Erste Inspektion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo miteinander,
hab mit meinem Golf die ersten 15000 km runter. Seitdem leuchtet bei jedem Start "service jetzt" im Bordcomputer auf !? Meines wissens muss der TSI doch erst nach 30000 km oder 2 Jahren zum Service oder!
Kennt das Problem noch jemand von euch ?

Beste Antwort im Thema

Ich denke mal bei euch beiden passt der Spruch "Gleich und gleich gesellt sich gerne" 😁

272 weitere Antworten
272 Antworten

Eine falsche Kodierung kann man nicht selbst erkennen nehme ich an (z.B. durch irgendwelche Tastenkombinationen)? Meiner will nun auch den ersten Service in 20 Tagen (oder >7000km). In 20 Tagen würde heißen nach insgesamt etwa 13 Monaten. Das ich mit hohem Stadtanteil die 30000km nicht schaffe ist mir klar, aber 11000km bzw. 13 Monate erscheint mir doch etwas sehr zeitig. Vor allem weil er km-mäßig noch mehr als 7000 in der MFA anbietet. Strecken kleiner 10km fahre ich quasi nie, ist also auch kein typisches Kurzstreckenfahrzeug meiner Meinung nach.

Hallo liebe M-T-Gemeinschaft,

ich bin schon seit ca. einem Jahr, nachdem ich wusste das es für mich auch einen Golf VI gibt, eifriger Mitleser diverser Threads hier.

Doch nun habe ich meine Erste Frage bzgl. der ersten Inspektion.

Mein Termin für meine 1.Inspektion wäre morgen gewesen.
Beim der Terminvergabe im VW-Autohaus gab ich an das ich mein eigenes Öl mitbringen werde, alles kein Problem seitens VW.

Doch mein Öl ist bis heute nicht bei mir eingetroffen(habs per Internet bestellt), also habe ich gerade bei VW angerufen und für Montag einen neuen Termin ausgemacht, auch kein Problem.

Mein Golf zeigt aber seit gestern an "Service jetzt". Daher fragte ich die Kundenbetreuerin ob ich, da ich ja den Service im Grunde überziehe bzw. nicht rechtzeitig hab machen lassen, Verluste bzgl. Garantieleistung/Gewährleistung etc. haben könnte?
Sie sagte mir nur, dass ich von heute bis montag meine Mobilitätsgarantie verliere, aber diese ab Montag wieder bekomme.
Ist zwar etwas komisch, aber ich bin beim ADAC daher ist es mir relativ egal!

Aber nochmal meine Frage^^ : hab ich Einschnitte bzgl. Garantie/Gewährleistung in Zukunft zu "befürchten" da ich den Service überzogen habe??

Vielen vielen Dank für eure Hilfe & Antworten 😉

@ Tom_GolfVI,

nein, wegen den paar Tagen, brauchst eigentlich keine Nachteile zu befürchten. Die Mobilitätsgarantie ist auch nicht das Problem, diese wird ja von Service zu Service verlängert. Bei der Garantie könnte es jedoch fatal sein, daher kann ich nicht glauben, dass man auf dem letzten Drücker das Öl organisiert.

Gruß

Ich muss dazu vllt. noch erwähnen, dass ich noch unter 20000km bin und deutlich unterhalb der 2Jahre.

Ähnliche Themen

Dann ist es schon deutlich weniger tragisch.

Zitat:

Original geschrieben von studendekopp


Eine falsche Kodierung kann man nicht selbst erkennen nehme ich an (z.B. durch irgendwelche Tastenkombinationen)? Meiner will nun auch den ersten Service in 20 Tagen (oder >7000km). In 20 Tagen würde heißen nach insgesamt etwa 13 Monaten. Das ich mit hohem Stadtanteil die 30000km nicht schaffe ist mir klar, aber 11000km bzw. 13 Monate erscheint mir doch etwas sehr zeitig. Vor allem weil er km-mäßig noch mehr als 7000 in der MFA anbietet. Strecken kleiner 10km fahre ich quasi nie, ist also auch kein typisches Kurzstreckenfahrzeug meiner Meinung nach.

Bei mir ist es ähnlich:

Zum Auto: 1.4 80PS und EZ 02/2010 KM-Stand: 24600km

Das KI zeigt mir seit ein paar Tagen den Schlüssel mit den Restkilometern (im Moment: 2200km) an. Alles gut soweit. Nur vorgestern kam dieses runde Symbol mit der Zahl (heute war es die 16) dabei. Das ist doch der Tageszähler, oder? Was ich jetzt nicht verstehe, ist dass in 16 Tagen mein Auto noch keine 2 Jahre alt ist (siehe oben EZ) und ich die 2200km nicht in den 16 Tagen fahren werde. Oder ist das normal, dass das Intervall nicht ganz 2 Jahre beträgt und ich daher wohl in 16 Tagen zum Service muss, weil ich die 2200km, wie schon erwähnt, nicht in 16 Tage fahre.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner89



Bei mir ist es ähnlich:

Zum Auto: 1.4 80PS und EZ 02/2010 KM-Stand: 24600km

....

Und wo bitte ist jetzt das Problem?

Wo steht denn, dass der Service nach 2 Jahren oder 30.000 km stattfinden soll?

