erste Erfahrung / Probefahrt mit dem 300de oder 300e

Mercedes C-Klasse S205

Hello guys, first of all sorry to open a new topic in English, but this is by far the biggest Europe car forum I found, and I find a lot of interesting discussions in here, however I have to use the google translator to understand them 🙄

I've always been a BMW fan, and owned several of them, I currently drive a 1M (as a daily).

3 months ago I ordered a G20 330e for myself as my next daily, but I saw that Mercedes recently released the C 300 de, and it made me think twice about if I made the right decision or not, even though I never owned a Mercedes before, the Mercedes has more power (306 hp) and it is faster, also it has a diesel engine which consumes a lot less fuel, and has a 66 liters fuel tank. I recently discovered that the 330e only has a 40 liter tank (!!), with a petrol engine I cannot see myself making more than 350 klms with a tank, which is very little, by contrast I believe that the Mercedes will do 1000 klms easy on a tank. If the BMW gasoline engine was an exciting one I wouldn't mind this too much, but the engine is not sporty or a very good one, so it makes me think that a diesel engine would be just as exciting and fun when driving faster. What is your opinion on this?

Also my question is, does any of you tried the C 300 de or even the E 300 de? How they drive? The BMW better be much better dynamically and much more fun, because otherwise I don't see anything in favour of the 330e compared to the C 300 de, other than looks and a bit more modern feel. I really hope I'm wrong about this though!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330e vs Mercedes 300de' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300de Erfahrungen/Lieferung/Bestellung/Dauer' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ihr führt das Konzept "Hybrid" ad absurdum.....

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 18:03:11 Uhr:


Ich würde jeden Hybrid Fahrer verpflichten nachweislich DC oder über Nacht auch AC zu laden.
Es müsste in einem gewissen Verhältnis zur Laufleistung stehen.

Wenn nicht...Bonus weg, bzw. anteilig zurückzahlen.

Dann würde aus dem Konzept Hybrid keine Mogelpackung.

Wird kommen so etwas. Ab 2021 wird beim Service mit ausgelesen wie oft geladen wurde. Soll zwar anfangs nur zur Dokumentation gemacht werden, aber wir kennen unsere Regierung ja.

Kannst du auch nach googlen, hab die Quelle gerade nicht mehr im Kopf.

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 14. Februar 2020 um 18:25:51 Uhr:


Moinsen, habe meinen heute abgeholt und die ersten 100km gefahren.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Diesel immer in Betrieb ist, außer auf Sport? Im Sportprogramm knallt die Automatik die Gänge im Stadtverkehr extrem hart rein....
VG Thorsten

E-Safe Modus..

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 14. Februar 2020 um 18:25:51 Uhr:


Moinsen, habe meinen heute abgeholt und die ersten 100km gefahren.
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Diesel immer in Betrieb ist, außer auf Sport? Im Sportprogramm knallt die Automatik die Gänge im Stadtverkehr extrem hart rein....
VG Thorsten

Wie beschrieben... E-Save Modus... ist aber kein Fahrprogramm wie Sport, sondern wird am Betriebsmodus Schalter eingestellt, Standard nach dem Start ist immer Hybrid Modus. Aber selbst im E-Save Modus schaltet sich der Verbrenner bei geringer Last ab (halten der Geschwindigkeit bzw. Ausrollen) und es wird mit Strom gefahren, bis wieder mehr Leistungen benötigt wird.

Hallo, genau das nervt zum Teil, das der Verbrenner abschaltet, z.B.
auf der Autobahn. Es gibt also keinen Modus, wo der Verbrenner immer läuft und mit e-power unterstützt wird?

Ähnliche Themen

Doch "Sport"

Zitat:

@Thotie31 schrieb am 14. Februar 2020 um 23:05:51 Uhr:


Hallo, genau das nervt zum Teil, das der Verbrenner abschaltet, z.B.
auf der Autobahn. Es gibt also keinen Modus, wo der Verbrenner immer läuft und mit e-power unterstützt wird?

Den Modus nennt man Charge. Der Akku wird die ganze Zeit geladen und der E-Motor boostet bei Bedarf.
Den Modus nutze ich hauptsächlich auf Langstrecken um immer genug Leistung zur Verfügung zu haben.

Hi, aber wenn die Batterie voll ist im Charge Modus, geht er automatisch auf e Safe und der Verbrenner geht aus....

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 07:14:37 Uhr:


Ihr führt das Konzept "Hybrid" ad absurdum.....

Das Konzept Hybrid ist für jeden genau das, was möglich ist 🙂

Mit logischen Argumenten ist es ohnehin nicht erklärlich was in diesem Land abgeht.

Und ich persönlich zahle nicht 70t€ um jetzt hier einen Liter Sprit zu sparen. Ich freu mich über 0,5% Versteuerung. Man wird schon genug ausgesaugt an allen Ecken.

Danke für die Erfahrungsberichte. Gerne mehr davon aus dem Alltag. Ich bin noch am überlegen ob C300de oder ne Umweltsau 330d 😁 Achtung Ironie (ist wahrscheinlich gesünder für die Umwelt als diese Batterie-Tonnen)

Ich durfte gestern meinen 300e in Empfang nehmen. Die ersten km fahre ich noch äußerst materialschonend. Dennoch kommt es bei Lastwechseln ab und zu zu heftigen Schlägen im Antriebsstrang, die sich schon mehr als "unkomfortabel", sondern schon fast nach "kaputt" anhören. Ist das "normal" ?

Nein, dass es nicht normal ist. Ab zur Werkstatt.

Zitat:

@Igortsi schrieb am 15. Februar 2020 um 20:55:20 Uhr:


Nein, dass es nicht normal ist. Ab zur Werkstatt.

Stimmt, das macht er definitiv nicht, hab jetzt 13000 km runter..Ab zum Freundlichen!

Noch eiine Neuling-Frage: Kann es sein, dass der 300e.....
- ....weder einen Wasser- noch eine Öltemperaturanzeige hat
- ...selbst mit Comand die "Motordaten" nicht angeziegt werden können, was bei anderen Modellen möglich ist

Zitat:

@typ86de schrieb am 17. Februar 2020 um 21:08:06 Uhr:


Noch eiine Neuling-Frage: Kann es sein, dass der 300e.....
- ....weder einen Wasser- noch eine Öltemperaturanzeige hat
- ...selbst mit Comand die "Motordaten" nicht angeziegt werden können, was bei anderen Modellen möglich ist

Auch der 300de nicht.
Zumindest habe ich bisher nichts gefunden. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran.

Zitat:

@BullZ47 schrieb am 17. Februar 2020 um 21:16:39 Uhr:



Zitat:

@typ86de schrieb am 17. Februar 2020 um 21:08:06 Uhr:


Noch eiine Neuling-Frage: Kann es sein, dass der 300e.....
- ....weder einen Wasser- noch eine Öltemperaturanzeige hat
- ...selbst mit Comand die "Motordaten" nicht angeziegt werden können, was bei anderen Modellen möglich ist

Auch der 300de nicht.
Zumindest habe ich bisher nichts gefunden. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran.

habt ihr AMG Line? Das ist doch auch bei den reinen Verbrennern nur in der AMG Line enthalten.

Zitat:

@meyster schrieb am 17. Februar 2020 um 21:19:51 Uhr:



Zitat:

@BullZ47 schrieb am 17. Februar 2020 um 21:16:39 Uhr:


Auch der 300de nicht.
Zumindest habe ich bisher nichts gefunden. Aber man gewöhnt sich recht schnell daran.

habt ihr AMG Line? Das ist doch auch bei den reinen Verbrennern nur in der AMG Line enthalten.

Meine AMG-Line hat nichts dergleichen.
Wie sieht es denn bei deinem C300d aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen