erste Erfahrung / Probefahrt mit dem 300de oder 300e

Mercedes C-Klasse S205

Hello guys, first of all sorry to open a new topic in English, but this is by far the biggest Europe car forum I found, and I find a lot of interesting discussions in here, however I have to use the google translator to understand them 🙄

I've always been a BMW fan, and owned several of them, I currently drive a 1M (as a daily).

3 months ago I ordered a G20 330e for myself as my next daily, but I saw that Mercedes recently released the C 300 de, and it made me think twice about if I made the right decision or not, even though I never owned a Mercedes before, the Mercedes has more power (306 hp) and it is faster, also it has a diesel engine which consumes a lot less fuel, and has a 66 liters fuel tank. I recently discovered that the 330e only has a 40 liter tank (!!), with a petrol engine I cannot see myself making more than 350 klms with a tank, which is very little, by contrast I believe that the Mercedes will do 1000 klms easy on a tank. If the BMW gasoline engine was an exciting one I wouldn't mind this too much, but the engine is not sporty or a very good one, so it makes me think that a diesel engine would be just as exciting and fun when driving faster. What is your opinion on this?

Also my question is, does any of you tried the C 300 de or even the E 300 de? How they drive? The BMW better be much better dynamically and much more fun, because otherwise I don't see anything in favour of the 330e compared to the C 300 de, other than looks and a bit more modern feel. I really hope I'm wrong about this though!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 330e vs Mercedes 300de' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C300de Erfahrungen/Lieferung/Bestellung/Dauer' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ihr führt das Konzept "Hybrid" ad absurdum.....

203 weitere Antworten
203 Antworten

Manueller Modus:

Echte AMG Modelle fahren in den Begrenzer, schalten nicht automatisch hoch.
Überdrehen ist auch hier nicht möglich, da elektronisch abgeregelt wird.

Normale Fahrzeuge fahren bis an die Drehzahlgrenze und dann wird die Zwangshochschaltung ausgeführt.

Bei manuellen Rückschaltungen wird bei allen Ausführungen erst an der möglichen Drehzahlgrenze des niedrigeren Ganges zurückgeschaltet.
Überdrehen ist nicht möglich.

Der manuelle Modus ist ganz hilfreich beim Fahren mit schweren Anhängern bergab, da entgegen dem Kurzzeit "M" der Gang dauerhaft gehalten wird und das Motorbremsmoment die Betriebsbremse schont.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 28. Oktober 2021 um 22:42:44 Uhr:


Normale Fahrzeuge fahren bis an die Drehzahlgrenze und dann wird die Zwangshochschaltung ausgeführt.

Und dann? Bleibt das Getriebe im M-Modus (wie wenn man selbst hoch geschaltet hätte)?

Ja es bleibt in m

Eben geprüft, ich habe - wie in meiner Erinnerung - bei Individual nur 3 Punkte (Motor, Lenkung, ESP). Kein Getriebe Automatik/manuell :-(

Ähnliche Themen

Unter Motor findest du manuell

Zitat:

@Racer4 schrieb am 29. Oktober 2021 um 23:58:34 Uhr:


Unter Motor findest du manuell

Danke, wie ich das übersehen konnte? Das Motorsymbol heißt übrigens Antrieb und nochmals, wie ich das bis jetzt übersehen konnte?

Ich hab's jetzt mal eingestellt und bevor cih zum Testen komme, hier 2 Fragen an die Wissenden:

- wenn ich beschleunige und die Drehzahl oben an die Grenze kommt schaltet er ja doch hoch und bleibt im Manuell-Modus. Also kann man beschleunigen wie mit Automatik, oder?

- Welchen Sound stellt er da ein? Comfort -> Sport wird lauter, Sport -> Sport+ nochmals lauter. Und M?

Gerne, die beiden Fragen kann ich jedoch nicht beantworten, da ich meinen Diesel weder bis in den Begrenzer jage noch die U21-AGA verbaut ist.

@Sette2

Ich würde es einfach ausprobieren, dann erübrigen sich deine Fragen.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:55:59 Uhr:


@Sette2

Ich würde es einfach ausprobieren, dann erübrigen sich deine Fragen.

Mach ich doch - bei nächster Gelegenheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen