Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

966 weitere Antworten
966 Antworten

Zitat:

Seit ich in der Nähe der Box einen WLAN Accesspoint installiert habe, macht die Box mit der aktuellen Firmware keine Probleme mehr und bleibt zuverlässig im Netz. Evtl. kann ein Repeater ja helfen. Kannst Du denn bei der blauen Anzeige über das Box eigene WLAN auf die Konfigurationsseite gelangen, wie auf dem mitgelieferten Aufkleber beschrieben?

Leider nein, ich komme da gar nicht hin. Dafür müsste der Status, glaube ich, dauerhaft blau werden.
Trotzdem danke.
LG

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 30. Januar 2022 um 20:13:54 Uhr:


Also der Ausfall und das Dauerblinken in grün macht meine Pro schon bei der kleinsten WLAN Schwankung. Die Box findet dann nie allein das Netzwerk wieder. Immer vom Strom nehmen, dann geht’s meist wieder nach ca. 6-8 Min.
Aber wenn ich das so lese wird’s ja eher nicht besser……

Das war bei früheren SW Versionen ein Problem, tritt aber zumindest bei mir nicht mehr auf, egal ob ich die Wallbox neu starte oder ob das WLAN mal weg war und dann wieder verfügbar ist.
Aktuelle Software Version Com board ist bei mir v3.7.12

Zitat:

@gerrrald schrieb am 31. Januar 2022 um 15:27:56 Uhr:



Zitat:

Seit ich in der Nähe der Box einen WLAN Accesspoint installiert habe, macht die Box mit der aktuellen Firmware keine Probleme mehr und bleibt zuverlässig im Netz. Evtl. kann ein Repeater ja helfen. Kannst Du denn bei der blauen Anzeige über das Box eigene WLAN auf die Konfigurationsseite gelangen, wie auf dem mitgelieferten Aufkleber beschrieben?

Leider nein, ich komme da gar nicht hin. Dafür müsste der Status, glaube ich, dauerhaft blau werden.
Trotzdem danke.
LG

Wenn das blaue Blinken nicht aufhört, dann ist da wohl etwas defekt, da hast du selbst keine Möglichkeit was zu tun.
Eine Frechheit, wenn der Support das so abbügelt und sogar Dinge wie Installationsvideos möchte, obwohl die ja in der Installationsanleitung gar nicht gefordert wurden.

... da kann die lt. Elli auch nur Elli helfen,

https://elli.wixanswers.com/.../...ox-led-blinkt-blau-was-kann-ich-tun
Info: Dieser Artikel gilt nur für die Charger Connect und Charger Pro/Connect+.
Welcher Zustand liegt vor:

Die Wallbox-LED blinkt blau
Du kannst nicht laden

Was bedeutet das?
Deine Ladestation fährt aktuell hoch. Dies passiert i.d.R. nach einem Neustart.

Was kann ich tun?
Bitte warte zunächst mindestens 5 Minuten. In der Regel beendet sich der Vorgang automatisch. Die blaue LED hört dann auf zu blinken und leuchtet durchgehend. Nun kannst du die Ladestation konfigurieren. Eine genaue Beschreibung wie du deine Elli Ladestation konfigurierst, findest du in den Configuration Instructions unter https://www.elli.eco/downloads.
Hört das Blinken nicht auf, starte deine Ladestation neu und warte erneut, bis das blaue Blinken erlischt.

Das hat leider noch nicht geholfen? Bitte kontaktiere uns, damit wir dich unterstützen können! Infos hierzu findest du in der App unter Accounteinstellungen, „Hilfe“ oder „Kontaktiere uns“.

Ähnliche Themen

Zitat:

@elch1964 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:58:06 Uhr:



Zitat:

@gerrrald schrieb am 31. Januar 2022 um 15:27:56 Uhr:


Leider nein, ich komme da gar nicht hin. Dafür müsste der Status, glaube ich, dauerhaft blau werden.
Trotzdem danke.
LG

Wenn das blaue Blinken nicht aufhört, dann ist da wohl etwas defekt, da hast du selbst keine Möglichkeit was zu tun.

Das vermute ich nach Durchsicht meiner Elli-Bedienungsanleitung ebenfalls.
Außerdem lief die Box ja schon einige Monate ohne Fehler.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:01:47 Uhr:


... da kann die lt. Elli auch nur Elli helfen,

https://elli.wixanswers.com/.../...ox-led-blinkt-blau-was-kann-ich-tun
Info: Dieser Artikel gilt nur für die Charger Connect und Charger Pro/Connect+.
Welcher Zustand liegt vor:

Die Wallbox-LED blinkt blau
Du kannst nicht laden

Was bedeutet das?
Deine Ladestation fährt aktuell hoch. Dies passiert i.d.R. nach einem Neustart.

Was kann ich tun?
Bitte warte zunächst mindestens 5 Minuten. In der Regel beendet sich der Vorgang automatisch. Die blaue LED hört dann auf zu blinken und leuchtet durchgehend. Nun kannst du die Ladestation konfigurieren. Eine genaue Beschreibung wie du deine Elli Ladestation konfigurierst, findest du in den Configuration Instructions unter https://www.elli.eco/downloads.
Hört das Blinken nicht auf, starte deine Ladestation neu und warte erneut, bis das blaue Blinken erlischt.

Das hat leider noch nicht geholfen? Bitte kontaktiere uns, damit wir dich unterstützen können! Infos hierzu findest du in der App unter Accounteinstellungen, „Hilfe“ oder „Kontaktiere uns“.

Warum duzen die ihre Kunden?

Ist die Zielgruppe etwa noch so jung?

Gute Frage - vielleicht beruhigt das ja das Gemüt....

Zitat:

@elch1964 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:25:44 Uhr:


Gute Frage - vielleicht beruhigt das ja das Gemüt....

Macht Ikea auch....das erhöht die Vertrautheit....

Zitat:

@navec schrieb am 1. Februar 2022 um 09:02:16 Uhr:



Macht Ikea auch....das erhöht die Vertrautheit....

Duzen macht vertraut, da Vertraute sich Duzen ist ein ähnlich nachhaltiger Ansatz wie zum Golfen zu gehen um reich zu werden, weil Reiche Golf spielen.

Zitat:

@GaramMasala schrieb am 1. Februar 2022 um 15:27:59 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 1. Februar 2022 um 09:02:16 Uhr:



Macht Ikea auch....das erhöht die Vertrautheit....

Duzen macht vertraut, da Vertraute sich Duzen ist ein ähnlich nachhaltiger Ansatz wie zum Golfen zu gehen um reich zu werden, weil Reiche Golf spielen.

Ich fahre nicht mal mehr einen Golf....

Meine Wallbox Pro geht neuerdings jeden Tag offline, manchmal findet sie dann das Netzwerk allein, manchmal muss ich sie vom Strom nehmen. WLAN Empfang an der Box ist maximal.

Völlig nervig, dass man das nicht nutzerfreundlich abfragen kann. Da ist Elli m.E. nicht optimal mit diesem dämlichen Installationsgemache.

Ich reiße den Elli-Mist bald von der Wand. 4 Wochen Null Probleme und nun verliert sie laufend das WLAN bzw. ist jetzt auch nicht mehr zu bewegen über das Konfigurationsmenü überhaupt den Verbindungsstatus im WLAN aufzubauen. Ich kann’s auswählen aber die Box verbindet sich trotz starkem Signal einfach nicht.
Jemand einen Tipp?

Hast du LTE deaktiviert (falls deine Elli das hat)? Das könnte ggf helfen.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 10. Februar 2022 um 22:05:18 Uhr:


Hast du LTE deaktiviert (falls deine Elli das hat)? Das könnte ggf helfen.

Ja klar, auch schon mal an und wieder aus.

Mit LTE an geht’s nun auch wieder. Grüne Lampe leuchtet dauernd und in der App ist nichts mehr ausgegraut. Nur über WLAN, so wie ich die Box bisher betrieben habe (mit LTE aus) ging’s nicht mehr. Warum auch immer. Ging ja vorher so wochenlang. Verstehe ich nicht.

Jetzt hab ich LTE aktiviert und wlan verbindet er nicht. Mir eigentlich egal solange alle Funktionen in der App wieder da sind und die Box nicht mehr blinkt.

Wie ist’s denn eigentlich gedacht? Soll LTE nur zum Konfigurieren der App über WLAN deaktiviert werden und danach sowieso wieder an?

Nein, die Empfehlung war nur eine Verbindungsart zu aktivieren und die andere aus zu schalten. Wann genau ist das bei Dir aufgetreten? Meine Box ist in der Hinsicht unaufällig und hängt gut am WLAN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen