Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

lol, mein erster suzuki klang auch wie eine sterbende ente.
ist wohl ein japanisches Problem. mein nachbar hat auch gefeiert,
als ich die hupe vom civic in seiner einfahrt betätigt habe.

ich habe halt mitgelacht und lebe damit, und wenn man die hupe nicht
ernst nimmt, kann ich immer noch das fenster runterfahren und brüllen 🙂

Also um nochmal auf die Beschleunigung zu einzugehen:. Von 0 auf 100 oder von 100 auf 200 ist mir Latte. Ich finde von 0 auf 180 muss die Post abgehen ,egal bei welchem Auto. Und bei meinem 1,5T Exekutive tut es das auf jeden Fall. "Grins"

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:12:34 Uhr:


lol, mein erster suzuki klang auch wie eine sterbende ente.
ist wohl ein japanisches Problem. mein nachbar hat auch gefeiert,
als ich die hupe vom civic in seiner einfahrt betätigt habe.

ich habe halt mitgelacht und lebe damit, und wenn man die hupe nicht
ernst nimmt, kann ich immer noch das fenster runterfahren und brüllen 🙂

Ich hatte hier im Forum irgendwo gelesen, dass unterschiedliche Hupen im Civic X verbaut sind.
(Bei mir Dichschnittswert deutlich unter 3,8/Y).

Zitat:

@brimbus schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:23:54 Uhr:


Also um nochmal auf die Beschleunigung zu einzugehen:. Von 0 auf 100 oder von 100 auf 200 ist mir Latte. Ich finde von 0 auf 180 muss die Post abgehen ,egal bei welchem Auto. Und bei meinem 1,5T Exekutive tut es das auf jeden Fall. "Grins"

Sympathischer, fast jungenhafter Widerspruch at its best😕

Ähnliche Themen

Noch besser, er hätte „von 0 auf 200 muss die Post abgehen“ geschrieben. Dann wäre es so richtig sinnlos gewesen ... 😉

Und ich dachte ich hätte meine Begegnung mit Käse schon heut morgen auf dem Dinkel-Toast hinter mich gebracht.

Meine Frage war ja ob die Hupe zu tauschen geht nicht ob ich damit leben kann, oder Wie oft ich diese benutze. Hier im westlichsten Zipfel Deutschlands ist diese leider etwas häufiger einzusetzen, Da regelmäßig Die Vorfahrt genommen oder geschnitten wird. Daher komme ich in den drei Wochen schon über eine dreimalige Nutzung hinaus, bzw. traue mich garnicht mehr weil die Leute dann höchstens nur verdattert In Ihren radlauf schauen ob Sie über was gefahren sind. Also meiner Meinung passt Der Ton überhaupt nicht zur Limo.

Hier ein sehr schöner Vergleich, falls ihr diese Videos nicht kennt

Civic
https://www.youtube.com/watch?v=Jplftr5rxLU

A3 Lim
https://www.youtube.com/watch?v=Jplftr5rxLU

GTI
https://www.youtube.com/watch?v=Y0m_JPqMfxA

usw.

Man sieht deutlich dass der Civic über die Vorderräder schiebt und sehr untersteuernd ausgelegt ist, man könnte auch sagen narrensicher. Bei meinem Civic IX auch so.

Der Golf GTI ist ne ganze Ecke übersteuernder abgestimmt und schiebt damit nicht so arg über die Vorderräder. Wird sich vermutlich beim vom Gas gehen auch schön reindrehen in die Kurve. Aber das ist ja auch ein sportliches Modell, von daher hat VW das ganz gut gelöst.

Für Otto Normalo ohne sportlichen Anspruch ist der Civic aber definitiv die bessere Wahl, da gibts weniger Überraschungen. Ich denke die Limo wird sowieso nochmal sanfter abgestimmt sein, könnte mir vorstellen dass der Hatch nicht ganz so extrem untersteuernd daherkommt.

Dein Link für den Audi ist übrigens der vom Civic. 😉

Der Hatch 1.0

https://m.youtube.com/watch?v=T69yPK2CbV8

Leute, ich habe heute mal meine Zeiten gestoppt. und habe überraschendes
erlebt. eigentlich wollte ich die Zeiten (fahre superplus) mit den vom
letzten Monat vergleichen (Tankfüllung super).

was mich wundert: ich konnte bei der Messung vom 26.11.
immer einen (simulierten) schaltvorgang sehen. er drehte bis ca. 5800 u/min,
dann schaltvorgang auf 48000 u/min, bis 5800, usw.

heute, egal ob S oder D- hatte ich nicht einen Schaltvorgang bis 200 km/h.
der Drehzahlmesser schoss auf 6000 u/min und blieb dort auch, nur die
Übersetzung hat sich geändert. UND ICH HABE NICHTS ANDERS GEMACHT,
ALS BEIM LETZTEN VERSUCH! kann das einer erklären??
mit dem kraftstoff hat das sicherlich nichts zu tun.

aber das ergebnis von heute ist heftig. von 0-100 in ca. 7 sek,
von 100-160 in 9 (!) sek, vorher waren es 10,1 s.
100-180 in 14,5 s. das hat noch nichtmal mein 3.3 V6 grandeur geschafft.

heute hatte ich ca. 6°C, am 26.11. hatte ich 3°C, also ähnilche bedingungen.

ich habe von beiden messungen videos, die kann man hier aber nicht so
einfach posten, wegen der größe.
aber WIESO schaltet er das eine mal die simulierten gänge durch, und das
andere mal nicht?? auf jeden fall ist letzteres natürlich effektiver. der geht wie sau.

ps: an den angehängten Bildern sieht man, dass bei steigender
Geschwindigkeit der Drehzahlmesser gleich bleibt. hier dreht er sogar
etwas über 6000, beim "schaltmodus" ist bei 5800 schluss!

Tacho1
Tacho2

Ja, der fährt eine Art Mischbetrieb zwischen klassischem CVT und abgestuften Gängen. Einfach gut gemacht. Warum du 2 unterschiedliche Verhalten hast weiß ich nicht.

A3 Limo:

https://www.youtube.com/watch?v=1OHM3QGA_6o

@Zapfwagen: womit hast du gemessen?

ich habe die entspechenden Videos aufgenommen,
um mich auf die straße zu konzentrieren, und nicht auf die Uhr.
und dann mit Digitaluhr am pc gemessen. da die digitalen zahlen am Tacho
ja immer etwas verzögert anzeigen, sollte das schon passen. selbst, wenn
man noch etwas (meine) Reaktionszeit bein stoppen und 3 km/h
tachovorlauf abzieht, bin ich DEUTLICH unter werksangabe. ich könnte das
nochmal mit einer gps-app machen, die automatisch mittloggt,
das reiche ich dann nach. möchte schon beide Hände am lenkrad haben.

PS: MEINE KLIMA WAR DIE GANZE ZEIT AN! das habe ich erst gesehen,
als ich zu hause ankam, das AC "on" eingestellt war. (hatte ich morgens zum
entfeuchten angestellt, und vergessen, auszumachen)

jetzt frisst die Klima nicht so viel Leistung, aber ohne AC geht er bestimmt
noch einen tick besser. wobei ich wie gesagt, nicht meckkern kann!

Weil ihr gerade beim Zeiten messen seit, kann ich hier gleich was empfehlen.
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein "Dragy" zugelegt.
Wer sich keine Racelogic oder qstarz leisten kann bzw. nicht leisten will kann ich das Dragy nur empfehlen.

In der USA scheint das wohl der Renner zu sein.
Ist quasi ein kleines GPS Messgerät was sich über Bluetooth mit der dazu gehörigen App verbindet.

Man kann alles mögliche damit testen von 0-100, 0-200 bis Viertel meile oder halbe Meile, bremsweg 100-0.
Kostet allerdings trotzdem an die 130 Euro, aber hab ich mir trotzdem mal gegönnt.
(Gleichzeitig kann man sogar Videos beim beschleunigen drehen über die Smartphonecamera, dann sind die Zeiten im Video integriert)

Leider konnte ich es bei dem Wetter nur bedingt testen. 0-100 Habe ich da leider nur in ca. 8,5 sec. Mit dem Schalter geschafft. Viertel meile hatte ich 15,65 sec

Ach so, die Genauigkeit ist genauso gut wie die einer racelogic oder qstarz gibt es genug Vergleichvideos der 3 Geräte auf YouTube. 😉

Screenshot_20181219-185152_dragy.jpg
Screenshot_20181219-185159_dragy.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen