Erste Mängel

VW Polo 5 (6R / 6C)

So ich habe heute in meinem Polo gesessen der nun 300KM aufm Tacho hat und ein bissel Musik gehört. Als ich mal so nebenbei aufs Gass gekommen bin hörte ich ein leichtes schleif Geräusch. Nun habe ich mich gewundert wo bei einem Auto was nach 300KM "alt" ist ein schleif Geräusch her kommt. Wie wir auf diesem Bild einer Proberfahrt sehen http://jonasboehl.de/bilder/motortalk/polo/probefahrt/20.jpg
ist auch da die rechte Seite schon leicht abgenutzt. Nun habe ich mich gewundert was da nun los ist und habe en bissel rumgetastet die Seitenvergleidung lösst sich, da sie nur geklebt ist. Ich habe nun ein bisen gedürckt und probiert sie wieder anzupressen, aber es ist kein Clip sondern Lediglich ein Stück doppelseitinges Klebeband.

Ich hoffe das mein VW Händler mir das morgen vernünftig Reparieren kann, weil sowas geht nach 300KM garnicht....

MfG Traday

PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Traday



PS: Ihr findet die beiden Bilder von mir als Anhang ich denke da sieht man das Spiel, was denkt ihr was ich machen soll?

Da gibt es nur eine Sache, die du selber schon genannt hast: Ab zum Händler und nichts selber probieren. Lang lebe die Garantie (oder war das doch die Gewährleistung? 😉). Für sowas ist einfach der Händler zuständig. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Mangel zu dokumentieren, denn dafür ist das Auto einfach zu teuer 🙂

3302 weitere Antworten
3302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amg24



Das kanns doch nicht sein, immerhin ist das ein VW! Ein Neuwagen sollte von A-Z ohne Fehler sein denn heutzutage ist es nicht leicht ein Auto zu kaufen (vorallem Bar).

Was könnt Ihr mir für die Punkte raten? Kann ich die Garantie deutschlandweit beanspruchen? Ich hab nämlich per Internet Vermittler bestellt und somit ist mein Autohaus ausgeschlossen...

Ein Bentley vielleicht, aber kein Wagen aus einer Serienproduktion, wo Menschen jeden Tag die gleiche stupide Arbeit verrichten müssen. Und selbst ob stupide oder anspruchsvolle Arbeit: Es können immer Fehler passieren, wo Menschen arbeiten.

Du kannst zu jedem Autohaus damit gehen...

Zu 1:
Beim TSI gag/gibt es ein Steuersoftware-Update welches diese Probleme behebt. Warum das immer noch nicht ab Werk drauf ist, so wie bei dir, das verstehe ich irgendwie nicht. Oder es handelt sich um eine Beta-Version und alle die das drauf gespielt bekommen sind "Test-TSI-Fahrer"

Zu 4: Die Boxen, das Radio oder das gesammt Soundsystem kostet beim Team und beim Highline gleich, denn es sind genau die gleichen Bauteile und da gibt es keinen Unterschied. Das fällt auch schon wieder unter den Mythos Highline ist besser...

Bei so was kan ich nur Raten vorher Probehören und sollte es wirklich extrem klappern, muß nicht zwanbsläufig das Soundsystem schuld sein. Ich kenne einige die sich darüber beschweren das sich die Boxen Schei** anhören wenn man MP3 hört oder einen CD die aus MP3´s erstellt wurde... Und da fängt das Problem doch schon an.

@ Pepper: Mir ist es egal ob die Arbeit eintönig ist. Aus deiner Sichtweise dürften sich also alle Arbeitnehmer weltweit die eintönig Arbeiten, sich fehler erlauben? Ich habe viel Geld Bar auf den Tisch gelegt und verlange dafür nur ein Wagen der WENIGSTENS am Anfang fehlerfrei ist. Reperaturen im Laufe der Monate/Jahre gehören dazu, das bestreitet niemand.

@langas: Ich hab kein Tata Nano gekauft. Billig ist das Auto mit Sicherheit also nicht. Selbst wenn ist das viel Geld (denn die Meinung mit "billig Kleinwagen" haben vlt.Menschen mit einem überdurschnittlichen Einkommen). Ich habe als Kunde Anspruch auf Qualität, erstrecht beim zweitgrösten Automobilhersteller der Welt.

Es kann doch nicht sein das man seinen NEUWAGEN abholen geht und jeden mm kontrollieren muss, in Angst das evt.irgendwelche Mängel zu finden sind.

Ist nur meine Meinung die nicht jeder tolerieren muss😉

Du kannst zu jeder VW-Vertragswerkstatt gehen, egal wo du deinen Polo gekauft hast.

Zitat:

Original geschrieben von amg24


1: Motor ruckelt gewaltig beim Kaltstart. Nichtmal ein Diesel ruckelt SO SEHR...
2: Leichte Verarbeitungsfehler (Lenkrad etwas in die Tiefe zerkratzt...
5: Was mich am meisten nervt ist das geklappere der Boxxen bei Bässen. Vorallem hinten Rechts. Dann wackelt bzw.klappert auch noch die Scheibe der Fahrerseite bei halbgeöffnetem Fenster in der Innenverkleidung total.

Damit würde ich einfach zur Werkstatt gehen. Hast was an den Einstellungen der Boxen verändert (Bässe aufgedreht?)

Zitat:

Original geschrieben von amg24


2: Außenwände der Hinteren Sitzreihe wo die Boxen sind total instabil sprich leicht einzudrücken)

Da frage ich mich, wer immer seine Außenwände eindrückt? Und vorallem warum?

Wie hier schon gesagt wurde, da verlangst du wohl zu viel!

Zitat:

Original geschrieben von amg24


3: Xenon vom Werk zu hoch eingestellt. DamN IT!!!

Das ist bei VAG gerne mal so. Kennt man auch von Audis. Ist doch aber keine große Sache. Wird dir kostenlos bei jeder VW-Werkstatt eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von amg24


4: Der ENTTÄUSCHENDE Sound des RCD 310. Die Boxxen sind lächerlich...

Hast du vorher mal eine Probefahrt gemacht? Vielleicht liegt es ja auch an deiner Musikquelle oder Lautstärke!

Die meisten Anderen sind mehr als zufrieden mit dem Standardsound. Was will man auch erwarten von 160€?

EDIT: Zuuuuu langsaaaam!😮

Ähnliche Themen

@amg
erst lesen, dann versuchen zu verstehen und dann urteilen... Ich habe lediglich geschrieben, dass Fehler passieren können, wenn Menschen etwas produzieren. Ob es sein darf? Es sollte nicht passieren, aber ich persönlich möchte nicht deren Job haben.

Ich habe auch genug dafür bezahlt, aber mir geht das Getue hier auf die Nerven, dass alles perfekt sein muss. Sowas gibt es nunmal nicht. Und wenn sich hier jeder mit einer Mikroskop oder einem Stethoskop an einem Polo zu schaffen macht, dann muss sich niemand wundern.

Wenn hier der Rost bemängelt wird, dafür habe ich mehr als nur Verständnis, aber hier findet immer mehr Jammern auf hohem Niveau statt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly


Zu 1:
Beim TSI gag/gibt es ein Steuersoftware-Update welches diese Probleme behebt. Warum das immer noch nicht ab Werk drauf ist, so wie bei dir, das verstehe ich irgendwie nicht. Oder es handelt sich um eine Beta-Version und alle die das drauf gespielt bekommen sind "Test-TSI-Fahrer"

Zu 4: Die Boxen, das Radio oder das gesammt Soundsystem kostet beim Team und beim Highline gleich, denn es sind genau die gleichen Bauteile und da gibt es keinen Unterschied. Das fällt auch schon wieder unter den Mythos Highline ist besser...

Bei so was kan ich nur Raten vorher Probehören und sollte es wirklich extrem klappern, muß nicht zwanbsläufig das Soundsystem schuld sein. Ich kenne einige die sich darüber beschweren das sich die Boxen Schei** anhören wenn man MP3 hört oder einen CD die aus MP3´s erstellt wurde... Und da fängt das Problem doch schon an.

Ich dachte die Software wäre automatisch Up To Date😕. Ne ne hab grad nochmal geguckt. RCD310 Team 165€, Highline 480€ 😉

Naja mal sehen was sich da machen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von amg24



Ich dachte die Software wäre automatisch Up To Date😕. Ne ne hab grad nochmal geguckt. RCD310 Team 165€, Highline 480€ 😉
Naja mal sehen was sich da machen lässt...

Ja, das RCD 310 kostet beim Team nur 165 €

Aufpreis

weil das 315 € teure RCD 210 schon Serie im Team ist und der Highline das Werk nackt verläßt wenn du keines dazu bestellst... also komplett ohne Radio, Boxen und Antenne...

Zitat:

Original geschrieben von amg24


RCD310 Team 165€, Highline 480€ 😉

Und die restlichen 315€ bezahlst du im Grundpreis des Team mit. Fakt ist, dass es exakt die gleichen verbauten Teile sind, egal ob Team, Highline oder Comfortline.

EDIT: Wieder zu langsam!😁

Zu den Prodkutonsfehlern...
Selbst bei teureren Autos passieren oftmals Fehler in der Produktion. Egal ob neuer 5er F10 oder A8 D4.

beim team ist das rcd210 schon mit drin und die 160€ sind der aufpreis zum rcd310. beim highline ist kein radio mit drin.

edit: viel zu langsam 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


@amg
erst lesen, dann versuchen zu verstehen und dann urteilen... Ich habe lediglich geschrieben, dass Fehler passieren können, wenn Menschen etwas produzieren. Ob es sein darf? Es sollte nicht passieren, aber ich persönlich möchte nicht deren Job haben.

Ich habe auch genug dafür bezahlt, aber mir geht das Getue hier auf die Nerven, dass alles perfekt sein muss. Sowas gibt es nunmal nicht. Und wenn sich hier jeder mit einer Mikroskop oder einem Stethoskop an einem Polo zu schaffen macht, dann muss sich niemand wundern.

Wenn hier der Rost bemängelt wird, dafür habe ich mehr als nur Verständnis, aber hier findet immer mehr Jammern auf hohem Niveau statt 🙄

Ich hab gelesen und verstanden, mach dir da mal keine Sorgen. Wenn 1,2 oder 3 von 100 Fahrzeugen Mängel haben, habe ich vollstes Verständnis. Nur habe ich mich ja

erkundigt

bevor ich meine Mängel dazugeschrieben habe. Und es sind nicht grade WENIG Leute mit Problemen. Muss ja kein Polo sein, kann auch beim Golf passieren. Und genau dass gefällt mir nicht. Ich suche Hilfe und möchte lediglich Meinungen austauschen. Wenn dann manche so tun als wären Sie im VW-Aufsichtsrat und müssten die Marke VW verteidigen bzw.sich mit den Mängeln zufrieden geben UND wollen anderen quasi dasselbe einreden, dann bin ich nunmal nicht der Meinung. Trotzdem bin ich Erwachsen genug und bedanke mich für dein Feedback...

Ahhsouw hahaha. Na dann...

Zitat:

Original geschrieben von amg24


...bzw.sich mit den Mängeln zufrieden geben...

Das macht doch keiner. Jeder hat gesagt, dass du damit einfach in die Werkstatt gehen sollst. Dann wird das schon alles geklärt.

Obwohl zumindestens ich einige deiner Sachen absolut nicht als Mängel sehe.

Trotzdem viel Erfolg beim 🙂!😉

kommt mir allerdings nicht so vor, als ob du es verstanden hättest. 🙄

Ich habe meine "Mängel" reklamiert, aber das sind in meinen Augen keine "Mängel", sondern Kinkerlitzchen gewesen, die sich sehr schnell haben beheben lassen (da war sogar was mit Rost dabei...). Man kann sich natürlich auch daran hochziehen und alles als Mangel deklarieren.

Kann man das nicht einfach mal etwas neutraler formulieren, so dass es sich nicht so liest als wäre der Polo eine absolute Katastrophe? Allein das würde schon reichen.

Zitat:

wenn man sich nicht mal 'nen "billigen kleinwagen" (so wird der polo doch von vielen gesehen) leisten kann, dann sollte man kleinere brötchen backen und nicht über die boxen des RCD310 meckern, denn preis-leistung passt bei denen meiner meinung nach.

niemand zwingt einen, das geld mit einem neuwagen zu vergeuden.

Das wird ja immer besser hier, jetzt ist auch noch der Kunde selber schuld das er sich einen neuen Polo gekauft hat und den anspruch hat für sein Geld einwandfreie Ware zu bekommen.

FAKT ist das ein Neuwagen gefälligst Mängelfrei zu sein hat, das gilt für einen Dacia genauso wie für eine S-Klasse.

Und wenn dies nicht der Fall (Fehler können passieren, das stimmt) dann hat der Kunde natürlich das absolute Recht auf eine Nachbearbeitung und darauf das sein Neuwagen in dem von ihm teuer bezahlten Zustand versetzt wird.

Warum sollte der Kunde es ausbaden wenn die Wolfsburger keine Ahnung von Qualitätsendkontrolle haben und an der Produktqualität sparen wo es nur geht?
Das kann dem Kunden zurecht egal sein, er kann erwarten einwandfreie Ware zu bekommen und wenn VW damit überfordert ist wird es das nächste mal halt ein Kia.

Vai Vai, wenigstens einer der sich nicht wie ich damit zufrieden gibt... Ich dachte echt das keiner mehr meine Meinung stützt. Nicht jeder hat nunmal alle Zeit der Welt auf sein Auto zu verzichten und extra Sprit und persönlichen Arbeitsaufwand mit hineinzubringen, nur weil er kein mängelfreien Neuwagen ausgeliefert bekommen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen