Elli Wallbox Connect - Erfahrungen
Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?
Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?
- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.
- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?
- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden
Beste Antwort im Thema
VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang
967 Antworten
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:06:34 Uhr:
wie albern ist das denn ? was sind die erfahrungen, die dich davon abhalten ?
Mit albern sein hat das nichts zu tun. Ich bin mir einfach unsicher, nicht dass ich nachher eine Wallbox habe, die nicht zuverlässig das Auto lädt und ich mich dann mit dem Elli Kundenservice rumschlagen muss und auf Updates warten darf -.-
Zitat:
@xela_ schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:19:37 Uhr:
Zitat:
@Ihurano schrieb am 18. Dez. 2020 um 20:43:45 Uhr:
Ich bin mir aktuell noch unsicher, ob ich mir mit den Erfahrungen vieler ID Charger Kunden das Teil wirklich anschließen lassen soll oder ob ich nicht besser auf eine andere Wallbox ausweiche.Bedenke, dass in Foren erfahrungsgemäß nur das gepostet wird, wenn es was zu meckern gibt.
da hast du leider recht.
ausser bei Tesla...das sind alles Fans.
Ich glaube, VW hat nicht weniger Fans 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:06:34 Uhr:
???
was sind denn die erfahrungen, die dich davon abhalten ?
mein Kollege hat bereits zwei installieren lassen. ohne irgendwelche Probleme.
ich bestelle gerade den zweiten connect.die anfänglichen fehler mit dem pfeifton hatte ich nicht. die software funktioniert, wird step by step verbessert. einbindung in die elli app oder vw connect id funktioniert ebenfalls...
was wäre denn die alternative mit 7,5 m Kabel für 680,— euro und förderung kfw 440 ?
bin gespannt.
Preislich ist der Charger Connect natürlich super, weshalb ich auch bestellt habe. Das ganze App Zeugs ist mir nicht so wichtig, ich möchte lediglich die Zugangskontrolle zur Wallbox damit verwalten.
Als Alternative liebäugel ich mit der Heidelberg bzw. der ABL, beide kommen jedoch ohne RFID daher.
Wenn nur die ersten Chargen der Wallbox das Piepen hatten und die Software mittlerweile einigermaßen läuft hört sich das eigentlich ganz brauchbar an.
RFID geht ebenfalls mit der mitgelieferten Karte und ich habe mir noch eine weitere kostenlos bestellt und hinterlegt.
wechsel zwischen Laden ‚nur mit RFID‘ oder ‚offen‘ per App.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:17:46 Uhr:
Und mein Pro aus dem September piebt gar nicht. Habe ich ein Problem?
Mein PRO aus November auch nicht
Zitat:
@Ihurano schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:21:43 Uhr:
Zitat:
@Sepp.brett schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:06:34 Uhr:
wie albern ist das denn ? was sind die erfahrungen, die dich davon abhalten ?Mit albern sein hat das nichts zu tun. Ich bin mir einfach unsicher, nicht dass ich nachher eine Wallbox habe, die nicht zuverlässig das Auto lädt und ich mich dann mit dem Elli Kundenservice rumschlagen muss und auf Updates warten darf -.-
Kauf Dir doch eine andere, musst ja nicht .. (informiere bitte mal, welche sind den die besseren Alternativen?)
ich werde eine 2te Elli Pro bestellen, die 1.te pro arbeitet seit September einwandfrei.. Ich glaube es gibt gerade viel mehr positive als negative Erfahrungen ..
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 18. Dezember 2020 um 23:24:32 Uhr:
Zitat:
@Ihurano schrieb am 18. Dezember 2020 um 21:21:43 Uhr:
Mit albern sein hat das nichts zu tun. Ich bin mir einfach unsicher, nicht dass ich nachher eine Wallbox habe, die nicht zuverlässig das Auto lädt und ich mich dann mit dem Elli Kundenservice rumschlagen muss und auf Updates warten darf -.-
Kauf Dir doch eine andere, musst ja nicht .. (informiere bitte mal, welche sind den die besseren Alternativen?)
ich werde eine 2te Elli Pro bestellen, die 1.te pro arbeitet seit September einwandfrei.. Ich glaube es gibt gerade viel mehr positive als negative Erfahrungen ..
genau ! ich nehm die elli connect für 250 Euro...
Zitat:
@J33 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:26:56 Uhr:
Zitat:
@MacV8 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:17:46 Uhr:
Und mein Pro aus dem September piebt gar nicht. Habe ich ein Problem?Mein PRO aus November auch nicht
Mein Pro aus dem Dezember schon... allerdings höre ich es nur bis 1m Abstand. Und da die Wallbox nicht im Haus, sondern in der Garage hängt, ist es auch völlig egal.
Ein minimales Spulenfiepen hat meine auch, wenn ich mit dem Ohr direkt an die Box gehe. Aber Piepen tut meine definitiv nicht ;-) .
Das leise Fiepen kann ich bei meiner Pro auch wahrnehmen, aber auch nur weil ich davon wusste und auch nur bis ca. 1m Abstand. Stört mich in der Garage nicht.
das hat meine wallbox auch...aber ich höre es nur, wenn ich das ohr hinhalte...nichtmals beim anstecken des fahrzeuges bemerke ich es.
Habe mittlerweile meine Box getauscht bekommen. Ist jetzt kaum zu hören. Bei meiner 2.Box aus November ebenfalls nicht. Bin somit jetzt auch zufrieden. Scheint sich was an der Hardware geändert zu haben.
Und bezüglich Laden keine Probleme in den letzten Wochen gehabt. Von daher sehr zufrieden mit den Boxen