Elli Wallbox Connect - Erfahrungen

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,
Wer von euch hat schon ein vw wallbox in Betrieb?

Habe mir eine connect zugelegt. Jedoch ein paar Probleme hiermit. Hat jemand die gleichen Probleme?

- wallbox im Heim wlan anmelden funktioniert nicht. Zwar werden die wlan Netzwerke beim Scan angezeigt und können mit Passwort ausgewählt werden, jedoch scheint er die Einstellungen nicht zu übernehmen. Ebenfalls nach Neustart nicht. LAN funktioniert.

- sobald Strom an der wallbox anliegt hört man dauerhaft ein helles hochfrequentes quietschen/pfeifen. Konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es genau herkommt. Trotz Standort in der Garage nervig. Ist das bei euch auch so?

- welche sw-Version ist bei euch vorhanden? In vielen Menüs ist noch kein Inhalt sondern lediglich „under construction“. Glaube hier ist noch ein wenig Arbeit für VW vorhanden

Beste Antwort im Thema

VW/Elli hat sich nun offiziell zu den hier beschriebenen Problemen per Email geäussert.
Die Vermutung einer fehlerhaften Charge scheint sich also zu bewahrheiten.
s. Anhang

967 weitere Antworten
967 Antworten

Und gerade eben habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass die IP-Adresse außerhalb der eingestellten Adress-Range liegt.
Ich habe jetzt auf dem Router so eingestellt, dass die Lease nach 30 Minuten erneuert wird. Und wenn das nichts nützt, dann erweitere ich die Range.

Mein Problem ist doch, dass die Box sich gar nicht ins Heimnetzwerk einfügen lässt. Ich habe es schon dutzendemale versucht.

Und das mit der IP-Adresse war ein Irrtum, denn die Adresse gehörte zur Range des Hotspots 192.168.123.xxx.
Ich habe dann im WLAN-Zugriff auf die Konfigurationsseite in den Eigenschaften auf Zufallsadresse umgestellt. Und jetzt erscheint beim Pingen eine ganz andere Adresse. Aber was habe ich davon, wenn ich die Box anpingen kann?

ging bei mir einfach. wlan auswählen, passwort setzen und klick ist die wallbox im router sichtbar. allerdings mit einer fritzbox

Genau so sollte das auch sein. Ich werde den Support des Routers kontakten, glaube aber nicht daran, dass da etwas herauskommt.

Ähnliche Themen

Hat denn jemand einen Plan, wann das nächste Update mit welchen funktionen kommt ? was ist generell noch möglich mit der wallbox oder geplant ?

Für alle, die mit dieser Wallbox liebäugeln:
LASST DIE FINGER DAVON !!
Der Support ist eine Katastrophe!
Diejenigen, die an der Leitung sind, haben keine Ahnung von den technischen Details und verweisen auf "die Techniker". Zu denen wird man aber nicht verbunden. Stattdessen wird einem ein Rückruf versprochen, der aber NIE erfolgt.
Drei mal habe ich jetzt schon angerufen - jedes Mal ohne Ergebnis / ohne Erfolg.

Schade, diese neg. Erfahrung. Darf nicht sein ..

Kann ich aber nicht bestätigen, ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem support gehabt.

ich hatte einen supportfall, weil mir das update zu langsam ging. sehr nette person am telefon, kompetent, schriftliche antwort. alle gut. ich finde die Box ansprechend in der Optik. sehr wertige oberfläche, 7,5 m Kabel....Box funktioniert sehr gut. online immer erreichbar...und wie ich finde preislich hoch attraktiv. ich bestelle noch eine zweite auf kosten kfw 440“

Zitat:

@Niemehrelli schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:52:15 Uhr:


Für alle, die mit dieser Wallbox liebäugeln:
LASST DIE FINGER DAVON !!
Der Support ist eine Katastrophe!
Diejenigen, die an der Leitung sind, haben keine Ahnung von den technischen Details und verweisen auf "die Techniker". Zu denen wird man aber nicht verbunden. Stattdessen wird einem ein Rückruf versprochen, der aber NIE erfolgt.
Drei mal habe ich jetzt schon angerufen - jedes Mal ohne Ergebnis / ohne Erfolg.

was ist denn genau dein Problem ? das finde ich spannender als die servicejourney...

Zitat:

@Sepp.brett schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:51:30 Uhr:


ich hatte einen supportfall, weil mir das update zu langsam ging. sehr nette person am telefon, kompetent, schriftliche antwort. alle gut. ich finde die Box ansprechend in der Optik. sehr wertige oberfläche, 7,5 m Kabel....Box funktioniert sehr gut. online immer erreichbar...und wie ich finde preislich hoch attraktiv. ich bestelle noch eine zweite auf kosten kfw 440“

das habe ich auch vor :-), eine 2.te pro, Förderzusage habe ich auch schon..

Gerade wurde mein ID Charger Pro Connect angeschlossen.
SW v2.6.4 war bereits vorinstalliert. Das einbinden ins WLAN der FritzBox hat beim 3. Versuch geklappt, obwohl ich nichts anders gemacht habe als zuvor.
Die LED leuchtet jetzt dauerhaft grün, fehlt leider noch das Auto um das Laden zu testen.

ja, das klingt doch super...!

Mein ID Charger Connect wurde nach 5 Tagen geliefert, dass kommt mir bei den auf der Website genannten 3-4 Wochen Lieferzeit sehr schnell vor. Ich bin mir aktuell noch unsicher, ob ich mir mit den Erfahrungen vieler ID Charger Kunden das Teil wirklich anschließen lassen soll oder ob ich nicht besser auf eine andere Wallbox ausweiche.

???

was sind denn die erfahrungen, die dich davon abhalten ?

mein Kollege hat bereits zwei installieren lassen. ohne irgendwelche Probleme.
ich bestelle gerade den zweiten connect.

die anfänglichen fehler mit dem pfeifton hatte ich nicht. die software funktioniert, wird step by step verbessert. einbindung in die elli app oder vw connect id funktioniert ebenfalls...

was wäre denn die alternative mit 7,5 m Kabel für 680,— euro und förderung kfw 440 ?

bin gespannt.

Zitat:

@Ihurano schrieb am 18. Dez. 2020 um 20:43:45 Uhr:


Ich bin mir aktuell noch unsicher, ob ich mir mit den Erfahrungen vieler ID Charger Kunden das Teil wirklich anschließen lassen soll oder ob ich nicht besser auf eine andere Wallbox ausweiche.

Bedenke, dass in Foren erfahrungsgemäß nur das gepostet wird, wenn es was zu meckern gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen