Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Auch mal eine gute Nachricht: Seit gestern funktioniert mein ID Charger Connect einwandfrei. Wollte Euch nur informieren, falls Ihr ein ähnliches Problem habt.
Wie schon berichtet waren nach der Installation alle LED rot. Ursache: Mein Elektriker hatte die Wallbox zwar bestens angeschlossen - leider aber die DIP Schalter falsch eingestellt. Hab mich nochmals mit dem Manual beschäftigt und die Einstellungen korrigiert, danach war alles ok.
Mal eine Frage zu der KfW Förderung. Mein Elektriker ist ziemlich ausgelastet. Ist es problemlos möglich, dass ich die 2 Wallboxen selber bestelle und vom Elektriker anschließen lasse. Dann also bei der KfW zwei Rechnungen eingereicht werden? Eigentlich hatte ich vor, dass alles über ihn zu machen, doch er wird ja an den Boxen sicherlich auch nichts verdienen und somit wird es für ihn wenig attraktiv sein und das Risiko der Garantie hätte er dann auch noch.
Ähnliche Themen
Die Wallbox muß nicht vom Elektriker gekauft/organisiert werden.
Kann man unabhängig voneinander machen. Wichtig ist nur, dass alles erst NACH der Bestätigung der KfW erfolgt.
Zitat:
@witti99 schrieb am 14. Januar 2021 um 16:09:25 Uhr:
Mal eine Frage zu der KfW Förderung. Mein Elektriker ist ziemlich ausgelastet. Ist es problemlos möglich, dass ich die 2 Wallboxen selber bestelle und vom Elektriker anschließen lasse. Dann also bei der KfW zwei Rechnungen eingereicht werden? Eigentlich hatte ich vor, dass alles über ihn zu machen, doch er wird ja an den Boxen sicherlich auch nichts verdienen und somit wird es für ihn wenig attraktiv sein und das Risiko der Garantie hätte er dann auch noch.
Ja kannst du so machen, habe ich auch gerade gemacht.
Habe Wallboxen bestellt, Verkabelung selber verlegt, Wallboxen angebracht und auch Unterverteiler angebracht.
Elektriker hat alles aufgeklemmt und im Hauptschrank ein Zähler und FI/LS gesetzt.
Edit:
Ich rüste noch ein Überspannungsschutz nach, wenn mal Überspannung im Netzt ist das Wallbox und E Auto sowie Rest des Haus geschützt ist.
Bekommt man bei Elli eigentlich noch eine gesonderte Rechnung? Habe die box schon bekommen aber nur eine bestellbestätigung bekommen. Worin der Betrag ausgewiesen ist. Brauche ja etwas für die kfw.
Zitat:
@HannesB. schrieb am 23. September 2020 um 15:19:54 Uhr:
Zitat:
@desm0 schrieb am 23. September 2020 um 13:13:05 Uhr:
Ich warte noch auf die Lieferung meiner Connect (ohne Pro), aber pure Vorfreude kommt grad noch nicht auf wenn ich das hier so lese ;-)
Gibt es mittlerweile irgendwo eine Bedienungsanleitung bzw. Installationsanleitung? Konnte es im Internet noch nicht ausfindig machen.
Gruß JanPS: Verständnisfrage
Die Wlan Funktionalität der Box ist aber nicht auf diese 5 Minuten Einrichtungsphase beschränkt oder??
Der letztliche Online-Zugriff erfolgt doch entweder per Lan ODER Wlan, richtig?Die ersten 5 min funktioniert der ID Charger als W-Lan Hotspot, da kannst du deinen Laptop damit verbinden, somit hat der Laptop selbst kein Internet mehr aber er ist mit dem ID Charger verbunden. Dann kannst du eine bestimmte IP Adresse im Browser aufrufen und nach Eingabe von Benutzer und PW kommst du ins Konfigurationsmenü. Darin kannst du z.B. die W-Lan Verbindung mit deinem Heim W-Lan konfigurieren, sodass der ID Charger immer online ist und 1. Updates durchführen kann sowie 2. in der We Connect ID App angezeigt werden kann.
Grüße
wann kommt denn mal wieder ein update...hat jemand infos ? oder auch von der id connect app...?
sepp
Ich hab jetzt mal die We Connect ID. App mit der Elli App verglichen. Eigentlich gefällt mir die Elli App besser.
Aber warum kann ich in der Elli App den aktuellen Ladevorgang nicht sehen. Da steht als Info nur Warten oder Laden.
Bei der ID App sehe ich die Dauer und die Anzahl der geladenen kWh.
Ist das bei euch auch so?
Zitat:
@MacV8 schrieb am 15. Januar 2021 um 14:36:22 Uhr:
Die App ist gerade erst aktualisiert worden.
aner ohne erkennbare veränderung...
Zitat:
@stefan19177 schrieb am 15. Januar 2021 um 14:22:38 Uhr:
Bekommt man bei Elli eigentlich noch eine gesonderte Rechnung? Habe die box schon bekommen aber nur eine bestellbestätigung bekommen. Worin der Betrag ausgewiesen ist. Brauche ja etwas für die kfw.
Ich hatte nur eine Anzahlungsrechnung bekommen.
Hatte dann Elli angeschrieben und um eine Endrechnung gebeten. Diese kam dann nach ca 4 Wochen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der angebotenen Montage von Elli? Ich hatte die Pro mit Montage bestellt (und auch schon bezahlt). Dann kam jemand zum Pre-Check und nun habe ich von modis.com einen Nachtrag erhalten. Die Installation findet in der Tiefgarage statt mit 22m Kabelweg. Bis 15m gilt die Pauschale, zudem wollte ich eine zusätzliche Unterverteilung wegen der zweiten Elli Connect Wallbox.
Der Preis auf der HP ist ne Frechheit finde ich.Ich habe mir 3 Angebote von Elektrikern vor Ort geholt.War bei 10 Metern Kabel und ein Durchbruch bei 300 Euro netto....