Entscheidungsfrage - 1.4 TFSI oder 1.8 TFSI - bitte um Meinungen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

es geht um den Vergleich der beiden Motorversionen, TFSI 1.4 mit 125PS oder TFSI 1.8 mit 160PS.
Das Fahrzeug wird von meiner Frau gefahren und ihr würden die 125PS sicher reichen. Nun habe ich
aber auch schon hier gelesen das der "kleine" Probleme mit dem Turbo hat, der Fehler soll sich so
äussern, dass das Fahrzeug dann beim Beschleunigen mal Leistung hat und dann wieder nicht, also
so ein "pumpender" Effekt zwischen 2.000 und 3.000 Upm.

Ich möchte Euch bitten, Eure Erfahrungen zu beiden Motoren hier zu beschreiben, dass wäre sehr
klasse 🙂

Vom Verbrauch her, wird der 1.4er wohl auch besser abschneiden, der 1.8er ist für mich der gefühlt
solidere Motor, da kann ich mich aber auch täuchen, bin ja kein Mechaniker 😉
Das Fahrzeug wird max. 15.000 KM pro Jahr im guten Mischbetrieb (Stadt/Lanstrasse/BAB) bewegt.

Ich freue mich auf Eure Antworten

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der 1.4 ist kein Frauenauto, ähnlich wie ein Ferrari *g*, das ist ein Auto. Für Singles geeignet, weil die Leistung bei 2-3 Leutchen im Auto stark abnimmt.

die leistung nimmt deswegen nicht ab, der wagen wird lediglich schwerer! 😉

Der 1.8 ist was für Jungs, weil der Leistungsreserven hat. Am 1.4 kann man rumschrauben, wie man will, das soll maximal 15 PS bringen, es sei denn, man holt einen neuen Turbo. Ausserdem hat der 1.8 historisch ein ruppiges Fahrverhalten, ob das nur über die Software Updates gelöst wurde, dass weiss ich nicht.

nur als info: beim 1.4er sind mittels chiptuning 160ps drin, also nix mit 15ps! 😉
dürfte den TE aber wahrscheinlich wenig interessieren!

wie meinst du das mit dem "historisch ruppigen fahrverhalten" beim 1.8TFSI?
der 1.8TFSI ist eine komplette neuentwicklung (EA888) und hat mit dem alten 1.8T nur den hubraum gemein!

76 weitere Antworten
76 Antworten

Wenn du die 160PS nicht unbedingt brauchst oder willst, nimm den 125PS Motor.

Probleme bei meinen beiden (siehe Signatur): keine

Das von dir angesprochene Leistungsproblem ist meines Wissens mit einem Software Update behoben worden.

1.4T: VW-Entwicklung, Sparmotor, eigentlich kein echter Benziner, da Nenndrehzahl bei nur 5.000 upm.
1.8T: Audi-Entwicklung, deutlich sportlicher und elastischer, als die 25 mehr-PS vermuten lassen.

- wenn's dir um Verbrauch und sparen geht: 1.4T
- wenn du Zweifel hast, ob dir die 125 PS reichen und wenn du mit 8,5 l Durchschnittsverbrauch leben kannst: 1.8T

Wenn die Leistung nicht wirklich benötigt wird und 125 PS reichen, dann doch eher den 1.4er! Den Mehrpreis des 1.8 von immerhin 3.000 € sollest Du auch nicht außer acht lassen.

Wenn ein bisschen mehr Fahrspaß entscheidend ist und die Anschaffungskosten nebensächlich sind - dann der 1.8. In der Praxis sollten die Benzinverbräuche der beiden Motoren nicht allzuweit auseinander liegen.

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


In der Praxis sollten die Benzinverbräuche der beiden Motoren nicht allzuweit auseinander liegen.

Über alle Spritmonitor-Fahrer gemittelt:

1.4T: 7,5 l
1.8T: 8,5 l

Ähnliche Themen

Joa, ist grob 1 Liter.

Würde für den 1.4er voten. Toller Motor und bisher auch keine schwerwiegenden Probleme, kann man rumdeuteln wie man will. Wir reden auch immerhin von 2900€ Preisunterschied, m.E. keine Überlegung wert, wenn man nicht total versessen auf 35 PS mehr ist.

Sind es nicht 35 PS?

Gruß Pruck

Sorry, selbstverständlich 😉

Ich denke so wie du das beschreibst sollte für euren Gebrauch der 1.4 TFSI reichen.

Du sparst dann Anschaffungskosten, Sprit und Steuern, denke das ist nicht verkehrt.

Obwohl ich der Meinung bin dass der 1.8er ein guter Motor ist.
Kommt natürlich auch auf deine Frau an. Also meine Freundin ist im Auto zügiger unterwegs als ich🙂

Ich würde als Frauenauto eher den 1.6er nehmen, solange er noch bestellbar ist. Mit Automatik. Damit spart man sich die ganzen Probleme, die ein Turbobenziner im Frauen-Kurzstreckenbetrieb mit Handschaltung hat. Dinge wie die Gänge mit wenig Gas hochziehen, kein warmfahren, kein kaltfahren etc.

Das steckt der 1.6er alles viel besser weg als ein Turbo-FSI. Und mit Automatik ist der dann auch schnell genug.

Der 1.4 TFSI ist meines Erachtens eine Klasse für sich, danach kommt der 2.0, dann erst der 1.8. Wobei der 1.8 was für Jungs ist. Der 1.4 etwas für Singles, der 2.0 etwas für die Familie.

Der 1.8 ist meines Erachtens auch nicht der TFSI Referenzmotor, das ist der 1.4, merkt man, wenn man hinhört etc., fährt sich nicht nur perfekt abgestimmt, vielmehr schon wie ein Elektroauto.

Fährt man den A3 SB im Gebirge, dann kann z.B. der 1.8 die beste Wahl sein.

Warum ist denn der 2.0er was für die Familie?! 😕 Eine komische Kategorisierung hast Du da.
Das Ding ist eine fiese Rennsemmel! Für die Familie würde ich den 1.8er bevorzugen und den 2.0er eindeutig den Jungs zuordnen! Der 1.4er ist was für Sparfüchse und Frauen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Der 1.4er ist was für Sparfüchse und Frauen. 😛

soll ich jetzt beleidigt sein?😁

Der 1.4 ist kein Frauenauto, ähnlich wie ein Ferrari *g*, das ist ein Auto. Für Singles geeignet, weil die Leistung bei 2-3 Leutchen im Auto stark abnimmt.

Der 1.8 ist was für Jungs, weil der Leistungsreserven hat. Am 1.4 kann man rumschrauben, wie man will, das soll maximal 15 PS bringen, es sei denn, man holt einen neuen Turbo. Ausserdem hat der 1.8 historisch ein ruppiges Fahrverhalten, ob das nur über die Software Updates gelöst wurde, dass weiss ich nicht.

Der 2.0 hat den x fachen Motor des Jahres, der bleibt auch bei Zuladung linear, was ich als seriös bezeichnen würde, wenn man oft viel transportiert. Das der ohne Zuladung semmelfähig ist, das ist einfach klasse, kann ich bestätigen.

Naja, kann ich nicht so ganz nachvollziehen, wobei es durch den zweiten Post klarer wurde 🙂
Da hat wohl jeder seine eigenen Bewertungskriterien.

@AustriaMI: hihihi 🙂 neiiin, nicht beleidigt sein bitte!! 😉 Ich habe nur "für Frauen" geschrieben, weil die kaum Leistung brauchen bzw. nicht so auf Leistung stehen wie wir Männer. Zumindest nicht im Regelfall 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen