Erste Erfahrung mit xDelete
Guten Tag liebe Community.
Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.
Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.
Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Caner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:
.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.
Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....
Meint Xenophilie
540 Antworten
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 3. März 2020 um 06:29:16 Uhr:
Warum sollen deine Reifen getauscht werden?
Haben sie keinen Stern oder sind sie unterschiedlich stark abgefahren?
Die Reifen sind Top abgefahren aber etwas älter.
Sind noch von Werk
Und ja ich habe Reifen mit Stern
Ich wünsche dir, dass es an den Reifen liegt. Habe aber meine Zweifel.
Wenn du noch etwas über Kulanz machen möchtest, solltest du es nicht auf die lange Bank schieben.
Kannst du vielleicht Winterreifen zum Test drauf machen?
Zitat:
@Dr.Bart schrieb am 3. März 2020 um 10:47:06 Uhr:
Ich wünsche dir, dass es an den Reifen liegt. Habe aber meine Zweifel.
Wenn du noch etwas über Kulanz machen möchtest, solltest du es nicht auf die lange Bank schieben.
Kannst du vielleicht Winterreifen zum Test drauf machen?
Ich war auch schon beim Freundlichen, dort heißt erstmal Öl wechseln, dann Reifen wechseln und erst dann an VTG dran gehen.
Und ein Getriebespezialist, denn kenne ich schon seit 10 Jahren.
Er sagte gleich als erstes Reifen wechseln.
Das Problem besteht nur bei Bmw mit xdrive.
Und der Spezialist, zerlegt jeden Tag und er macht nur das Getrie, VTG und Deferenzial.
Daher, abwarten und gut ist.
Mit Kulanz, weiß ich nicht.
Der letzte Freundliche, konnte nicht einmal feststellen das es ruckelt, solche Mechaniker haben wir manchmal.(Nicht alle gemeint)
Gruß an alle
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 3. März 2020 um 07:16:18 Uhr:
Jetzt warte ich mal bis der erst den Heckantrieb abschalltet.... 😁
😁😁
Das hatte ich mal, die Zähne zwischen VTG und Heckkardanwelle waren abgebrochen oder verschließen (konnte es nicht mehr heraus finden)
Und somit konnte ich heraus finden ob es nur mit Frontantrieb fährt!
Keine Chance das Ding fuhr kaum und hat sich nur geschüttelt beim grade ausfahren ! Beim kleinen Berg kamm der bmw gar nicht mehr von der Stelle!!
Also nicht mal dran denken😎
auch von mir kurzes Update: Auf der Hinterachse habe ich 255er montiert. ohne xdrive schaltet sich die Traktionskontrolle ständig an...es ist etwas mühsam...irgendwie mag ich nicht immer wieder alles ausschalten wenn ich kurz irgendwo beschleunigen will. hab übrigens den 335d (F31)
Auch ohne x Drive sollten Abrollumfänge zu einander passen.
Die Traktionskontrolle bezieht die Drehzahl der Räder für das eingreifen mit ein.
Wo hast Du geschrieben,dass Du noch unverändert auf der Serien Bereifung von der Auslieferung unterwegs bist?
Ich hab lediglich gelesen, dass Du hinten 255 drauf hast. Ob die vom Umfang passenden vorderreifen montiert sind, hast Du nicht beantwortet. Auch die Info 225 reicht dazu noch nicht.
Bin auch am überlegen, den xDrive im Sommer zu schonen..... und dann im Winter wieder zu aktivieren.
Ob die Lammellenkupplung ordentlich arbeitet, wenn sie monatelang oder tausende von km offen steht.
Bin gespannt auf Eure Erfahrung
Ein OBD II - LAN Kabel für 15 - 30 Teuros, je nach Länge und Qualität, und Esys (kostenloser Download, wenn man etwas im Netz unterwegs ist) und der XDrive lässt sich auch damit ausschalten.
190 Teuros für nen OBD II Kabel plus ne Händiapp, die sonst nix kann, sind schon harter Tobak...