@golfschlosser

Nicht aufregen, es gibt halt, und das zieht sich durch alle threads dieser Art, zu viele Leute, die nicht lesen können bzw. das System nicht verstanden haben.

Für all diese noch einmal, bei 2 Jahre oder 30.000km, je nach dem, was zuerst eintritt, sind maximal mögliche!!!, aber nicht garantierte und vom Fahrprofil abhängige, Werte.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Und wo bitte ist jetzt das Problem?

Jetzt besteht keins mehr, nachdem ich ein bisschen durch den Thread geblättert hab.

@golfer0510
Immer schön freundlich bleiben, hab ein wenig voreilig meine Frage gestellt, aber sowas ist dir wohl noch nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner89



Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Und wo bitte ist jetzt das Problem?
Jetzt besteht keins mehr, nachdem ich ein bisschen durch den Thread geblättert hab.

@golfer0510
Immer schön freundlich bleiben, hab ein wenig voreilig meine Frage gestellt, aber sowas ist dir wohl noch nicht passiert.

Was hat eine Klarstellung mit Unfreundlichkeit zu tun? Das muß ich nicht verstehen.

Hallo,

kurze Frage zur Inspektion
1.was hat diese bei euch NETTO gekostet, also ohne Material?

Bei mir um die 70€.NETTO
Hab mit Öl Anlieferung jetzt ca.150€ Brutto gezahlt.
Obwohl man erst zu mir sagte ja mit ca100 kommen sie hin.
Bin ich nun eigentlich auch, aber wenn man am Anfang schon weiß das es mind. 70 NETTO ohne Mat kostet,
hätt man mir den Preis auch vorab nennen können naja.

2.Ist es normal das es keine ''Nachbesprechung'' gibt, sondern man einfach nur bezahlt und sein Auto in Empfang nehmen darf und sonst einem anscheinend keiner Auskunft geben kann...?

Danke und VG

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


2.Ist es normal das es keine ''Nachbesprechung'' gibt, sondern man einfach nur bezahlt und sein Auto in Empfang nehmen darf und sonst einem anscheinend keiner Auskunft geben kann...?

Naja, normal erzählt einem ein Meister/Serviceberater kurz was gemacht wurde bzw. man kann einen kommen lassen wenn man fragen hat. Die Inspektion ist ein bisschen eine Ausnahme, weil es da im Regelfall nicht so viel zu erläutern gibt "wir haben das Öl gewechselt, den Luftfilter erneuert, aus dem randvollen Wischwasserbehälter ein bisschen was abgelassen um für 5 Euro Scheibenreiniger einzufüllen". Daher wird die Rechnung in dem Fall wohl nicht immer erläutert.

Was ich wichtig finde ist eine Dialogannahme, aber da gibt's auch viele die lieber am Vorabend das Auto hinstellen und den Schlüssel einwerfen. Aber zumindest anbieten sollte die Werkstatt das.

vg, Johannes

Naja also so wie es aussieht stand mein Auto schon ein wenig dort.
Bin unter anderem nicht informiert worden das dass Auto fertig ist.
Dann gab es keine Nachbesprechung sondern nur, kann ich nicht sagen und der Serviceberater ist nicht da. TOLL!
Ich hatte unter anderem noch etwas bemängelt, was ich nun auch nicht weiß wie es sich damit verhält.
Ist es gemacht worden oder nicht? Keine Ahnung.
Hatte gedacht das Auto sei solange weg, weil sie das gerade machen.
Insgesamt war das Auto 5Tage weg, aber wohl schon nach 1Tag fertig.
Dann hatte ich angerufen und man sagte ja klar ist das fertig.
Super!
Entschuldigung gab es nicht und Leihwagen gibt es generell dort auch nur gegen Zahlung.
Als ich den Wagen schon hinbrachte, begrüßte mich der Serviceberater zwar mehr oder weniger, fragte aber nicht warum ich da sei, sondern als ich erzählen wollte unterbrach er mich erstmal und sagte er hätte noch zu tun säße ja nicht umsonst hier.
Zwischendurch hatte er aber während ich da saß noch Zeit mit nem Bekannten (Kunden?!) zu quatschen.
Nach 5min ca. durfte ich dann kundtun.
Also alles in allem= DAS IST KEIN SERVICE!
Ist das normal?
Also ich komme aus der Gastronomie und ich weiß was SERVICE ist!

VG

Normal ist das nicht, ich kenne es zumindest auch anders.
Lösung:
Einfach Werkstatt wechseln oder zuerst mal einen anderen Serviceberater verlangen,
den da gibts auch oft schon Unterschiede.

Ja werd ich wohl mal machen müssen, und Konsequenzen aus den Erfahrungen ziehen.
Also beim Kauf war der Service super.
Und es ist nicht das erste Fahrzeug was dort gekauft wurde, also ein bisschen Kohle hat man dort schon gelassen.
Immerhin wurde der Wagen gesaugt und lt. Serviceheft scheint dort auch alles in Ordnung eingetragen, sprich die Werkstatt und der Verkauf machen gute Arbeit, aber manche Serviceberater sind einfach iwie ein bisschen inkompetent, macht es den Anschein.
Keine Ahnung wie die anderen so die Beratung teilweise finden, aber vll. liegts auch daran das ich noch jünger warscheinlich gerade mal halb so alt wie der Berater bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen