Erhöhte Batterieentladung E61 525d Bj. 07

BMW 5er E61

Hallo zusammen. Habe Probleme mit meiner Batterie.

Seit es wieder kalt ist kommt ständig die Meldung erhöhte Batterieentladung beim Erststart

War vor kurzem bei BMW wegen Bremsen und sagte sie sollen mal eine Energie Diagnose machen.
Sie haben die Batterie über Nacht geladen und am Morgen war sie angeblich schwach. 2 Stunden haben sie Diagnose gemacht mit der Erkenntnis das ein Ruhestromverbraucher größer 200mAh da ist. Sie sagten sie müssten das Fahrzeug mehrere Tage stehen lassen um etwas zu finden. Das ist nicht leicht. Es gab dann ein paar Differenz zwischen mir und der Werkstatt und habe das Auto wieder mitgenommen.

Habe zuhause Ruhestromprüfung gemacht. Amperemeter geschaltet und Schlösser geschlossen und einschlafen lassen. Nach dem einschlafen hatte ich 0,15mAh. Habe alle Sicherungen von Kofferaum und Handschuhkasten gezogen aber hat sich nix geändert.
Habe so einen billigen Eifab Tester drangehängt. Der bringt Batterie Ok aber beim Lichtmaschine Stromtest wechselt er ständig zwischen defekt und ok. Also rot grün rot grün

Habe Lichtmaschine Strom gemessen die bringt im Leerlauf unregelmäßig zwischen 14,2 und 15,8V. Die pendelt ständig.

Habe die Batterie auch schon neu geladenen nochmal angelernt und neu registriert aber bringt auch nix

Was mir aufgefallen ist. Wenn das Fahrzeug offen ist und einschläft dann geht die Heckklappe nicht auf. Die geht erst auf wenn ich sie Fahrertür öffne. Erst dann geht die Klappe. Oder hat das was mit dem Bus System zu tun???

Das Problem ist irgendwie auch nur wenn ich in der Kälte stehe. Stehe ich in der Garage. Kommt die Meldung nicht. Steig ich nach der Arbeit ins Auto kommt die Meldung. Fahr ich zum Böcker aus der Garage. Nix. Steig ich beim Bäcker ein. Meldung.

Was mir auch aufgefallen ist das meine Lichtmaschine ständig surrt. Meint ihr die hat einen Weg???

Habe Inpa, Delphi, Rheingold aber komme trotzdem nicht mehr weiter.

Bin mit dem Latein am Ende.

Fehler aktuell im Speicher

- Spiegelheizung links und rechts defekt ( Habe Beheizbare Gläser aber da passte der Stecker nicht)
- Soritzdüsenheizung ( Beide Spritzdüsen abgesteckt da defekt)
- RLS no Response 9CC5. Weiß nicht wo der Fehler herkommt. Evtl wegen der Spiegel??
- 3EED Power Management Ruhestromverletzung

Würde mich wirklich über zahlreiche Kommentare freuen.

Würde dann probierenden gleich posten

Gruß Tom und danke euch schonmal

105 Antworten

@käptn Lück.

Zum Beispiel. Freu mich über jede Hilfe. Habe ja mittlerweile alles durch wie du gelesen hast. Vom Messen bis Sicherungen ziehen.

Was kennst du noch für eine Methode??? Zu bemerken. Das Problem tritt nur bei Temperaturen unter 0 auf. Über 0 grad kein Problem.

Wir haben doch festgestellt das du eine Ruhestromverletzung vorliegen hast, richtig?

Einen anderen Weg als den hier beschriebenen kenne ich auch nicht.

Vermutlich hast du nicht alle Verbraucher-Sicherungen erwischt.

So, bevor wir hier weitermachen:
Ah = Kapazität / Verbrauch von x Ampere in einer Stunde

IBS hast du abgesteckt ? Wenn der ab ist und der Fehler kommt nicht mehr war es der.
Lichtmaschine im Zweifelsfall wechseln... Schrotti hilft.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 18. Dezember 2020 um 10:49:44 Uhr:


So, bevor wir hier weitermachen:
Ah = Kapazität / Verbrauch von x Ampere in einer Stunde

IBS hast du abgesteckt ? Wenn der ab ist und der Fehler kommt nicht mehr war es der.
Lichtmaschine im Zweifelsfall wechseln... Schrotti hilft.

Du liest aber schon Beiträge oder??

Habe dich gerade geschrieben der IBS ist neu 🙄

Ähnliche Themen

Kraftstoffheizung wo es die Puma Maßnahme gab war es auch nicht

Wärs möglich mal die Klappe zu halten wenn der Beitrag den Beitragregeln "irgendwie nicht entsprechen kann"? Falls jemand Beiträge vermisst - ich vermisse diese nicht.

Habe heute Batteriespannung gecheckt. Habe ein Gerät dran das die Batteriespannung misst und per Bluetooth ans Smartphone schickt.

Über Nacht geladen an den Motorraumkontakten. Morgen war Full.

Habe ein Video gemacht

https://youtu.be/t3tNhuUChGM

Fahrzeug aus der Garage gefahren Spannung über 14V da ja Fahrzeug läuft. Dann raus ausgestiegen zugesperrt. Spannung sofort unter 12V gefallen.

Denke die Batterie ist tot.

Was meint ihr???

Wow, was ist das für ein Gerät?

Warum sollte die Batterie tot sein? Direkt nach dem schließen, ist das Auto nicht sofort im Schlafmodus, sondern braucht so mindestens 15-20 Minuten..

Schein alles normal zu sein.

Dieses hier

Battery-Guard... https://www.amazon.de/dp/B00ZETXNAQ?ref=ppx_pop_mob_ap_share

An Batterie plus/minus anschließen. Braucht fast keinen Strom und läuft nur wenn man die App öffnet. Wird alles in der App dokumentiert. Und die App sagt mir tiefentladen. Habe gerade nochmal gecheckt. Steht aktuell auf 11,40V. Und das obwohl sie die ganze Nacht geladen wurde

Zitat:

@DonReno schrieb am 6. Januar 2021 um 19:51:32 Uhr:


Wow, was ist das für ein Gerät?

Warum sollte die Batterie tot sein? Direkt nach dem schließen, ist das Auto nicht sofort im Schlafmodus, sondern braucht so mindestens 15-20 Minuten..

Schein alles normal zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen