Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 18. Mai 2019 um 11:02:30 Uhr:
Bei Xenon (z.B. beim 9er VFL mit Bixenon) ist die SWRA Pflicht (über 2000 Lumen), bei den LED-Scheinwerfern am Civic (wo die Lichtstärke am Glas und nicht am Leuchtmittel gemessen wird) nicht da die nicht über die Grenze (eben die 2000 Lumen) hinauskommen wo SWRA vorgeschrieben ist. LED gibt's beim 9er und 10er nämlich auch ohne Waschanlage.
mag sein, die nächsten Generationen mit led kommen ja auch ohne SWRA,
aber das ändert nichts daran, dass man baulich in sein Fahrzeug eingreifen darf.
Zitat:
@darkestmind schrieb am 18. Mai 2019 um 08:8:14 Uhr:
Wenn man mal sieht was beim Scheinwerfer nass machen (nix anderes ist es) passiert, stelle ich jetzt einfach mal den gesamten Vorgang in Frage.
Dreck wird besprüht und trocknet wieder, sauber wird da eh nix!
Aber natürlich werden die Scheinwerfer dadurch sauber! Hallo? Das Wischwasser wird mit Hochdruck auf die Scheinwerfergläser gesprüht. Außerdem sieht man doch sofort wenn man bei Dunkelheit wäscht, dass dann die LED's wieder viel klarer scheinen und man sogar die einzelnen Segmente auf der Straße erkennt.
Ist vielleicht kaputt bei meinem, die Reinigungsleistung ist definitiv nicht der Rede wert.
Hochdruck ist was ganz anderes, schön nass werden sie schon.
Jetzt mal weg vom Streit. Warum verbaut Honda eigl ne Reinigungsanlage wenn die nicht benötigt wird? Ich mein das sind noch auch Mehrkosten, sogar sinnlose?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flatspoonb21 schrieb am 18. Mai 2019 um 17:11:38 Uhr:
Jetzt mal weg vom Streit. Warum verbaut Honda eigl ne Reinigungsanlage wenn die nicht benötigt wird? Ich mein das sind noch auch Mehrkosten, sogar sinnlose?
Ist so vorgeschrieben weil die LED's bei Verschmutzung anders streuen u d den Gegenverkehr blenden können.
Das Gesetz schreibt sie nicht vor unter 2000 Lumen, dass sie sich auf eine bessere Sicht positiv auswirken und sich auch der Gegenverkehr freut, ist trotzdem klar.
Der Punkt ist in der Gesetzgebung, dass pro LED Modul 2000 Lumen vorgeschrieben ist. Da Honda keine Linsen, also Module, verwendet sondern der ganze Scheinwerfer ein Modul ist (mit über 2000 Lumen), benötigt man eben eine SWR Anlage.
Ich finde es sehr gut, dass wir sie haben, woanders teils nicht lieferbar oder gegen die Kleinigkeit von 250 €
Hinter den Reflektoren (die nur zur optischen Streuung dienen) stecken wie im 9er Civic zwei LED-Module mit Linse ("Scheinwerferart: Doppelprojektor"😉. Honda würde den 10er in Europa nicht auch ohne SWRA ausliefern wenn es nicht erlaubt wäre.
Diese neue Scheinwerfer-Optik mit den Reflektoren hat Honda bei allen Modellen eingeführt um ein gemeinsames Aussehen zu generieren bei Accord (USA), Jazz, CR-V usw.
Zitat:
@Zavage schrieb am 18. Mai 2019 um 18:21:38 Uhr:
Der Punkt ist in der Gesetzgebung, dass pro LED Modul 2000 Lumen vorgeschrieben ist. Da Honda keine Linsen, also Module, verwendet sondern der ganze Scheinwerfer ein Modul ist (mit über 2000 Lumen), benötigt man eben eine SWR Anlage.
genau diese Thema hatten wir doch schon mal unter dem Thema
"led Scheinwerfer" hier im Forum.
unser civic kommt nicht über 2000 lumen. und bräuchte die reinigungsanlage nicht!
man kann bei den veröffentlichten bildern des NEUEN civic (facelift) gut sehen,
dass er keine reinigungsanlage mehr hat, trotz gleicher led scheinwerfer.
ich meine auch, ein modul muss nicht gleich linse bedeuten.
andere fahrzeuge, wie mercedes, peugeot usw haben auch keine reigungsanlage
mehr, und bei dem peugeot steht auf der gravur auf den LED sogar 2600 lumen,
wenn ich mich richtig erinnere.
@Zapfwagen bedeutet meine Betriebserlaubnis erlischt nicht ohne SWR?
Ps. Tut mir leid wegen vorhin, war wegen internen Sachen auf 180 und hab sie an falsche Stelle rausgelassen
Jungs hab coole Felgen von Rial gefunden mit abe/gutachten und mit ner Zulassung auf 225/45 17.
Meint ihr ne Justierung bzw ne Codierung wird nötig sein am Tacho ? Der rollumfang ist ja nicht mehr der selbe ?
Wenn eine Reinigungsanlage verbaut ist, muss diese auch funktionieren. Das betrifft alle Sachen.
Zu den Felgen - der 1.5er hat mit 17" serienmässig 235/45 und 225/45 sind nicht im Schein eingetragen?
- 225/45 noch im Rahmen, Abrollumfang ändert sich um weniger als 2.5% nach unten. Also machbar.
Aber: Wenns 100%ig werden soll, muss man allerdings vorher beim Reifenhersteller anfragen und ne Freigabe holen. Das kann dein Reifenhändler auch machen. Die neue Reifengrösse muss dann eingetragen werden. Dafür braucht der Hersteller nur Angaben von:
Fahrzeughersteller / -modell
Höchstgeschwindigkeit
Serienbereifung
zulässige Achslasten
gewünschte Reifengröße/-profil
Felgenabmaße
Allerdings sagt mir ein zumindest ein kurzer Blick auf den Konfigurator bei RIAL, das es auch immer ABEs für die Kombination mit den 235/45 gibt. Das wäre der ganz einfache Weg.
Die Limousine hat ne Reifengröße von 215/50 r17 der Hatch 235er. Das die eingetragen werden müssen ist ja klar. ABE gibt es nur mit der seriengröße, genau genommen geht es um die Rial Torino‘s in 17“
https://www.felgenshop.de/.../
Eigentlich geht es mir nur um die 215/50 r 17 keine Ahnung warum der so unnötig teurer ist und als die 225/45 oder 205/55 und es sind auch nicht alle Arten von Reifen bestimmter Hersteller lieferbar :/
vermisse meine Nexen n blue 4 seasons - unglaublich leise und komfortabel.
Und seit Jahren bewährte Reife im Familiären Taxibetrieb
Von 215/50/17 auf 225/45/17 bist auch noch im Rahmen.
Der bequeme Weg: https://www.reifenrechner.at/
Ansonsten eben mit dem Taschenrechner.
Es gibt Reifenabmaße, die verhältnismässig gesehen selten gefahren / verbaut werden. Die sind dann entsprechend teuer und nicht jeder Hersteller macht welche. Der 215er scheint da ganz weit vorne zu sein, hatte den auch mal in 215/45/17 auf einem Toyota. Auch teuer und nicht in Massen verfügbar.