Entscheidung: 328i oder 320d

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

bin gerade dabei mich zwischen 2 Fahrzeugen zu entscheiden:

1) BMW 328i F30 (BJ: 11/2011), absolut voll ausgestattet (NP: 63430€) - http://mybmw.de/l5t4l7r8
2) BMW 320d F30 (BJ: 06/2012), sehr gut ausgestattet (NP: 56310€) - http://mybmw.de/d5r9b3f3

Beide kosten genau dasselbe pro Monat (Privatleasing).

Ich fahre etwa 20.000 km / Jahr. Autobahn (60%), Stadt (40%).

Welchen würdet Ihr nehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jst13


Hihi, ja das ist frevel, ich kaufe mir ja keinen 328i um dann langsamer zu fahren, wenn ich langsamer fahren will kaufe ich einen 316d🙂..

Genau. Und wer auf Zimmerlautstärke Musik hören will, holt sich nie mehr als ein Küchenradio. Und wer alleine wohnt, hat nur eine 1-Zimmer-Wohnung, denn in mehr als einem Zimmer kann man sich ja eh nicht gleichzeitig aufhalten. 😁

Kann man alles so sehen - muss man aber nicht. Es ist sehr subjektiv und man sollte anderen zugestehen, dass sie das auch anders sehen können. Mann kann Freude an Dingen haben, ohne sie jeden möglichen Augenblick maximal auszureizen.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jjjaaade


Wenn die Firma den Sprit zahlt, sollte die Frage beantwortet sein.

Das wird die Firma bei Privatleasing eher nicht machen... 😉

Genau das ist die realität!

Ca. 3-5 liter mehrverbrauch zum diesel und ich behaupte mal, ohne den 28i gefahren zu sein, spürt sich der diesel agiler an obwohl er in allen belangen dem benziener unterlegen ist... Ausser in der gefühlten elastizität.

Ein verbrauch jenseits der 9 liter würde mir den spaß an einem fahrzeug komplett nehmen, wenn ich wüsste das ich einen so tollen diesel bekommen könnte.

Verbrauch gepaart mit sportlichkeit sind hier die ganz großen vorteile.

Für mich kam deshalb nie ein benziener in frage, obwohl dieser garantiert ruhiger und etwas schneller ist.

Wenn ich auf firmenkarte tanken würde, würde ich den benziner natürlich nehmen;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Zitat:

Original geschrieben von jst13


...bin ich bei 5 Liter Unterschied.....wahnsinn, das ist mir die bessere Geräuschkulisse und die bessere Beschleunigung und besserer Vmax dann doch nicht Wert!!! bei einer Jahresleistung von 25.000 wird man arm🙁.....mit 2,5 Liter hätte ich leben können
Klingt zwar nach Frevel aber: Alternativ kann man ja auch einfach die Fahrweise anpassen bzw. die Reisegeschwidigkeit reduzieren - so kann man aus 5l Differenz auch wieder 2,5l Differenz machen (Hauptproblem ist ja die Verbrauchs-Spreizung bei hohem Leistungsabruf). Wie realistisch das ist hängt aber von den gefahrenen Autobahnen ab. Je mehr dort limitiert ist, umso eher bleibt man bei Reisegeschwindigkeit von bspw. 170 und die limiterten Abschnitte tun ihr übriges um den Verbrauch zu senken. Wenn alles unbegrenzt ist, fällt das schwer... bzw. geht die Rechnung auch einfach nicht mehr auf.

Wer natürlich seinen Spaß aus dem hemmungslosen angasen bezieht (ist völlig wertfrei gemeint) oder wer nunmal eine hohe Reisegeschwindigkeit will/braucht, der ist objektiv beim Diesel besser aufgehoben.

Hihi, ja das ist frevel, ich kaufe mir ja keinen 328i um dann langsamer zu fahren, wenn ich langsamer fahren will kaufe ich einen 316d🙂..

Die 5 Liter Unterschied hatte ich bei gleichem Fahrprofil, wenn ich dann noch denn 328 richtig ausgereizt hätte glaube ich würden da 13-15 Liter stehen.......aber ich bin noch jemand der fuer sein Geld auch arbeiten muss🙂🙂..und der 320d geht wirklich außergewöhnlich gut....mich wundert es immer wieder das ich jedem 330d bis 200 locker hinterkomme, entweder bremsen die oder.........
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von jst13



Zitat:

Original geschrieben von Sencer



....mich wundert es immer wieder das ich jedem 330d bis 200 locker hinterkomme, entweder bremsen die oder.........
Jürgen
Also ich komme mit dem 325d nicht hinterher....vielleicht haben Sie Dir den 335er Motor eingebaut ???
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jjjaaade



Zitat:

Original geschrieben von jst13


Also ich komme mit dem 325d nicht hinterher....vielleicht haben Sie Dir den 335er Motor eingebaut ???

Wäre nicht schlecht🙂, aber ich denke das sind schalter die schaltfaul sind und nicht runterschalten beim beschleunigen, oder sich einen 330d kaufen und dann im ecopro Modus fahren🙂🙂.

Wenn man hier im Forum liest, fahren ja gerade die mit den dicken Kisten im ecopromodus🙂, Wie hat man früher immer gesagt, einen Porsche fahren und sich dann das Benzin nicht leisten können.

Nicht böse sein🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von jst13


Hihi, ja das ist frevel, ich kaufe mir ja keinen 328i um dann langsamer zu fahren, wenn ich langsamer fahren will kaufe ich einen 316d🙂..

Genau. Und wer auf Zimmerlautstärke Musik hören will, holt sich nie mehr als ein Küchenradio. Und wer alleine wohnt, hat nur eine 1-Zimmer-Wohnung, denn in mehr als einem Zimmer kann man sich ja eh nicht gleichzeitig aufhalten. 😁

Kann man alles so sehen - muss man aber nicht. Es ist sehr subjektiv und man sollte anderen zugestehen, dass sie das auch anders sehen können. Mann kann Freude an Dingen haben, ohne sie jeden möglichen Augenblick maximal auszureizen.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer


Mann kann Freude an Dingen haben, ohne sie jeden möglichen Augenblick maximal auszureizen.

Sehr schön geschrieben, 100% Zustimmung! 😉😁

Hallo

Das was Sencer geschrieben hat sehe ich genauso. Ich werde mir auch einen 330 D leisten bei dem ich die volle Leistung nur selten brauche, aber es ist beruhigend zu wissen man "könnte wenn man wollte" und eine gewisse Leistungsreserve hat noch nie geschadet.

Klar, der 320 D geht nicht schlecht, aber ein 330 er spielt eben eine Liga höher.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Klar, der 320 D geht nicht schlecht, aber ein 330 er spielt eben eine Liga höher.

...und nicht nur eine! 😁

Hat sich der TE eigentlich entschieden?

Dennoch will ich auch kurz was allgemeines dazu sagen. Warum fragt man immer um Motorenvergleiche? Jeder hat doch die Möglichkeit zum Händler zu gehen, Interesse zu zeigen und um Vergleichsfahrten/Probefahrten in mehreren Modellen zu bitten. Dann kann man sich auch selber ne feste Meinung bilden und auf der Grundlage, sowie den finanziellen Mitteln die man bereit ist auszugeben, dann entscheiden.

Fahreindrücke sind so extrem subjektiv, das ist unheimlich schwierig zu beschreiben. Und um die Fahrleistungen zu vergleichen, kann man ja ins Prospekt gucken. 0-100 km/h ist der 328i natürlich überlegen, Höchstgeschwindigkeit auch. Ist ja auch logisch bei den reichlichen Mehr-PS. Und dann kommts darauf an wie das eigene Fahrprofil aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Wylli86


Dennoch will ich auch kurz was allgemeines dazu sagen. Warum fragt man immer um Motorenvergleiche? Jeder hat doch die Möglichkeit zum Händler zu gehen, Interesse zu zeigen und um Vergleichsfahrten/Probefahrten in mehreren Modellen zu bitten. Dann kann man sich auch selber ne feste Meinung bilden und auf der Grundlage, sowie den finanziellen Mitteln die man bereit ist auszugeben, dann entscheiden.

Oftmals will man diese Meinung aber mit anderen abgleichen um zu sehen, ob es ev. irgendwelche Aspekte gibt, die man selbst nicht berücksichtigt hat, die aber trotzdem wichtig für einen sein könnten.

Ich wundere mich immer, was das subjektive "geht besser" des datentechnisch in allen Leistungswerten unterlegen Diesels (320d vs. 328i) ausmacht.

Für mich ist der Diesel ruppig, im unteren bis mittleren Drehzahlbereich (=Alltagsdrehzahlbereich) lauter. Einzig beim Anfahren meint man von unten heraus etwas mehr Zug zu verspüren. aber irgendwie fühlt sich das grobmotorisch an, wie Robocop...

Zitat:

Original geschrieben von plasticposer


Einzig beim Anfahren meint man von unten heraus etwas mehr Zug zu verspüren. aber irgendwie fühlt sich das grobmotorisch an, wie Robocop...

Manche mögen halt Motoren die "braaaaaaaaaaaa" beschleunigen, und andere wieder Motoren die "vroomvroom" beschleunigen. Die gleichen Diskussionen gibts auch bei Motorrädern - wo es [praktisch] weder Diesel noch Turbos gibt. Da baut man für die Zielgruppe auch 1-zylinder die rappeln wie ein Traktor, hauptsache der Anzug ist "bärig" und die Drehzahl schnellt nicht hörbar nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Manche mögen halt Motoren die "braaaaaaaaaaaa" beschleunigen, und andere wieder Motoren die "vroomvroom" beschleunigen.

Ein Diesel macht nicht braaaaaa sondern drrrrrrrrdrrrrrr. Man, man, man, erst nachdenken dann schreiben 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1



Zitat:

Original geschrieben von Sencer



Manche mögen halt Motoren die "braaaaaaaaaaaa" beschleunigen, und andere wieder Motoren die "vroomvroom" beschleunigen.
Ein Diesel macht nicht braaaaaa sondern drrrrrrrrdrrrrrr. Man, man, man, erst nachdenken dann schreiben 😛😁

Ein "echter Diesel" [tm] macht "Kultkultkultkult". Okay, der hat dann auch nur einen Zylinder.

Sorry, für OT, aber der Vorlage.
Ich bin dann wieder hier weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen