-Türer, und meine das es einen Fehler ist,
ok, ich habe einen 4-Türer, da sind die Fächer (und damit wohl auch der Hohlraum) etwas kürzer.
Das "Loch" bei meinem habe ich ohnehin nie benutzt (wüsste nicht, was ich dort reinpacken sollte).
Bin gespannt, was dein 🙂 dazu meint.
Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ich habe einen 2-Türer, und meine das es einen Fehler ist,
die Öffnung so zu lassen, hier fehlt etwas.
Sowie es in der Beschreibung aussieht, müsste mehr nach hinten ein Deckel oder Klappe sein?
Ich werde morgen mal einen 🙂 fragen, was Er dazu meint.rambus
Hallo,
das ist kein Fehler und dort gibt es auch keine Klappe. Es gibt ein langes Ablagefach, das wie auf der Abbildung von VAGCruiser rechts mit dem Flaschenhalter (6) beginnt, in ein großes Ablagefach übergeht (nicht blau gekennzeichnet und dann in dem schmalen Teil (4) links endet. Das Fach (4) ist von oben nicht zugänglich und von vorne auf Grund der Größe auch nicht. Sinn? Erschließt sich mir auch nicht. Aber keine Angst, das schmale Fach (4) ist hinten zu. Es fallen also keine Kleinteile in das Innere der Tür rein.
Gruß,
diezge
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rambus47
Ich habe einen 2-Türer, und meine das es einen Fehler ist,
die Öffnung so zu lassen, hier fehlt etwas.
Sowie es in der Beschreibung aussieht, müsste mehr nach hinten ein Deckel oder Klappe sein?
Ich werde morgen mal einen 🙂 fragen, was Er dazu meint.rambus
das ist kein Fehler und dort gibt es auch keine Klappe. Es gibt ein langes Ablagefach, das wie auf der Abbildung von VAGCruiser rechts mit dem Flaschenhalter (6) beginnt, in ein großes Ablagefach übergeht (nicht blau gekennzeichnet und dann in dem schmalen Teil (4) links endet. Das Fach (4) ist von oben nicht zugänglich und von vorne auf Grund der Größe auch nicht. Sinn? Erschließt sich mir auch nicht. Aber keine Angst, das schmale Fach (4) ist hinten zu. Es fallen also keine Kleinteile in das Innere der Tür rein.
Gruß,
diezge
Deswegen versteh ich nicht, warum VW das Fach nicht abgedichtet hat, weil wenn man
Kleinkram vorne reinlegt und Dies nach hinten rutscht, kommt man nicht mehr ran.
Deswegen ist das für mich eine Fehlkonstruktion.
Ich werde es auf ein- oder andere Weise abdichten, so das da nichts rein fliegen kann.
rambus
Ich habe da einen kleinen Regenschirm ("Knirps"😉 drin, und sonst nichts. Der Schirm steckt da schön fest, rutscht also nicht nach hinten und ist bei Bedarf immer griffbereit.
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Noch-Zafira-Fahrer
Ich habe da einen kleinen Regenschirm ("Knirps"😉 drin, und sonst nichts. Der Schirm steckt da schön fest, rutscht also nicht nach hinten und ist bei Bedarf immer griffbereit.Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
so habe ich das auch gelöst !!😉
bei mir war übrigens nicht der LS kaputt, sondern ein Kabel hat ab einer bestimmten Lautstärke gegen die Verkleidung geschlagen !
1 Stunde Arbeit beim 🙂
beim Viertürer ist das Loch zwar nicht ganz so tief, aber ich glaube, nicht nur deshalb sehe ich das Problem nicht dramatisch:
Kleinkram, der auf nimmer Wiedersehen nach hinten verschwinden kann, den würd ich da sowieso nie drin lagern.
Das Kleinste ist die Parkscheibe und der Garagenschlüssel (natürlich mit Schlüsselanhänger) - "entklappert" wird durch einen Stadtplan, der dazwischen klemmt 😛