Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)
Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.
Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:
Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁
Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.
1903 Antworten
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 3. November 2018 um 22:00:47 Uhr:
Glückwunsch!aber wir warten noch auf deinen eindruck der probefahrt!?
Als ich beim Händler ankam und das Auto sah wusste ich schon das es meiner wird.
Ich hab ihn mir kurz angeschaut, direkt Schlüssel geholt und los.
Beeindruckend war die die ganze neue Technik von Honda, das Armaturenbrett, wie das System Hochfährt beim Start, die Gestaltung und die Verarbeitung des Innenraums. In den letzten 4 Jahren bin ich den Civic Type S FN1(8e Generation) gefahren und der hatte diese ganzen Spielereien nicht.
Zur Automatik kann ich nicht viel sagen, da ich zum ersten mal Automatik gefahren bin.
Der Komfort, der Sound und die Kraft des 1,5 I-VTEC Turbo hat für mich gepasst. Mein Verbrauch bei der Probefahrt war 11,5l/100km aber ich hab fast nur touchdowns gemacht weil ich diese beschleunigung so geil finde. Noch dazu kommen die 20'' Felgen die auch für mehr Verbrauch sorgen.
Was mir nicht so sehr gefallen hat ist das große Menschen wie ich (1,95) wenig Platz haben auf der Fahrerseite, ich musste das Lenkrad ganz raus ziehen und den sitz ganz tief und nach hinten legen damit ich mit dem Knie nicht an dem Lenkrad stoße.
Für mich gibt es in dieser Kategorie und zu diesem Preis nichts besseres und nichs zuverlässigeres auf dem Markt als den Honda Civic . Zu diesem Superaktionspreis mit 9000€ Nachlass bei der Executive Variante mit Tageszulassung Plus SR auf 20'' Felgen, plus WR auf Original Felgen, plus Tieferlegung durch H&R Federn, da kann man echt nicht meckern.
Zitat:
@AnastasiosHC schrieb am 4. November 2018 um 08:11:21 Uhr:
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 3. November 2018 um 22:00:47 Uhr:
Glückwunsch!aber wir warten noch auf deinen eindruck der probefahrt!?
...aber ich hab fast nur touchdowns gemacht weil ich diese beschleunigung so geil finde. Noch dazu kommen die 20'' Felgen die auch für mehr Verbrauch sorgen.
LOL 🙂
der war gut! du meinst "kick down" aber das späßle mußte jetzt sein 🙂
ja, klingt nach einem guten deal, viel spass damit!
wie breit sind die reifen auf den 18 zoll?
Na dann Glückwunsch zum neuen KFZ.
Dass der 1.5er Spaß macht glaub ich sofort, aber grad wenns das künftig eigene KFZ wird hät ich n Auto mit 30km vlt nicht so getreten...
Ähnliche Themen
Glückwunsch zum neuen KFZ.
Und "touchdown" ist ja auch nicht ganz so verkehrt. Er hat das Gaspedal ja immer wieder mit dem Fuß "down getoucht"
Zitat:
@PatrickBach00 schrieb am 4. November 2018 um 10:30:24 Uhr:
Na dann Glückwunsch zum neuen KFZ.Dass der 1.5er Spaß macht glaub ich sofort, aber grad wenns das künftig eigene KFZ wird hät ich n Auto mit 30km vlt nicht so getreten...
Bei der Probefahrt hat man leider nicht die Zeit den Wagen Einzufahren bevor man Gas gibt, jetzt wo er mir gehört werde ich es langsam angehen.
Die Motoren sind im Werk am Prüfstand alle schon auf Drehzahlmaximum gelaufen, diese Märchen mit dem Einfahren gibt es schon lange nicht mehr. 😉
Ja, das mag vielleicht sein aber die Motoren werden nicht mit Vollast auf der Straße geprüft, sondern ehe in der Halle auf einer Bühne ähnlich wie beim TÜV.
Also wäre das Einfahren keine schlechte Idee
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 4. November 2018 um 11:32:48 Uhr:
Die Motoren sind im Werk am Prüfstand alle schon auf Drehzahlmaximum gelaufen, diese Märchen mit dem Einfahren gibt es schon lange nicht mehr. 😉
das stimmt so nicht.
experten raten heute immer noch, ca. 1000 km nicht volle hütte zu drehen.
das ist kein märchen!
unter dem Mikroskop kann man an den zylyndern/kolben feine
kanäle/riefen sehen, die sich erst "einlaufen" müssen.
zwar ist im Gegensatz zu früher, die maßgenauigkeit/Toleranzen
viel, viel besser, aber auch moderne Motoren sollten eingefahren werden!
das wirkt sich später auch z.b. auf den Ölverbrauch aus.
ich habe und werde meine wagen auf den ersten kilomtern jedenfalls
nicht alles abverlagen, und würde mir niemals im leben einen
Vorführwagen kaufen. meine Meinung.
Ich habe mal als Werkstudent im Daimler-Werk Düsseldorf gearbeitet als Fahrer, wo die Sprinter hergestellt werden. Haha, Motor an und volle Hütte drauf war das gängige Verhalten. Da interessiert es keinen, wie man die Autos bewegt. Teilweise stinkende und verschwitzte Mitarbeiter, aber auch die LKW-Fahrer für die Spedition, alle saßen mal drin und haben durchgehämmert. Wer sich einen Neuwagen holt, sollte wissen, dass mindestens 3 unterschiedliche Personen vorher das Auto bewegt haben.
ich war und bin weltweit in vielen Autokonzernen unterwegs (beruflich)
und ich weiß, was da abgeht. leider nicht immer schön, das stimmt.
aber in der regel haben Neuwagen ca. 8-12 km auf der Uhr, wenn sie
übergeben werden. und zumindest ab diesem Zeitpunkt liegt es an
jedem selbst, wie er dann mit seinem wagen umgeht!
Die Diskussion Einfahren noch nötig oder nicht starten wir hier nun bitte nicht *lach* Gibts sowieso schon genug drüber...und natürlich ist mir die Geschichte mit dem Werk bekannt...ich persönlich wills trotzdem nicht herausfordern 😉
Ich wasch nicht alle Woche Auto, das Auto ist schon lange nichtmehr poliert, mehr als Super 95 von der freien gibts nicht und ich fahr auch keine 20km warm...irwo ist alles immer noch nur ein Fortbewegungsmittel. Aber halt überall ein wenig dem Auto zuliebe gehört imho schon dazu, rein schon zum Schutze des Kontostandes könnte man als Schwabe schon fast sagen (So n Motorschaden dürfte n teurer Spaß sein :P )
Also so halb, bayerisch-Schwaben 😁 Aber die Mentalität isch die gleich, ned gschimpft isch globt gnua 😉
Einfahren ist nicht nötig. Sogar bei Sportwagen wie dem GTR nicht.
Hier sagt es der GTR Motorenbauer höchstpersönlich: 😁
https://youtu.be/pm74reA9nWk?t=1178
Meinen 8er Civic habe ich bei 200km das erste Mal in den Begrenzer gedreht und seit dem mittlerweile schon 100 Mal oder so. 😁
0,0 Ölverbrauch aktuell 75tkm (7 Jahre alt).