Erfahrungen mit Toralin Anticarbon gegen verkokte Kolbenringe und hohem Ölverbrauch
So Leute, heute war es soweit, ich habe aufgrund meines hohen Ölverbrauchs mal das Toralin Anticarbon ausprobiert:
https://toralin.de/...rbon-a-kolbenring-reiniger-in-der-spr-hdose.html
Ich bin mal gespannt, inwieweit der Ölverbrauch dadurch zurückgeht...
Mein Fahrzeug: 320i M54, 170 PS, 215.000km
Ölverbrauch: 07l/1000km
VSDs: bereits gewechselt
O2Mod: verbaut und aktiv
aktuelles Öl: Liqui Moli Top Tec 4100, 5w40
Mein Motor war bei der Anwendung nicht mehr heiss, aber auch nicht arschkalt. Hab das Zeug jeweils 5s in die Kerzenlöcher gehalten, das DME-Relais gezogen und nach ca. 20 Minuten den Motor durchdrehen lassen.
Die Papiertücher, die ich in die Kerzenschächte gesteckt hatte, flogen erst mal schön raus 🙂 allerdings war wenig Toralin dran. Das meiste wurde beim ersten Motorstart wohl verbrannt.
Falls mir das Zeug nicht helfen sollte, werde ich zum nächsten Ölwechselintervall mal die Ölspüulungsvariante mit 'nem 0w40 ausprobieren.
Vielleicht habt Ihr mit Toralin Anticarbon ja auch Erfahrungen gemacht ? Hat's was genützt ?
Beste Antwort im Thema
So Leute, heute war es soweit, ich habe aufgrund meines hohen Ölverbrauchs mal das Toralin Anticarbon ausprobiert:
https://toralin.de/...rbon-a-kolbenring-reiniger-in-der-spr-hdose.html
Ich bin mal gespannt, inwieweit der Ölverbrauch dadurch zurückgeht...
Mein Fahrzeug: 320i M54, 170 PS, 215.000km
Ölverbrauch: 07l/1000km
VSDs: bereits gewechselt
O2Mod: verbaut und aktiv
aktuelles Öl: Liqui Moli Top Tec 4100, 5w40
Mein Motor war bei der Anwendung nicht mehr heiss, aber auch nicht arschkalt. Hab das Zeug jeweils 5s in die Kerzenlöcher gehalten, das DME-Relais gezogen und nach ca. 20 Minuten den Motor durchdrehen lassen.
Die Papiertücher, die ich in die Kerzenschächte gesteckt hatte, flogen erst mal schön raus 🙂 allerdings war wenig Toralin dran. Das meiste wurde beim ersten Motorstart wohl verbrannt.
Falls mir das Zeug nicht helfen sollte, werde ich zum nächsten Ölwechselintervall mal die Ölspüulungsvariante mit 'nem 0w40 ausprobieren.
Vielleicht habt Ihr mit Toralin Anticarbon ja auch Erfahrungen gemacht ? Hat's was genützt ?
296 Antworten
Schaut mal nach "protec cx carbon". Das ist ähnlich wie toralin aber schäumt auf und füllt so den gesamten zylinder aus. Funktioniert nochmal besser als toralin.
Habe meinem 325i auch eine Diesel + Toralin Kur gegönnt - der gute Verbraucht kein Öl mehr und zieht spürbar besser.
Der Ölfilter war nach der Diesel-Kur voller Ölkohle
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:45:37 Uhr:
Zitat:
@donBogi schrieb am 15. Dezember 2023 um 07:04:52 Uhr:
Die Dieselmethode wäre tatsächlich am sinnvollsten da der Ölabstreifring immerhin unten ist und oben die Kompressionsringe diesen relativ gut schützen.
Der Spüleffekt von unten in Verbindung mit dem Diesel dürfte am besten reinigen. Alles andere wird eher den Kolben auf der Oberfläche im besten Fall „befreien“Wie genau soll das mit der Dieselreinigung gemacht werden?
Wie soll ich mir das vorstellen Diesel im Öl kippen und laufenlassen? Wieviel Diesel auf 6,5 Liter Öl?
Genaue aufklärung wäre super.
Toralin Anticarbon hat überhaupt nix gebracht
Gruß Dirk
Du brauchst 5,5l Diesel, 2x Motorreiniger (ich nehme Mannol Motorflush) und eine Absaugpumpe für heißes Öl.
Zuerst warm fahren, dann 1,5 Dosen Motorflush ins Öl und 20 Minuten laufen lassen. Dann Öl absaugen, 5,5l Diesel mit dem Rest Motorflush einfüllen. Kerzen raus und 5 Sekunden Toralin in jeden Brennraum, jeweils nach dem sprühen sofort die Kerze per Hand eindrehen. 20 Minuten einwirken lassen, Kerzen raus und mit einem Tuch abdecken, 20 Sekunden starten. Jetzt Kerzen einschrauben und mit 28Nm fest ziehen, Zündung komplettieren. Jetzt ne gute Stunde bei 1600U/min laufen lassen, kann man prima mit einem Holz zwischen Fahrersitz und Gaspedal einstellen. Jetzt einen Ölwechsel mit Filter machen und sich über einen sauberen Motor freuen 😉
So sieht dann der Diesel nach der Stunde im Motor aus.......
