Endgeschwindikeit Golf 2 1.8 16V

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute,

wer fährt einen Golf 2 Gti 1.8 16V 95 kw?

Was war eure Höchstgeschwindikeit mit Eurem Golf?

Kann es nicht erwarten meinen zu fahren. Hab das cba Getriebe drin vom corrado g60.

Gruß Timo

Bitte keine übertriebenen werte.

Thx

Beste Antwort im Thema

Mit nem Golf 2 16V (original) an einem 140PS Passat gemütlich vorbeihoppeln? Wenn du auf die 105PS Variante triffst, dann ja. Aber der 140er ist mit 207 eingetragen und ein Golf 2 mit 202 oder so... Und diesen werten darf man auch durchaus trauen! Zumal die neuen auch meistens schon den 170er Diesel Motor haben und da siehst du mitm 16V aber absolut kein Land mehr...
Heutzutage ist ein Golf 2 16V kein sonderlich schnelles Auto mehr. Mit den knappen 9 Sekunden von 0-100 fährt jeder A6 an dir vorbei und in Sachen Endgeschwindigkeit ist wie gesagt auch heute nix besonderes dran!

Das einzige was einen Golf 2 GTI 16V noch auszeichnet ist seine Seltenheit. Wann sieht man heute noch nen Golf 2 und dann vllt auch noch nen GTI... Sehr selten. Das macht meiner Meinung nach das Golf fahren aus. Die Fahrleistungen sind lange übertroffen, heute haben die Topmodelle in der Golf-Klasse 300 PS. Und auf die Jagd muss man mit nem 16V auch nicht mehr. Das was Spass macht ist das Auto bei hohen Drehzahlen über kurvige Landstrassen zu schieben, aber dafür brauche und will ich einfach keine "Gegner"...

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wieso schafft diese krücke die 100km/h erst nach ner halben stunde, aber läuft dann laut tacho dennoch knapp 200..

so?🙂

die karre läuft am ende ca. 165 würde ich sagen.

das liegt daran, weil es am anfang des wideos erst leicht bergauf ging und am ende leicht bergab.....deswegen die seltsame beschleunigunskurve........brauch im normalfall uch nur zwischen 11 ud 12 sec von 0-100 😉 ....außerdem läuft tache ja eh immer vor...von daher waren es eh keine echten 200km/h

Der Kollege im Video hat wohl am Lufti rumgespielt , hört sich für mich jedenfalls so an , da wundert es mich nicht das der so lahm beschleunigt !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Der Kollege im Video hat wohl am Lufti rumgespielt , hört sich für mich jedenfalls so an , da wundert es mich nicht das der so lahm beschleunigt !

das stimmt....ich hab nen offenen drin.......aber daran liegts nicht, das der so langsam beschleunigt.......am anfang des videos gings leicht bergauf und zum ende hin leicht bergab......brauch normalerweise so zwischen 11 und 12 sec von 0 auf 100 😉

Sorry , aber stülp mal ne Tennissocke über deinen Pilz und teste dann noch mal , würde mich nicht wundern wenn er dadurch etwas besser beschleunigt !
Erwarte keine Wunder , aber Einige haben die danach drauf gelassen ! 😉

Ähnliche Themen

hmmmm.....nen unterschied spür ich nich....aber der geht eigentlich ganz gut........lag halt im video nur daran, das es am anfang leicht bergauf ging, deswegen sah das so langsam aus.......ein kumpel von mir fährt den selben wagen much mit 75ps und den lass ich von der beschleunigung her hinter mir 😉 .....aber trotzdem danke 🙂

Ich dachte der 16v ist schneller 🙁 Mein RH laüft schon laut Navi 190kmh

Zitat:

Original geschrieben von unreal_0


Ich dachte der 16v ist schneller 🙁 Mein RH laüft schon laut Navi 190kmh

Dann leistet dein RH wohl 110 bis 120 PS... 😉

...und wird dabei noch von der "genauigkeit" seines navis unterstützt😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


...und wird dabei noch von der "genauigkeit" seines navis unterstützt😉

...und von der hangabtriebskraft 😁 ich vermute, im freien fall knackt er sogar die 200...

😁🙂

...mal völlig unabhängig von dem RH (kenn das Ding nicht mal) und dem Beitrag des Kollegen mit diesem Motor..., interpretiere ich die darauf folgenden Beiträge so, als dass Navis auch nicht den richtigen Wert anzeigen. Oder wie muss ich das jetzt verstehen?

nicht zwingend, nein.

Wie hoch sind die maximalen Toleranzen? + / - ? Gibt es verlässliche Quellen?

kann ich dir nicht genau sagen..

hmm, viel war es bei meiner Messfahrt nicht. Schließt aber nicht aus, dass es auch anderst sein kann. Ich hatte den Vergleich mit dem Navi eines Kollegen. Da kam ich mit verringertem Reifendurchmesser (Verschleißgrenze) auf Tacho 220. Das war freilich unrealistisch. Das Navi pendelte zwischen 200 und 207, wenn ich richtig erinnere. Gerechnet mit dem Reifendurchmesser und der Übersetzung kam das hin. - 5% nach unten

Deine Antwort
Ähnliche Themen