Erfahrungen mit dem 1,0 TSI
Moin,
ich würde gerne mal von Besitzern eines Golf VII 1,0 TSI ihre Erfahrungen mit dem Fahrzeug hören. Besonders was die Durchzugskraft und den Verbrauch im Stadt- bzw. beim Autobahnverkehr betrifft.
Viele Grüße, flensem
Beste Antwort im Thema
wie sind bloß früher die millionen Fahrer mit dem 1.4 Liter / 1.6 Liter Saugern im Golf 4, 5 und 6 zurechtgekommen, die neben ähnlicher Leistung auch noch DEUTLICH weniger Drehmoment = in den praxisrelevanten wesentlich weniger Leistung hatten?
413 Antworten
Zitat:
@JanFred77 schrieb am 4. Februar 2020 um 12:10:58 Uhr:
Das ist dann die Kühlwasser Temperatur, warm ist der Motor, wenn das Öl auf 90 Grad ist...
Was überbewertet wird.
Aber nicht ganz unwichtig ist...?!
Ähnliche Themen
90 Grad Öltemperatur, oder nur die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur?
90 Grad auf der Anzeige für die Kühlflüssigkeit schaffen auch die größeren TSI ziemlich zügig. 90 Grad Öltemperatur dauert aber bei leichten Minusgraden durchaus 6-9km (etwa 3...4 min später als bei der Wassertemperatur).
Ich habe im SV Bluemotion das Sportfahrwerk,
ist schon bei schlechten Straßen etwas hart.
Dafür aber, von der Strassenlage sehr gut.
Leider geht das ganze auf den Reifenverschleiß,
wenn man etwas schneller unterwegs ist.
Macht richtig Spaß, wenn man auf sehr kurvigen und bekannten Landstraßen unterwegs ist und andere Fahrer meinen, vorher zu dicht aufzufahren ;o))
Hat der Golf 1.0 116 PS 3Zylinder überhaupt ein Sportfahrwerk Serienmäßig oder das normale? Ich hab dazu Berichte gelesen, aber die sind alle aus 2015/2016.
Zitat:
@Zarina8318 schrieb am 23. Februar 2020 um 23:26:59 Uhr:
Wie seid ihr mit dem Fahrwerk des 1.0 TSI Golf zufrieden? Ist es nicht zu hart?
Es ist hart, man spürt es bei vollem Druck auf den Reifen schon ordentlich, aber auch nicht im übertriebenem Maß. Typisch Golf eben, mein alter III fuhr sich sehr ähnlich.
Der SV Bluemotion mit 85kw Bj.2017 ist serienmäßig
um 15 mm tiefergelegt.
Dadurch wirkt er, bei Unebenheiten auf desoluten Strassen,
härter aber nicht unruhig.
( Was ist der Unterschied zwischen österreichischen und deutschen Straßen?
Früher waren es die gelben Fahrbahnmarkierungen,
heutzutage sind es die besseren Straßen ??. )