Erfahrungen mit dem 1,0 TSI
Moin,
ich würde gerne mal von Besitzern eines Golf VII 1,0 TSI ihre Erfahrungen mit dem Fahrzeug hören. Besonders was die Durchzugskraft und den Verbrauch im Stadt- bzw. beim Autobahnverkehr betrifft.
Viele Grüße, flensem
Beste Antwort im Thema
wie sind bloß früher die millionen Fahrer mit dem 1.4 Liter / 1.6 Liter Saugern im Golf 4, 5 und 6 zurechtgekommen, die neben ähnlicher Leistung auch noch DEUTLICH weniger Drehmoment = in den praxisrelevanten wesentlich weniger Leistung hatten?
413 Antworten
Zitat:
@Norle123 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:46:15 Uhr:
Der SV Bluemotion mit 85kw hat serienmäßig
Sportfahrwerk und ist tiefergelegt !!!
Nein, nur tiefer. M.e. zu weich.
Zumindest beim 130PS BlueMotion im normalen Golf.
Ich hätte das Sportfahrwerk gerne dazu gebucht!
Zitat:
@Norle123 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:46:15 Uhr:
Der SV Bluemotion mit 85kw hat serienmäßig
Sportfahrwerk und ist tiefergelegt !!!
Sportfahrwerk gibt es bei der Verbundlenkerachse nicht.
Habe ich im letzten Kommentar schon richtiggestellt, das er " nur" tiefergelegt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zarina8318 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:29:03 Uhr:
Aber das normale Fahrwerk oder? Kein Sportfahrwerke und 15mm tiefer gelegt?
Das normale und nicht tiefergelegte Fahrwerk eines 1,0 TSI, mit Verbundlenkerachse. Allerdings fahre ich einen Variant.
Im großen und ganzen ja. Der Motor ist gegenüber meinem 1,2 TSI, 105 Ps aber gewöhnungsbedürftig. Bei dem Jahreswagen handelt es sich um ein Weltauto von VW. 9600 km und im Top Zustand mit noch vier Jahren Garantie (Erstzulassung war im Dezember 2018. Hat eine gute Ausstattung, Join-Modell mit Standheizung, Komfort Telefonschnittstelle, ACC, App-conect, Rückfahrkamera. Ich glaube Winterpaket und Licht und Sicht sind wohl Serie beim Join-Modell.
Ich hatte einen 1.4 125PS. Heut hab ich nochmal einen TSI 1.0 gefahren, fand ihn wieder super. Liebäugle auch mit den Join, 02/2019, 12000 km. NAVI, Tel, usw. und Anschlussgarantie 100000 km
Überlege mir auch demnächst einen 1.0 116 ps zu kaufen. Werde von einem Golf 6 80 Ps umsteigen. Das wird schon ein guter Unterschied in sachen Durchzugskrsft sein oder? Werde den wahrscheinlich „Blind“ kaufen also direkt mitnehmen aber da ich mal einen 1,2 86 ps gefahren bin und der war echt gut wir der wohl auch passen 🙂
Zitat:
@herrschluz schrieb am 25. Februar 2020 um 06:57:11 Uhr:
Überlege mir auch demnächst einen 1.0 116 ps zu kaufen. Werde von einem Golf 6 80 Ps umsteigen. Das wird schon ein guter Unterschied in sachen Durchzugskrsft sein oder? Werde den wahrscheinlich „Blind“ kaufen also direkt mitnehmen aber da ich mal einen 1,2 86 ps gefahren bin und der war echt gut wir der wohl auch passen 🙂
Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal nen 1.0er vorher probefahren!
Hatte den 1.2 TSI/110PS im Fabia Combi und der war mMn schon viel laufruhiger als der neue 1.0er Motor den ich neulich in einem Seat Leon gefahren bin.
Vom Durchzug ist der 1.2er oder 1.0er TSI schon viel besser als dein alter 1.4er Sauger mit den 80PS (der hatte ja 132Nm und der schwächste TSI schon mindestens 160Nm).
Zitat:
@herrschluz schrieb am 25. Februar 2020 um 06:57:11 Uhr:
Überlege mir auch demnächst einen 1.0 116 ps zu kaufen. Werde von einem Golf 6 80 Ps umsteigen. Das wird schon ein guter Unterschied in sachen Durchzugskrsft sein oder? Werde den wahrscheinlich „Blind“ kaufen also direkt mitnehmen aber da ich mal einen 1,2 86 ps gefahren bin und der war echt gut wir der wohl auch passen 🙂
Auf jeden Fall zieht der 1.0 116PS viel mehr als der 86 PS!! Ich merke keinen Unterschied zu meinem bisherigen 1.4 125 PS. In Testberichten, wo man die beiden vergleicht, nimmt der 1.0 dem 1.4 sogar paar Millisekunden ab. Also kaum Unterschied. Ich denke zum 1.2 86 PS sind es Welten.
Zitat:
@herrschluz schrieb am 25. Februar 2020 um 06:57:11 Uhr:
Überlege mir auch demnächst einen 1.0 116 ps zu kaufen. Werde von einem Golf 6 80 Ps umsteigen. Das wird schon ein guter Unterschied in sachen Durchzugskrsft sein oder? Werde den wahrscheinlich „Blind“ kaufen also direkt mitnehmen aber da ich mal einen 1,2 86 ps gefahren bin und der war echt gut wir der wohl auch passen 🙂
Ich bin 2018 auch von nem Golf 6 80 PS auf den Golf VII 1.0 TSI 110 PS umgestiegen. Das sind gefühlt Welten. Ich fand den Motorlauf auch net so schlimm wie viele sagen. Am ehesten merkt man die 3 Zylinder noch wenn er aus Start/Stop wieder anspringt, das is net ggaaanz smooth, aber auch nicht dramatisch. Und wenn man den Motor tritt klingt er etwas knurrig, ich mochte es aber.
Mittlerweile fahre ich zwar nen 1.4 TSI mit 125 PS, das liegt aber daran dass der im Gegensatz zum 1.0 TSI DSG, TOP-Paket, Fahrerassistenz Plus, DLA, AID und RFK hat ;-)
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 24. Februar 2020 um 20:41:24 Uhr:
Zitat:
@Zarina8318 schrieb am 24. Februar 2020 um 18:29:03 Uhr:
Aber das normale Fahrwerk oder? Kein Sportfahrwerke und 15mm tiefer gelegt?Das normale und nicht tiefergelegte Fahrwerk eines 1,0 TSI, mit Verbundlenkerachse. Allerdings fahre ich einen Variant.
Der ist aber auch nicht härter gefedert oder? Einfach normales Serienmäßiges FW?
Ich kanns aktuell nur vom Seat Leon FL sagen (sollte aber doch sehr ähnlich zum Golf sein) und da nehm ich den Unterschied schon deutlich wahr von einem 1.5er zum 1.0er. Der 1.0er vibriert auch im Stand und dies überträgt sich auch auf den Ganghebel. Den 1.5er merkt man im Stand fast nicht und er läuft trotz erhöhtem Einspritzdruckes sehr angenehm.
Mein Fazit: Im Alltag ist der 1.5er einfach akustisch angenehmer und vibrationsärmer.
Kann da aber nur über die Handschalter sprechen, mit DSG sieht die Sache vermutlich anders aus....
In einem anderen Forum kann man dazu lesen:
https://www.skodacommunity.de/.../page-26#post-1818223
Über die Laufruhe beim 1.0 TSI 110 PS kann man nun wirklich nichts sagen.
Wenn man nicht wüsste das da vorne nur 3 Zylinder sind würde man es gar nicht merken.
Meiner Meinung nach hört man auch nur beim Anfahren im 1. Gang das es ein 3 Zylinder ist.
Die Leistung, der Verbrauch und der Lauf an sich ist echt in Ordnung bei diesen Motor. Würde ihn so jederzeit weiterempfehlen und auch wieder kaufen.