Erfahrung mit RSNAV Produkten?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?

Beste Antwort im Thema

Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.

536 weitere Antworten
536 Antworten

Cool im März gibts was neues, bin gespannt ob dann mal ein paar mehr Tasten funktionieren vom mmi

27590b35-46c7-48c2-8f3f-82a0e40a32a7

Hallo, bin neu hier im Forum, lese aber in diesem Thread schon einige Wochen mit.

Habe am Samstag das 10.25 installiert und heute die Kamera von RSNav. Diese funktioniert leider nicht. Hat die auch jemand verbaut?

Habe den gelben Stecker am Kabelbaum in die dafür vorgesehene Kupplung gesteckt. Am Zwischenstecker habe ich denke ich den Fehler gemacht, kann mir aber keine andere Lösung als die folgende erklären. Der schwarzweiße Draht, der zum Rückfahrscheinwerfer schaltet ein Relais über den Kontakt 86 durch. Der Kontakt 87 ist mit der Masse des Wagens verbunden. Der Rote Draht vom Zwischenstecker wird auf den schwarzen durch das Relais durchgeschaltet. Stimmt das so, oder könnt ihr mich eines besseren Belehren? Achja, ich habe ein Schaltgetriebe.

Grüße 🙂

Zitat:

@feidi543 schrieb am 2. April 2019 um 19:23:02 Uhr:


Hallo, bin neu hier im Forum, lese aber in diesem Thread schon einige Wochen mit.

Habe am Samstag das 10.25 installiert und heute die Kamera von RSNav. Diese funktioniert leider nicht. Hat die auch jemand verbaut?

Habe den gelben Stecker am Kabelbaum in die dafür vorgesehene Kupplung gesteckt. Am Zwischenstecker habe ich denke ich den Fehler gemacht, kann mir aber keine andere Lösung als die folgende erklären. Der schwarzweiße Draht, der zum Rückfahrscheinwerfer schaltet ein Relais über den Kontakt 86 durch. Der Kontakt 87 ist mit der Masse des Wagens verbunden. Der Rote Draht vom Zwischenstecker wird auf den schwarzen durch das Relais durchgeschaltet. Stimmt das so, oder könnt ihr mich eines besseren Belehren? Achja, ich habe ein Schaltgetriebe.

Grüße 🙂

Hab die Kamera auch aber mit automatikgetriebe. Hab allerdings die Erfahrung gemacht das die Drähte der Kamera verdammt dünn sind und die "Stromdiebe" welche ich verwendet habe, haben nich so tief in die Isolierung geschnitten und so den Draht nicht erwischt.somit gab's kein Kontakt. Vielleicht ist das ja bei dir auch so...

Ich hoffe nur dass bald das Update zur Verfügung gestellt wird, denn ich habe viele Probleme mit meinem Gerät sehr viele Bugs (poweramp App bluetooth usw)ab und zu einen schwarzen Bildschirm und die Bedienung hoffe ich wird auch angepasst dass die Tasten vom MMI funktionieren

Wäre cool wenn jemand eine neue Seite aufmacht , wenn das Android Update herausen ist , wo die Neuerungen oder Probleme beschrieben werden

Ähnliche Themen

Hast du das letzte Update drauf? Seit dem ist es bzgl Stabilität um einiges besser.
Wenn er allerdings die Bedienung jetzt nicht im nächsten Update in den Griff bekommt schalt ich n arduino dazwischen welcher mir die Signale vom MMI Controller abgreift und als tastatursignale per USB an die RSNAV unit schickt.
Hatte das bereits vor dem RSNAV im Gebrauch um mein Handy steuern zu können. Vorallem halt vor und zurück der Musik. Hab das dann ausgebaut und durch das RSNAV ersetzt...
Kurzum kann das dann gern dokumentieren und hier teilen wenn gewünscht

Ja das wäre super

Ja ich hab das neueste Update drauf wie es vorher war kann ich dir nicht sagen da ich das Gerät erst gekauft habe. Aber sollte es beim Update nicht mit den Tasten funktionieren werde ich deinen Tipp auch machen nur musst du mich dazu aufklären was man da genau machen muss

Zitat:

@Alex087 schrieb am 3. April 2019 um 12:56:23 Uhr:


Hast du das letzte Update drauf? Seit dem ist es bzgl Stabilität um einiges besser.
Wenn er allerdings die Bedienung jetzt nicht im nächsten Update in den Griff bekommt schalt ich n arduino dazwischen welcher mir die Signale vom MMI Controller abgreift und als tastatursignale per USB an die RSNAV unit schickt.
Hatte das bereits vor dem RSNAV im Gebrauch um mein Handy steuern zu können. Vorallem halt vor und zurück der Musik. Hab das dann ausgebaut und durch das RSNAV ersetzt...
Kurzum kann das dann gern dokumentieren und hier teilen wenn gewünscht
[/
Sollten die Tasen nach dem Update immer noch nicht gehen was ich auch denke
... was würde denn dann deine Lösung kosten und wie geht das ???

Zitat:

@style_vx11 schrieb am 4. April 2019 um 09:09:22 Uhr:



Zitat:

@Alex087 schrieb am 3. April 2019 um 12:56:23 Uhr:


Hast du das letzte Update drauf? Seit dem ist es bzgl Stabilität um einiges besser.
Wenn er allerdings die Bedienung jetzt nicht im nächsten Update in den Griff bekommt schalt ich n arduino dazwischen welcher mir die Signale vom MMI Controller abgreift und als tastatursignale per USB an die RSNAV unit schickt.
Hatte das bereits vor dem RSNAV im Gebrauch um mein Handy steuern zu können. Vorallem halt vor und zurück der Musik. Hab das dann ausgebaut und durch das RSNAV ersetzt...
Kurzum kann das dann gern dokumentieren und hier teilen wenn gewünscht
[/
Sollten die Tasen nach dem Update immer noch nicht gehen was ich auch denke
... was würde denn dann deine Lösung kosten und wie geht das ???

Ich schätz mal 50euro hats in Summe gekostet. Ist schon ne Weile her als ich das alles gekauft habe.
Wie gesagt mit dem Handy hats geklappt. Mit m RSNAV muss ich es erst noch testen aber denk das es geht

Zitat:

@Alex087 schrieb am 4. April 2019 um 14:13:52 Uhr:



Zitat:

@style_vx11 schrieb am 4. April 2019 um 09:09:22 Uhr:


Ich schätz mal 50euro hats in Summe gekostet. Ist schon ne Weile her als ich das alles gekauft habe.
Wie gesagt mit dem Handy hats geklappt. Mit m RSNAV muss ich es erst noch testen aber denk das es geht


Ey das wäre günstig... Also wenn du das machst bin ich dabei dann musst du mir allerdings ein bisschen helfen

Zitat:

@Alex087 schrieb am 4. April 2019 um 14:13:52 Uhr:



Zitat:

@style_vx11 schrieb am 4. April 2019 um 09:09:22 Uhr:


Ich schätz mal 50euro hats in Summe gekostet. Ist schon ne Weile her als ich das alles gekauft habe.
Wie gesagt mit dem Handy hats geklappt. Mit m RSNAV muss ich es erst noch testen aber denk das es geht


Alex087 frage an dich.. benutzt du dab Radio wenn ja welche App welchen usb Adapter??? Ich habe schon 2-3 getestet leider sind da große Unterschiede im Empfang, und wenn ich den rtl... stick nehme brauch ich die wavelink App.. und die finde ich nicht gut .. hast du da ne. Tipp

Hab bis jetzt nur die dab+ app verwendet, welche ich super find. Mein Empfang ist jedoch sehr bescheiden. An was es liegt, App, dap Stick oder Antenne, weiß ich nicht.
obwohl ich auf den Stick tippe. Meine scheibenantenne ist mit fm jedenfalls echt gut, was das über den dab Empfang aussagt, keine Ahnung... und an der App wirds sicherlich auch nicht liegen.
ich bezweifle das die kleinen USB sticks einen anständigen Empfang leisten können. Leider hab ich noch keine Alternative gefunden oder zeit gehabt etwas auszuprobieren.

Wie ist denn der Empfang mit dem RTL Ding? Was ist an dem besonders?

Was mir auch aufgefallen ist das der Empfang ziemlich wetterabhängig ist, also durch rumprobieren wirds glaub schwierig eine anständige Aussage zu treffen.

Zitat:

@Alex087 schrieb am 6. April 2019 um 11:11:49 Uhr:


Hab bis jetzt nur die dab+ app verwendet, welche ich super find. Mein Empfang ist jedoch sehr bescheiden. An was es liegt, App, dap Stick oder Antenne, weiß ich nicht.
obwohl ich auf den Stick tippe. Meine scheibenantenne ist mit fm jedenfalls echt gut, was das über den dab Empfang aussagt, keine Ahnung... und an der App wirds sicherlich auch nicht liegen.
ich bezweifle das die kleinen USB sticks einen anständigen Empfang leisten können. Leider hab ich noch keine Alternative gefunden oder zeit gehabt etwas auszuprobieren.

Wie ist denn der Empfang mit dem RTL Ding? Was ist an dem besonders?

Was mir auch aufgefallen ist das der Empfang ziemlich wetterabhängig ist, also durch rumprobieren wirds glaub schwierig eine anständige Aussage zu treffen.

Der RTL Stick... ist viel besser Ich bekomme bei gleichen einen Standort viel mehr Sender rein als mit den billigen USB Stick liegt also schon irgendwie auch an den Teilen ...Antenne und soweit ist alles identisch

Nur die wavelink App ist Käse...Denn jedes Mal wenn ich eine andere App auswählen im Menü läuft das teilweise weiter und muss vorher beendet werden...

Hast du mal versucht ea mit einer App wie `automate` zu steuern? Und die app so parametrieren dass wenn z. B Spotifyapp I'm Vordergrund, dann schließ wavelink. Wobei ich ned weiß ob die App das kann aber wäre n Versuch wert.

Welchen RTL Stick hast du den gekauft? Hast du vielleicht ein link?

NooElec NESDR SMArTee SDR
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen