Endlich! Dayline Scheinwerfer mit LED für den 8P
Da viele darauf gewartet haben: die Dayline-Scheinwerfer mit integriertem LED-Band (als Standlicht) sind bei Dectane bestellbar und sollen in wenigen Wochen lieferbar sein (in chrom und schwarz mit E-Prüfzeichen).
Ich weiß, es ist nur Tagfahrlicht-Optik (weil Standlicht) und sie gefallen nicht jedem hier, aber ich freu mich.😁
Übrigens zum Thema "mit Standlicht rumfahren ist verboten": Ein Bekannter bei der Rennleitung hat mir gesagt, dass zwar §17 Abs.2 StVO besagt, dass Fahren mit Begrenzungslicht (Standlicht) allein nicht erlaubt ist, allerdings sich nach noch strittiger Rechtsauffassung auf Abs.1 bezieht (wenn auf Grund der Wetter- bzw. Sichtverhältnisse eine Beleuchtungspflicht besteht). Besteht jedoch keine Beleuchtungspflicht (also tagsüber bei guten Sichtverhältnissen) kann man demnach auch mit Standlicht allein fahren. Aber keine Gewähr darauf bei mir ;-). Sollte jemand der Rennleitung meinen, der Absatz 2 bezieht sich nicht auf Abs. 1 wären es im schlechtesten Fall auch nur 10 Euro Verwarngeld.
Und im Dunkeln bei Abblendlicht bleibt das Standlicht (also hier LED-Band) ja sowieso immer mit an.....
Und hinter die Xenon-Optik-Linse der Daylines werde ich wohl MTechs rein bauen, damit die Lichtfarbe zu dem "Standlicht" passt....
Bin gespannt auf erste Bilder, aber schnappt sie mir nicht vor der Nase weg....😛
Gruß, S3-Träumer
Beste Antwort im Thema
zu dem Scheinwerfer Nachbau:
Die Dinger gibts schon länger. Für sau viele Autos.
Die sehen einfach nur schlecht aus. Mir sind die gestern noch in einem Opel entgegen gekommen. Man muss schon genau hinschauen um zu erkennen, dass es sich hierbei um ein "LED-TFL" handeln soll.
Gehn garnicht die Dinger :X
405 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Gibt es eine Nahaufnahme (Foto) hochauflösend von der integrierten LED Leiste
worauf man eine LED genauer betrachten kann?LG
MC
Ich will auch mehr Fotos sehen! BITTE 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von sebastien0605
Ich will auch mehr Fotos sehen! BITTE 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Gibt es eine Nahaufnahme (Foto) hochauflösend von der integrierten LED Leiste
worauf man eine LED genauer betrachten kann?LG
MCGrüße
Würde auch gern noch mehr Bilder sehen um mir ein genaueres Bild machen zu können.
Gruss Chris
Warum ist es eigentlich nicht möglich, die LED Leisten ( müsste man mal an Dectane herantreten ) leistungsstärker zu verbauen. Es kann doch nicht nur darn liegen, weil es eigentlich "nur" das Standlicht ist. Wenn man mal auf der Autobahn einen original A4 / A5 LED Leiste von hinten ankommen sieht, dann tut es einem ja schon fast im Auge weh, wenn er bereits 800 bis 1000 Meter hinter einem ist. Diese LEDS sind doch auch extra deshalb so gebaut worden, dass man am Tage besser gesehen werden soll, ansonsten würde ein TAGFAHRLICHT ja auch keinen Sinn machen. Die Möglichkeit beim Anschalten des Ablendlichtes mit der Dimmfunktion des "Standlichtes mit LED Funktion" könnte man doch sicherlich hinsichtlich eines eingebauten Moduls innerhalb des Scheinwerfers ganz einfach hinbekommen. Verstehe es noch nicht so ganz, dass auch die Firma AUDI noch nicht auf den Zug bzgl. der Nachrüstung dieser Schweinwerfer im 8P bzw. 8PA vor dem Facelift 08 aufgesprungen ist. Schließlich könnte man doch hier sicherlich enorm viel Geld verdienen - wenn für diese Varianten auch ein Tagfahrlicht als Umbau des Scheinwerfers möglich wäre.
@Superschmusi
Enweder ist Audi zu blöde solche "Upgrade-Kits" zu vermarkten, oder sie sind so
pfiffig keine zu vermarkten weil die Kunden dann nicht mehr neue Autos kaufen
sondern nur noch neue Lampen.
Das müsste eine Marktforschungsanalyse klären.
Ich persönlich meine Audi (andere auch) ist da ein wenig rückständig.
Es gibt zwar mittlerweile (sehr wenig) Händlerwerbung zur Aufrüstung von z.B.
Lenkrädern oder Aussenspiegel, aber so richtig ist der "Groschen" "Cent" noch nicht gefallen
in den altbackenen Hirnwindungen der Vertriebsleute.
Leider.
LG
MC
Ähnliche Themen
yeah Fotos aber ich würd gerne noch welche von weiter weg sehen 🙂
So bei Tageslicht, Dämmerung und Dunkelheit....
bitte bitte 🙂
Grüße
Wenn man den Scheinwerfer zerlegen kann ohne ihn zu zerstören,
sollte man die LED gegen Power LED austauschen können. (illegal) 😉
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
So hoffe das genügt euren Ansprüchen 😉
glaub da sind ja meine innenraum led's staerker : )
lg said 😁
Gemein ?
Neeee,
ich sehe das realitisch, vergleich die Scheinwerfer mal mit den "Werksscheinwerfern(egal ob mit oder ohne LED)", schaut aus wie nachgerüstete Angel Eyes ! Also die Art von Tuning die an Audis, nicht sooo toll wirkt. Bin mal auf die aquaristische Langzeiterfahrung gespannt, der nächste Herbst/Winter steht unmittelbar vor der Tür😉
Viele Grüße
g-j🙂
Was mich ein wenig annervt ist die Tatsache, dass es doch nicht so schwer sein kann, eine Plug & Play Tagfahrlichtlösung für die Nebelscheinwerfer zu entwickeln. Da wären mit LEDs sicher auch nette Sachen möglich.
Gruß
MrSpocht
codierung ist mit entsprechendem orig. steuergerät möglich, tfl in led für nsw gibt es z.b. von hella.
einbauen, codieren, freuen, fahren. allerdings verliert man die nsw-funktion, da tfl nicht als nsw erlaubt ... und zu grell usw also auch nicht soo das gelbe vom ei. da bin ich schon froh, die orig. tfl IM scheinwerfer in led zu haben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
da bin ich schon froh, die orig. tfl IM scheinwerfer in led zu haben 🙂
aber die nicht-so-schöne variante mit led oben 😁
Wei wäres denn mal mit einer gescheiten Kamera (fixierte Belichtungszeiten) und einem Vergleich von einem Xenon/non-Xenon A3 und einem Dayline A3 bei Nacht. Die Ausleuchtung ist ja eigentlich das was ein Scheinwerfer als Hauptmerkmal mitbringen sollte.
Ich vermute allerdings dass sich der Lichtkegel aquivalent zu den typischen Nachrüst Billiglösungen verhält und an einem vernünftigen A3 nichts zu suchen hat. Man fragt sich des Nächtens bei manchen Scheinwerfern schon warum sich der Fahrer des betreffenden Haufens so eine bescheidene Optik mit x-fach schlechteren Lichtverhältnissen kombiniert.