Erfahrung mit Allwetterreifen auf G20/21

BMW 3er G21

Hat schon jmd auf dem G20/21 Erfahrungen mit Allwetterreifen in17 Zoll gemacht? Z. B. Michelin Cross Climate 2.

Ich selbst bin kein Freund davon, aber meiner geringen Jahresfahrleistung durchaus eine Überlegung wert.

In Tests habe ich gesehen, dass der Bremsweg ehe nach Reifen eher schlecht ist, was ich als problematisch finde.

Besten Dank!

136 Antworten

Ich kann jetzt mein Update zu GJR abgeben, mindestens zu Michelin CC2 bei meinem Mini Cooper S:
Vollkommen ungeeignet für Hochsommer, sobald die Temperatur nah oder über 30°C kommt, ist kein Geradeauslauf mehr vorhanden. Wenn es wieder kühler wird, dann läuft alles wieder gut. Die tolle Laufeigenschaft erreicht unter 15°C, oder im Winter. Damit andere Fehlerquelle ausgeschlossen werden konnte, habe ich eine Achsvermessung vorgekommen. Die Werte sind zwar nicht top, aber in Ordnung. Der Michelin CC2 ist schon fast vollwertiger Winterreifen, kann aber keinen Sommerreifen ersetzen, daher erfüllt er den Zweck nicht. Für reine innerstädtischen Fahren für 30/50 Zone ist unauffällig, aber ab 100 kmh ist er nicht sommertauglich. Das war mein Test. Ich behalte den GJR Satz, fahre ich weiter im Winter.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 18. August 2023 um 09:11:42 Uhr:


Ich kann jetzt mein Update zu GJR abgeben, mindestens zu Michelin CC2 bei meinem Mini Cooper S:
Vollkommen ungeeignet für Hochsommer, sobald die Temperatur nah oder über 30°C kommt, ist kein Geradeauslauf mehr vorhanden. Wenn es wieder kühler wird, dann läuft alles wieder gut. Die tolle Laufeigenschaft erreicht unter 15°C, oder im Winter. Damit andere Fehlerquelle ausgeschlossen werden konnte, habe ich eine Achsvermessung vorgekommen. Die Werte sind zwar nicht top, aber in Ordnung. Der Michelin CC2 ist schon fast vollwertiger Winterreifen, kann aber keinen Sommerreifen ersetzen, daher erfüllt er den Zweck nicht. Für reine innerstädtischen Fahren für 30/50 Zone ist unauffällig, aber ab 100 kmh ist er nicht sommertauglich. Das war mein Test. Ich behalte den GJR Satz, fahre ich weiter im Winter.

Für den G21 xdrive kann ich dieses Verhalten nach über 5tkm nicht bestätigen. Guter Geradeauslauf bis 253 km/h Tacho, sicheres Fahrverhalten in Kurven. Reifen fährt sich stabiler als BMW Sternsommerreifen Bridgestone T005 und Hankook Ventus irgendwas. Verbrauch ist minimal höher als BMWs A Energiesparreifen.

@bmwxfan welchen Reifen hast du denn?

Zitat:

@youjean schrieb am 19. August 2023 um 10:53:28 Uhr:


@bmwxfan welchen Reifen hast du denn?

Vermutlich Michelin Cross Climate 2

Ähnliche Themen

@BMWxfan
Ist bei Dir auch Michelin CC2? Erfahrung auch unter der sommerlichen Hitze? Beim kühleren Wetter fährt sich meiner damit auch hervorragend.

Ich überlege aktuell für meinen M340d für den Winter die Michelin Cross Climate zu wählen und mich damit dann mal in den kommenden Sommer rein “testen”. Wenn das nichts wird bleibt es bei Winter mit GJR und Somme mit SR.

Hat schon jemand Erfahrung mit stärkeren Motorisierungen? @BMWxfan was hast Du für eine Motorisierung? Muss ja 30i/d oder 40i/d sein … Wie lange bist Du schon mit den GJR unterwegs? Und sind es die Micheling CC2 oder andere?

Beim Bremsen und Lenker spielt der Motor keine Rolle, kannst auch mit einem 316i um die Kurve flitzen und über 200 fährt er auch noch😉
Lediglich beim schnellen Anfahren und ordentlich Drehmoment kannst du mit nem stärkeren Motor schneller die Reifen abschleifen als mit einem eher schwächeren Moto😉

Naja ein M340d wiegt schon paar Kilo mehr als ein 316i...Mildhybrid, Allrad und 6 Zylinder...

Zitat:

@Wolf2000 schrieb am 19. August 2023 um 17:11:23 Uhr:


Ich überlege aktuell für meinen M340d für den Winter die Michelin Cross Climate zu wählen und mich damit dann mal in den kommenden Sommer rein “testen”. Wenn das nichts wird bleibt es bei Winter mit GJR und Somme mit SR.

Genau das werde auch ich testen (M340i). Im Herbst wechsel ich auch auf Michelin oder Continental GJR und schau wie's läuft. Werde aber die dann demontierten Pirelli SR Mal aufheben. Notfalls muss ich mir halt dann noch einen Satz Alufelgen zulegen. Aber ausprobieren werde ich das definitiv.

@gtdennis okay, das stimmt natürlich. 120 kg in etwa Unterschied zum 320d. Aber die ganze g20/g21 Modelle sind noch halbwegs gut miteinander vergleichbar, zumindest zutreffender als Erfahrungen mit einem 1er oder 5er oder den X Modellen. Zumal der g20 auch schon dafür bekannt ist, mit dem Geradeauslauf gelegentlich so seine Schwierigkeiten zu haben.
Habe mir nun auch den g21 geholt und würde den am liebsten auch auf Ganzjahresreifen setzen.

Ganzjahresreifen können inzwischen der bessere Winterreifen sein.
Aber bei so Wetterlagen wie aktuell, also >30 Grad, wollt ihr richtige Sommerreifen haben.

Bei 3 ehemaligen Fahrzeugen von meiner Frau haben wir 20 Jahre lang ausschließlich Allwetterreifen gefahren. Ging alles ohne Probleme...auch von der Laufleistung.
Die hatten allerdings nicht annähernd die Leistung und das Gewicht meines G21, aber auch keinen Allrad. Damals gab's auch die Reifendimensionen und Speedindex noch nicht, aber ein Test in "sport auto" vom letzten Jahr hat mich überzeugt es auszuprobieren. Da haben der Continental und der Michelin hervorragend abgeschnitten.

Ich fahre nun seit einem guten Jahr die Michelin CrossClimate 2 auf einem schweren Volvo Brocken. Geradeauslauf ist prima, der Unterschied zu Sommerreifen ist hauptsächlich das etwas weichere/schwammigere Fahrgefühl und etwa 0,3-0,5 l Diesel Mehrverbrauch. Alles aber nichts Überraschendes - ich bin sehr zufrieden.

Genau diese weichere schwammigere Fahreigenschaft führt meinen Mini nach links und rechts, so muss ich kontinuierlich gegen Lenken, und jedes mal wird überkorrigiert, so dass Fahren in einer geraden Linie schwer möglich ist. Das Problem hatte ich vorher mit Michelin CrossClimate ohne 2 nicht, aber auf BMW 1er, deswegen habe ich beim Abholen des Minis direkt einen Satz Michelin CC2 bestellt, Michelin CC war nicht lieferbar. Es sieht so aus dass Michelin CC2 eher Wintereigenschaft orientiert ist. Die originalen Sommerreifen habe ich immer noch da, muss ich nur noch die Felgen dazu kaufen, also habe ich nichts zu verliefen.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 19. August 2023 um 12:22:05 Uhr:


@BMWxfan
Ist bei Dir auch Michelin CC2? Erfahrung auch unter der sommerlichen Hitze? Beim kühleren Wetter fährt sich meiner damit auch hervorragend.

Ich bin den auch bei Hitze gefahren. Ich habe den 225 50 R17 Y (also Geschwindigkeit bis 300 km/h und nicht den Speedindex V). Vielleicht hat dieser eine etwas andere Mischung.

Was mir aufgefallen ist, dass er bei sehr forcierter Passtrassenfahrt in schnellen Kehren leicht pfeift und leicht mit dem Heck kommt, wenn man zu schnell rausbeschleunigt. Allerdings würde man so nicht mit Mitfahrern fahren.

Ist ja auch die Komfortgrösse für den g21. Ich will damit sagen, ein sehr guter Reifen (keine Schneeerfahrung bisher), allerdings gibt es sicher deutlich sportliche Reifen, wie Z.B. die PS4 oder 5. Damit sollte man ihn nicht vergleichen.

Ja, es ist der Michelin CC2. Fahrzeug 330i xdrive

Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Primacy4 etwas bessere sommerliche Werte hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen