Ergonomiesitze ihr Geld wert?
Moin zusammen!
Da ich zu diesem Thema nun schon mehrere Meinungen gelesen habe hier meine Frage an die Experten Runde:
Lohnt sich der Aufpreis für die Ergo-Sitze?
Die ausziehbare Sitzfläche scheint ja eher bei Leuten mit kürzeren Oberschenkeln was zu bringen.
Lässt sich die Lendenstütze so viel mehr/besser einstellen aus bei den Serienmäßigen Sitzen? (Ich meine die Sportsitze ab Cool&Connect)
Die elektrische einstellbarkeit hat meiner Meinung nach keinen deutlichen Mehrwert..
Beste Antwort im Thema
Im Focus MK3 gab es für die Lordosenstütze einen Hebel, der MK4 hat da ein Drehrad (bzw. beim AGR-Sitz ist die glaube ich elektrisch einstellbar).
Das darfst du den MK4-Fahrern hier schon glauben ;-)
82 Antworten
Lt. Forum ab 06.05.
Unterscheiden sich denn die Ergonomiesitze irgendwie in der Form von den Standardsitzen? Auf dem einen Bild, das ich bislang von denen gesehen habe, sehen die für mich exakt gleich aus.
Machen Sie glaube ich auch. Haben bloß mehr Einstellungen und die Sitzauflage kannst du verlängern.
Die Kopfstützen lassen sich auch noch horizontal verschieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raider_MXD schrieb am 8. April 2019 um 23:36:36 Uhr:
Unterscheiden sich denn die Ergonomiesitze irgendwie in der Form von den Standardsitzen? Auf dem einen Bild, das ich bislang von denen gesehen habe, sehen die für mich exakt gleich aus.
Ich hatte damals direkt vergleichen können, und empfand die Ergositze luftiger im Bereich Becken und Rücken, also die Seitenwangen weniger limitierend, dadurch ergibt sich natürlich auch noch weniger Seitenhalt in der Praxis. Aber wer empfindlich auf den Druck von enger geschnittenen Seitenwangen reagiert, z. B. ich mit meinem Rheuma, der empfindet sie als angenehmer. Zumindest war das mein Eindruck. Desweiteren gibt die verlängerbare Sitztiefe mehr Auflagefläche für die Oberschenkel, was auch deutlich entlastend wirkt auf längeren Strecken.
Zitat:
Ich hatte damals direkt vergleichen können, und empfand die Ergositze luftiger im Bereich Becken und Rücken, also die Seitenwangen weniger limitierend, dadurch ergibt sich natürlich auch noch weniger Seitenhalt in der Praxis. Aber wer empfindlich auf den Druck von enger geschnittenen Seitenwangen reagiert, z. B. ich mit meinem Rheuma, der empfindet sie als angenehmer. Zumindest war das mein Eindruck. Desweiteren gibt die verlängerbare Sitztiefe mehr Auflagefläche für die Oberschenkel, was auch deutlich entlastend wirkt auf längeren Strecken.
Vielen Dank für die detaillierte Auskunft, dann muss ich doch mal einen Wagen zum Probesitzen auftreiben, denn genau die Rückenlehne war es, die mich bei den Standardsitzen gestört hat - am unteren Rücken / Becken war die für meinen Geschmack zu eng geschnitten
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 29. Januar 2019 um 10:26:09 Uhr:
Zitat:
@ChHaLu schrieb am 29. Januar 2019 um 10:19:30 Uhr:
Bleiben die Einstellungen gespeichert oder muss man die bei jeder Fahrt neu einstellen?Es ist alles manuell einzustellen, bis auf die Lordose.
Schade, manuelle Sitze, bzw. elektrische Sitze ohne Memory sind für mich inzwischen ein Ausschlusskriterium. Zwei Sitzpositionen will ich mindestens speichern können.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 9. April 2019 um 13:29:34 Uhr:
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 29. Januar 2019 um 10:26:09 Uhr:
Es ist alles manuell einzustellen, bis auf die Lordose.
Schade, manuelle Sitze, bzw. elektrische Sitze ohne Memory sind für mich inzwischen ein Ausschlusskriterium. Zwei Sitzpositionen will ich mindestens speichern können.
Dann fällt für dich der Focus ja eh raus, weil das in keiner Ausstattung angeboten wird.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 9. April 2019 um 13:42:37 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 9. April 2019 um 13:29:34 Uhr:
Schade, manuelle Sitze, bzw. elektrische Sitze ohne Memory sind für mich inzwischen ein Ausschlusskriterium. Zwei Sitzpositionen will ich mindestens speichern können.
Dann fällt für dich der Focus ja eh raus, weil das in keiner Ausstattung angeboten wird.
Ist das so? Ich dachte Vignale hätte analog dem Kuga Memory Sitze....ja, dann wäre der Focus leider raus obwohl ich den Wagen sehr gelungen finde.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 9. April 2019 um 13:48:12 Uhr:
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 9. April 2019 um 13:42:37 Uhr:
Dann fällt für dich der Focus ja eh raus, weil das in keiner Ausstattung angeboten wird.
Ist das so? Ich dachte Vignale hätte analog dem Kuga Memory Sitze....ja, dann wäre der Focus leider raus obwohl ich den Wagen sehr gelungen finde.
Leider keine Memoryfunktion 🙁
Ich hätte auch gerne zwei Positionen gespeichert, idealerweise wie bei unserem BMW an die Schlüssel gekoppelt. Aber nun ist es, wie es ist: gibt's nicht. Der Focus an sich gefällt mir trotzdem 😉
Dumme Frage: Wenn ich jetzt die Ergo-Sitze im ST-Line wähle, sind die Nähte dann auch in rot? In der Vorschau des Konfigurator ändert sich nichts, die Nähte bleiben rot...
Ich habe meinen Focus mit den normalen Sitzen bestellt.
Vorher hatte ich einen Mietwagen mit den ErgoSitzen. Ich dachte jedoch, dass ich da nur als Zusatz das Teilleder in der Mietmeppe hatte.
Letztlich kann ICH einen großen Unterschied zwischen normalen und Ergo feststellen.
Ich hab mega Rücken nach knapp 10.000 Kilometern.
Mit den ErgoSitzen bin ich auf knapp 20.000 Kilometern bequemer ohne nachträglicher Schmerzen unterwegs gewesen.
Die normalen scheinen mir auch weniger gepolstert zu sein, die Sitzfläche fühlt sich sehr dünn an und ist im Vergleich eher hart.
Hallo.hat jemand mal Bilder von den Sitzen?
Reicht das?
Danke schön.sind die vom St line?