Warum lässt du das Öl nicht einfach ab?
Ähnliche Themen
@alias100 weil absaugen effektiver und sauberer ist ohne Mehrarbeit.
Zitat:
@alias100 schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:05:59 Uhr:
Warum lässt du das Öl nicht einfach ab?
Weil beim M54 beim absaugen etwa 0,5l mehr raus kommt, als beim ablassen 😉
Zitat:
@caneo46 schrieb am 15. Dezember 2023 um 09:25:21 Uhr:
Habe meinem 325i auch eine Diesel + Toralin Kur gegönnt - der gute Verbraucht kein Öl mehr und zieht spürbar besser.Der Ölfilter war nach der Diesel-Kur voller Ölkohle
Wieviel Öl hat er denn davor verbraucht?
Also ich kann dir von meinem M54B30 berichten 😁
Der hatte 1l/700km Öl genommen, durch mittlerweile 5 Ölwechsel mit Toralin und Diesel habe ich noch ein Ölverbrauch von 1l/12-15tkm 😉
Man darf aber nicht vergessen das bei dir der ventildeckel auch eingeklebt ist und allgemein mit einem höheren Unterdruck gefahren wird, auch das trägt zu dem geringen Ölverbrauch bei!
Nachdem ich bei meinem B25 die Ventilschaftdichtungen ersetzt habe ist bisher nach knapp 1000km kein Ölverbrauch mehr festzustellen
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 15. Dez. 2023 um 21:9:44 Uhr:
Man darf aber nicht vergessen das bei dir der ventildeckel auch eingeklebt ist und allgemein mit einem höheren Unterdruck gefahren wird, auch das trägt zu dem geringen Ölverbrauch bei!
Ja da hast du Recht🙂
Der nächste Ölwechsel steht in 1tkm an und dann will ich tatsächlich mal ohne erhöhten Unterdruck fahren 😁
Ich bin gespannt🙂
Gesagt sei aber das toralin und dieselkur mehrfach angewendet werden müssen um eine echte Wirkung zu erzielen.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 15. Dezember 2023 um 09:37:17 Uhr:
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 15. Dezember 2023 um 08:45:37 Uhr:
Wie genau soll das mit der Dieselreinigung gemacht werden?
Wie soll ich mir das vorstellen Diesel im Öl kippen und laufenlassen? Wieviel Diesel auf 6,5 Liter Öl?
Genaue aufklärung wäre super.
Toralin Anticarbon hat überhaupt nix gebracht
Gruß Dirk
Du brauchst 5,5l Diesel, 2x Motorreiniger (ich nehme Mannol Motorflush) und eine Absaugpumpe für heißes Öl.
Zuerst warm fahren, dann 1,5 Dosen Motorflush ins Öl und 20 Minuten laufen lassen. Dann Öl absaugen, 5,5l Diesel mit dem Rest Motorflush einfüllen. Kerzen raus und 5 Sekunden Toralin in jeden Brennraum, jeweils nach dem sprühen sofort die Kerze per Hand eindrehen. 20 Minuten einwirken lassen, Kerzen raus und mit einem Tuch abdecken, 20 Sekunden starten. Jetzt Kerzen einschrauben und mit 28Nm fest ziehen, Zündung komplettieren. Jetzt ne gute Stunde bei 1600U/min laufen lassen, kann man prima mit einem Holz zwischen Fahrersitz und Gaspedal einstellen. Jetzt einen Ölwechsel mit Filter machen und sich über einen sauberen Motor freuen 😉
So sieht dann der Diesel nach der Stunde im Motor aus.......
Ist es das hier?
Steht 10 Minuten laufen lassen!
Gruß Dirk
Hab die Info bekommen das es alles nichts bringt da es einfach an den Kolbenringen liegt und auch wenn die neu sind keine Garantie das der Verbrauch wieder normal ist.
Also lasse ich alles so wie es ist und kippe immer einfach Öl rein.
Werde auf 10w60 wechseln und gut ist.
Gruß Dirk
Zitat:
@TigraDirk schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:57:22 Uhr:
Hab die Info bekommen das es alles nichts bringt da es einfach an den Kolbenringen liegt und auch wenn die neu sind keine Garantie das der Verbrauch wieder normal ist.Also lasse ich alles so wie es ist und kippe immer einfach Öl rein.
Werde auf 10w60 wechseln und gut ist.
Gruß Dirk
Wenn Bmw diese lange Wechselintervalle nicht hätte dann würden die Kolbenringe nicht so schnell verkoken, denn mit einem 5w30 verkoken die so schnell. Einfach alle 10t km einen Ölwechsel machen und dann hat man auch keinen erheblichen Ölverbrauch