Erste Erfahrung mit xDelete
Guten Tag liebe Community.
Da ich in der Vergangenheit Probleme mit einem rutschendem vtg hatte, und ich sowieso ein Heck Antrieb wollte, entschied ich mich heute mein Auto mit der App xdelete auf Heck Antrieb zu flashen.
Mit dem obd 2 Stecker zum iPhone plus das Programm hat es ungefähr 190€ gekostet. Man bekommt eine gute Anleitung in der App wie man alles machen muss. Falls es nicht ganz deutlich wird gibt es ein gutes YouTube Video von kies Motorsport, wo alles deutlich erklärt wird.
Nachdem alles angeschlossen ist drückte ich mit leichtem Herzrasen auf Flashen. Nach 10 Sekunden kam eine Fehlermeldung vom abs und daraufhin vom 4x4 Antrieb. Da bekam ich leichte Angst jedoch verschwanden die Nachrichten daraufhin wieder. Zündung aus, Kabel ab, Motor an. Das Fahrzeug fährt sich deutlich agiler. Erst dachte ich das es mir nur so vorkommt und es niemals funktioniert weswegen ich mich auf ein großen leeren Parkplatz begab. Esp Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten und siehe da, der Wagen ging quer sie sonst was. Auf der Autobahn fuhr er auch zügiger als davor (xdelete behauptet man würde 30ps mehr auf dem Rad haben dadurch was ich von meinem Bauchgefühl bestätigen kann.
Jeder der ein xDrive hat und Heck Antrieb möchte kann ich diese Codierung nur empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Caner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caner123 schrieb am 26. November 2019 um 03:41:45 Uhr:
.....Hab auch seitdem gemerkt das die deutschen Autos schon lange nichtmehr ihren Ruf entsprechen. Für mich ist es selbstverständlich das ein Wagen der damals ohne Ausstattung knapp 58.000€ gekostet hat keine großen Probleme bereiten sollte bei so wichtigen Komponenten die was mit dem Antrieb zu tun hat.
Der Anschaffungspreis, den zumindest ein normal sterblicher gerade noch aufbringen kann, ist schon lange kein Indikator mehr für die Qualität. Im Gegenteil, die Obsoleszenz und der Murks von Ingenieuren steht hinter jedem noch so teuren Bauteil. Die Aktionäre wollen halt befriedigt werden und wir Deppen helfen Ihnen dabei, weil wir immer noch hinter unseren Statussymbolen stehen. Und den guten Ruf haben wir doch schon lange verloren. Das beste Beispiel zeigt uns doch der Schummelverein. Trotz enormer Strafen konnte Volkswagen nach dem Dieselskandal zwei Rekordjahre verbuchen.
Wir tolerieren doch regelrecht diese Machenschaften. Uns ist doch nicht mehr zu helfen.....
Meint Xenophilie
540 Antworten
Zitat:
@egon1971 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:28:35 Uhr:
Ein OBD II - LAN Kabel für 15 - 30 Teuros, je nach Länge und Qualität, und Esys (kostenloser Download, wenn man etwas im Netz unterwegs ist) und der XDrive lässt sich auch damit ausschalten.
190 Teuros für nen OBD II Kabel plus ne Händiapp, die sonst nix kann, sind schon harter Tobak...
Und wie funktioniert das deaktivieren von xDrive über Esys?
Zitat:
@Gisox schrieb am 22. Mai 2020 um 13:52:59 Uhr:
Zitat:
@egon1971 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:28:35 Uhr:
Ein OBD II - LAN Kabel für 15 - 30 Teuros, je nach Länge und Qualität, und Esys (kostenloser Download, wenn man etwas im Netz unterwegs ist) und der XDrive lässt sich auch damit ausschalten.
190 Teuros für nen OBD II Kabel plus ne Händiapp, die sonst nix kann, sind schon harter Tobak...Und wie funktioniert das deaktivieren von xDrive über Esys?
Indem du im Steuergerät GKE bei "Allrad" von "aktiv" auf "nicht aktiv" setzt?!?
Zitat:
@egon1971 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:28:35 Uhr:
Ein OBD II - LAN Kabel für 15 - 30 Teuros, je nach Länge und Qualität, und Esys (kostenloser Download, wenn man etwas im Netz unterwegs ist) und der XDrive lässt sich auch damit ausschalten.
190 Teuros für nen OBD II Kabel plus ne Händiapp, die sonst nix kann, sind schon harter Tobak...
Aus meiner Sicht ist es starker Tobak, einen „kostenlosen“ Download mit einem regulär erworbenen Programm zu vergleichen. Aber jeder wie er meint.
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 22. Mai 2020 um 19:04:32 Uhr:
Zitat:
@egon1971 schrieb am 22. Mai 2020 um 13:28:35 Uhr:
Ein OBD II - LAN Kabel für 15 - 30 Teuros, je nach Länge und Qualität, und Esys (kostenloser Download, wenn man etwas im Netz unterwegs ist) und der XDrive lässt sich auch damit ausschalten.
190 Teuros für nen OBD II Kabel plus ne Händiapp, die sonst nix kann, sind schon harter Tobak...Aus meiner Sicht ist es starker Tobak, einen „kostenlosen“ Download mit einem regulär erworbenen Programm zu vergleichen. Aber jeder wie er meint.
Wenn das Paket 50 Teuros kosten würde, gut. Aber 190, für ein Kabel im EK <10 und einer kleinen APP, die genau eine Kodierung ändert?
Und Garantie für Erfolg bzw. Nichtbeschädigung von Händi und Fahrzeug wird ja dennoch nicht übernommen.
Aber nun....
Ähnliche Themen
Zitat:
@egon1971 schrieb am 22. Mai 2020 um 15:30:31 Uhr:
Zitat:
@Gisox schrieb am 22. Mai 2020 um 13:52:59 Uhr:
Und wie funktioniert das deaktivieren von xDrive über Esys?
Indem du im Steuergerät GKE bei "Allrad" von "aktiv" auf "nicht aktiv" setzt?!?
In meinem F31 gibt es kein Steuergerät "GKE". Es sind einige Einträge im DSC betreffend Allradantrieb vorhanden. Den einen Punkt "Allrad" aktiv & inaktiv hab ich nicht gefunden. (in LMV & DSC)
@egon1971: Hast du weitere Infos dazu, das Abschalten des X-Drive für´n Sommer würde mich auch interessieren, allein schon wegen der Mischbereifung.
LG male.
Ich würde es EGS nennen ;-)
GKE‘s gibts wohl letztmalig in den E-Serien...
Ob das alleine das VTG dauerhaft öffnet wage ich zu bezweifeln....
Was will man da schonen? Wenn das VTG kaputt geht, dann wird es überholt und läuft dann wieder viele Jahre problemlos. Kannst ja auch die Reifen schonen und am besten dann gar kein Auto fahren. So ein Auto will halt auch unterhalten werden.
Sry aber dass ist blödsinn! Mein vorheriger A6 hatte auch Quattro und bei dem war der Allrad überhaupt nicht empfindlich. BMw hat da einfach mist eingebaut fertig!
Zitat:
@dseverse schrieb am 26. Mai 2020 um 08:36:25 Uhr:
Was will man da schonen? Wenn das VTG kaputt geht, dann wird es überholt und läuft dann wieder viele Jahre problemlos. Kannst ja auch die Reifen schonen und am besten dann gar kein Auto fahren. So ein Auto will halt auch unterhalten werden.
Da du ja BMW Fehlerspeicher auslesen und Codierungen anbietest, kannst du uns bitte mitteilen, ob es den einen Codierwert, der den X-Drive abschaltet, wirklich gibt?
Zitat:
@male1100 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:13:53 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 26. Mai 2020 um 08:36:25 Uhr:
Was will man da schonen? Wenn das VTG kaputt geht, dann wird es überholt und läuft dann wieder viele Jahre problemlos. Kannst ja auch die Reifen schonen und am besten dann gar kein Auto fahren. So ein Auto will halt auch unterhalten werden.Da du ja BMW Fehlerspeicher auslesen und Codierungen anbietest, kannst du uns bitte mitteilen, ob es den einen Codierwert, der den X-Drive abschaltet, wirklich gibt?
....das würde ich auch gerne wissen😎
Den Wert „Allrad“ gibts im EGS, den Allrad abschalten wird der eher nicht.
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 26. Mai 2020 um 19:16:26 Uhr:
Zitat:
@male1100 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:13:53 Uhr:
Da du ja BMW Fehlerspeicher auslesen und Codierungen anbietest, kannst du uns bitte mitteilen, ob es den einen Codierwert, der den X-Drive abschaltet, wirklich gibt?
....das würde ich auch gerne wissen😎
Den Wert „Allrad“ gibts im EGS, den Allrad abschalten wird der eher nicht.
Auch ein "EGS" Steuergerät gibt es in meinem F31 nicht. Hab jetzt einen Eintrag im DSC gefunden der mit Allrad (2WD - 4WD) beschrieben ist, glaube aber auch nicht, dass X-drive mit dem Ändern nur eines Codierwerts abgeschaltet werden kann, und dann der Rest fehlerfrei funktioniert.
EGS ist auch das Steuergerät des Automaten ;-)
Du hast Handschalter oder?
Was uns wieder dazu führt das mit codieren der Allrad nicht zu deaktivieren ist.
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 26. Mai 2020 um 20:49:44 Uhr:
EGS ist auch das Steuergerät des Automaten ;-)
Du hast Handschalter oder?
Was uns wieder dazu führt das mit codieren der Allrad nicht zu deaktivieren ist.
Ja, habe einen Handschalter....
Bin deiner Meinung. Wird doch einiges mehr dran sein an xDelete.
Also ich nutze xdelete und kann bis jetzt nix negatives berichten.
Grund war ein bereits getauchtes vtg und das ich eine verstellt Spur anschließend hatte welche ich erst so deutlich bemerkt habe, als bereits die hinten Reifen etwas anders abgefahren waren, welche ich aber erst neu gekauft habe.
Daraufhin habe ich mir xdelete aufgespielt für diesen Sommer.
Also ich hab mich vor ein paar Wochen auch endlich entschieden xDelete auszuprobieren bei meinem 435d. Nach einer Autobahnfahrt nach längerer Zeit war bei mir das ziehen am Lenkrad vom frontantrieb einfach nicht mehr akzeptabel. So stelle ich mir ein premium Wagen nicht vor, war wohl mein letzter xDrive. Und soweit kann ich nur positives berichten - das ziehen ist weg, Lenkung ist deutlich leichter und präziser, das fahren macht viel mehr Spass. Untersteuern ist eigentlich komplett Weg. Bei der Leistung muss mann aber halt schon aufpassen, das ESP blinkt doch öfter als zuvor. Ich vermute jedoch das sich die hinteren Bremsen mehr abnutzen werden, da der Wagen ja so einen elektronischen Diff hat der das eine Rad halt nur abbremst. Bei RWD muss der wohl mehr eingreifen.