Erfahrungsaustausch zu den Multikanal-Tuning-Boxen

BMW X5 E70

Hallo!

Ich eröffne hier mal (wie in Masserberg besprochen 😉) einen Thread, wo alle E70er, die neuerdings mit mehr Bums 😛 unterwegs sind, ihre Erfahrungen und Eindrücke posten können. Ich fände es toll, wenn davon rege Gebrauch gemacht würde.

Meine ersten Erfahrungen sind, dass deutlich mehr Kraft im unteren und mittleren Drehzahlbereich anliegt. Laut BC ist der Verbrauch um etwa einen Liter auf 100 km gesunken. Muß ich beim nächsten Tanken aber nachrechnen. Ansonsten bislang alles normal (Motorlauf, Getriebe usw.), keine Auffälligkeiten.

Einen ausführlichen Bericht behalte ich mir noch vor, will erst noch weiter testen... 🙂

Grüße an alle
Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich war heute bei meinem LWM (Lieblingswerkstattmeister 🙂) und der meinte, dass aufgrund des DPF das Fahrzeug grundsätzlich gar nicht rußen kann. Von daher bräuchte ich auch in dieser Richtung keine Sorgen haben.

Und dann bot er mir an, meinen BigX mal an den Tester zu hängen um zu prüfen, ob es aufgrund der Box irgendwelche Fehlermeldungen gibt. Gesagt, getan. Nach 15 Minuten kam er wieder und meinte, dass außer einer Fehlermeldung des Raildrucksensors vor einigen hundert Kilometern keinerlei Fehler im Speicher waren. Nach kurzer Überlegung wusste ich, was das war. Beim Einbau hatte casamo den Stecker nicht richtig eingerastet und dadurch sprang er beim ersten Versuch nicht an. Dann wurde der Stecker richtig festgeklickt und seitdem läuft er bekanntlich 1A. Fazit: keinerlei Fehlermeldungen, keine Meßwerte die bedenklich sind, demnach (offensichtlich) alles im grünen Bereich! 🙂 Er hat den Fehlerspeicher gelöscht (Raildrucksensor) und bot mir an, nach ein paar weiteren tausend Kilometern nochmals auszulesen, um dann irgendwelche Eventualitäten feststellen zu können. Finde ich mal super genial und fair! 😎

Muss jetzt ehrlich sagen, dass das bislang leicht mulmige Gefühl nahezu weg ist und aufgrund der Aussagen und des "Verständnisses" meines 🙂 (bzw. meines LWM) ich nicht wüsste, warum ich die Box wieder ausbauen sollte! 😉 Der Zugewinn an Drehmoment, Kraft und Fahrspaß ist enorm und trägt sein übriges dazu bei. 😎

Schönes Wochenende!
Dirk

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK



Zitat:

...
Grüße
Dirk (der herimit in die 3.000er Liga aufsteigt 😉😎)

... und es fast gar nicht gemerkt hätte... 😉🙄
GLÜCKWUNSCH

Björn

😁

Danke Björn, ja stimmt, ohne dich hätte ich es glatt verpaßt! 😉

Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.



Ich möchte da jetzt nicht ins Detail gehen, jedenfalls waren nun bei meinem X5 einige Leute daran beteiligt den Motor auf Herz und Nieren zu überprüfen, um etwaige Ursachen des Leistungsmangels festzustellen bzw. Quellen auszuschließen. Und diese Leute kennen diesen Motor bis ins winzigste Detail auswendig.
Die Meinung von diesen Leuten: Die halten von diesen "Boxen" nichts. Wenn etwas mehr Leistung, dann ist eine Lösung mit einer Gesamtoptimierung aller Parameter am besten.

Hallo Peter,

die Aussage "dieser Leute" deckt sich absolut mit der von H. Boemanns. Er ist auch kein Freund der nachträglichen Optimierung, egal ob Box oder Software. Seine klare Aussage: eine richtige Motoroptimierung bedarf auch einer Anpassung wichtiger Bauteile im Motor selbst, und das wird bei keinem der beiden Tunings gemacht! Klar, ist doch logisch, je mehr Feinheiten ich anpasse, desto optimaler wird das Ergebnis sein. Nur ist das auch eine Frage des Aufwandes und des Preises.

Und letztlich kann man immer wieder Geschichten hören, wo Tunings per Box oder Software daneben gehen, deshalb empfiehlt sich vorher ein gründlicher Blick auf den Tuner.

Eine allgemeine Empfehlung auszusprechen ist wohl Quatsch. Und über den Preis kann man ein gutes Tuning auch nicht definieren. Es ist und bleibt eine Grauzone. Und laut H.Boemanns wird in ein paar Jahren ein Tuning über diese beiden Möglichkeiten ohnehin nicht mehr möglich sein, da die Hersteller kräftig an Gegenmaßnahmen arbeiten.

Grüße
Dirk

um das abzuschliessen:

wem die kohle nicht wehtut, im schadensfalle diesen einfach auf eigene kosten wieder beheben zu lassen, soll den spass geniessen! egal ob box oder programmierung!

no risk - no fun!

gruss

sven (kennt motorschäden ohne kulanz von jaguar und hat auch schon mal fast 15K erfahrungskohle gezahlt 😉 - so what!?)

Zitat:

Original geschrieben von Peter-Oesterr.


So Leute, für diejenigen die es interessiert:
Nach 1 Tag heute mit einem Z4sdrive35i DKG zu fahren, der mir voll getaugt und richtig Spaß gemacht hat, bekam ich meinen X5 wieder.
Es hat wirklich viele Stunden gedauert bis man "den Fehler" gefunden hatte.
Der Wagen fuhr zeitweise völlig normal, danach wiederum von einer Sek, auf die andere "so" als ob er nur 50 PS hätte, dann plötzlich wieder ganz normal, usw.
Die Ursache: Einer von den Schläuchen die beim Turbolader sind war ganz ganz weit oben so richtig schön angebissen, von einem Marder. Außergewöhnlich ist es nur deswegen weil sich der fast in den Motor tief reingearbeitet hat ..... (anscheinend hat "er" ihm sehr gefallen .........🙁)
Jetzt läuft er wieder fast wie ein X5M ................🙂😉

Ich möchte da jetzt nicht ins Detail gehen, jedenfalls waren nun bei meinem X5 einige Leute daran beteiligt den Motor auf Herz und Nieren zu überprüfen, um etwaige Ursachen des Leistungsmangels festzustellen bzw. Quellen auszuschließen. Und diese Leute kennen diesen Motor bis ins winzigste Detail auswendig.
Die Meinung von diesen Leuten: Die halten von diesen "Boxen" nichts. Wenn etwas mehr Leistung, dann ist eine Lösung mit einer Gesamtoptimierung aller Parameter am besten. Eine weitere Meinung: Bei einer "vernünftigen Mehrleistung des sd-Motors", dabei ist die Rede von etwa 50 bis 80 Nm mehr und etwa 30 PS mehr, und einer normalen Fahrweise (das heißt nicht NUR andauernd Vollgas) hält der 'optimierte' Motor etwa 200.000 km. Danach KANN es passieren daß ein paar Dinge im Motor kaputt werden. Antriebsstrang, Getriebe hält es aus.
Was auch SEHR interessant ist: Auch wenn jemand die Box hat, und kurz vor dem Servicetermin die Box ausbaut, ich kann Euch nur sagen, DIE WISSEN alles, detailliertest. Ohne viel Aufwand ...... Die Werkstätte bei Eurem BMW Händler nicht, doch wenn dann irgendetwas auf Garantie abgehandelt und weitergeleitet wird, dann gehts los......... Leugnen ist dann sinnlos, die haben ALLES schwarz auf weiß, ALLES gespeichert (auch wenn man seit 5 Monaten die Box nicht mehr verwendet hat .....).

Ich persönlich weiß jetzt zu 1000% daß "man" bei meinem X5 erstklassige Arbeit geleistet hat, und daß ich keinen Hartge, Dähler, Hamann und wie sie alle heißen mögen, mehr brauche. Und wer weiß, vielleicht entschließe ich mich ja noch dazu, und in etwa 4 Monaten steht ein "anderer X5" vor meiner Tür ......🙂😎🙂

Letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden ob er diesen Schritt macht, und wenn er ihn macht was er tut, Box, oder andere Optimierung. Und wenn man es vernünftig macht und die Leistung dann nicht permanent ausreizt, dann wird man schon lang Freude daran haben.

Zum thema "triturbo": Ein Motor, auf den wahrscheinlich viele schon warten, Kraft, Leistung ohne Ende, bei einem Verbrauch der ein klein bissl UNTER dem derzeitigen sd Motor liegt. Die Vorgabe war einen Dieselmotor zu konstruieren, 6 Zyl. mit 400 PS und 750 Nm. WAS dabei herausgekommen ist, ist ein technisches Meisterwerk, einfach unbeschreiblich wenn man sich dies genau ansieht. DERZEIT ist es aber noch NICHT fix, mit welcher Leistung er tatsächlich auf den Markt kommt. Es kann schon sein daß er softwaremäßig gedrosselt wird, und dann eben 350, 360, 370 PS mit 710, 720 Nm hat, wie auch immer, es dauert leider noch lange ......, aber DARAUF kann man sich echt freuen.

Gruß!
Peter

Hallo Peter,

was fur eine Motor optimirung hast Du denn?

danke
Radu

Ähnliche Themen

]

Hallo Peter,
was fur eine Motor optimirung hast Du denn?

danke
RaduEs wurde privat von jemand gemacht der sich auskennt, keines von den Firmen Hartge, Hamann, Schnitzer oder so. Ohne Garantie. Mit meinem Risiko ................

Gruß!
Peter

@Peter, für mich auch keinen Anderen mehr. Nur noch bissl Feintuning und das wars.
Bekomme heute stage-3 (?) für Aufhebung Vmax begrenzung und noch ein bissl mehr Leistung oberhalb 4000u/min.

Gr., Manfred 

Hallo,
ich habe bis jetzt schon mehrere Chiptunings bei meinen Fahrzeugen (135i und 535 d) bei der Firma Wetterauer durchführen lassen und so wird es auch bei meinem X5 sein den ich nächste Woche bekomme .Den 535D habe ich mit 1500 km Chippen lassen und jetzt hat er bereits 132 tkm bei 328 PS und 700 NM es gab noch nie Probleme und er geht echt gut die Daten werden Individuel auf das Fahrzeug angepasst Leistungmessung vor und nachher so soll es sein und nicht anders.Vor ca. 1 Monat war dann der 135i dran und der geht jetzt Richtig ,man fühlt sich bei der Firma gut aufgehoben und wird nicht einfach abgefertigt man bekommt alles erklärt .Ich freue mich jetzt schon auf den Dicken wenn ich wieder von Wetterauer weg fahre :-)
Gruss
Lickable

Zitat:

Original geschrieben von lickable


Hallo,
ich habe bis jetzt schon mehrere Chiptunings bei meinen Fahrzeugen (135i und 535 d) bei der Firma Wetterauer durchführen lassen und so wird es auch bei meinem X5 sein den ich nächste Woche bekomme .Den 535D habe ich mit 1500 km Chippen lassen und jetzt hat er bereits 132 tkm bei 328 PS und 700 NM es gab noch nie Probleme und er geht echt gut die Daten werden Individuel auf das Fahrzeug angepasst Leistungmessung vor und nachher so soll es sein und nicht anders.Vor ca. 1 Monat war dann der 135i dran und der geht jetzt Richtig ,man fühlt sich bei der Firma gut aufgehoben und wird nicht einfach abgefertigt man bekommt alles erklärt .Ich freue mich jetzt schon auf den Dicken wenn ich wieder von Wetterauer weg fahre :-)
Gruss
Lickable

Du weißt aber das Du all Deine Garantieansprüche gegenüber dem

Freundlichen verlierst und sie alles natürlich auf das Tuning schieben werden,

es ist alles nach vollziehbar!!!!!!!!

LG
Astrid

... und das schon wenn der Sitz quietscht! :-)

Grüße

Tom

Zitat:

Original geschrieben von lickable


Hallo,
ich habe bis jetzt schon mehrere Chiptunings bei meinen Fahrzeugen (135i und 535 d) bei der Firma Wetterauer durchführen lassen und so wird es auch bei meinem X5 sein den ich nächste Woche bekomme .Den 535D habe ich mit 1500 km Chippen lassen und jetzt hat er bereits 132 tkm bei 328 PS und 700 NM es gab noch nie Probleme und er geht echt gut die Daten werden Individuel auf das Fahrzeug angepasst Leistungmessung vor und nachher so soll es sein und nicht anders.Vor ca. 1 Monat war dann der 135i dran und der geht jetzt Richtig ,man fühlt sich bei der Firma gut aufgehoben und wird nicht einfach abgefertigt man bekommt alles erklärt .Ich freue mich jetzt schon auf den Dicken wenn ich wieder von Wetterauer weg fahre :-)
Gruss
Lickable

Lickable,

ich war auch bei Wetterauer - allerdings nur auf dem Leistungsprüfstand.

Nachteil bei Wetterauer (nach eigener Aussage und gem. Preisliste) nach meiner Meinung: bei einem Software-Update und dem damit möglicherweise einhergehendem Verlust des Tunings ist ein Wiederaufspielen nur gegen einen Geldbetrag (ich glaube es waren € 100,- netto) möglich. Das fand ich / finde ich bescheiden.

Ich bastel heute mit X5_Rocky die Box von Casamo rein - mal sehen wie dann die 200 KM Heimfahrt verläuft (wahrscheinlich genauso stau-reich wie die Hinfahrt... :-( ).
Dann gehts in rd. 4 Wochen nochmals zu Wetterauer - dann habe ich einen schönen Vorher-Nachher-Vergleich...

Grüße - X5_NewBee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Ich bastel heute mit X5_Rocky die Box von Casamo rein - mal sehen wie dann die 200 KM Heimfahrt verläuft (wahrscheinlich genauso stau-reich wie die Hinfahrt... :-( ).
Dann gehts in rd. 4 Wochen nochmals zu Wetterauer - dann habe ich einen schönen Vorher-Nachher-Vergleich...

Oh, der Herr Namensvetter macht Ernst. 😉😁 Bin sehr gespannt, wie (und ob überhaupt) der Leistungsprüfstand von Wetterauer die Leistung richtig messen kann. Laut

casamo

hat auch der Prüfstand von Herrn Boemanns nicht richtig messen können, erkennbar an den gezackten Linien im Diagramm. 🙄 Zumindest bei mir... 🙁

Grüße
Dirk

Soooooooo....
Nachdem ich - nach einem sehr netten und vor allem gastfreundlichen Treffen mit X5_Rocky [DANKE DAFÜR!!!] - nun seit rund 2 Stunden meinem Auto ein EPO-Doping durch Dr. Casamo (😁) verpasst habe, kann ich nach dem ersten Stress-Test sagen: Prüfung mit Bravour bestanden!!!

Die Rückfahrt von X5_Rocky (rund 200KM) gestaltete sich - erwartungsgemäß - deutlich lustvoller als die Hinfahrt (was allerdings auch daran lag, dass ich bei Hinfahrt mit sämtlichen Urlaubern Rheinland-Pfalz' und der Oranije-Fraktion zu "kämpfen" hatte) - im Hinblick auf das anhängende Bild noch ergänzend: bei Einhaltung sämtlicher Tempolimits +15 km/h!

Mein X5 (3.0sd) geht nach Einbau der Box nun im Bereich 30-70 und 80 - 135, wie auch zwischen 150 - 190 DEUTLICHST besser als vorher.
Auch die Topspeed hat minimal zugelegt (ich werde es auf meiner Hausstrecke nochmals testen, ehemals lt. Anzeige 242, heute meine ich ziemlich genau bei 245 gesehen zu haben) - allerdings spielt das keine wirkliche Rolle.

Der X5 ist damit für mich nunmehr endgültig der ideale sportive, nützliche Familien-Reisewagen - rundum einfach ein klasse Auto.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass er das Tuning gut verträgt und ich bin die nächsten Jahre mit Sicherheit glücklich!

Es grüßt - ein zufriedener X5_NewBee
PS: @ Mei-Fi: na, schaun' mer mal. Wird aber sicher min. August, bis ich das schaffe. Werde berichten.

Prima Dirk, freue mich sehr für dich! 🙂 Und sag mal, 166 Durchschnittsgeschwindigkeit bei 17 L / 100 km Verbrauch ... 😰😉 ... ich würde mal sagen, du hast die Box gleich mal richtig getestet! 😁

Naja, jetzt weißt du wenigstens, wie wir uns alle auf der Heimfahrt von Masserberg gefühlt haben! 😎😛😉

Beste Grüße
Dirk

PS: und bitte den Bericht vom Leistungsprüfstand (Wetterauer) nicht vergessen 😉

Hi Dirk,

Das du jetzt mit box 245kmh fährst statt 242kmh ist eigentlich unmöglich. Der Box macht nix mit Vmax.
Wenn du ein leichtes gefälle hast dann kann er kurzfristig über die 242 weg fahren, aber dann wird Leistung zurückgenommen.

Bei meinen turboquadratuswmethanolfrits geht's auch nicht schneller als 242kmh. Sollte er aber schon.
Das finde ich doch ein Problem wenn die A31 vor mir völlig leer ist. Ist noch im Arbeit.

Ich muss auch noch ein Filmchen uploaden von Gestern. Irgentwo 24,5-25s bis 200kmh. Serienmässig wahren es >32s. Auch 200-242kmh im M6-modus geht sonderlich schnell und dann deutlich in die Begrenzung😠
Das problem ist aber das ich bei 15-20% gasfuss schon voll beschleunige und bei Vollgas eher langsamer. Daher muss ich sehr behutsam das Gas treten um voll beschleunigen zu können. Die 24,5-25s sind daher noch nicht alles was möglich ist.

Gr., Manfred

Hallo (Newbee) Dirk,

schön das Dir der X5 jetzt so richtig Spaß macht. ich hatte Dich ja schon gewarnt. Gruß an einen neuen Box-Fan!

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen