Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Braucht man zum laden an der VW Wallbox eigentlich immer die Karte? Oder kann ich heim kommen, Auto einstecken, in der App auf der Couch laden anklicken und gut?

Kannst du bei der Pro einstellen in der App.Karte ist dabei.Also Einstellung ob offen oder mit Karte in der App.Ich weiß es aber nur für die Pro....

Du kannst den Vorgang bis jetzt noch nicht in der App starten. Entweder es ist offen, das heißt jeder kann sein Auto anschließen oder halt nur mit Karte. Wenn du den Privat Modus eingestellt hast, dein Auto anschließt, rein gehst und dann auf Öffentlich umstellst, fängt das Auto nicht an zu laden, dafür muss die Verbindung erst wieder getrennt werden. Das man die Ladevorgänge in der App starten kann, soll aber iwann möglich sein.

Es müsste aber funktionieren die Box zu öffnen und dann über die App das Laden des Fahrzeugs zu starten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@witti99 schrieb am 12. Januar 2021 um 19:48:53 Uhr:


Braucht man zum laden an der VW Wallbox eigentlich immer die Karte? Oder kann ich heim kommen, Auto einstecken, in der App auf der Couch laden anklicken und gut?

ich mache das so ueber den ladetimer vom fahrzeug. also anstecken, dem fahrzeug vorher mitteilen wieviel es wann laden soll. umd vom sofa aus auf sofort laden drücken...geht beim audi e-tron.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 12. Januar 2021 um 20:06:07 Uhr:


Es müsste aber funktionieren die Box zu öffnen und dann über die App das Laden des Fahrzeugs zu starten.

Ja das soll funktionieren, ist aber noch nicht verfügbar in der Id oder Elli App

Was ist nicht verfügbar?

Ich kann die Box über die App öffnen und auch das Laden starten.

Ich habe es nur in der Kombination noch nie ausprobiert.

Ja das geht definitiv

Danke. Ist ja entspannt hier, also auf einem eingezäunten Grundstück. Könnte also Dauer-An sein, wenn das geht. Wichtig ist, dass ich für die Steuer da passende Belege als PDF exportieren kann. Meine "Tankquittungen" quasi.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 12. Januar 2021 um 21:42:11 Uhr:


Was ist nicht verfügbar?

Ich kann die Box über die App öffnen und auch das Laden starten.

Ich habe es nur in der Kombination noch nie ausprobiert.

Über welche App öffnest du die? Und wo soll der Punkt zum Laden starten stehen?
Kann in der We Charge ID App lediglich den Vorgang beenden.

Unter We Charge - WallBox - Zugriffsbeschränkung - privater Modus sperren/öffnen.
Beenden unter We Charge, oder im Screen zum Auto. Starten auch direkt in der Fahrzeugansicht.

Ok also in Verbindung mit einem VW.

Ja, siehe Forenbereich ;-). Bei mir ein ID.3.

Kannst Du das Laden bei Deinem Auto nicht per App steuern? VW macht das schon lange.

Doch ich kann Uhrzeit und lademenge einstellen. Aber nicht in der FordPass App aktiv auf jetzt starten klicken. Sobald ich anschließe wird entweder sofort geladen oder halt nach den Vorgaben

Hatte tatsächlich nur die überschrift die ganze Zeit gelesen Elli Wallbox Connect Erfahrungen . Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen