Erfahrungsaustausch zu den Multikanal-Tuning-Boxen
Hallo!
Ich eröffne hier mal (wie in Masserberg besprochen 😉) einen Thread, wo alle E70er, die neuerdings mit mehr Bums 😛 unterwegs sind, ihre Erfahrungen und Eindrücke posten können. Ich fände es toll, wenn davon rege Gebrauch gemacht würde.
Meine ersten Erfahrungen sind, dass deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich anliegt. Laut BC ist der Verbrauch um etwa einen Liter auf 100 km gesunken. Muß ich beim nächsten Tanken aber nachrechnen. Ansonsten bislang alles normal (Motorlauf, Getriebe usw.), keine Auffälligkeiten.
Einen ausführlichen Bericht behalte ich mir noch vor, will erst noch weiter testen... 🙂
Grüße an alle
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich war heute bei meinem LWM (Lieblingswerkstattmeister 🙂) und der meinte, dass aufgrund des DPF das Fahrzeug grundsätzlich gar nicht rußen kann. Von daher bräuchte ich auch in dieser Richtung keine Sorgen haben.
Und dann bot er mir an, meinen BigX mal an den Tester zu hängen um zu prüfen, ob es aufgrund der Box irgendwelche Fehlermeldungen gibt. Gesagt, getan. Nach 15 Minuten kam er wieder und meinte, dass außer einer Fehlermeldung des Raildrucksensors vor einigen hundert Kilometern keinerlei Fehler im Speicher waren. Nach kurzer Überlegung wusste ich, was das war. Beim Einbau hatte casamo den Stecker nicht richtig eingerastet und dadurch sprang er beim ersten Versuch nicht an. Dann wurde der Stecker richtig festgeklickt und seitdem läuft er bekanntlich 1A. Fazit: keinerlei Fehlermeldungen, keine Meßwerte die bedenklich sind, demnach (offensichtlich) alles im grünen Bereich! 🙂 Er hat den Fehlerspeicher gelöscht (Raildrucksensor) und bot mir an, nach ein paar weiteren tausend Kilometern nochmals auszulesen, um dann irgendwelche Eventualitäten feststellen zu können. Finde ich mal super genial und fair! 😎
Muss jetzt ehrlich sagen, dass das bislang leicht mulmige Gefühl nahezu weg ist und aufgrund der Aussagen und des "Verständnisses" meines 🙂 (bzw. meines LWM) ich nicht wüsste, warum ich die Box wieder ausbauen sollte! 😉 Der Zugewinn an Drehmoment, Kraft und Fahrspaß ist enorm und trägt sein übriges dazu bei. 😎
Schönes Wochenende!
Dirk
261 Antworten
Hallo zusammen,
da ich morgen meinen BigX zum Ölwechsel bringen werde, habe ich am Samstag den Blindstecker an die Box gesteckt und sie damit außer Betrieb genommen. Beim anstehenden Servicetermin bekomme ich nämlich auch eine neue Batterie verbaut ("stiller Rückruf für Standheizungsbesitzer"😉. Und da er da zur Neuprogrammierung ans Diagnosegerät muß, empfahl man mir, die Box "verschwinden" zu lassen.
So fahre ich nun seit Samstag ohne Box und wollte hier mal meine Eindrücke wiedergeben:
am meisten fällt mir auf, wie wenig bissig er jetzt im unteren Drehzahlbereich am Gas hängt. Fast schon erschreckend, wie lange er braucht, um so richtig Power an den Tag zu legen. Ist er in Schwung gekommen, gehts gut voran. Allerdings habe ich heute auf der AB auch gemerkt, dass ab 180 km/h deutlich weniger Kraft anliegt und die Elastizität ein ganzes Stück unter den "Box-Werten" liegt. Ohne Box gehts bis etwa 190 km/h wirklich gut, mit Box sind es etwa 220 km/h. Also schon deutlich zu merken!
Für mich erstaunlich, wie sehr man die paar PS und Nm mehr im Alltagsbetrieb merkt. Die Motorcharakteristik ist wirklich anders. Ehrlich gesagt, ist das zwar jammern auf hohem Niveau, aber schon sehr bemerkenswert! Freue mich schon, wenn ich ihn vom Service zurückbekomme und den Blindstecker wieder entfernen kann! 😉😎
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo zusammen,da ich morgen meinen BigX zum Ölwechsel bringen werde, habe ich am Samstag den Blindstecker an die Box gesteckt und sie damit außer Betrieb genommen. Beim anstehenden Servicetermin bekomme ich nämlich auch eine neue Batterie verbaut ("stiller Rückruf für Standheizungsbesitzer"😉. Und da er da zur Neuprogrammierung ans Diagnosegerät muß, empfahl man mir, die Box "verschwinden" zu lassen.
Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
da bin ich ja mal gespannt!!!!!!
GlG
Astrid
Hallo Dirk,
probeweise war ich ca. 14 Tage (ca. 2.000km) "boxfrei" unterwegs und kann Deine Eindrücke bestätigen.
Meine Meinung zu den Fahrleistungen des serienmäßigen sd, insbesondere auf der BAB ab 120 km/h und noch entäuschender ab 180 km/h, habe ich in der Vergangenheit bereits beschrieben.
In dem Bereich 1.200 - 2.500 Umdrehungen ist er mir vorher jedoch nie schwachbrüstig vorgekommen. Den Leistungs- und insbesondere den Drehmomentzuwachs in diesem Drehzahlbereich nach dem Ersteinbau der Box nimmt man zur Kenntnis, kommt einem aber nicht so gravierend vor.
Erst nach dem Ausbau der Box merkt man, wie groß der Unterschied wirklich ist. Keine spontane Gasannahme bis 2.500 1/min, Vertreter-Passat hängen einen auf der BAB ab und ...... na ja, Klagen auf hohem Niveau!
Jetzt isse wieder drin, und was soll ich schreiben: Untenrum sprtzig (Du erinnerst Dich: Das maximale Drehmoment von knapp über 580Nm 😉 liegt bei mir bereits unter 2.000 1/min an) und obenraus genug Leistung, um auf der BAB an einem Vertreter - Passat vorbei zu kommen.
Kurz gesagt: Jetzt hab ich ihn wieder lieb!
@casamo: Gute Arbeit!
Gruß
MD
Hallo,
ichn musste auch die Box rausnehmen....
bei mirwird auf garantie etwas gewechselt und ich wollte nichts riskieren...
auch ich habe gespurt das die box nicht da ist......
hoffe die bald wieder rein zu haben....
tschuss
Ähnliche Themen
So, Service erfolgreich beendet, Box wieder in Betrieb genommen. Und die kurzzeitig vermisste Spritzigkeit meines BigX ist wieder da. 😎
Allerdings hat mich die Box nochmal Geld gekostet. 😰 Hatte bei der Abgabe moniert, dass ich beim Starten des Motors desöfteren ein schepperndes Geräusch aus dem Motorraum vernehme. Ich vermutete die Motoraufhängung oder ähnliches. Heute teilte mir mein Lieblingswerkstattmeister freundlich mit, man habe den "Übertäter" gefunden. Und ganz leise sagte er hinterher: es war ihre Box. 🙁 Die Halterung war zu nah am Batterie-Pluspol angebracht und dadurch schlug die Box beim Anlassen des Motors dagegen. Man konnte schön die Kratzspuren am roten Pluspol-Deckel sehen. Ärgerlich und auch bissl peinlich. Naja. 🙄
Das Klappern im Heckbereich wurde aber auf Garantie gemacht, die untere und obere Heckklappe wurden neu justiert sowie nochmals die Rückbank und Teile der Seitenverkleidung im Kofferraum "stillgelegt". Hoffe, es bleibt jetzt ruhig da hinten.
Grüße
Dirk
Hallo Big X Gemeinde,
ich bin auch ein neuer Teilnehmer im Forum. Mein Dicker ist wohl noch auf dem Schiff oder auf dem Transport LKW. Soll nächste Woche beim Freundlichen abholbereit sein.
Ich hätte bitte eine Frage zur Tuning Box. Bei welchem KM Stand habt Ihr denn Eure Box eingebaut. Gab es auch welche die sofort zugeschlagen haben ?
Danke Euch für die Antworten
Gruss
Nobsing1
Hallo nobsing,
willkommen in der Runde!
Meine Box kam bei gut 14 Tkm rein. War aber eher Zufall und nicht geplant, wobei ich sie bei einem Neuwagen wahrscheinlich nicht einbauen würde. Ist aber ohne konkreten Grund, mehr so aus Vorsicht. Ich würde erstmal sehen wollen, wie er ohne Box läuft.
Grüße
Dirk
Hallo nobsing,
meine kam auch nach gut 12000 km rein.
@Dirk: Welchen Halter hast Du. Die erste oder zweite Generation?
Gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von BjoernK
@Dirk: Welchen Halter hast Du. Die erste oder zweite Generation?
Den von Masserberg. 😁
Keine Ahnung, gibts da verschiedene? Woran erkennt man das?
LG Dirk
Wenn ich mich recht erinnere, hat Casamo den Halter im verlauf um 90 Grad verbogen, eben wegen des Pluspols. ich habe aber auch den von Masserberg (als erste Generation..)
Gruß Björn
(die DVD ist übrigens gebrannt und bedruckt, jetzt muss ich noch zur Post damit....)
Zitat:
Original geschrieben von nobsing1
Hallo Big X Gemeinde,ich bin auch ein neuer Teilnehmer im Forum. Mein Dicker ist wohl noch auf dem Schiff oder auf dem Transport LKW. Soll nächste Woche beim Freundlichen abholbereit sein.
Ich hätte bitte eine Frage zur Tuning Box. Bei welchem KM Stand habt Ihr denn Eure Box eingebaut. Gab es auch welche die sofort zugeschlagen haben ?
Danke Euch für die Antworten
Gruss
Nobsing1
Bei mir ab 900km. Einfach normal fahren, nicht die volle Leistung gleich abrufen.
Erst ab 8000-10000km fährt sich der Motor geschmeidiger.
Bis jetzt, 58.000km, einwandfreier fahrt was Motortuning betrifft (330 prüfstand ps, 720nm, Vmax 242 begrenzt).
Gr., manfred
Gr., manfred
Nur mal um wieder der Spaßverderber zu sein:
Ich habe seit ca. 5TKM die Box von Casamo verbaut.
Mitwochabend hatte ich in Hamburg dann enorme Probleme mit Motoraussetzern und starkem Ruckeln im Geschw.bereich zw. 30-50 KM/H.
Auch nach dem "Ausstöpseln" der Box trat der Fehler auf.
Weil wir weiter nach Sylt wollten (wo ich derzeit bin), hab ich den Wagen Donnerstagmittag zur BMW NL nach Hamburg gebracht.
Die Fehlerdiagnose war schnell erledigt: Auch wenn es wohl keinen Zusammenhang mit der Box gab (es wurde etwas an der Lambda-Sonde und eine Düse zur Vorkammer-Einspritzung oder so ähnlich ersetzt) wurde die Kulanz von BMW abgelehnt. Schaden: € 1.200,- plus Leihwagen € 200,-.
Das Ganze ist extrem ärgerlich und zeigt für mich das deutliche Risiko eines solchen Einbaus.
Am Rande sei erwähnt, dass ich bis heute noch keinen Rückruf von Casamo (MW Autotuning) erhalten habe, trotz diverser Anrufe mit Rückrufbitte (dies geht nur per SMS, weil kein Anrufbeantworter geschaltet ist) zwischen Mittwoch bis Freitag.
Nun denn, muss mir jetzt überlegen, ob ich die Box rausschmeiße oder nicht. Wahrscheinlich ersteres.
Die 1,5ltr Kraftstoffersparniss und der Leistungszuwachs sind jedenfalls teuer erkauft...
Morgen muss ich jetzt erneut in die Werkstatt - meine Heckklappe (elektr.) lässt sich nicht mehr öffnen bzw. schließen. Bin schon so paranoid, dass ich fürchte, dass auch dieser Schaden von BMW abgelehnt wird... hoffentlich schafft die autorisierte Werkstätte von BMW das hier...
Grüße X5_NewBee
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
...Die Fehlerdiagnose war schnell erledigt: Auch wenn es wohl keinen Zusammenhang mit der Box gab (es wurde etwas an der Lambda-Sonde und eine Düse zur Vorkammer-Einspritzung oder so ähnlich ersetzt) wurde die Kulanz von BMW abgelehnt. Schaden: € 1.200,- plus Leihwagen € 200,-.Das Ganze ist extrem ärgerlich und zeigt für mich das deutliche Risiko eines solchen Einbaus.
...
Hallo Dirk,
danke für deinen Bericht hier im Forum. Wir hatten ja bereits am Tag des Auftretens des Fehlers telefonischen Kontakt und ich meine auch, dass das von dir beschriebene Problem kaum auf die Box zurückzuführen ist. Was mich jetzt brennend interessiert: mit welcher Begründung hat BMW die Kulanz/Garantie abgelehnt?
Grüße
vom Namensvetter 🙂
Hi Dirk,
das ist ja wirklich Pech!.
Die Begründung würde mich auch brennend interessieren. war die Box während des Werkstattaufenthaltes noch im BigX? Ist Deiner nicht noch in der Garantie?
Viele Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Nur mal um wieder der Spaßverderber zu sein:
[..]
Das Ganze ist extrem ärgerlich und zeigt für mich das deutliche Risiko eines solchen Einbaus.
Hi Dirk,
das ist wirklich richtig ärgerlich. Mein ganzes Mitgefühl ist bei Dir.
Hätte es was gebracht, wenn Du die Box vor dem Werkstattbesuch noch ausgebaut hättest?
Grüße
Rocky