Endtopf 3,0 TDI

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
ich habe da mal wieder eine Frage.
Beim 3,0 TDI Endtopf ist der 2. Ausstritt blind. Könnte man diesen theroretisch aufmachen oder gibt es dann Motor-Probleme? Die Endtöpfe sehen die vom S5 sehr ähnlich, warscheinlich sind es auch die selben.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

nein gibt keine Probleme ...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wollte meine frage nochmal hochholen..

Wenn ich den esd öffne,die wolle entferne und die löcher der rohre zuschweisse oder andere sachen bearbeite,bringt es was am diesel oder ist der aufwand zu groß?

Es bringt schon bisschen was. Aber Wunder darfst beim Diesel
Ned erwarten. Wolle war bei mir keine drin denke wird bei dir auch so sein. Löcher zuschweißen kannst du Löten. Hab bei mir ein Rohr einschweißen lassen. Prinzip Milltek.

Du hast es machen lassen?bei einer freien werkstatt oder wo?was hast gelöhnt?

Spezi von mir und ich haben's gemacht. Ich hab dirigiert er geflext und geschweißt;-) kosten 50 ig fürs Schweißen Hebebühne Etc. 15€ für Edelstahlrohr.

Ähnliche Themen

bau die Aga mal ab also und dann starte mal Motor ohne die ESD damit du erst mal hörst wie es klingt bevor du dafür Geld ausgibst...
der Unterschied ist fast nicht zu hören...
nur bei hohen Drehzahlen ein wenig... 😉

nicht das du dich nachher ärgerst weil das Geld in eine Tankfüllung besser investiert wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von HJALJA


Wollte meine frage nochmal hochholen..

Wenn ich den esd öffne,die wolle entferne und die löcher der rohre zuschweisse oder andere sachen bearbeite,bringt es was am diesel oder ist der aufwand zu groß?

Das einzige was es bringt ist Optik und ein bisschen etwas am Sound.

Wobei bei manchen Drehzahlen die AGA sehr dröhnt.

Leistungsmässig hast du da natürlich keine vorteile.

Die Beschleunigung bis 2500 Umdrehungen hört sich sehr schön kernig an.

Auf der AB habe ich aber wie gesagt bei 2200 Probleme mit einem penetrierendem dröhnen.

Ich schaue mich mittlerweile wieder nach einer alternative um -> BN Pipes 4 Rohr oder so.

Was sollte das an Optik bringen wenn ich den Endtopf innen umschweiße da sieht man von außen nix.

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Was sollte das an Optik bringen wenn ich den Endtopf innen umschweiße da sieht man von außen nix.

Dachte es geht auch noch um die inneren ausgangslöscher auf zubohren und auf 4 rohr umzuschweissen.

ändert wohl aber nix am extremen dröhnen.

mhhh ok also ist es den aufwand nicht wirklich wert...wenn man nur ein koein bisschen unterschied hört dann bringt es mir auch nichts.erwarte keine wunder aber habe gedacht das man doch etwas mehr rausholen kann.

ja nen v8 hätte ich mir auch leisten können wenns um geilen sound geht,allerdings fahre ich im jahr 25 -35 tsd und da lohnt sich einfach kein benziner.
und für ca 800_1200 euro eine auspuffanlage?sound wird zwar besser aber steht im verhältniss zum preis trotzdem schlecht da

Also ich hab kein Dröhnen und könnte mir auch vorstellen dass es Leistungstechnisch vor allem bei nem zusätzlichen Chip Vorteile bringt. Immerhin wird der Rückstau reduziert.

Zitat:

Original geschrieben von Kovejuenger


Also ich hab kein Dröhnen und könnte mir auch vorstellen dass es Leistungstechnisch vor allem bei nem zusätzlichen Chip Vorteile bringt. Immerhin wird der Rückstau reduziert.

ich hab auch kein Drönen

das mit dem Rückstau stimmt vielleicht aber du vergisst das du einen Kat und DPF noch davor hast welche einen viel größeren Rückstau verursachen und auch Klang zu 90% verschlucken...

was hast du denn alles bei dir gemacht a5 qp??

hab einfach das gefühl ich mache es nachher für 150,- oder so und dann ist es so gering das ich mir nur ärgere.
nen chip hab ich auch drin

Kat und Dpf. Hab ich nicht vergessen. Aber das ist mir dann doch zu illegal da Hand an zu legen. Wenn ich mir mtm Ansehe Höhlen die mit Aga ab Kat 20 Ps mehr raus wird auch nur ein Rohr sein oder ändern die was am Kat?

Gibt es verschiedne S5 Endtöpfe beim VFL ? Teilweise haben welche 2 Aufhängepunkte, teilweise nur einen direkt neben den Rohren.

Umbau TDI ESD --> hier

und weitere Infos gibt´s hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen