Endgeschwindikeit Golf 2 1.8 16V

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute,

wer fährt einen Golf 2 Gti 1.8 16V 95 kw?

Was war eure Höchstgeschwindikeit mit Eurem Golf?

Kann es nicht erwarten meinen zu fahren. Hab das cba Getriebe drin vom corrado g60.

Gruß Timo

Bitte keine übertriebenen werte.

Thx

Beste Antwort im Thema

Mit nem Golf 2 16V (original) an einem 140PS Passat gemütlich vorbeihoppeln? Wenn du auf die 105PS Variante triffst, dann ja. Aber der 140er ist mit 207 eingetragen und ein Golf 2 mit 202 oder so... Und diesen werten darf man auch durchaus trauen! Zumal die neuen auch meistens schon den 170er Diesel Motor haben und da siehst du mitm 16V aber absolut kein Land mehr...
Heutzutage ist ein Golf 2 16V kein sonderlich schnelles Auto mehr. Mit den knappen 9 Sekunden von 0-100 fährt jeder A6 an dir vorbei und in Sachen Endgeschwindigkeit ist wie gesagt auch heute nix besonderes dran!

Das einzige was einen Golf 2 GTI 16V noch auszeichnet ist seine Seltenheit. Wann sieht man heute noch nen Golf 2 und dann vllt auch noch nen GTI... Sehr selten. Das macht meiner Meinung nach das Golf fahren aus. Die Fahrleistungen sind lange übertroffen, heute haben die Topmodelle in der Golf-Klasse 300 PS. Und auf die Jagd muss man mit nem 16V auch nicht mehr. Das was Spass macht ist das Auto bei hohen Drehzahlen über kurvige Landstrassen zu schieben, aber dafür brauche und will ich einfach keine "Gegner"...

166 weitere Antworten
166 Antworten

so ein navi geht schon recht genau. egal welches. man muss halt nur die entsprechende geschwindigkeit lange genug konstant auf einer geraden strecke beibehalten, da der refresh des gps-signals nicht unendlich schnell stattfindet, und somit auch eventuelle aussetzer im signal und rechenungenauigkeiten ausgebügelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


so ein navi geht schon recht genau. egal welches. man muss halt nur die entsprechende geschwindigkeit lange genug konstant auf einer geraden strecke beibehalten, da der refresh des gps-signals nicht unendlich schnell stattfindet, und somit auch eventuelle aussetzer im signal und rechenungenauigkeiten ausgebügelt werden.

Interessanter Aspekt! Das wusste ich nicht, wenngleich mir durchaus eine "Verzögerung" aufgefallen war. Ich denke mit den -5 die ich noch zusätzlich abziehe, bin ich auf jeden Fall im grünen Bereich. Ich bin letzte Woche meiner Freundin im frisch gemachten RP (Kopf geplant, Ventile neu eingeschliffen, poliert, Super Plus etc.) mit dem Passat hinterher gefahren. Gute 40 Kilometer AB - Vollgas. Die Nadel im Passi fiel nie (ausser beim Bremsen) unter 180. Topspeed laut Passattacho 200, leicht bergab. Drehzahl RP so um 4.500 mit 4T Getriebe. In der Ebene um 185 - 190. Da denk ich, da lieg ich mit meinem Golf mit den Messwerten gar nicht so weit ab der Realität.

Mal eine OT Frage, wie bekommt man ein 2Y Getriebe den 5.Gang am billigsten gegen einen längeren ersetzt?

Danke

Hi,

indem man sich nen olles 020 Getriebe holt und dort den 5. Gang ausbaut und im 2Y einbaut. 😉

Die 020 Getriebe bekommst doch hinterher geschmissen.

Ähnliche Themen

Mein KR ist damals (1990) so nach Tacho 230 gerannt ( war dann fast im Begrenzer 🙂)
Die PL´s hingegen waren deutlich lagsamer.
Damals habe ich einen PolicePilot Videowagen Golf GTI 16 V mit PL Motor total abgehängt. Habe leider nichts von den Sherrifs bemerkt. Auf der anschliesenden Landstrasse haben sie mich aber dann eingeholt.
Die waren dann ganz schön Frustriert und ich habe den Ärger voll abbekommen, die wollten mir noch nichtmal das Video zeigen...

Bei 230km/h kannst du bestimmt gut und gerne 15km/h abziehen... Denke mal so 215 echte km/h sind beim KR drin. Viel schneller gehts mit dem 2Y-Getriebe ja auch kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Bei 230km/h kannst du bestimmt gut und gerne 15km/h abziehen... Denke mal so 215 echte km/h sind beim KR drin. Viel schneller gehts mit dem 2Y-Getriebe ja auch kaum.

Ich würde sogar 20 bis 25 km/h abziehen, ausgehend von der serienmäßigen Motorleistung.

Danke, aber 020 habe ich doch auch mit dem 2Y, habe noch ein AHB 02A Getriebe, meintes du den?

020 ist ja nur die Bauform... Und das 2Y ist nun mal ein 020 Getriebe... Willst du nun den 5. Gang tauschen, so musst du dich auch an Teilen bedienen, welche aus der gleichen Baureihe kommen.

02A ist eine Nummer größer und da passt nichts in die 020 Getriebe.

Jo, dann verlink mir mal bitte eines welche ich auseinander nehmen kann :-)
Dachte mir bei 6500U/min an 240Km/h, ist das realisierbar?

Dann musst du dir ein AME, CHE oder DFQ Getriebe suchen...

Die Übersetzung vom 5. Gang ist 0,805. Somit kommst du beim 2Y und 195/50 R15 auf 6.480U/min bei 240km/h.... Aber der Sprung vom 4. zum 5. Gang wird viel zu groß sein und die fahrbarkeit leidet extrem drunter. Außerdem sind das dann 240 ECHTE km/h. Da stehen dann 260km/h auf dem Tacho bei knapp 6.500 U/min.

Hi, habe mir aus der Bucht mal was rausgesucht

http://cgi.ebay.de/.../280637396739?...

Meinste soetwas vom Golf3 GTI?

Ja genau sowas...

Aber wenn das gut ist würde ich es komplett gegen das 2Y tauschen, da dort die Abstimmung der Gänge aufeinander angepasst ist und es sich so sicher besser fahren lässt als wenn du nur den 5. Gang ins 2Y baust.

Komplette 020er-Getriebe mit längerem 5ten Gang:
9A und ACD Gänge 1-4 wie 2Y, 5ter Gang länger, doch beide nicht vertärkt, auch wird die kleinere Kupplung aus dem 8v-GTI benötigt.

Ansonsten verstärkte Getriebe aus dem 3er GTI AMC, CHE, CRY, DFQ, wobei das CRY wohl am besten passt.
http://www.motor-talk.de/.../welches-getriebe-im-16v-t1347969.html?...

Anzumerken ist, daß in allen mir bekannten Tests gerade die Abstufung des 2Y-Getriebes als hervorragend zur Motorchrakteristik passend gelobt wurde. Mit einer längeren Übersetzung macht man gerade diesen Pluspunkt kaputt. Wird dann der Motor auch noch mit schärferen Nocken und/oder einer auf Leistung ausgelegten Kopfbearbeitung kombiniert, dann passen die Schaltübergänge (womöglich teilweise) nicht mehr. Eklatant wäre das gerade beim Schalten vom 4ten in den fünften, wenn man bei 4000 U/min beschleunigen möchte, bis 5000 U/min jedoch keine Leistung anliegt. Bei Gegenwind und/oder leichter Steigung bleibt man dann womöglich bei 160 km/h hängen 😁

Kurz: für Höchstgeschwindigkeitsorgien ist der 16v einfach der falsche Wagen!

Gruß

Über 240 würde ich nicht ernsthaft nachdenken , schau in den Fahrzeugschein was angegeben ist und leg noch 10 km/h drauf , dann sei glücklich , daran ändert auch kein anderes Getriebe groß was dran !

Deine Antwort
Ähnliche Themen