Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
https://s1.paultan.org/image/2016/04/Honda_Civic_Turbo-15.jpg
scheint wohl so, aber richtig kann ich es nicht erkennen und Orginal ist halt fast immer besser (außer bei Medikamenten, da sind häufig die Generika besser - bin vom Fach 😁 )
Civic Limo, produziert wird die Version für Europa in Gebze in der Türkei. http://www.wikiwand.com/de/Honda_Civic_10._Generation
Zitat:
@Japanbrummer schrieb am 8. Januar 2018 um 11:43:16 Uhr:
Zitat:
@.Et schrieb am 8. Januar 2018 um 09:21:54 Uhr:
Die Limo kommt für EU aus der Türkei 100% und der Doppelauspuff ist neu keine Blende sondern integriert. Ich allerdings hab noch "Blenden" ranmachen müssen. Sie Bilder meiner Limo (Civic Bewertung).In dem You-Tube-Video ist von "Finishers" die Rede, das sind Auspuffblenden. Sie sehen auch genauso aus wie meine Blenden, nur das es die Orginal-Hondateile sind, die man auf dem US-Markt auch als Zubehör kaufen kann.
hab Original gefunden (Part No: 08F56-TEA-700 )
kannst Genuine "Original" bei Amazon bestellen, ist halt nur 4X teurer (habe ja auch die von Aliexpress)
https://www.amazon.com/.../136-3159354-1947551?...
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. November 2017 um 16:53:18 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. November 2017 um 11:14:38 Uhr:
- adaptives Fahrwerk
habe ich bisher nicht vermisst. Ich finde die Limo gut abgestimmt. Im FK2 habe ich das adaptive Fahrwerk drin an der HA, das steht eh nur auf einer Stufe. Wirklich herumschalten tue ich daran nicht. Für mich ein leicht zu verschmerzendes Extra
- Privacy Glass
Meine Frau findet das doof, mir ists egal. Kann man ja nachrüsten lassen.
- Auspuffanlage
da scheint es ja Lösungen zu geben, ich finde das dezente unter der Schürze iO
- Instrumentenbeleuchtung
ist das so gravierend?
- Räder
dass von Honda keine anderen Größen homologiert wurden heißt doch nicht, dass Drittanbieter das genausowenig tun. Allerdings bin ich mit den 17" zufrieden und habe da nix gesucht. Auch die Reifengröße ist ja schmaler als beim 5-TürerMittlerweile bin ich in einem Alter angelangt, wo ich so wenig wie möglich nachrüsten möchte. Folie wäre eine Alternative, aber ist halt nicht echtes privacy glass.
17 Zoll wäre mir für die Limo doch zu mickrig, 18 Zöller müsste man in Österreich leider typisieren und das kostet wieder Minimum 250 Euro extra und ist wieder mit zusätzlichem Aufwand verbunden..
Adaptives Fahrwerk sollte heutzutage bei so einem Auto schon standard sein, aber ist kein "must have", da stimme ich zu.
Die rote Instrumentenbeleuchtung finde ich beim Hatch schon sehr schick, bin diesbezüglich noch von meinem ex FN2 etwas "angehaucht" 😉 , habe aktuell beim FK2 i-mid und Connect auch auf rotes Design gestellt 🙄 .
Den Exe bekommt man leider auch nur mit Leder und Leder möchte ich nicht nochmals, Elegance kommt aber nicht in Frage.
Sogesehen wäre der Hatch wieder die bessere Alternative, aber schicker ist definitiv die Limo!
Am Besten finde ich beim neuen die aufgewerteten Assistenzsysteme, Fußgängererkennung und adaptiver Tempomat wären schon "nice to have" 😎
Mir war (da ich vegan lebe) Leder auch zu doof, deshalb hab ich zur "Comfort" Variante der Limousine gegriffen, hab das Auto nun 2 Tage und bin voll und ganz begeistert (mein erstes Auto)
Kann also nur dazu raten :P
Oder halt der normale Civic aber da gibts in der Comfort Variante nur den kleinen Motor etc.
Ähnliche Themen
Grundsätzlich würde ich da zustimmen, aber dem Comfort fehlen halt wirklich einige angenehme (wichtige?) Dinge. ZB das LED-Licht, Rückfahrkamera, BlindSpot, CTM, klappbare Spiegel ... um mal wichtige Dinge zu benennen. Da kommen dann noch die angenehmen dazu.
Der 5-Türer bietet halt als Sport+ alles angenehme und wichtige ohne Leder wenn man das nicht möchte.
Niemals ohne Leder, never more ...
Zitat:
@Andreoo schrieb am 18. Januar 2018 um 10:46:03 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. November 2017 um 16:53:18 Uhr:
Mittlerweile bin ich in einem Alter angelangt, wo ich so wenig wie möglich nachrüsten möchte. Folie wäre eine Alternative, aber ist halt nicht echtes privacy glass.
17 Zoll wäre mir für die Limo doch zu mickrig, 18 Zöller müsste man in Österreich leider typisieren und das kostet wieder Minimum 250 Euro extra und ist wieder mit zusätzlichem Aufwand verbunden..
Adaptives Fahrwerk sollte heutzutage bei so einem Auto schon standard sein, aber ist kein "must have", da stimme ich zu.
Die rote Instrumentenbeleuchtung finde ich beim Hatch schon sehr schick, bin diesbezüglich noch von meinem ex FN2 etwas "angehaucht" 😉 , habe aktuell beim FK2 i-mid und Connect auch auf rotes Design gestellt 🙄 .
Den Exe bekommt man leider auch nur mit Leder und Leder möchte ich nicht nochmals, Elegance kommt aber nicht in Frage.
Sogesehen wäre der Hatch wieder die bessere Alternative, aber schicker ist definitiv die Limo!
Am Besten finde ich beim neuen die aufgewerteten Assistenzsysteme, Fußgängererkennung und adaptiver Tempomat wären schon "nice to have" 😎Mir war (da ich vegan lebe) Leder auch zu doof, deshalb hab ich zur "Comfort" Variante der Limousine gegriffen, hab das Auto nun 2 Tage und bin voll und ganz begeistert (mein erstes Auto)
Kann also nur dazu raten :P
Oder halt der normale Civic aber da gibts in der Comfort Variante nur den kleinen Motor etc.
https://www.motor-talk.de/.../s-l1600a-i209067516.html original Honda, sollte es da ein Problem geben??? quote]
@stw500 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:19:46 Uhr:
Kann man denn die Auspuffblenden ohne ABE oder Tüv-Zulassung legal verwenden?
Zitat:
@.Et schrieb am 18. Januar 2018 um 11:37:13 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../s-l1600a-i209067516.html original Honda, sollte es da ein Problem geben??? quote]
@stw500 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:19:46 Uhr:
Kann man denn die Auspuffblenden ohne ABE oder Tüv-Zulassung legal verwenden?
[/quote
Das kann schon insofern ein Problem sein, wenn Honda EU eben diese Teile aus US hier nicht vorgesehen und bei der Homologation berücksichtigt hat. Dumm gesprochen kann ich ja auch nicht die FK7 Räder an einen FK2 dran schrauben - ist zwar original Honda, aber eben für den FK2 nicht homologiert. Die Frage ist, ob solche Blenden eine besondere Genehmigung oder Homologation brauchen würden oder generell eintragungs-/ABE-frei sind. Das weiß ich gerade nicht sicher. Wenn sie nicht eintragungs-/ABE-frei sind bin ich fast sicher: Honda EU hat die Teile von Honda US nicht homologiert (sie tauchen hier ja auch nicht beim Zubehör auf), damit wären sie nicht erlaubt
Für Blenden die nicht über den Stoßfänger hinausragen ist Keine ABE erforderlich
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. Januar 2018 um 12:00:56 Uhr:
Zitat:
@.Et schrieb am 18. Januar 2018 um 11:37:13 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../s-l1600a-i209067516.html original Honda, sollte es da ein Problem geben??? quote]
@stw500 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:19:46 Uhr:
Kann man denn die Auspuffblenden ohne ABE oder Tüv-Zulassung legal verwenden?
[/quoteDas kann schon insofern ein Problem sein, wenn Honda EU eben diese Teile aus US hier nicht vorgesehen und bei der Homologation berücksichtigt hat. Dumm gesprochen kann ich ja auch nicht die FK7 Räder an einen FK2 dran schrauben - ist zwar original Honda, aber eben für den FK2 nicht homologiert. Die Frage ist, ob solche Blenden eine besondere Genehmigung oder Homologation brauchen würden oder generell eintragungs-/ABE-frei sind. Das weiß ich gerade nicht sicher. Wenn sie nicht eintragungs-/ABE-frei sind bin ich fast sicher: Honda EU hat die Teile von Honda US nicht homologiert (sie tauchen hier ja auch nicht beim Zubehör auf), damit wären sie nicht erlaubt
So ist es ;-) davon abgesehen kann der TÜV trotzdem launig sein, wie so immer im Leben 😁 mit Honda Original ist man soch dann aber sicher wegen Länge und Abstand.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. Januar 2018 um 13:00:22 Uhr:
Wenn das so ist, ist ja alles gut. Das hat aber nichts mit Honda Original Teile zu tun ...
TÜV oder Kontrolle sind doch bei An-/Umbau weniger das Problem. Aber der Unfall mit Personenschäden und Beschlagnahme des KFZ durch den Staatsanwalt kann dann schon mal zu unbequemer Nachfrage führen. Aber das passiert ja nie ... 😉
Auf Nachfrage teilte mein Händler mit, dass Auspuffblenden keine ABE benötigen, sondern nur ein EG-Prüfzeichen.