Servus Freunde!
Wollte auch mal kurz mein Erfahrung mit dem 7er 1.0 mit euch teilen.
Ich fahren einen 2018er 1.0 mit 116 PS OPF 7er als Schalter den ich im märz 2020 mit 7.000 Km gekauft habe. (15.999€)
Mittlerweile sind 70.000 km drauf und hatte bisher keine Probleme!
Da ich echt gerne Musik im Auto höre muss ich echt sagen, das die Standard Sound Anlage echt voll klar geht im Golf auch im Verlgeich wenn ich bei anderen mal mitfahre.
Finde die Motorisierung echt ausreichend für den Alltag, wobei natürlich immer mehr geht 😉.
Meine Fahrstrecke ist hauptsächlich zur Arbeit.. das sind insgesamt 50 km am Tag. 60 Land / 40 Autobahn ca.
Durchschnitssverbrauch bei mir aktuell 5.6 L ca. , find ich echt gut.
Habe bisher durch den VW Service Vertrag 4 Jahre bei VW den Service gemacht auch wegen der Garantie,
hatte dafür 34€ bezahlt im Monat, was im Jahr 408 € waren inkl. Mietwagen, was für "VW" Service noch "günstig" ist wie ich finde.
Mittlerweile kostet der Vertrag ja auch einiges mehr weswegen ich den auch nicht verlängert habe und nun bei einer guten Freien bin. Hab jetzt die große Inspektion mit ÖL gemacht, das hat 320€ gekostet. VWs Angebot bei uns nähe Stuttgart war: 620€..
Ich hab damals direkt nach kauf Michelin Crossclimate Allwettereifen drauf gemacht, bin sehr zufrieden mit der Entscheidung bis heute. Nach 4 Jahren und 60.000 km auf den Schlappen, werde ich sie sicherlich noch 1 Jahr fahren können. (17 Zöller)
Ich hab zwischenzeitlich noch die H7 Leds Ablendlichter von Osram verbaut und den Innenraum mit hellweißen LEDS etwas morderner gemacht 🙂
Ich hoffe der Golf bleibt mir weiterhin so treu und scheint auch ein guter Begleiter zu sein, wenn ich mir hier die Berichte von anderen Leuten durchlese von dem Motörchen, hat VW evtl. echt mal was richtig gemacht bei dem Motor, was ich irgendwie nicht glauben will (:
LG