Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 18. September 2018 um 17:01:35 Uhr:


wusstet ihr eigentlich, das man beim Civic, die tacho helligkeit im
tagesmodus nicht ändern kann.

im acci konnte ich den tacho tag/nacht unabhängig voneinander
dimmen.

ps: ich habe bestätigt bekommen, dass die werbeaussage der
Broschüre falsch ist.

die verkehrszeichenerkennung funktioniert NICHT mit
dem Tempomaten. einer hatte mal ein Foto vom Prospekt
hier im Forum gepostet., woraus sich jeder herleiten würde,
das Auto passt sich der geschw. alleine an.

das "automatisch" stimmt definitiv
nicht, was sehr schade ist. und das man "manuell" nur bis
zur angezeigten Geschwindigkeit gas gegen kann, ist ja
total sinnlos. wer steht denn immer auf dem gas??

ich habe wirklich gedacht, der Tempomat richtet sich nach
den schildern, mit autom. Anpassung, aber nix da.

also entweder das eine, oder das andere. 🙁

Klar paßt sich die Geschwindigkeit automatisch an aber nur im Limo-Modus. Wenn ein 70er Schild erkannt wird, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Dann hat man noch die Möglichkeit die Toleranz um 10kmh zu erhöhen. Wenn die 70 wieder aufgehoben wird geht man einfach wieder auf resume.

In unseren Civic funktioniert Lim und ACC nicht zusammen. Wenn der Tempomat auf ein Tempo eingestellt ist, reduziert er nicht automatisch das Tempo auf das erkannte Limit. Im Lim wird nur die Gasannahme blockiert, sodass man bei normalem Gasgeben eben die Geschwindigkeit nicht überschreitet.

Zitat:

@brimbus schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:54:32 Uhr:



Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 18. September 2018 um 17:01:35 Uhr:


wusstet ihr eigentlich, das man beim Civic, die tacho helligkeit im
tagesmodus nicht ändern kann.

im acci konnte ich den tacho tag/nacht unabhängig voneinander
dimmen.

ps: ich habe bestätigt bekommen, dass die werbeaussage der
Broschüre falsch ist.

die verkehrszeichenerkennung funktioniert NICHT mit
dem Tempomaten. einer hatte mal ein Foto vom Prospekt
hier im Forum gepostet., woraus sich jeder herleiten würde,
das Auto passt sich der geschw. alleine an.

das "automatisch" stimmt definitiv
nicht, was sehr schade ist. und das man "manuell" nur bis
zur angezeigten Geschwindigkeit gas gegen kann, ist ja
total sinnlos. wer steht denn immer auf dem gas??

ich habe wirklich gedacht, der Tempomat richtet sich nach
den schildern, mit autom. Anpassung, aber nix da.

also entweder das eine, oder das andere. 🙁

Klar paßt sich die Geschwindigkeit automatisch an aber nur im Limo-Modus. Wenn ein 70er Schild erkannt wird, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Dann hat man noch die Möglichkeit die Toleranz um 10kmh zu erhöhen. Wenn die 70 wieder aufgehoben wird geht man einfach wieder auf resume.

nein, das geht eben nicht automatisch.
AUTOMATISCH bedeutet für mich: ich fahre mit Tempomaten,
und dieser regelt bei den schildern ALLEINE auf die
Geschwindigkeit runter, und nachdem die strecke freigegeben
ist, nimmt er die vorher eingestellte geschw. wieder auf.
und das passiert eben nicht! man muß selbst mit dem fuß
gas geben, was für mich relativ sinnlos ist.

bei meiner 10 limo geht es jedenfalls nicht, und mein
Händler hat das auch so bestätigt.

Beide Funktionen gleichzeitig gehen leider nicht und so ist es auch im Boardbuch beschrieben. Was ich persönlich sehr sehr schade finde.

Ähnliche Themen

Ich auch. Denn so hat die Lim-Funktion für mich keinen Wert.

Zitat:

@Zapfwagen schrieb am 7. Oktober 2018 um 22:35:46 Uhr:



Zitat:

@brimbus schrieb am 7. Oktober 2018 um 14:54:32 Uhr:


Klar paßt sich die Geschwindigkeit automatisch an aber nur im Limo-Modus. Wenn ein 70er Schild erkannt wird, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Dann hat man noch die Möglichkeit die Toleranz um 10kmh zu erhöhen. Wenn die 70 wieder aufgehoben wird geht man einfach wieder auf resume.

nein, das geht eben nicht automatisch.
AUTOMATISCH bedeutet für mich: ich fahre mit Tempomaten,
und dieser regelt bei den schildern ALLEINE auf die
Geschwindigkeit runter, und nachdem die strecke freigegeben
ist, nimmt er die vorher eingestellte geschw. wieder auf.
und das passiert eben nicht! man muß selbst mit dem fuß
gas geben, was für mich relativ sinnlos ist.

bei meiner 10 limo geht es jedenfalls nicht, und mein
Händler hat das auch so bestätigt.

Das Gaspedal leicht anzutippen ist doch kein Aufwand. Schließlich gibt es nicht immer ein Aufhebungszeichen. Beim Stauassistent muss man ja auch das Pedal antippen wenn man zum Stillstand gekommen ist. Ich finds OK.

Hallo. Das muss man nicht, es reicht das + am Lenkrad zu betätigen. Das ist auch schon recht komfortabel.

aber wenn der Tempomat aus ist, da er ja nicht zusammen mit
der verkehrszeichenerkennung funktioniert, wie kann man dann
mit der + taste am Lenkrad, oder mit dem gas die Geschwindigkeit
wieder aufnehmen?? bei mir muß ich erst die LIM Funktion
deaktivieren, und dann kann ich wieder den Tempomaten nutzen.

kann mir das jemand erklären?

Hallo Leute,

vor ein paar Tagen hatte ich den Reifenwechsel mitsamt der Aufspielung einer neuen Software und der 2. Inspektion. Ich weiß nicht, was die da drauf gespielt haben, aber der Wagen fährt sich noch angenehmer, vor allem auf der AB, auf der er sich komplett (bzw. im Vergleich zu bisher - weitreichender) entfalten kann. Nach meinem Empfinden ist er beim Beschleunigen nun leiser und aber doch leicht spürbar - kräftiger geworden, überschreitet jedoch hartnäckig wieder die 207 km/h Tempo - Marke nicht, obwohl der zur Verfügung stehende Powerschub im Nacken (und auf dem Display im Balken, der das Ende der Skala nicht erreicht) zu merken ist. Ob das alles nur dank einer guten Inspektion? Übrigens, ob die Navi-Stimme jetzt nicht mehr in Phasen verschwindet und erneut zu hören ist, habe ich noch nicht testen können, Honda meinte, bei der kleinen Probefahrt ging das jetzt. Sollte das Problem wieder auftauchen, werden sie das Gerät austauschen, so der Händler.

Einen entspannten Sonntag,
iFahr

Das sind die Reifen, wäre meine Vermutung. Man glaubt nicht, wie groß der Unterschied zwischen schlechten Sommerreifen und guten, zudem oftmals etwas schmaleren und mit höherer Flanke versehenen Winterreifen sein kann. Es kann auch sein, dass die Sommerreifen schon etwas knapp dran waren mit dem Luftdruck, und die Winterreifen jetzt ein gutes Stück weniger walken weil mehr Druck drauf ist.

was für Software soll das sein? wozu das update?

gruß!

Die 1.L Motoren haben richtige Probleme, der zahnriemen wird im Öl geführt dabei lösst sich der Zahnriemen und der Dreck verschmutzt die Ölleitung (Sieb) die zum Turbo führt alles andere könnt ihr euch denken was dann passiert...

Gibts dafür ´ne Quellenangabe?

Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:46:20 Uhr:


Die 1.L Motoren haben richtige Probleme, der zahnriemen wird im Öl geführt dabei lösst sich der Zahnriemen und der Dreck verschmutzt die Ölleitung (Sieb) die zum Turbo führt alles andere könnt ihr euch denken was dann passiert...

Die Zahnriemen sind Kevlar verstärkt und sollten eigentlich Öl und Hitzeresistent sein. Deine Quelle wäre wichtig für soetwas. Bei Ford sind die Zahnriemen beim den Ecoboost 1.0 Liter 3 Zylindern auch im Öl geführt soweit ich weiß.

Danke vorab!

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 23. Oktober 2018 um 13:03:01 Uhr:



Zitat:

@7897civic1.5-18 schrieb am 23. Oktober 2018 um 12:46:20 Uhr:


Die 1.L Motoren haben richtige Probleme, der zahnriemen wird im Öl geführt dabei lösst sich der Zahnriemen und der Dreck verschmutzt die Ölleitung (Sieb) die zum Turbo führt alles andere könnt ihr euch denken was dann passiert...

Die Zahnriemen sind Kevlar verstärkt und sollten eigentlich Öl und Hitzeresistent sein. Deine Quelle wäre wichtig für soetwas. Bei Ford sind die Zahnriemen beim den Ecoboost 1.0 Liter 3 Zylindern auch im Öl geführt soweit ich weiß.

Ich wünschte es wäre so aber anscheindend ist es richtig in die Hose gegangen mit dem Riemen im Öl..

Danke vorab!

Deine Antwort
Ähnliche Themen