Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Danke für den Hinweis @EG_XXX

50-100 in 4.8 und 4.9s

100-160 in 8.1s
100-180 in 13.7s

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 17. November 2018 um 11:47:46 Uhr:


was ich aber für Unsinn halte, (laut dieser liste) dass der 1.5 mit cvt
ganze 8 sek länger von 0-200 benötigen soll, als der schalter.

das ist nur Papier wie gesagt vom CVT sind in der Datenbank auch noch nicht wirklich viele Werte verzeichnet. Vom Handschalter und TypeR natürlich viel viel mehr da kommt dann natürlich ein genauer errechneter Mittelwert heraus...

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 16. November 2018 um 23:11:39 Uhr:



Zitat:

@AnastasiosHC schrieb am 15. November 2018 um 20:37:10 Uhr:


Mal was anderes, hat jemand Erfahrung mit diesen Federn die man im Kofferraum Klemmen kann das der Kofferraum vollständig aufgeht? Hab ich bei alliexpress gesehen

ja, ich :-)

die federn kann man stufenlos einstellen, vom leichten
aufspringen der klappe, bis zum kompletten öffnen.
bei komplettöffnung braucht man natürlich etwas mehr schwung
beim zuziehen, geht aber.
funktioniert also, und es gibt keine schmutzigen finger, egal bei
welchem wetter.

was aber zumindest etwas stört, ist das "knacken" der federn,
beim öffnen...

ps: man kann das auch mit gepäckträgergummibänder machen,
funktioniert genauso, sieht aber nicht so elegant aus, wie die v2a federn

Guten Morgen, kann vielleicht jemand mal einen link von den Federn einstellen. Habe gesucht aber nichts gefunden.

Ähnliche Themen

ZD Auto Zubehör Frühling Stamm Automatische Upgrade Hebe Gerät Für Audi A4 B7 B5 A6 C6 Q5 Honda Civic 2006 -2011 Fit Accord CRV
https://s.click.aliexpress.com/e/bpA12RWh

Das sind die Federn

Hallo. Möchte euch hier mal ein paar Sachen aufzählen die mich stören.
1) quietschende Bremsen
2) Kofferraumdeckel schwingt nicht auf
3) wenn man schon Alu-Pedale hat, dann bitte auch die Fußstütze
4) die Sitzhöhenverstellung ist eine Katastrophe. Für den Beifahrer gibt's erst gar keine
5) der Regensensor ist für'n Arsch
6) keine Lüftungsdüsen hinten
Damit es keine Missverständnisse gibt : Mein Civic ist ein tolles Auto, das richtig Spass macht. Aber manche Kleinigkeiten machen andere besser. Bin gespannt auf eure Meinung.

Zitat:

@brimbus schrieb am 20. November 2018 um 12:51:06 Uhr:


Hallo. Möchte euch hier mal ein paar Sachen aufzählen die mich stören.
1) quietschende Bremsen
beim TypeR standard, beim 1.5T kann man das fixen, Beläge sollten angeschrägt werden und Kupferpaste ran an die Antiquischbleche
2) Kofferraumdeckel schwingt nicht auf
kann man auch tunen, hat ja einer hier schon den Link für die Limo gezeigt
3) wenn man schon Alu-Pedale hat, dann bitte auch die Fußstütze
Das ist doof beim TypeR FN2 war noch alles durchgehend ^^ Premium :-P
4) die Sitzhöhenverstellung ist eine Katastrophe. Für den Beifahrer gibt's erst gar keine
Gibts den nicht schon elektrisch mit Memory? Ansonsten super simpel bei den alten civics
2 Hebel zum Hochpumpen und zum Lehne verstellen fertig.

5) der Regensensor ist für'n Arsch
bei den alten Modellen nicht, Stufe 3 von vier ist ideal.
6) keine Lüftungsdüsen hinten
mmh gabs das in der Klasse schonmal ?
Damit es keine Missverständnisse gibt : Mein Civic ist ein tolles Auto, das richtig Spass macht. Aber manche Kleinigkeiten machen andere besser. Bin gespannt auf eure Meinung.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 20. November 2018 um 13:01:26 Uhr:



Zitat:

@brimbus schrieb am 20. November 2018 um 12:51:06 Uhr:


Hallo. Möchte euch hier mal ein paar Sachen aufzählen die mich stören.
1) quietschende Bremsen
beim TypeR standard, beim 1.5T kann man das fixen, Beläge sollten angeschrägt werden und Kupferpaste ran an die Antiquischbleche

2) Kofferraumdeckel schwingt nicht auf
kann man auch tunen, hat ja einer hier schon den Link für die Limo gezeigt

3) wenn man schon Alu-Pedale hat, dann bitte auch die Fußstütze
Das ist doof beim TypeR FN2 war noch alles durchgehend ^^ Premium :-P

4) die Sitzhöhenverstellung ist eine Katastrophe. Für den Beifahrer gibt's erst gar keine
Gibts den nicht schon elektrisch mit Memory? Ansonsten super simpel bei den alten civics
2 Hebel zum Hochpumpen und zum Lehne verstellen fertig.

5) der Regensensor ist für'n Arsch
bei den alten Modellen nicht, Stufe 3 von vier ist ideal.

6) keine Lüftungsdüsen hinten
mmh gabs das in der Klasse schonmal ?

Damit es keine Missverständnisse gibt : Mein Civic ist ein tolles Auto, das richtig Spass macht. Aber manche Kleinigkeiten machen andere besser. Bin gespannt auf eure Meinung.

Fehlende hintere Lüftungsdüsen,
ggfs. hat Honda hier eine gute Lösung wie genug Luft nach hinten gewirbelt wird.
Teilweise wird ja als negativ beschrieben, dass die vorderen mittigen Ausströmer relativ stark sind und nicht aus gestellt werden können. Hats evtl. damit zu tun? Ich als "noch nicht Civic fahrender, jedoch schon lange Honda Bewunderer" gebe mich der Illusion hin, dass sich die Honda Entwickler was dabei gedacht haben.

Die hinteren Ausströmer bringen in der Kompaktklasse/Mittelklasse meist nicht viel.
Einzig bei Oberklasse Fahrzeugen wie zB dem BMW 7-er } Ausströmer mittig hinten sowie an der B Säule und 3 mehrzonen Klima. Ja das ist dann schon etwas....

Fehlende Beifahrersitzhöhenverstellung ist natürlich ein wenig albern und erinnert an karge Serien VW!
In einem Auto, dass schon in der kleinsten Ausstattungslinie Abstandsradar, Spurhalteassi und anderes Gedöns hat, dass manch andere nicht mal gegen Aufpreis liefern.

Quitschende Bremsen hatte ich mehr oder weniger bei allen Autos auch knistern, klappernde Kunststoffteile etc besonders bei den BMW e8x. Das war teilweise extrem und hätte mir fast die Freude am Fahren verdorben.

Das mit dem Kofferraumdeckel, auf geht er ja, zB mit der Gummilösung von Zapfi, oder den anderen Modifikationen, allerdings fände ich genauso störend, dass man sich beim zumachen des Kofferraumes dann
wohl doch die Finger schmutzig macht, denn einen innenliegenden Griff hatte ich bei der Probefahrt nicht gesehen.

1 - habe ich nicht
2 - das ist bei uns auch so, aber er ist ja auch nicht elektronisch. Ich nehme an, bei dem Gewicht der Klappe müssten die Dämpfer zum selbsttätig aufschwingen so stark sein dass man sie kaum noch herunter bekommt. Ich kenne aber auch keinen Kompaktwagen, bei welchen die Klappe bei Entriegeln direkt kpl aufschwingt.
3 - das ist mir eigentlich nicht wichtig. Aber so ist der Kunde - es ist mehr drin im Honda als bei den meisten anderen, und das ist aber auch nicht Recht.
4 - dazu kann ich nix sagen. Ich stelle den Sitz ein und fertig. Meine Frau rutscht nur die paar cm nach vorne. Die Handhabung kann ich nicht bemängeln. Ich würde gern noch etwas weiter unten sitzen und das Lenkrad etwas weiter raus ziehen können. Aber irgendwas ist immer. Dafür kann wenn der Fahrersitz auf mich eingestellt ist hinter mir ein Mann meiner Größe sitzen. In dem A3 neulich habe ich als Fahrer besser gesessen (hervorragend umngenau zu sein), dafür konnte ich dann hinten nichtmal mehr einsteigen. Und für 36000€ war der halt mit dem 115PS Benziner und sehr übersichtlich ausgestattet. Die Höhenverstellung rechts habe ich noch nicht vermisst.
5 - ist zufriedenstellend. Nicht mehr und nicht weniger
6 - naja, bei dem Preis - sie 4 Audi A3. Auch ohne Lüftungsdüsen hinten. Wo gibt’s die in der Kompaktklasse? Ich weiß es nicht.

Also ich als Honda Fanboy muss auch die Standardsitze im 1.5T Hatch (sport) den ich probegefahren bin auch gemängeln mal abgesehen davon das sie sich nicht noch tieferlegen lassen wie Du beschrieben hast wobei man ca. 5 cm tiefer sitzt als im FN/FK sind sie sehr hart! Von älteren Hondas bin ich immer sehr guten Sitzkomfort und eine weiche Sitzfläche gewohnt. Beim VAG Konzern saß bisher immer ziemlich deutsch einfach Brett hart. Kann aber auch sein, dass die Bestuhlung im neuen Civic erstmal "eingesessen" werden muss und die Fläche weicher wird mit der Zeit...

Wobei ich zum Sitzkomfort sagen muss - nach knapp 800km Urlaubsfahrt konnte ich immer noch ohne besondere Rückenpein (die ich im CRV 4 zB nach 200kmmschon habe) aussteigen. Insofern mag der erste Eindruck von Sitzen und Sitzposition täuschen.

Mal kurze Frage zum Navi,
Sind nur die Deutschen Karten drauf oder auch Europa?

Beim Connect des 9er sind auch Europakarten drauf. Wird beim 10er wohl nicht weniger sein

3. Auch beim 2010er FK2 1,8er ist die Alu-Pedalerie komplett. Bei meinem FK8 TypeR musste ich mir das Alubrett auch nachbestellen.

Zu den Lüftungsdüsen hinten - not missing - sitzt eh nie jemand dort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen