Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Errores velocímetro (Tachoabweichung)
velocidad indicada (km/h) 50 90 120
velocidad real (km/h) 48 87 116
Quelle: https://www.km77.com/coches/honda/civic/2017/sedan/mediciones-propias
Nebenbei wird auch der Verbrauch gelobt: (identische Teststrecke usw.)
Recorrido de consumo de km77.com Modelo Consumo (l/100 km)
Toyota Auris Híbrido 2015 5,8
Honda Civic 5p 1.0 Turbo 2017 6,1
Honda Civic 5p 1.5 Turbo 2017 6,4
Opel Astra 1.4 Turbo 125 CV 2016 6,9
Nissan Pulsar 1.2 DIG-T 115 CV 2014 7,0
BMW 220i Coupé Aut. (2017) 7,2
Ford Focus 1.0 Ecoboost 120 CV 2015 7,2
Audi A4 2.0 TFSI 190 CV Ultra 7,2
Peugeot 308 1.2 PureTech 131 2014 7,3
Zitat:
@.Et schrieb am 27. Juli 2017 um 22:00:04 Uhr:
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Hi,
zu 1) 7,8 Stadtverkehr und Kurzstrecken.
zu 2) nein noch nix bestellt
zu 3) mein Dongle funktioniert bzw. hat keine Aussetzer
zu 4) benutze ich ehrlich gesagt nicht, nur Bluetooth.
so Mädels 🙂
ich hatte heute auf dem weg nach Wolfsburg (A2) das kurze vergnügen, meine
limo auszufahren. wie beim letzten mal habe ich das interne oem navi
zum vergleich heran gezogen. laut gps zeigte das hondanavi 203 km/h max an,
was wie ihr ja wisst- Tacho 206/207 km/h (Abriegelung) entspricht.
und mein Civic kann ja auch nicht durch Windschatten/bergab usw. schneller
laufen, da er elektronisch gebremst wird.
auch wenn ich mich wiederhole, mein navi weicht bei 100 km/h gerade
2 bis 3 km/h ab, und bei vmax sind es 3 bis 4 km/h. warum geht dann
meine limo so genau? da ist nix mit 6-10 km/h vorlauf!
morgen fahre ich nach hessen runter, ca. 150 km AB. vielleicht, wenn meine frau
mich nicht würgt und haut, mache ich bei vmax ein Foto als beweis!
damit ihr mir glaubt, dass ich euch nicht verarsche 😉 und ich habe nix am Tacho
abgleichen lassen!
Ich bezweifle dass du tagsüber auf der A7 morgen über 140km/h kommst.
Ähnliche Themen
Sollte das CVT aber nicht eigentlich bei 200 km/h abgeregelt sein? Warum misst das interne Navi dann 203km/h?
Zitat:
@Dorniman schrieb am 28. Dezember 2018 um 20:54:59 Uhr:
Sollte das CVT aber nicht eigentlich bei 200 km/h abgeregelt sein? Warum misst das interne Navi dann 203km/h?
ganz ehrlich- ich weiß es nicht. mein S7 gps zeigt "echte" 202 km/h
also ziemlich gleich zum Honda gps Signal, was 203 in der spitze zeigte.
ob nun 200, oder 203 ist ja eigentlich Bockwurst, ich wollte nur aufzeigen,
wie genau mein Tacho geht, und er eben keine 10 km/h vorlauf hat.
ich bin mir aber fast sicher, dass ich die vmax sperre rausprogrammieren lasse,
wenn es mal passt. wenn ich die top Speed dann nicht im daueranschlag fahre
(Drehzahl) dann sollte es das cvt aushalten. wenn ich bei vmax mit den
wippen in den 7. (virtuellen) gang schalte, habe ich bei den besagten 206 km/h
gerade mal etwas über 4000 u/min. bei echten 230 km/h sollte da noch
genug luft bis zum roten Bereich sein.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:25:22 Uhr:
Es kommt halt nicht nur auf die Nennleistung an sondern auch wie man sie appliziert. Ich kann 180 PS zwischen 5500 und 6500 U/Min. machen oder ich mache 180 PS die nur als kurze Spitze bei bei 6000 U/Min. anliegen.Das gleiche gilt fürs Drehmoment, das kann ich theoretisch so lange halten bis ich an den Schnittpunkt komme wo ich mit dem Drehmoment die Endleistung erreiche. Honda zieht die 240 Nm bis 5000 U/Min. beim Handschalter, dort kommen dann 170,9 PS bei raus. Rechnerisch wäre es sogar möglich bis 5300 U/Min. die 240 Nm zu halten, da werden dann 181,2 PS erreicht.
Gut möglich dass Ford das Drehmoment viel eher schon wieder reduziert, der ganze mittlere Bereich ist dann viel weniger bauchig und da können dann durchaus 20 PS fehlen die der Civic dort mehr anliegen hat. Ford gibt ja leider nur 240 Nm bei 1600 U/Min. an, nicht wie lange dieses gehalten wird...
ja, gut beschrieben. das ist auch der grund , warum der 1.5T so gut geht.
dass mit deiner beschriebenen "PS spitze" war ja bei meinem CL9/CM2 accord so
das lag der bums saugertypisch/hondatypisch erst bei weit über 6000 touren an,
und man immer mitgefiebert, wenn man endlich wieder im v-tec war.
denn bis zu diesem "punkt" fuhr er sich eher wie 150 ps, nicht wie 190 pferde.
der 1.5 T CVT hat zwar 20 nm weniger, als der schalter, dafür einen noch "dickeren
bauch" das max drehmoment geht beim cvt schon bei 1700 u/min los, und endet
erst bei 5500 u/min! also 200 rpm früher, und 500 rpm länger, als der schalter.
die max ps liegen bei 6000 touren an, das ist ein fast
perfektes zusammenspiel.
deshalb dreht der cvt auch im Normalfall bei Kickdown nicht über 6000,
sondern "schaltet" kurz davor, weil es keinen sinn hat, den wagen
mit diesem nutzbaren nm/ps band auszudrehen.
Du hast 20 Nm weniger als der Schalter. Bei dem enden die 240 Nm eher, was nicht heißt nicht er nicht danach noch 220 Nm bis 5500 U/Min. hat. Genau so hat er die 220 Nm auch untenrum genau so früh wie du, 240 Nm werden es aber eben erst später. Das Drehmoment wurde beim CVT halt nur früher weggeregelt dass er nicht über 220 Nm kommt.
Habe gerade mal nachgeguckt und beim Ford wird das Drehmoment bis 5000 U/min gehalten. Generell verlaufen beide Diagramme bzw. Je 2 fast identisch. Dann liegt es wohl am Max. bei der Leistung, welches bei Honda wohl etwas länger anhält und früher erreicht wird.
So, wie versprochen mein Foto vom Honda Navi bei Vmax.
Der Tacho zeigte übrigens (welch Überraschung) 🙂 exakt 206 Km/h.
PS: Wenn der Tacho auf 207 Km/h klettert (er schwankt zwischen 206/207),
dann schwnakt auch das GPS mit, also echte 202/203 Km/h.
In diesem Sinne...
Zitat:
@sevenofflori schrieb am 29. Dezember 2018 um 21:28:34 Uhr:
Und das sind genau 251kmh nach gps
Stand nicht gestern noch die Erklärung hier was am Auto gemacht wurde (Ladedruckerhöhung,...)?
Und auch das Bild hat er schon öfter gepostet. Wird dadurch auch nicht besser!
Ähnlich wie das nichtssagende Video von 28 auf 113 kmh