Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 20. November 2018 um 16:15:46 Uhr:


Mal kurze Frage zum Navi,
Sind nur die Deutschen Karten drauf oder auch Europa?

Europa

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. November 2018 um 16:10:03 Uhr:


Wobei ich zum Sitzkomfort sagen muss - nach knapp 800km Urlaubsfahrt konnte ich immer noch ohne besondere Rückenpein (die ich im CRV 4 zB nach 200kmmschon habe) aussteigen. Insofern mag der erste Eindruck von Sitzen und Sitzposition täuschen.

Vielleicht hatte ich mir der Stuhl nicht richtig eingestellt war ca. 250 km mit dam Auto untewegs und durfe ihn auch über nacht behalten/testen. Also ich finde ihn echt toll, das Fahrwerk wirkt etwas staksiger als beim TypeR wobei der FK8 schon super klasse ist mit den adaptiven Dämpfer auf der Comfort Stufe fährt der comfortabler als der RS3 Limo auf comfort vom meinem Arbeitskollegen.

Aber adaptive Dämpfer gibts beim 1.5T glaub ich auch richtig?

Die neuen TypeRSitze find ich übrigens mega, die haben nicht so hohe Wangen wie beim FK2R und ne super Sitzfläche. sitzt man wie auf der Couch zuhause. Fliegt aber trotzdem nicht durchs Auto wenn man es fliegen lässt. 🙂😁

Ja, adaptive Dämpfer gibt's auch für die anderen ab einer gewissen Ausstattung. Nur beim Sedan nicht.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 20. November 2018 um 18:41:03 Uhr:


Ja, adaptive Dämpfer gibt's auch für die anderen ab einer gewissen Ausstattung. Nur beim Sedan nicht.

komisch grad bei einer schönen Limo würde es doch Sinn machen 🙄

Naja ansonsten nen KW holen und auf komfort stellen ^^

Ähnliche Themen

Der Sedan ist von der Bereifung und vom Fahrwerk so in etwa abgestimmt dass er dem Comfort-Modus des 5d Nahe kommt.

Ah cool ok :-)

moin!

merkt ihr eigentlich einen signifikanten unterschied beim beschleunigen,
zwischen den modi "eco", "D", und "S" ??

ich behaupte, es gibt keinen. nur die drehzahl ist niedriger, bzw. höher.
man fährt bei "S" immer mit höheren drehzahlen. aber beim duchbeschleunigen
ist alles gleich, der drehzahlmesser geht- egal ob "D" oder "S" - immer bis 5800 u/min,
auch das schalten mit den wippen ändert das nicht. man bekommt ihn nicht
ausgedreht.

und die ladedruckanzeige ist auch immer gleich! (bei "D" und "S"😉 den letzten blauen balken
erreiche ich immer nur für ca. 1 sekunde, genau beim schaltvorgang in den nächsten gang.
ist da bei euch auch so?

also kurz: alles nur spielerei 🙁 der "s" modus bringt nur was, wenn man quasi schon mit
einer höheren drehzahl beschleunigen möchte, mehr dampf gibts da aber nicht, und
der drehzahlmesser dreht auch nicht höher!

Also, ich habe meine Limo gestern abgeholt.
Muss leider sagen das mich der Sitz Komfort enttäuscht hat.
Ich bin 350km gefahren und hb schon Schmerzen in der Lenden Wirbelsäule rechte Seite, ich habe alles mögliche an Sitzeinstellungen ausprobiert.
Leider merkt man so etwas nicht bei einer Probefahrt von 45km.
Wenn mir jetzt das fahren zur Qual wird weiß ich auch nicht mehr weiter.

Hast Du die elektrische Lordosenstütze ausgefahren? Ich würde sie testweise so weit zurück stellen wie es geht.
Viele zB von Skoliose Betroffene mögen Lordosenstützen gar nicht, da ggfs zu viel Druck auf die LWS ausgeübt wird.
Und welche Sitzeinstellung hast Du gewählt, ggfs. Sitz so weit nach unten wie möglich?
Dann könnte es über eine ggfs. zu flache Beinstellung auch zu Verspannungen der LWS führen.

Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 23. November 2018 um 13:38:41 Uhr:


Also, ich habe meine Limo gestern abgeholt.
Muss leider sagen das mich der Sitz Komfort enttäuscht hat.
Ich bin 350km gefahren und hb schon Schmerzen in der Lenden Wirbelsäule rechte Seite, ich habe alles mögliche an Sitzeinstellungen ausprobiert.
Leider merkt man so etwas nicht bei einer Probefahrt von 45km.
Wenn mir jetzt das fahren zur Qual wird weiß ich auch nicht mehr weiter.

Fährst du jeden Tag 350km? Wissen wir, was für Maße du hast u wie du den Sitz wie einstelltest oder ansonsten pflegst zu sitzen? Wissen wir ob etwaiger Vor-Erkrankungen oder generellen Haltungsschäden deinerseits? Viel zu pauschal das als echten Mangel hier auszumachen - kleiner Tipp: Meist reicht es, die Lehne einen Tick weiter nach hinten zu positionieren.

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 23. November 2018 um 14:30:54 Uhr:


Hast Du die elektrische Lordosenstütze ausgefahren? Ich würde sie testweise so weit zurück stellen wie es geht.
Viele zB von Skoliose Betroffene mögen Lordosenstützen gar nicht, da ggfs zu viel Druck auf die LWS ausgeübt wird.
Und welche Sitzeinstellung hast Du gewählt, ggfs. Sitz so weit nach unten wie möglich?
Dann könnte es über eine ggfs. zu flache Beinstellung auch zu Verspannungen der LWS führen.

Ich bin 1,91 groß, anfangs hab ich den Sitz weit nach unten gesetzt, jetzt hab ich ihn hoch gestellt, das Problem ist das ich mein Knie nicht nach rechts kippen kann aufgrund der breiten Konsole und so hab ich druck auf dem nerven (rechte pobacke)

Zitat:

@faithboy schrieb am 23. November 2018 um 16:13:30 Uhr:



Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 23. November 2018 um 13:38:41 Uhr:


Also, ich habe meine Limo gestern abgeholt.
Muss leider sagen das mich der Sitz Komfort enttäuscht hat.
Ich bin 350km gefahren und hb schon Schmerzen in der Lenden Wirbelsäule rechte Seite, ich habe alles mögliche an Sitzeinstellungen ausprobiert.
Leider merkt man so etwas nicht bei einer Probefahrt von 45km.
Wenn mir jetzt das fahren zur Qual wird weiß ich auch nicht mehr weiter.

Fährst du jeden Tag 350km? Wissen wir, was für Maße du hast u wie du den Sitz wie einstelltest oder ansonsten pflegst zu sitzen? Wissen wir ob etwaiger Vor-Erkrankungen oder generellen Haltungsschäden deinerseits? Viel zu pauschal das als echten Mangel hier auszumachen - kleiner Tipp: Meist reicht es, die Lehne einen Tick weiter nach hinten zu positionieren.

Ich bin 4 Jahre lang den Civic Type S von 2008 gefahren und hatte keine Probleme.
Vorerkrankungen sind mir nicht bekannt,
Ich habe eine Skoliose das weiß ich und eventuell eine Fehlhaltung.
Ein Auto in der Klasse muss doch angenehm sein und nicht schmerzen verursachen oder?

Früher stieg man aus u vertrat sich die Beine mal nach 200-300km oder so - bin auch über 1,90m und ich merkte ab km 300 im 8er Civic FK2 dann auch mal ne leichte Verspannung - aber so what - wir sind lange Löken in einem Kompakten u nicht in einer S-Klasse oder im seeligen Legend.

Ich bin vom Raum Dortmund nach Frankfurt gefahren, also vom Honda Händler nach Hause.
Es sind 270Km

Ich ging bei den Tipps von mir aus, habe auch eine Skoliose, und stelle den Sitz immer ganz nach unten.
Und das ist eigentlich nicht gut für mich. Wie Du ausch schreibst kommt das Problem von zu viel Druck auf die LWS.

Manchmal hilft es den Sitz anders einzustellen ggfs. nicht nur höher, sondern auch näher ran. (mag ich auch gar nicht) So wird es von "experten" immer empfphlen.

Aber ich sitze 1. gerne tief, 2. mag ich es nicht wenn das Lenkrad zu nah an mir dran ist, 3. fühle ich mich bei den moderen Frotscheiben die den Sehschlitzen in spähpanzern immer ähnlicher werden immer so beengt wenn ich den sitz etwas nach oben stelle. Jetzt werdet ihr sagen, typisch BMW Fahrer...

Daher mag ich Civic auch so, er hat eine wirklich große und breite Frontscheibe, und der Sitz geht schön tief runter.

Die Sitze an sich sind sicher nicht schlecht....dass man die Neigung nicht einstellen kann, ist aber schon etwas schade! Ich muss aber auch sagen, dass ich bei den beiden Probefahrten schon ein leichtes Zwicken im Rücken spürte, wohl auch weil der Civic relaitv hart gefedert ist, aber die Sitze werden auch ihren Anteil daran haben.

Möglicherweise hilft auch ein spezielles Sitzkissen um Druck von der LWS zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen