Entscheidungsfrage - 1.4 TFSI oder 1.8 TFSI - bitte um Meinungen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

es geht um den Vergleich der beiden Motorversionen, TFSI 1.4 mit 125PS oder TFSI 1.8 mit 160PS.
Das Fahrzeug wird von meiner Frau gefahren und ihr würden die 125PS sicher reichen. Nun habe ich
aber auch schon hier gelesen das der "kleine" Probleme mit dem Turbo hat, der Fehler soll sich so
äussern, dass das Fahrzeug dann beim Beschleunigen mal Leistung hat und dann wieder nicht, also
so ein "pumpender" Effekt zwischen 2.000 und 3.000 Upm.

Ich möchte Euch bitten, Eure Erfahrungen zu beiden Motoren hier zu beschreiben, dass wäre sehr
klasse 🙂

Vom Verbrauch her, wird der 1.4er wohl auch besser abschneiden, der 1.8er ist für mich der gefühlt
solidere Motor, da kann ich mich aber auch täuchen, bin ja kein Mechaniker 😉
Das Fahrzeug wird max. 15.000 KM pro Jahr im guten Mischbetrieb (Stadt/Lanstrasse/BAB) bewegt.

Ich freue mich auf Eure Antworten

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der 1.4 ist kein Frauenauto, ähnlich wie ein Ferrari *g*, das ist ein Auto. Für Singles geeignet, weil die Leistung bei 2-3 Leutchen im Auto stark abnimmt.

die leistung nimmt deswegen nicht ab, der wagen wird lediglich schwerer! 😉

Der 1.8 ist was für Jungs, weil der Leistungsreserven hat. Am 1.4 kann man rumschrauben, wie man will, das soll maximal 15 PS bringen, es sei denn, man holt einen neuen Turbo. Ausserdem hat der 1.8 historisch ein ruppiges Fahrverhalten, ob das nur über die Software Updates gelöst wurde, dass weiss ich nicht.

nur als info: beim 1.4er sind mittels chiptuning 160ps drin, also nix mit 15ps! 😉
dürfte den TE aber wahrscheinlich wenig interessieren!

wie meinst du das mit dem "historisch ruppigen fahrverhalten" beim 1.8TFSI?
der 1.8TFSI ist eine komplette neuentwicklung (EA888) und hat mit dem alten 1.8T nur den hubraum gemein!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo Leute,

danke nochmal für Eure Meinungen, die Würfel sind gefallen 😁. Es wird ein 1.8 TFSI, der Motor hat uns beiden einfach am besten gefallen. Den 1.4er konnte ich nur mit DSG fahren und das hat mir nicht so gefallen, lag vielleicht auch daran, dass ich nicht so auf Automatik stehe.

So, nun müßen wir nur noch bis Dezember warten 🙄 ....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ING101


Hallo Leute,

danke nochmal für Eure Meinungen, die Würfel sind gefallen 😁. Es wird ein 1.8 TFSI, der Motor hat uns beiden einfach am besten gefallen.

Da hast Du sicherlich nichts falsch gemacht! Der Motor macht einfach nur Spaß und trotzdem sparsam zu fahren, wenn man will.

Darf ich da nochmal nachfragen: Du hast das Auto vor kurzem bestelllt und es kommt erst im Dezember?!

Ich bin grade dabei meinen 1.4TFSI wegen Motorproblemen zu wandeln. Nun soll es eigentlich ein 1.8TFSI werden. Das Vertrauen in den Motor ist nach einem Jahr Ärger einfach weg. Dazu ist die Leistung knapp. Ich dachte diesmal würde es deutlich schneller gehen als damals, wo ich acht Monate auf mein Sorgenkind warten musste. Das sind aber ja schon wieder vier Monate. 🙁

sorry das ich den alten thread hier nochma rauskram (SuFu halt 😁 )

ich stehe zur Zeit auch vor der gleichen Frage: 1.4. oder doch lieber 1.8 !? (Gebraucht, Bj 2008)
Konnte auch schon ein paar Fakten über beide einholen. Es liegen beide in meinem finanziellen Spielraum & denke das ich wohl zum 1.8 tendiere.

Das der 1.8er in der Unterhaltung etwas teurer sein wird ist mir klar, wie viel genau werd ich im laufe der Woche mal bei der Versicherung abklären.

Ähnliche Themen

lass das mit der Versicherung und nimm den 1.8er!
Der Unterschied in der Versicherungssumme wird den Mehrwert an Fahrspaß nicht wett machen.

(wer empfiehlt denn eigentlich immer diese SuFu?)

bei euch in D ist der versicherungsmehrpreis eh nur marginal, also nimm den 1.8er

Der 1.8T ist auch ein waschechter Audi-Motor, der 1.4er kommt aus dem VW-Regal ... Die Charakteristik ist beim 1.8er auch eine ganz andere, was die 20 Mehr-PS nicht vermitteln. Der 1.4er ist zum Sparen da, den 1.8er würde ich eher in die Kategorie Fahrspaß einordnen.

Vom Verbrauch geben sich beide nicht viel: 7,5l beim 1.4T und 8,5l beim 1.8T.

sind eigentlich 35PS

hoppla, du hast recht. Ich hab den Twincharger im Hinterkopf gehabt. 😉

Also zum sparen ist der 1,4 auch nicht gedacht,brauche locker 8,5 Liter auf 100km unser BMW 318i brauch bei gleicher Fahrstrecke und Fahrweise locker 1,5 Liter weniger und ist dabei auch noch viel spritziger als der Audi,hätte ich heute noch einmal die Wahl ich wuerde den Diesel beim A3 nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Also zum sparen ist der 1,4 auch nicht gedacht,brauche locker 8,5 Liter auf 100km unser BMW 318i brauch bei gleicher Fahrstrecke und Fahrweise locker 1,5 Liter weniger und ist dabei auch noch viel spritziger als der Audi,hätte ich heute noch einmal die Wahl ich wuerde den Diesel beim A3 nehmen...

so gehen die meinungen auseinander,

mein a3 hat jetzt 9000km runder, und wird eigentlich nur über die autobahn getrieben, mit geschwindigkeiten zwischen 130-170km/h, und verbruacht zwischen 7-7.5L, als er noch weniger km drauf hatte, verbrauchte er rund einen halben liter mehr.

und das der x18i spritziger sein sollte, konnte ich auch nicht feststellen, hab mir damals zwar "nur" den 118i angesehen, der ist ja leichter als der 3er, und da war absolut keine spritzigkeit zu spüren. saugmotor bedingt wenn der spritziger sein soll muss man ihn hochdrehen und dann ists vorbei.
verbrauch damals war 8,5L (auf das testwochenende verteilt). die fehlende spritzigkeit des saugers war für mich der grund den A3 zu kaufen.

Haben deutliche Unterschiede gemerkt gerade im direkten Vergleich als wir den Audi von der Inspektion holten,da zog der BMW auf der Autobahn weg und ich stand im Audi voll auf dem Gas auch in der endgeschwindigkeit komme ich im Audi auf knapp 215 laut Tacho der BMW ist bei 230.bis auf das schoene panorama Dach bin ich vom audi leider nicht so überzeugt jetzt hab ich aber noch nen golf gti bestellt,da das Leasing vom BMW bald zuende ist,da duerfte ich dann fahrleistungs maessig auf meine kosten kommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Haben deutliche Unterschiede gemerkt gerade im direkten Vergleich als wir den Audi von der Inspektion holten,da zog der BMW auf der Autobahn weg und ich stand im Audi voll auf dem Gas auch in der endgeschwindigkeit komme ich im Audi auf knapp 215 laut Tacho der BMW ist bei 230.bis auf das schoene panorama Dach bin ich vom audi leider nicht so überzeugt jetzt hab ich aber noch nen golf gti bestellt,da das Leasing vom BMW bald zuende ist,da duerfte ich dann fahrleistungs maessig auf meine kosten kommen 🙂

objektiv geht der bmw besser, hat ja auch mehr leistung,

bei mir ging es halt rein subjektiv um das gefühl, das der sauger nicht wirklich spaßig ist, da macht mir der 1.4er schon mehr spaß, obwohl er auch nicht der hit ist, abe rbei uns in Ö ist der unterschie din der Versicherung zwischen 1.4er und 1.8er bei 20€ im monat, also rund 240 im jahr und das war bei mir dann ausschlaggebend.

hätte der 118i mehr fahrspaß geboten, dann wäre es er geworden. (zum 318i kann ich nihcts sagen, den der wurde nach ausmessung der garage von meiner liste gestrichen und demzufolge wurde kein testwocheende gemacht)

so ein vergleich von zwei autos die hinter einander fahren ist auch nicht immer representativ, da zwei "unterschiedliche" fahrer usw und sofort.

In Österreich kann ich das verstehen,gerade bei der Versicherung in Deutschland kostet mich der Audi 300 Euro im Jahr Vollkasko und der BMW 410 Euro jährlich.
Letztes Jahr war ich um diese Zeit auch für 3 Monate in Graz beruflich. Schoenen Gruss nach Österreich 🙂

ich sage zu dem thema nur so viel:

ich LIEBE meinen 1.8T!!!! <3 😁😎

ok, ich sage doch noch etwas mehr 😉

für mich macht der Motor einfach richtig spaß!
man kann auf jedenfall schön sportlich damit fahren....
aber man kann auch gemütlich daher cruisen....wie hier auch schon geschrieben wurde man kann in 10kmh schritten schalten....also dann 60 im 6....und selbst wenn man dann gas gibt kommt auch noch etwas....wenn ich damals in meinem Golf 3 1,6er 50 im 5. gefahren wäre und dann durchgetreten hätte, wäre garnichts gegangen...

der TFSI hat einfach unten rum schon genug drehmoment....da können manche 2.0 TDI nicht mithalten...

einfach rundum ein sehr schöner motor! 🙂

gruß Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen