Endlich Bilder - A8 mit 22" Felgen und 50mm tiefer

Audi A8 D3/4E

Mein A8 mit 10x22" ET 32 mit 295/25 ZR 22 und elektronischer tieferlegung von 50 mm.

102 Antworten

Hallo!

Scheint so. Und man ist immer wieder erstaunt - es geht noch ein Stück tiefer.

Und wenn man will, dann kann man jeden Satz dem anderen im Munde umdrehen - wie es V12-Racer so schön vorgemacht hat. Dumm ist nur, dass eine normale Diskussion auf diesem Niveau unmöglich ist.

Und noch dümmer ist, dass sich hier 70% aller Freds um das Niveau drehen müssen und nur noch 30% um das eigentliche Thema A8. Scheint das Los fast aller Foren zu sein. Wobei ich sagen muss, vom BMW-Treff bin/war ich so etwas nicht gewohnt.

CU Oliver

Also ich werde diesen Bereich hier jetzt wieder meiden...
Nachdem hier alle so superschlaue Menschen sind, die vom Niveau kurz nach dem lieben Gott persönlich kommen.
Ich denke ich hab nur einen von Euch mal beim Wort genommen und festgestellt, daß dessen Niveau sich nicht von dem eines Durchschnittsbürgers abhebt.
Jaja... manche mögens nicht, wenn man Ihnen den Spiegel vorhält... tztztz

Hallo!

Und genau das meinte ich. Ich wüßte nicht, wieso ich mit meiner Antwort jetzt als superschlau durchgehen muss und mein Niveau kurz unterhalb des lieben Gottes kommt????

Es ist mir auch unverstädnlich, wieso man immer nur mit Polemik antworten kann.

Und wenn man mir den Spiegel vorhält, dann sehe ich heute nur einen Menschen, der sich (da Sonntag) nicht rasiert hat.

Aber um mal Ernst zu werden. Das Tuning eines Autos bedeutet doch, sich aus der Masse herauszuheben und den Versuch vom Auto-Niveau oberhalb der anderen zu stehen - also genau das, was Du hier verdummdeubelst. Und das gilt klassenübergreifend - ob beim Golf oder beim Audi A8. Die Individualität eines Autos drückt letzten Endes die Individualität des Besitzers wieder, also den Versuch, sich aus der Masse abzugrenzen. Bei dem einen durch ein optisches Tuning, bei dem anderen durch die Art der Fahrzeugwahl, wobei ein alter grüner CV2 genauso dazu zählt wie ein F430 Spyder.

Wieso man dann aber angemacht wird, dass man mit dem Audi A8 kein Allerweltsauto hat/bestellt/will/schön findet, ist mir ein Rätsel. Denn will man der Durchschnittsbürger sein, dann wählt man einen Golf, der Audi A8 gibt natürlich schon per se das Statement des "Mehr-Geld-als-andere" ab - genauso wie die S-Klasse oder ein Siebener. Und bitte, dass er gebraucht schon ab 15 T€ greifbar ist (ziemlich alt und mit 200 TKM auf der Uhr) paßt auch auf alle anderen Fahrzeuge, bis hin zum Peugeot 205 oder Uralt-911. Das ist ein klassisches Totschlag-Argument, wenn man kein anderes mehr hat. Neu ist und bleibt dieses Auto nun einmal teuer.

Hier hat aber keiner behauptet, er fühle sich deshalb besser oder hätte ein höheres Niveau. Diese Unterstellung kommt von Dir (ohne jeglichen Beweis im Übrigen) und wird hübsch brav mit der Gießkanne auf alle gestreut. Ich darf mich jetzt wohl als Kollateralschaden fühlen.

Und nochmal, meinetwegen kann jeder sein Auto tunen wie er will. Er sollte nur nicht annehmen, dass es jedem gefällt. Und der Sprachgebrauch sollte vielleicht auch der Sache und dem Forum angepaßt sein. Ein Vollfett-Krass paßt irgendwie zu einem tief-breit-hart E36, weniger zum A8.

CU Oliver

Hallo Oliver,

mit deinem Post hast du sehr schön in Worte gefasst, was der Großteil der Nutzer dieses Forums wohl gedacht hat!
Aber auch wenn es immer mal wieder schwarze Schafe gibt, es ist durchaus möglich, eine sachliche Diskussion über Feststellungen zum/Probleme mit dem A8 zu führen.
Insofern hoffe ich, dass du diesem Forum erhalten bleibst und eventuell auch deine Fahreindrücke vom 4.2 TDI kundtust, sobald du ausreichend Gelegenheit hattest, ihn nach der Auslieferung zu fahren 😉

Gruß,
Paul

Ähnliche Themen

Hallo!

Keine Sorge, so schnell werfe ich nicht den Audi ins Winterkorn 🙂

CU Oliver

Das möchte ich euch nicht vorenthalten, kam heute per PN 🙂

Zitat:

Zum Thema Tiefpunkt
Deine Frage war, ob es Spaß macht Tiefpunkte zu setzen. Der größte Tiefpunkt im A8-Forum ist ja wohl Deine Person selbst!

Keine Ahnung von Autos haben, und zum Ausgleich dann auf beleidigende Art und Weise auf sich aufmerksam machen.

Zu mehr reicht´s nicht?

Geschrieben von V12-Racer als weiterer Beleg seiner ausschließlich auf Polemik beruhenden "Argumentation" (das Wort wird dem Sachverhalt nicht gerecht).

Habt ihr eigentlich nichts wichtigeres zu tun, als so einen -entschuldigung- Mist von euch zu geben?
Ich finde, das Niveau, das hier zum Teil herrscht, ist dem A8 nicht würdig.

Wenn es hier ausschließlich um dröge Technikfragen gehen würde, wäre ich nicht hier, denn dafür interessiere ich mich nicht so, also kann man durchaus mal zur Auflockerung auch in so einem Thread posten.

Ansonsten helfe ich anderen A8-Fahrern sofern ich kann, bin ich jetzt ein schlechter Mensch, weil ich in diesem Thread mitwirke?

Mein Vorschlag: Lassen wir den Thread ruhen...

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Habt ihr eigentlich nichts wichtigeres zu tun, als so einen -entschuldigung- Mist von euch zu geben?
Ich finde, das Niveau, das hier zum Teil herrscht, ist dem A8 nicht würdig.

..."deS A8 nicht würdig".

😁😁

Mehr fällt einem zu diesem Thread echt nicht mehr ein. Hat ein wenig was von "Wörthersee goes Forum". Seltsam...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


..."deS A8 nicht würdig".

😁😁

Mehr fällt einem zu diesem Thread echt nicht mehr ein. Hat ein wenig was von "Wörthersee goes Forum". Seltsam...

Alter Klugscheißer du 😉

Hast natürlich recht.

Ich finde, das Niveau, das hier zum Teil herrscht, ist eines A8 nicht würdig.

Endlich ist er tief genug! 80 mm!

Durch die begrenzte Bodenfreiheit hätte ich ja schon Angst in ne Tiefgarage zu fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Durch die begrenzte Bodenfreiheit hätte ich ja schon Angst in ne Tiefgarage zu fahren 😉

Dafür gibt es ja noch den Lift-Modus. ;-)

@22"Racer
Nach mehrmaligem Betrachten kommen mir meine 20" fast schon zu klein vor. Sieht schon richtig satt aus. Die Frage stellt sich allerdings: Wie fährt sich das nun? Die extreme Tieferlegung erhöht sicher nicht das Schluckvermögen der Federung. Mir würden ja schon 30 mm reichen, wobei die primär im Stand schöner wären. Ich schau da immer ganz neidisch auf die A6 Jungs. Die Kiste leigt einfach ab Werk viel tiefer. Was ist denn die kostengünstigste Variante? Hab da zwar schon irgendwo bei MT was gelesen, aber keine Ahnung mehr wo?

@Jowell

kannst dich ja mal mit deinem freundlichen auseinandersetzen, ob er ihn dir tieferprogrammiert. hat bei meinem auch ganz gut geklappt... wobei im moment steht er rechts tiefer als links und das um ganze 10mm... irgendwie scheinen die sensoren zu spinnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen