Erfahrungsaustausch Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine (2017)

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Suche Leute die sich auch den Civic 1.5 i-VTEC Turbo CVT, 182 PS Limousine zugelegt haben zwecks erfahrungsaustausch.

Drei, vier Fragen schon mal.
1. Was verbraucht Eurer tatsächlich?
2. Habt Ihr auch schon bei Aliexpress eingekauft und wenn was? https://de.aliexpress.com/wholesale?...
3. Wie gut funktioniert Euer Dongle?
4. Wie kommt Ihr mit dem Honda Connect zurecht, habt Ihr Tipps?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

zu 1. 7,4 im Mix
zu 2. ja sehr viel, kann gerne bei Nachfrage drauf eingehen
zu 3. Setzt manchmal aus und es fehlen dadurch Strecken
zu 4. Hab keine Tipps, würde jedoch mehr Apps installieren wollen (entspricht ja nicht dem "Alten"😉

Dsc-4750kkk
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spirit24 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:28:13 Uhr:


Habe heute leicht Kritik abbekommen, von Verwandtschaft, warum ich mir Honda kaufen würde und nicht VW oder Seat, damit rechnete ich aber schon 😁

Weil du ein geiler Typ mit Hang zum individuellen Design und belastbarer/haltbarer Technik zum fairen Preis bist - sag Ihnen das.

1903 weitere Antworten
1903 Antworten

Zitat:

@darkestmind schrieb am 11. Januar 2024 um 16:58:55 Uhr:


Einfach mal ne Pulle Kraftstoffsystemreiniger durch jagen wenn er das öfter macht.

Ich werde es mal beobachten, ob er das noch öfters macht.

Meinst du sowas?

https://www.liqui-moly.com/.../motorsystemreiniger-benzin-p000194.html

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2024 um 15:44:06 Uhr:


wenn sau kalt ist lass ich immer 30-40 sekunden warm laufen vor fahrtantritt bis sauber alles durchölt ist dann fahre ich langsam los mit wenig Last unter 2000 U/min, bei Direkteinspritzer könnt ich mir vorstellen das mal ein Injektor hängt wenn z.B. E10 getankt wird. Aber das sollte kein Problem darstellen wenn der ohne Last kurz abmagert.

Wieso sollte durch höheren Ethanolgehalt der Injektor hängen?

Grad bei der Kälte momentan, mit Verdunstunseffekt, warm kalt warm kalt, kann sich evtl. Kondenswasser bilden und das Ethanol reagiert ja wie blöd mit Wasser, des jetzt nur ne Theorie von mir. Denke wenn man bissle fährt wie @Civic10CVTLimosine war es dann weg weil sich der Injektor wieder gelöst hat - Aber könnte ich mir vorstellen und die Injektoren sind sau laut bei den Direkteinspritzern manchmal auch bei Gisela die tickern manchmal da denkste die Ventile sind verstellt. Glaub bei den Autodoktoren hatten sie auch mal einen hängenden Injektor der hat wie blöd genagelt son lautes trrrrrr trrr

Nimm BASF Keropur G - da habe ich bei meinem B16 Civic immer genutzt den ich mit E85 fuhr - das hat viel geholfen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ähnliche Themen

Scheint auch für die Kupplung gut zu sein. 😁

Und die Versandkosten 5,90€, fast so hoch wie das Produkt selbst :/

Keropur

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 12. Januar 2024 um 08:44:38 Uhr:


Nimm BASF Keropur G - da habe ich bei meinem B16 Civic immer genutzt den ich mit E85 fuhr - das hat viel geholfen.

Danke für die Empfehlung. Werde ich mir mal genauer durchlesen und dann mal testen.

Heute bei -2 Grad und randvollem Tank ist mir jedenfalls kein Dieselsound aufgefallen. Die Nähmaschine klang wieder normal:

https://sendvid.com/rfc2j9zc

Ich tanke seit bald 40tkm (Autokilometerstand 72tkm) ausschließlich E10 und das häufig bei der Jet, Aldi Tankstelle o.ä. billig Kette. Hatte diese Woche auch bei - 8 Grad komplett gefrorenem Auto keine Schwierigkeiten oder unrunden Motorlauf zu hören.

Nur als kleine Ergänzung von mir :-)

Tanke auch fast ausschließlich e10 merke beim Motorlauf keinen unterschied.

@Zavage
Der Handschalter im 1.5 Turbo scheint sowieso laufruhiger, das Thema mit dem Vibrieren / unruhigen Motorlauf im Stand, war ja bisher nur bei Leuten mit CVT soweit ich weiß:

Das Thema meinte ich:

https://www.motor-talk.de/.../allgemeine-probleme-t6519850.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...rummt-in-kaltem-zustand-t7199483.html

https://www.motor-talk.de/.../...al-rau-und-vibriert-t7290180.html?...

Zitat:

@Floppy1284 schrieb am 15. März 2024 um 14:40:07 Uhr:


Meine erste Frage bei den Anzeichen wäre wie alt ist die Batterie und ist sie voll geladen?

Auch wenn mein Problem eher vom verschmutzten ABS Sensor kam, habe ich meine Batterie jetzt neulich zum ersten mal vollgeladen. Es hat cirka 30 Minuten gedauert und mich gewundert, dass überhaupt was geladen werden konnte, da ich ja eine Stunde vorher zweimal 15 Kilometer weit gefahren bin. Am Vortag zweimal 40 Kilometer.

1000017792

Das Auto fährt eine andere Ladekurve als das Batterieladegerät.

Mir ging's eher um die Amperestunden als die Ladekurve.

Die Ladekurve bestimmt mehr oder weniger, mit wieviel Ampere geladen wird.
Da gibt es verschiedene Verfahren, wie geladen wird.
Wahrscheinlich lädt dein Batterieladegerät mit Vollgas auf die 14,4 Volt hoch während der Regler der Lichtmaschine den Ladestrom ab einer bestimmten Spannung begrenzt.

Ok, jetzt verstehe ich dich. Sieht dann für mich so aus als würde die Lichtmaschine die Batterie nie zu 100% voll laden. Vielleicht um die Batterie zu schonen?

Die Ladekurven der verschiedenen Lademodi von meinem Batterieladegerät sehen so aus:

1000017836

Ich kenne das nur von Lithium und Nickel-Cadmium Akkus, dass man immer nur bis etwa 90% aufladen soll.
Das kann bei unseren Blei-Säure Batterien ebenso sein.
Es ist aber nie verkehrt, diese ab und zu mal komplett aufzuladen. Die Zellchemie wird es einem danken, da es "Krusteneffekte" verhindert, die deinen totalen Energiegehalt (Wattstunden) senkt.

Diese ungewöhnliche Ladeform (Rechteckform) des Stroms am Anfang der Ladung hat ebenso wie die kurze Stufe am Ende der Ladung (die für die Spannungsspitze sorgt) einen chemischen Hintergrund. Letzteres habe ich mal in einem Fachjournal vor einigen Jahren gelesen. Das hat damit zu tun, dass die Batterie ihren letzten Zustand sich merkt. Unter Umständen kann es also besser sein, bevor man das Auto verlässt, nochmal kurzzeitig viel Strom aus der Batterie zu saugen.

Hier eine Erklärung der Ladekurve:
https://www.12voltplanet.co.uk/mains-battery-charging.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen