Erschreckend wenig Platz im A3
Im kommenden Jahr möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Meine Favoriten waren bisher der Audi A3 oder der VW Golf VI.
Gestern war ich beim Audi Händler, und war über das geringe Platzangebot des A3 schockiert.🙄
Insbesondere auf den Vordersitzen im Sportback kommt man sich wie in einer Sardinenbüchse vor. Der Zweitürer ist da nicht viel besser.
Witzig fand ich, dass ich im von außen deutlich kleinerem VW Corrado, den ich derzeit noch fahre, erheblich mehr Platz hab, und die Rundumsicht auch besser ist. Zudem sind die Sportsitze im A3 wesentlich kleiner und lassen sich weniger gut einstellen - um die Lehne zu verstellen muß man die Hand zwischen die B-Säule und Sitz regelrecht pressen.
Der Golf VI bietet ein viel besseres Raumangebot, dass Audi erst ab den A4 aufwärts kennt. Als 2-Türer hat der Golf meiner Ansicht nach vorne sogar mehr Platz als ein Audi A4.
Das Platzangebot ist im A3 ein absolutes NO GO.
Bin deswegen von Audi abgerückt.
Ehrlicher weise muss ich aber sagen, dass mir am Golf VI auch nicht alles gefällt - heute muß man beim Autokauf wohl Kompromisse eingehen. 🙁
PS: Aus meiner Sicht hatte sogar der Golf II mehr Platz für den Fahrer geboten, als der aktuelle A3 ... unglaublich aber wahr - macht mal eine direkte Sitzprobe im Vergleich - der Aha Effekt ist garantiert !
Beste Antwort im Thema
Kauf dir einen Golf 😉
Für mich und vielen anderen hier bietet der A3 im Front sowie Fond Bereich genug PLatz ... und im Golf egal ob V oder VI kann bei mir nicht die Rede von "Wohlfühlen" sein.
Mfg
Andy
48 Antworten
Gewaltig ist bei mir was anderes... Ich fahr oft genug im Golf V mit- mein bester Freund fährt so ein Ding... Der Kofferraum ist größer- ja das stimmt.
Aber vorn ein gewaltiger Unterschied? Gut ich bin leicht sehbehindert- aber mir ist der noch nicht aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
zum SB kann ich auch nur sagen das er wenig platz hat, vor allem man sitzt so hoch selbst auf der niedristen einstellung, da sitz ich in meinem niedriger.
Ähm ich bezweifle mal, dass sich die Sitzhöhe zwischen 3-Türer und Sportback auch nur einen Milimeter unterscheidet 😉
Also ich muss sagen, dass der A3 platzmäßig nicht schlecht ausgestattet ist.
Man kann 4 normalgroße (180) Menschen darin unterbringen, ohne dass jemand zu sehr eingeklemmt wird. Der dritte Sitz in der Mitte hinten ist aber eigentlich nicht zumutbar.
Ich bezeichne das Auto jetz einfach mal als bequemen Zweisitzer mit Potential zum erträglichen Viersitzer =D
Und die Fußstütze an der Mittelkonsole finde ich persönlich sehr bequem.
Das einzige Problem ergibt sich bei mir, wenn ich mit Tempomat fahre: Wohin mit dem rechen Fuß? Man will ihn ja nicht unbedingt aufs Amaturenbrett legen, weil das bei deiner Gefahrenbremsung zum Problem werden könnte.
Wir hatten auch mal nen 1er als Leihwagen. Das Platzangebot vorne ist es es echt so wie im Polo 9N diesen fährt meine Schwester.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ähm ich bezweifle mal, dass sich die Sitzhöhe zwischen 3-Türer und Sportback auch nur einen Milimeter unterscheidet 😉Zitat:
Original geschrieben von master_of_pain
zum SB kann ich auch nur sagen das er wenig platz hat, vor allem man sitzt so hoch selbst auf der niedristen einstellung, da sitz ich in meinem niedriger.
Hängt vom Fahrwerk ab 😉
Diesen Sommer zu fünft (alles Erwachsene) + Gepäck im Sportback nach Italien gefahren. Zugegeben: Die Dachbox musste drauf wegen dem kleinem Kofferraum, aber drinnen gings eigentlich ganz gut: Sogar in der Mitte hinten war's erträglich. Mangelndes Platzangebot kann ich (für die Kompaktklasse) dem A3 eigentlich auch nicht unbedingt attestieren.
Es kann sein, dass ich damit der einzige bin, aber ich sehe es positiv, im A3 vorne weniger Platz zu haben als z.B. im Golf. Sicher gilt das für viele Andere aus Gründen der Praktikabilität nicht, aber ich mag wie ich vom Cockpit umgeben werde. Ich fühle mich dadurch irgendwie "geborgener" und finde es gemütlicher im A3. Ich mag das 😉
Ich kann mich über die Platzverhältnisse in meinem bisherigen A3 SB keinesfalls beschweren! Als Windsurfer kann ich auf dem Weg zum See bequem mein ganzes Equipment verstauen, alles passt rein, nichts braucht aufs Dach. So sind immer flotte Fahrten auf der Landstrasse möglich. Der 1er bietet diesen Raum nicht. Der A3 ist für meine Zwecke so groß wie nötig und so klein wie möglich.
Hab noch ein Kommentar aus einem Vergleichstest A3 vs. 1er gefunden 😁
Zitat:
Das steile markante Heck des 1ers täuscht. So luftig wie die Koffer (maximal 1150 Liter) möchten die Insassen gern reisen. Der 120d mit seinen kleinen Türen ist hauteng wie ein körpernahes Hemd, der Knieraum hinten kaum größer als ein Briefschlitz. Ketzerische Frage: Warum gibt es noch kein 1er-Coupé (kommt im November 2007)? Weil schon der Viertürer ein 2+2-Sitzer ist. Das liegt daran, dass der Motor nicht wie bei allen Kompakten vorn quer, sondern längs eingebaut wird – das kostet eben Platz.
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Thread mal wieder aus, damit ich keinen Neuen erstellen muss 😉
Zur Zeit fahre ich einen Vectra C GTS V6, interessiere mich aber für einen Audi A3 8P (evtl. auch 8PA) mit dem 2.0 FSi Motor. Leider sind die Angebote nicht gerade üppig und so bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Mir geht es vor allem um das Platzangebot vorne... hier bei MT habe ich Aussagen von "Normmenschen" (um die 1,80m) gelesen, die es als ausreichend bezeichnen. Nun bin ich aber knapp über 2m und frage mich, ob ich diese "Länge" auch auf dem Fahrersitz verstaut bekomme? Vielleicht findet sich ja jemand mit identischer Größe und kann mal was dazu schreiben. Verbleibender Platz hinten ist nicht wichtig, dort sitzt zu 99,9% eh keiner 😉
Audi Händler hier im Umkreis haben leider keine A3 im Angebot, nur einen A5 bzw. A6. Ich wollte nicht unbedingt 150Km fahren, nur um festzustellen, dass ich nicht in das Fahrzeug passe...
MfG
doppelt
Zitat:
Original geschrieben von recell
Also mir wurde bisher immer gesagt, dass in meinem A3 erstaunlich viel Platz ist (zumindest mehr als es von außen aussieht).
Vorne ist meiner Meinung nach mehr als genügend Platz wenn man "normal" groß ist (ich selbst bin 1.85) und hinten drin hat sich auch noch niemand beschwert.
Setz dich ma in nen 1er BMW, dagegen ist der A3 im Innenraum ein echtes Schiff ;D
EDIT: eben erst gesehen dass der Thread schon uralt ist 😁
@BunnyHunter: Mein Onkel ist ca 2,05m und dem war mein A3 zu klein. Aber ich denke jeder empfindet auch etwas anderes als zu klein/groß 😉
Also ich bin 2,04 Meter groß und sitze im A3 SB sehr gut. Ich hab den elektrisch verstellbaren S-Line Sitz mit Halbleder (vielleicht gibts ja Unterschiede zu anderen Sitzen, deswegen die Angabe).
Hab den Sitz ganz nach hinten gestellt und runtergefahren und kam mit ausgestreckten Armen nicht mehr ans Lenkrad. Hab das Lenkrad dann etwas rausgezogen.
Allerdings komme ich nicht mit den Knien unter dem Lenkrad her. Es fehlen ein paar cm. Ich könnte also bei ganz normaler Sitzhaltung das Lenkrad mit den Knien festhalten.
Aber wie schon gesagt wurde: Jeder empfindet das Raumangebot anders. Am besten einfach beim Händler probesitzen.
Zitat:
Original geschrieben von knueppe
Allerdings komme ich nicht mit den Knien unter dem Lenkrad her. Es fehlen ein paar cm. Ich könnte also bei ganz normaler Sitzhaltung das Lenkrad mit den Knien festhalten.
Das Problem habe ich sogar bei meinem Vectra C, der ja eine Klasse über dem A3 sein sollte. Allerdings hatte ich Bedenken, da ich beim Astra H Nicht richtig aufrecht sitzen kann und die Knie quasi am Lenkrad anliegen...
Probesitzen wäre mir auch am Liebsten, aber wie gesagt, es findet sich kein A3 in der Nähe 🙄
eigentlich sollte jeder bis 2m im A3 gut Platz finden ! Wenn nicht dann sitzt man entweder katastrophal oder hat ein falsches Platzgefühl. Wenn ich schon sehe wie so manche in ihren Autos sitzen (Liegestuhl oder so dicht dran das der Airbag denen den Brustkorb zerquetscht) wundere ich mich über nichts mehr. Bei korekter Sitzeinstellung sollte jeder gut Platz haben. Ich bin 1.85m und kräftig gebaut. Ich habe keine Probleme mit den Beinen am Lenkrad oder fühle mich eingeengt. Sitze seit ich die S-Tronic habe vielleicht ein tick weiter hinten als bei meinem SB mit Handschaltung (brauche einen guten Gegendruck der Kupplung beim Fahren und kann es nicht ab wenn mein Bein zu weit ausgestreckt ist beim Treten).
also ich bin sehr groß gebaut (1.78 und 110 kg) und finde vorne und hinten bequem und ausreichend platz.
auch bin ich mit meinem A3 mit 4 Personen + Gepäck für 1 Woche nach Italien gefahren. Alles ohne Probleme.