Erfahrungen SB 2.0 TDI mit DPF

Audi A3 8P

Hi,

habe meinen SB 2.0 TDI mit DPF jetzt knapp 2000 km gefahren, und bin mit den Fahrleistungen, Akkustik und dem Verbrauch sehr zufrieden.
Zum Verbrauch :Ich bin in den letzten Tagen 700 km im bergigen Gelände ( Schwarzwald ) sowie auf Autobahnen und Landstrassen im Verhältniss 30/10/60 % durchaus flott unterwegs gewesen und hatte zum Schluss einen Durchschnittsverbrauch von angezeigten 6,5 Liter auf 100 KM, was auch dem tatsächlichen Verbrauch entsprach.
Für die Einlaufphase find ich das sehr gut !

Nur ein Problem habe ich seit Anfang an : Bei ca. 1500 - 2000 Umdrehungen, vor allem am Berg geht ein Ruck durchs Auto, begleitet durch ein mechanisches Geräusch.
Ich habe heute den Wagen zum Freundlichen gebracht, und gebeten, dass er das abstellen soll.
Ansonsten , ein toller Wagen der richtig Spass macht.

Als Leihwagen habe ich einen SB 1.9 TDI bekommen, der um Welten schlechter durchzieht als mein SB.
( Hat ja auch 35 PS weniger ! )

95 Antworten

Hmm, also so langsam bekomme ich das Gefühl, Joker ist vom DPF nicht überzeugt....

... und ich glaub er hat auch keinen 😉

Ich hab einen DPF und merk keinen Unterschied, bis auf die blitzeblanken Endrohre.

(Ich glaub ich wiederhol mich)

Richtig 🙂

ich bekomm meinen Sportback am 08.11. in IN ohne DPF!

Zitat:

Original geschrieben von pontiacfirebird


...bis auf die blitzeblanken Endrohre.

Glücklicherweise stehe ich nicht alleine als Fetischist sauberer Endrohre da!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoppelaudi


Glücklicherweise stehe ich nicht alleine als Fetischist sauberer Endrohre da!

Also "dreckige" Endrohre sind mir bei den TDIs schon öfters aufgefallen. Um so erstaunter war ich letztens bei nem A3 2.0 TDI Leihwagen das der doch tatsächlich keine hatte. Alles sauber. Es war ein PA ohne SFG. Also kann er doch eigentlich keinen DPF gehabt haben...

Gruß
Daniel

Nen 8PA ohne SFG musst du mir mal zeigen. Alle Sportback heben den SFG

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


Nen 8PA ohne SFG musst du mir mal zeigen. Alle Sportback heben den SFG

Streiche A und 2 Türen... Behalte 8P :-)

Gruß
Daniel

Wahrscheinlich wars auch kein Diesel 😁

hallo,
man kann den 2.0 TDI auch so fahren, dass er keine Rußwolken abgibt.
Macht dann aber keinen Spaß 🙂

(Mein DSG-A3 wirft seine Wölkchen immer dann gerne ab, wenn 2 Gänge hintereinander zurückgeschaltet werden.
Bei einem Gang bleibt er recht sauber.)

Gruß
Georg

Zitat:

Original geschrieben von Fritz77


Wahrscheinlich wars auch kein Diesel 😁

Ach deshalb bin ich nach dem Tanken kaum noch bis zur Sixt-Station gekommen. Und welcher Knaller hat das "Diesel Only" Schild angeklebt??? 🙂

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von georg23


man kann den 2.0 TDI auch so fahren, dass er keine Rußwolken abgibt.
Macht dann aber keinen Spaß 🙂

Ne, das kann ich ausschliessen 🙂

Naja, der war frisch gewaschen... Aber ich hab ihn in einer Woche auf Reserve leergefahren. Autobahn, Landstrasse, Stadt - Alles dabei und nicht gerade zimperlich. Hätte gedacht, daß man es auf dem lichtsilbernen schnell sieht. Aber vielleicht reicht ein Tank ja nicht und die ganzen verrussten die ich gesehen habe waren einfach nur Waschmuffel... 🙂

Gruß
Daniel

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hoppelaudi


Wir sollten mal weiter dran bleiben - vielleicht gibts ja einen 🙂, der eine lösung oder einen vorschlag hat

am kommenden Dienstag habe ich einen Termin beim 🙂 zur Mängelbeseitigung (Riss im Dachhimmel, fehlerhaft montierte hintere Stossstange, gebrochener Clip an der lk. Schlussleuchte, lockere Türverkleidung lks.).

Da werde ich auch den hohen Verbrauch bemängeln. Heute war der Tank wieder leer: gut 51 ltr. nach 730 km. Komischerweise zeigt das FIS als Durchschnittsverbrauch lediglich 6,0 ltr. an.

Viele Grüsse
Wolle

Nach Softwareupdate immer noch ruckeln !?

Hallo,

hab bei meinem 2.0 TDI auch die neue Software vom Freundlichen aufspielen lassen.
Jetzt "bläst" meiner nicht mehr so doll wie vorher und die Leistungsaussätzer sind kaum noch da. Aber wie gesagt kaum noch !

Kann jemand dies bestätigen ? mitlerweile wurde der Zylinderblock auf Risse geprüft und die Abgasrückführung getauscht - Erfolg > keiner ,... mitlerweile nenne ich meinen SB liebevoll "Wal".... weil er so schön bläst !

Desweiteren ruckelt er beim bremesen vorne wenn ich langsam beim Halten an der Ampel ausrolle,... Scheiben sind auch schon gewechslet worden... ist es das Sportfahrwerk ? habe einen SLine - Ambition

Alles zusammen kostet mich dieses Auto nur Nerven,.... ich habe nun meinen Händler und Audi um Wandlung gebeten,... mal abwarten was nun passiert,..... gut das ich Rechtschutz Versichert bin.

Kann jemand die von mir beschriebenen Problem bestätigen ?

Audi A3 SB, 2.0 TDI DPF, Sline & Ambition Ausstattung

Danke

Godfather

Hallo,

ich komme gerade vom 🙂 zurück.
Die meisten Mängel wurden behoben, die Türverkleidung muss komplett erneuert, die Stossstange nochmals "überarbeitet" werden. O-Ton des Serviceberaters: "Das können wir besser"!

Meine Reklamation bzgl. des hohen Verbrauches hat er schriftlich festgehalten und mich gebeten, doch noch etwas (bis ca. 10.000 km) abzuwarten, bevor was unternommen wird. Der Fehlerspeicher wurde o. B. ausgelesen, Marderschäden konnten keine festgestellt werden.

Seiner Meinung und Erfahrung nach werden sich Verbrauch und Leistungsentfaltung zu 90 % nach der Einfahrzeit zu meiner Zufriedenheit entwickeln. Erfahrungswerte von A3s mit DPF hatte er aber auch noch nicht.

Also: Fortsetzung folgt...

Viele Grüsse
Wolle

Was den Verbrauch angeht, kann ich das zumindest für den 2.0TDI 16V bestätigen - die ersten Tankfüllungen waren bei mir auch nur für rund 700km gut, heute reicht es gute 100km weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen