1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Erschreckend wenig Platz im A3

Erschreckend wenig Platz im A3

Audi A3 8P

Im kommenden Jahr möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Meine Favoriten waren bisher der Audi A3 oder der VW Golf VI.
Gestern war ich beim Audi Händler, und war über das geringe Platzangebot des A3 schockiert.🙄

Insbesondere auf den Vordersitzen im Sportback kommt man sich wie in einer Sardinenbüchse vor. Der Zweitürer ist da nicht viel besser.
Witzig fand ich, dass ich im von außen deutlich kleinerem VW Corrado, den ich derzeit noch fahre, erheblich mehr Platz hab, und die Rundumsicht auch besser ist. Zudem sind die Sportsitze im A3 wesentlich kleiner und lassen sich weniger gut einstellen - um die Lehne zu verstellen muß man die Hand zwischen die B-Säule und Sitz regelrecht pressen.
Der Golf VI bietet ein viel besseres Raumangebot, dass Audi erst ab den A4 aufwärts kennt. Als 2-Türer hat der Golf meiner Ansicht nach vorne sogar mehr Platz als ein Audi A4.
Das Platzangebot ist im A3 ein absolutes NO GO.
Bin deswegen von Audi abgerückt.
Ehrlicher weise muss ich aber sagen, dass mir am Golf VI auch nicht alles gefällt - heute muß man beim Autokauf wohl Kompromisse eingehen. 🙁

PS: Aus meiner Sicht hatte sogar der Golf II mehr Platz für den Fahrer geboten, als der aktuelle A3 ... unglaublich aber wahr - macht mal eine direkte Sitzprobe im Vergleich - der Aha Effekt ist garantiert !

Beste Antwort im Thema

Kauf dir einen Golf 😉

Für mich und vielen anderen hier bietet der A3 im Front sowie Fond Bereich genug PLatz ... und im Golf egal ob V oder VI kann bei mir nicht die Rede von "Wohlfühlen" sein.

Mfg
Andy

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hm, na dann möchte ich mal deinen Eindruck hören, nachdem du in einem 1er BMW saßst... 😉

Ist natürlich immer noch Kompaktklasse, aber wenn ich mal meinen schon recht gewachsenen Polo 9N nehme und dann das Cockpit im A3 hat letztere schon eine deutlich andere Klasse vom Raumangebot. Und ich hab mich im Polo nie beengt gefühlt, nicht vergleichbar mit einem 86C z.B. 😁

Kauf dir einen Golf 😉

Für mich und vielen anderen hier bietet der A3 im Front sowie Fond Bereich genug PLatz ... und im Golf egal ob V oder VI kann bei mir nicht die Rede von "Wohlfühlen" sein.

Mfg
Andy

Wie groß bist du und wenn ich fragen darf wie schwer?

Ich bin 1,86m groß und wieg ca. 95kg und mein Sitz ist nicht ganz hinten.
Sprich ich kann mich nicht beschweren. Bei der Sitzverstellung gebe ich dir aber recht, da muss man seine Hand zwischen B-Säule und dem Rad "quetschen", aber wie oft verstellt man das schon?

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



PS: Aus meiner Sicht hatte sogar der Golf II mehr Platz für den Fahrer geboten, als der aktuelle A3 ... unglaublich aber wahr - macht mal eine direkte Sitzprobe im Vergleich - der Aha Effekt ist garantiert !

Das kann ich echt nicht glauben! Mein 8PA hat vorne mehr Platz, als mein alter D11! Ich bin 1,90 groß, kann den Sitz aber nicht komplett zurückschieben, da ich sonst zu weit weg bin. Das hinter mir fast niemand mehr sitzen kann, ist natürlich eine andere Sache. Auch die Kopffreiheit ist bei meinem 8PA größer, als beim V8. Im V8 hatte ich allerdings ein Schiebedach, welches ich im A3 nicht mehr habe/brauche.

Warum kaufst du dir nicht den eigentlichen Nachfolger deines Wagens, sondern willst in die Kompaktklasse wechseln?

Dass moderne Autos generell an Platz im Innenraum eingebüßt haben, ist sicherlich eine Folge der "neuen" Sicherheitsfeatures, der gestiegenen Geräuschdämmung, der massigen Anzahl an neuen Ausstattungen etc. Vergleich doch mal die Konstruktion einer GolfII Tür mit der eines A3s. Und ich bin froh, dass ich hinter einer A3 Tür sitzen DARF, wenns hart auf hart kommt! Vom Komfort her liegen da sicherlich auch nochmal Welten!

Im Vergleich zu anderen PKWs, bietet der A3 immer noch enorm viel Platz!
Volvo C30 und 1er BMW bieten weniger Innenraum- und weniger Kofferraumplatz! Und letzteres finde ich beim A3 schon sehr geil im Vergleich zu dem, was die Konkurrenz anbietet. Ich gehöre auch zu den Leuten die sich bei einem neuen Auto erstmal den Kofferraum angucken! Da da haben mich alle anderen Hersteller enttäuscht. Zwischen Golf V und A3 kann ich jetzt keine sooo gravierenden Unterschiede feststellen.

Vom Innenraum extrem enttäuscht in punkto Platz hat mich der neue A4! WAHNSINN! Geil, aber eng. also.. der Innenraum vom A4🙂
Abgesehen von den "Exoten" (also alles andere als die deutschen "Premiumhersteller^^) ist mir kein Auto (vergleichbares Baujahr) mit ähnlich viel Platz bekannt (ok, der Astra geht noch in die selbe Richtung).

Gruß, X

ich war mit dem gestern im baumarkt, habe drei 15er 200 cm pps rohre, einen rechteck mörtelbottich, 25 kg zierkiesel geholt, unmengen schläuche usw. hat völlig seriös reingepasst. keine fluse am auto. so stelle ich mir das vor. bei der limo musste für sowas immer das dachfenster herhalten. die 30 cm zum normalen kombi vermisse ich nicht.

Naja zu nächstmal glaube ich nicht, dass es einen Unterschied im Platzangebot zwischen 2 und 4-Türer gibt. Ansonsten gebe ich dem Threadersteller recht, der Golf ist das innen größere und im Fond auch bequemere Auto. Die Höhe des Daches bringt auch Vorteile beim Transportieren sperriger Gegenstände.

Man muss sich eben bewusst sein, dass der A3 gar kein so praktisches Auto sein soll und eher mit dem 1er BMW verglichen werden will. Wer ein praktischeres Auto möchte nimmt den Golf. Der ist sogar eine Ecke preiswerter ohne irgendetwas nennenswert schlechter zu machen.

Gruß SI|XPert

Zitat:

Original geschrieben von SI-XPert


Der ist sogar eine Ecke preiswerter ohne irgendetwas nennenswert schlechter zu machen.

Ausser dem Aussehen, versteht sich 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von SI-XPert


Der ist sogar eine Ecke preiswerter ohne irgendetwas nennenswert schlechter zu machen.
Ausser dem Aussehen, versteht sich 😁

Das ist Geschmackssache, aber speziell beim 6er würde ich dir Recht geben, ja. 🙂

Gruß SI|XPert

Hallo zusammen

Bestellt hab ich ihn auch da er mir (unglaublich gut) gefällt und ich kein Fahrzeug mehr in der Gößenordnung MAZDA 626 (Nachfolger wäre MAZDA 6) benötige bzw. möchte.

Ich bin 1,85m groß (aber schlank), beengt kam ich mir im A3 SB nicht vor.
Mir persönlich würde jedoch der A3 nicht gefallen, da ich bereits bei der Probefahrt mit den "Monstertüren" Probleme hatte.

Praktisch finde ich den SB schon, ein "Stufenheck" Fahrzeug hatte ich 1x und würde es nie wieder kaufen.
Natürlich werde ich im verhältnis - bei so manchem Trasport - die 28cm mehr des 626 und dessen unschlagbare, sagenhafte Innenraumvariabilität und die Heckklappe ("Fließheck"😉 vermissen.

Im 1er BMW hab ich noch nicht gesessen, da er mir gart nicht gefällt und noch teurer ist.
In den neuen Golf VI will ich mich aber - aus Neugierde - auch mal reinsetzen.

Gruß

Roland

... ja, macht echt mal Paar Vergleiche. Das Staunen ist garantiert.

Auf der letzten IAA habe ich mich auch in diverse Autos reingesetzt, um einfach mal das Raumkonzept zu beurteilen.
Empfehle ich Allen die hier mitlesen.
Irgendwie schnitt der Golf (damals Ver) immer mit am besten ab - wenn man die Verhältnisse zu Fahrzeuglänge mit einbezieht.
Ein Audi A6 hat z.B. natürlich viel mehr Platz, leider kann ich mit Autos die über die Kompaktklasse hinausgehen wenig anfangen, da ich in München-Schwabing wohne, und die Jungs mit den langen Kombis am längsten Abends auf der Parkplatzsuche sind.

Was ich positiver beim A3 gegenüber Golf VI finde, ist die etwas bessere Qualität im Innenraum, da hat sich aber der Golf VI gegenüber V nochmal gesteigert. Sieht auch gut aus, und ist wie gesagt vom Raumkonzept nicht zu toppen.

... den neuen Scirocco finde ich klasse, jedoch ist es weitgehend ein Zweisitzer, und das wollte ich eigentlich nicht mehr haben. Die schmalen Scheiben sind sehr gewöhnungsbedürftig. Ansonsten auch eine Alternative.

Hallo Zusammen

Das Platzproblem kann ich so nicht bestätigen.
Ich denke da hat jeder auch seinen subjektiven Eindruck.

Hab mich zwischen BMW 3er Touring und Sportback für den A3 SB entschieden.
Der Touring ist klar in allen Dimensionen Größer, aber durch den Heckantrieb ist der Kofferraum nicht so tief. Gefiel mir nicht.
Im Innenraum hab ich zwar mehr Platz in der Gesamtabmessung, der aber durch den großen Kardantunnel bleibt trotzdem weniger Platz für die Insassen. Da hat sich die ganze Familie drüber aufgeregt.

Die Frage ist halt immer wie es mit dem effektiv nutzbaren Raumangebot ist und das ist beim Sportback schon sehr gut.

Gruß Michael

Ich sitz sehr bequem in meinem A3 und hab keinerlei Platzprobleme... (Bin Normgröße 180cm) Auch hinten find ich den Platz mehr als ausreichend... also ich kann dir da nicht zustimmen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen