Erschreckend wenig Platz im A3
Im kommenden Jahr möchte ich mir ein neues Auto zulegen.
Meine Favoriten waren bisher der Audi A3 oder der VW Golf VI.
Gestern war ich beim Audi Händler, und war über das geringe Platzangebot des A3 schockiert.🙄
Insbesondere auf den Vordersitzen im Sportback kommt man sich wie in einer Sardinenbüchse vor. Der Zweitürer ist da nicht viel besser.
Witzig fand ich, dass ich im von außen deutlich kleinerem VW Corrado, den ich derzeit noch fahre, erheblich mehr Platz hab, und die Rundumsicht auch besser ist. Zudem sind die Sportsitze im A3 wesentlich kleiner und lassen sich weniger gut einstellen - um die Lehne zu verstellen muß man die Hand zwischen die B-Säule und Sitz regelrecht pressen.
Der Golf VI bietet ein viel besseres Raumangebot, dass Audi erst ab den A4 aufwärts kennt. Als 2-Türer hat der Golf meiner Ansicht nach vorne sogar mehr Platz als ein Audi A4.
Das Platzangebot ist im A3 ein absolutes NO GO.
Bin deswegen von Audi abgerückt.
Ehrlicher weise muss ich aber sagen, dass mir am Golf VI auch nicht alles gefällt - heute muß man beim Autokauf wohl Kompromisse eingehen. 🙁
PS: Aus meiner Sicht hatte sogar der Golf II mehr Platz für den Fahrer geboten, als der aktuelle A3 ... unglaublich aber wahr - macht mal eine direkte Sitzprobe im Vergleich - der Aha Effekt ist garantiert !
Beste Antwort im Thema
Kauf dir einen Golf 😉
Für mich und vielen anderen hier bietet der A3 im Front sowie Fond Bereich genug PLatz ... und im Golf egal ob V oder VI kann bei mir nicht die Rede von "Wohlfühlen" sein.
Mfg
Andy
48 Antworten
100 % Zustimmung
Wie bei allen 3 Türern muss man halt bei den eng aneinanderliegenden Parkplätzen heut zu Tage beim Aus & Einstieg aufpassen und die Tür am besten halten. Das habe ich aber auch beim 2 er 3 er 4 er 5 er o. 6er Golf, da halt nur 3 Türen vorhanden sind und diese logischerweise länger sind.
Sitzkomfort habe ich auch genug, ferner kann ich nicht bestätigen dass man sich zwischen B Säule und Sitz halber die Hand bricht um die Rückenlehne zu verstellen 😕.
@ Threadersteller schau dir mal den Opel Insigna an, dieser Wagen hat Rafinessen davon träumt selbst noch Audi und ist bezahlbar und sehr hochwertig. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Saiien II
Ich sitz sehr bequem in meinem A3 und hab keinerlei Platzprobleme... (Bin Normgröße 180cm) Auch hinten find ich den Platz mehr als ausreichend... also ich kann dir da nicht zustimmen...
Hallo Leute!
ja, ihr kennt mich hier nicht. Bin auch nur zu besuch. Ich habe momenten einen neuen A3 Sportback 2.0Tdi und finde das Platzangebot für die vordere Reihe und im Kofferraum in Ordnung. Allerdings hat man auf der Rückbank schon echt wenig Platz für die Beine.
In der Regel fahre ich einen A2. Das schöne an dem ist, dass der Fußboden im Fond im Gegensatz zur vorderen Reihe abgesenkt ist und somit schon mehr Luft unterm Sitz ist.
Im Sportback braucht sich hinter mich keiner hinsetzen, der seine Beine nicht auf den Schoß nimmt. Das ist beim A2 besser, hinter mir passt locker noch eine Randvoller Rucksack, bzw ein kleiner Koffer auf den Fußboden.
Ich hätte da beim A3 mehr erwartet.
Ich muss allerdings anmerken dass die Fahrleistungen von dem 170PS A3-Boliden das wieder ausbügeln. Super tolles Auto!
Wir haben gerade für meine Frau als Nachfolger ihres geliebten Polo Variant einen A3 SB gekauft. In der Auswahl stand auch der entsprechende Golf. Der war bei annähernd vergleichbarer Ausstattung preiswerter, und bot hinten ein quentchen mehr Platz. Trotzdem haben wir den A3 gekauft, weil das Auge einfach mitentscheidet. Der Golf ist praktisch, und wird immer wieder gerne genommen, ist ja ok.
Verzichtet haben wir beim Kauf des SB allerdings auf die Sportsitze, die waren uns zu eng. Die normalen Sitze reichen völlig, und sind sehr bequem. Insgesamt sind wir mit dem Platzangebot für zwei überformatige (ich bin 187 cm bei ca. 125 kg, meine Frau auch keine Elfe) Erwachse, einem Kind und einem 22 kg-Hund sehr zufrieden, der Wagen würde uns notfalls auch als Hauptfahrzeug reichen (ansonsten fahre ich Nissan X-Trail T31).
Aus beruflichen Gründen habe ich gerade gestern einen BMW 118d über rund 500 km gefahren, halbe/halbe Autobahn und Landstraße. Ausgestiegen bin ich mit steifen Hüften und schmerzenden Knien. Wobei das Auto insgesamt schon ganz nett ist, aber gut gesessen habe ich nicht, obwohl ich (schon aus Selbstschutz) ausgiebig mit Sitz- und Lenkradverstellung herumgedoktert habe. Ich hatte noch zwei Kollegen dabei, der arme Kerl auf dem Rücksitz saß quer, um die Beine unterzubringen. Wir hatten auch schon leihweise den A3 SB mit drei Mann, da saß man deutlich besser.
Ich kann den TE voll verstehen.
Auch ich sitze im A3 sehr unbequem. Ich vermute, dass ich durch meine O-Beine einfach zu wenig Platz habe- ich stosse mit dem Knie so dermaßen unangenehm an die Mittelkonsole an, dass ich Langstrecken mit dem A3 nicht fahren will.
Ich selbst b in brutale 174-175 cm groß- also alles andere als ein Riese. im 1er sitze ich wiederum auch auf Langstrecken mehr als bequem.
Ähnliche Themen
Ich sehe schon das dieser Thread zu nichts führt. Jeder verteidigt wieder subjektiv seine Marke und macht die andere schlecht.
Und die wenigen möglicherweise objektiven Bemerkungen gehen dabei unter.
So sieht's aus 😉 Ist doch aber schön, dass jeder fahren kann, was er mag. Ich weiß auch nicht recht, was der TE bezwecken wollte, denn er sagt nichts weiter aus, als dass ihm der A3 subjektiv zu klein ist.
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Ich sehe schon das dieser Thread zu nichts führt. Jeder verteidigt wieder subjektiv seine Marke und macht die andere schlecht.
Und die wenigen möglicherweise objektiven Bemerkungen gehen dabei unter.
Ich weiss nicht ob du mich meinst, ich mach jedoch Audi nicht runter, wenn ich sage dass ICH nicht bequem drin sitze.
Ich könnte noch andere Autos aufführen, in denen ich besser/schlechter gesessen habe als im A3.
Ich frag mich dennoch, was diese Strebe rechts vom Knie da zu suchen hat... einen Nutzen hat sie nicht- oder?
Um nochmal reinzuhauen - weil bis hier ein Mod zugemacht hat, haben wir sowieso alle unsere Lebensgeschichte erzählt - ... in den Vergleichstests wird der 1er im Vergleich zum A3 auch als enger bezeichnet. Also relativ objektiv.
Los jetzt... Schlammschlacht!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Um nochmal reinzuhauen - weil bis hier ein Mod zugemacht hat, haben wir sowieso alle unsere Lebensgeschichte erzählt - ... in den Vergleichstests wird der 1er im Vergleich zum A3 auch als enger bezeichnet. Also relativ objektiv.Los jetzt... Schlammschlacht!! 😁
... den 1er BMW sehe ich als teure Konkurrenz zum VW Polo oder Opel Corsa.
A3, Golf, Focus spielen da eine Liga weiter oben, was das Raumangebot angeht.
Im Polo ist aber definitiv mehr Platz als im 1er BMW.
Der 1er BMW ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein 4-Türer Mini.
So habe ich mir das vorgestellt 😁
Ist dann aber ein verdammt teurer Polo *g* Ich gebe zu, ich habe noch nie in einem 1er gesessen, dafür 5,5 Jahre in einem aktuellen Polo. Größe ist völlig ok, ca. Golf 2-Größe. Aber den 1er stelle ich mir doch ein wenig größer vor. Von der Klasse her sind ja sowohl A3 als auch 1er Golf-Konkurrenten.
Ich wollte zwar von Anfang an einen A3 und habe mir deshalb auch einen geholt. Erst später konnte ich ihn vergleichen mit nem 1er BMW. Da ich ab und an mehr an Gepäck transportieren muß, bin ich froh diese Wahl getroffen zu haben, denn den Platz den der A3 bietet brauch ich auch - im 1er hätte ich da ziemlich verloren.
Und bevor es hier wieder los geht - der 1er ist ein schnuckliges Fun-Car - gute Techniker etc. - aber der A3 hat einfach einen Nutzenvorteil im Alltag.
Habe keine Probleme mit dem Platzangebot - weniger dürft´s allerdings auch nicht sein, aber das wußte ich erstens vorher und zweitens kauft man den A3 auch nicht, wenn man nen reinen Lastesel braucht - dann nimmt man nen Kombi....
Gruß
Marc
Ich hab mir den Sportback gegönnt, weil ich 1. das Heck erheblichst schicker finde und 2. weil ich 5 Türen gewohnt bin. Grad wenn man in der Stadt wohnt, sind die langen Coupe-Türen oft hinderlich und ich schmeiße mein Zeug immer gerne auf die Rückbank - und da sind die Türen ein deutlicher Komfortgewinn. Wirklich sitzen tut da so gut wie nie jemand.
Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... den 1er BMW sehe ich als teure Konkurrenz zum VW Polo oder Opel Corsa.
A3, Golf, Focus spielen da eine Liga weiter oben, was das Raumangebot angeht.
Im Polo ist aber definitiv mehr Platz als im 1er BMW.
Der 1er BMW ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein 4-Türer Mini.
Dann ist der A3 der schlechtere Caddy- weil der Caddy den größeren Kofferraum hat?*rofl*
A3/Golf/Focus spielen also eine Liga über BMW 1er- ja nee is klar😁
Zum Glück hab ich Humor, sonst könnte man in die Versuchung kommen, den quatsch ernst zu nehmen...
zum SB kann ich auch nur sagen das er wenig platz hat, vor allem man sitzt so hoch selbst auf der niedristen einstellung, da sitz ich in meinem niedriger.
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Dann ist der A3 der schlechtere Caddy- weil der Caddy den größeren Kofferraum hat?*rofl*Zitat:
Original geschrieben von Robby (Munich)
... den 1er BMW sehe ich als teure Konkurrenz zum VW Polo oder Opel Corsa.
A3, Golf, Focus spielen da eine Liga weiter oben, was das Raumangebot angeht.
Im Polo ist aber definitiv mehr Platz als im 1er BMW.
Der 1er BMW ist aus meiner Sicht nichts anderes als ein 4-Türer Mini.
A3/Golf/Focus spielen also eine Liga über BMW 1er- ja nee is klar😁Zum Glück hab ich Humor, sonst könnte man in die Versuchung kommen, den quatsch ernst zu nehmen...
... es geht hier rein um die Platzverhältnisse im Auto, und nicht um Qualitätsaspekte etc.
Setzt dich mal in einen Golf und dann in einen 1er BMW, - der Unterschied ist gewaltig -> probieren geht über studieren